Karsten Jedlitschka, Philipp Springer (Hg.)
Das Gedächtnis der Staatssicherheit. Die Karten- und Archivabteilung des MfS, Göttingen 2015
(= Archiv zur DDR-Staatssicherheit, Bd. 12), 489 Seiten, zahlr. Abb.
10 Beiträge,
mit 2 weiteren Beiträgen im Anhang,
Abkürzungsverzeichnis, Abbildungsnachweis, Personenregister und Autorenverzeichnis
Der vorliegenden Band, der von Mitarbeitern der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) vorlegt wurde, widmet sich der Abteilung XII, dem „Gedächtnis“ des Ministeriums für Staatssicherheit. Diese Abteilung war in der Berliner Zentrale angesiedelt und widmete sich zuerst und vor allem der Verwaltung der Informationen, die die zahlreichen offiziellen und inoffiziellen Mitarbeiter beschafften, erpressten und sonst wie beibrachten. Insofern funktionierte die Abteilung in erster Linie als „Auskunftei“. Daneben war sie aber auch Altregistratur und diente als Behördenarchiv, übernahm somit durchaus archivische Aufgaben außerhalb der Staatlichen Archivverwaltung der DDR, die beim Ministerium des Innern ressortierte.
Insgesamt 10 Beiträge sind Ergebnis eines 2015 abgeschlossenen Forschungsprojektes, das sich der Kartei- und Archivabteilung des MfS gewidmet hatte. Zunächst gibt Philipp Springer unter dem Titel „Die ganz normale Abteilung XII“ eine institutions- und archivgeschichtlichen Einführung in die Thematik, die Lesern, die nicht auf die DDR-Geschichte spezialisiert sind, ziemlich fremd sein dürfte. Gegründet 1950 als zunächst als Abt. Erfassung und Statistik diente sie der landesweiten Erfassung von Personen und Einrichtungen, die ins „Visier“ der des MfS geraten waren. Die Abteilung war mit ihren Karteien und Archivbeständen das „Gedächtnis“ der Stasi und wurde durch ihre Sicherstellung im Zuge der Revolution von 1989/90 dann gleichsam auf die Archivfunktion reduziert: innerhalb von nur 2,5 Jahren wurde aus dem „Gedächtnis“ der gefürchteten Stasi ein historisches Archiv um eben diese Geschichte von Bevormundung und Unterdrückung zu dokumentieren. Dabei spart der Autor nicht an Kritik zum Stand der Archivgeschichte der DDR, um dann festzustellen, daß man diese für die eigene Fragestellung nicht unbedingt bedürfe, da man sich der Thematik mit den Methoden der moderner Institutionsgeschichte nähern wolle, um die „’institutionelle Wirklichkeit` des MfS aufscheinen zu lassen“ (S. 22).
Und mit dieser Perspektive begibt sich dann der einleitende Autor und Mitherausgeber Philipp Schreiber ans Werk: Auf insgesamt 125 Seiten (!) (S. 25 – 150) entfaltet er unter dem Titel „Das Gedächtnis der Staatssicherheit“ die „Entwicklung, Struktur und Funktion der Abteilung XII des MfS“. Es gab mit „K 5“ in der „Deutschen Verwaltung des Innern“ bereits einen Vorläufer, der als kriminalpolizeiliche Dienststelle lediglich „legendiert“ war. Die Arbeitsgruppe „Registratur und Archiv“ ging dann in die Abt. XII auf, die 1952 15 Mitarbeiter hatte. I. w. orientierte man sich beim Aufbau dieser Abteilung am Vorbild der „Freunde“ aus Sowjetunion, was dann und wann auch zu Skurrilitäten führen konnte, wenn dort von „Unitaten“ und der „rechtgläubigen Kirche“ die Rede ist. Aus den Wirren um den Volksaufstand des 17. Juni 1953 sieht der Autor die Abt. XII als „bürokratische Herzstück des Repressionsapparates“ gestärkt herauskommen. In großer Detailfreude wird nun die weitere Entwicklung beschrieben: so lernt man die Ablagen und Karteikartensysteme der Stasi kennen, die bis zum Schluß 1989 modernisiert und gepflegt wurden. Die Rolle als Archiv war zunächst nur sekundär (S. 48) und gewann aber an Relevanz, als dort Akten aus der NS-Zeit zusammengetragen wurden, um die Suche nach NS-Belasteten zu optimieren. Mit den Ergebnissen wurden dann bspw. Kampagnen in der „BRD“ gestartet. 1953 wurde dieses Depositum in der Ausstelle Merseburg zwischen dem MfS und dem DDR Zentralachiv geteilt (S.50). Schwerpunkt blieb aber natürlich die „operative“ Arbeit der Genossen gegen den Klassenfeind, für die die Abt. XII, weiterhin ihre Karteikartensysteme ausdifferenzierte. Während die Auskunftstätigkeit, die von den operativen Dienststellen der Stasi tendenziell eher nicht so wichtig genommen wurden, immer weiter optimiert wurde, war das allmählich anwachsende Archiv noch nicht durchorganisiert (S. 64); so wurden 1964 noch insgesamt 63 250 Akten („Reiseakten“) ausgeliehen; aufgrund der jedem archivarisch Tätigen bekannten Problem mit solchen „Reiseakten“ wurde eine Archivordnung angestrebt, die diese Praxis regulieren sollte. Letzteres gelang, während die Archivordnung nicht zustande kam. Letztlich konstatiert der Autor eine „kraftlose Position archivfachlicher Argumente die MfS-internen Auseinandersetzungen“. (S. 72.) Ein Meilenstein war die Einführung der Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) bei der Abt. XII. Bereits 1963 hatte ein Computer bei der Dokumentation der Überwachung der Reisetätigkeit seine Tauglichkeit bei einem „Massenprozeß“ gezeigt (S. 76). Für eine notwendige technologische Basis mußte man sich allerdings an den dekadenten, revanchistischen Klassenfeind jenseits des anti-imperialistischen Schutzwalls halten: Die Gerätschaften stammten samt und sonders aus West-Deutschland. (S.82).
Die Abteilung XII wurden v. a. in den 1970iger Jahren weiter ausgebaut: der Personalbestand stieg von 1968 bis 1975 von 114 auf 226 Personen (S. 84). Allerdings gelang es nicht, die Abteilung zu einer „Hauptabteilung“ der Stasi zu befördern, man blieb bis zum Schluß eine selbständige Abteilung innerhalb der Struktur des MfS. Die EDV wurde weiter ausgebaut, wobei man aber mit Blick den „Ernst-Fall“ weiter papiergestützt arbeitete. Die Leistungsfähigkeit der Abteilung war dabei bemerkenswert: mit 14,6 Millionen Anfragen erreichte man dann 1988 einen Spitzenwert, den man dann, den geschichtlichen Ereignissen geschuldet, nicht mehr toppen konnte. Aber auch die Archivabteilung, die zwischenzeitlich von einem archivisch ausgebildeten Mitarbeiter geleitet wurde, machte man sich Gedanken zu klassischen archivischen Fragestellungen, wie Aufbewahrungsfristen und Kassationsgenehmigen. In der angedachten Mikroverfilmung, wollte man dann doch eine Gefahr für die Konspirative Effizienz sehen. Die Abteilung XII, die Generalleutnant Neiber (stv. des Ministers für Staatssicherheit) immerhin als Hüter des „operativen Goldes“ titulierte, wurde allerdings auch von ganz alltäglichen Problemen geplagt: so gestand Stasi-Minister Mielke 1981 die „ersatzlose Vernichtung von Archivmaterial“ zu, wenn bestimmte Voraussetzung gegeben waren. „Kardinalproblem“ blieb aber die „Zentrale Personendatenbank“ in der Ende November 1989 1,32 Millionen Datensätze erfaßt waren und die ab 1980 als EDV-gestütztes System geführt wurde; man begann mit dem Einpflegen der operativ bedeutenden Sachverhalte. Das Ende der DDR traf die Abteilung XII unerwartet und überforderte sie völlig; am 22.12.1989 stellte sie schließlich ihre Arbeit ein.
Es schließen sich eine Reihe kleinere Beiträge an:
Karsten Jedlitschka (S. 151 – 166) widmet sich der sog. „Geheimen Ablage“ der Abt.XII in der als „Staatsgeheimnisse“ der DDR klassifizierte Vorgänge abgelegt wurden. So waren bspw. die Akten zum Arbeiteraufstand des Jahres 1953 versiegelt und verplombt und vollkommen separiert von den übrigen Akten untergebracht. Hier fanden sich dann auch zum Fall des Todes von Benno Ohnesorg. Die Ablage umfaßte mehr als 13000 Aktenbände.
In einem weiteren Beitrag beschreibt Robert Lucht die Einführung der Elektronischen Datenverarbeitung und rekonstruiert die wichtigsten Kartei-Systeme der Abteilung. Bis 1989 wurden 36 IT-Verfahren (sog. „Speicher“) eingeführt und operativ genutzt. Als „EDV-Treiber“ erwies sich dabei eine außerhalb der Abt. XII 1969 eingerichteten „Zentrale Auswertung- und Informationsgruppe (ZAIG)“. Die IT-Infrastruktur konnte noch im Frühjahre 1990 weitgehend vernichtet werden.
Die Beiträge „‘Müde Einzelgänger‘ und ‚ganze Kerle‘“ (S. 199 – 272) und „Letzte Station Abteilung XII“, beide wieder von Philipp Springer, widmen sich der Personalstruktur, die zunächst geprägt war von den wohl 0system- und zeitübergreifenden Vorurteilen gegenüber „Archivierenden“, wenn aus Personalakte zitiert wird: Der Genosse finde nur schwer gesellschaftlichen Anschluß und führe das Leben eines Einzelgänger, so daß er „besonders befähigt für das Aufgabengebiet eines Archivars, Kartei- und oder Sachverwalters“ sei. Von der Gründung bis zur Mitte der 1970iger Jahre war die Abteilung durch ältere Männer und jüngere Frauen geprägt. Krankenstand und Fluktuation waren relativ hoch. Die eigentlichen Archive der Abteilung XII standen grundsätzlich im Schatten des Primats des operativen Tagesgeschäftes der Tschekisten „an der Front“ und dem absoluten Vorrang der „politischen Aufgabe“. Es mit dem steten Anwachsen des Schriftgutes fand eine allmähliche Stärkung des Archivsektors statt, so daß sogar einer der fünf Leiter eine archivfachliche Qualifikation hatte. Als einzige (!) westliche Fachzeitschrift hatte man im übrigen das westdeutschen Organ „Der Archivar“ abonniert. Letztlich wurden die entsprechenden Reposituren nicht als normale Archive verstanden, denn primär ging es um „Recherchen für die Genossen im Kampf“ (S. 231).
„Letzte Station Abt. XII“ (S. 273 – 305) rekonstruiert verschiedene Lebensläufe von führenden „Kadern“ der Dienststelle. Der erste Abteilungsleiter Reinhold Knoppe, ein Veteran des spanischen Bürgerkrieges, Widerstandskämpfer, Tschekist der 1. Stunde gelangte sogar zu literarischen Ehren, wurde seine Intransigenz doch von Brigitte Reimann in ihren Tagebüchern eindrucksvoll beschrieben. In einer weiteren biografischen Kurzstudie lenken Ralf Blum und wieder Philipp Springer mit der Konzentration auf den Lebensweg des „unfehlbaren“ Leiters Leipold die Nachkriegsgeneration im MfS in ihr Untersuchungsraster (S. 307 – 354).
Karsten Jedlitschka wiederum rekonstruiert die Baugeschichte des „Zentralarchiv“ des MfS in Berlin-Lichtenberg. Die Planung begannen bereits in den 1970iger Jahren unter dem Decknamen „Turm“ (!). Als Bauträger fungierten MfS eigene Firmen, ausgeführt wurde das Projekt von einem entsprechend spezialisierten Kombinat in Magdeburg. Unter erheblichen Zeitverzug, begleitet von einer veritablen Kostenexplosion wurde die Anlage schließlich 1984 in noch nicht vollständig fertigem Zustand in Betrieb genommen – eine Beschreibung, die mit Blick auf unsere Gegenwart irgendwie aktuell klingt: das MfS und mit ihm die Abt. XII bekam schließlich „den wohl einzigen, in jedem Fall teuersten Archivzweckbau der DDR“. (S. 358) Anschließend beschreibt Stefan Wolf noch den Bunkeranlagen, die zu diesem Komplex gehörten.
Abschließend widmete sich wieder Philipp Springer den wenigen internationalen Einsätzen der Abt. XII, die aber im wesentlichen Episode blieben (S. 387 – 409).
Kurzbiographien, für die Philipp Springer verantwortlich zeichnet (S. 413 – 464) und „Strukturschemata“ zur Geschichte der Abt. XII (Robert Lucht, S. 465 – 476) beschließen den Band.
Ein Fazit fällt dem Rez. relativ schwer: Für alle, die sich mit der DDR Geschichte beschäftigen, vor allem wenn das Funktionieren dieser Diktatur betrachtet werden soll, ist dieser „Forschungsbericht“ aus dem Hause des BSTU sicherlich eine Pflichtlektüre. Alle Beiträge sind detailreich und informativ. Allerdings ist der Beitrag „Das Gedächtnis der Staatssicherheit“ von Philipp Springer mit seinen fast 125 Seiten und seiner Detailfreude für einen solchen Sammelband viel zu umfangreich. Hat man diese Ausführungen gelesen, fragt man sich, warum man eigentlich noch den Rest beachten sollte. Und in der Tat werden dann bestimmte Details in den folgenden Beiträgen wiederholt, was zu gelegentlichen Längen und entsprechender Redundanz führt. Hier wäre weniger eindeutig mehr gewesen.
Aus archivarischer Sicht hält sich der Informationsgewinn in Grenzen, sieht man von einigen Details ab, die unser Wissen zur Geschichte des DDR-Archivwesens bereichern. Ein Highlight ist sicherlich der Beitrag Jedlitschkas zum Bau des Stasi-Zentralarchiv, der en passant die grundsätzliche Komplexität solcher Projekte beleuchtet. Bei der Lektüre hat sich der Rez. gelegentlich dabei ertappt, wenn er doch mal über die Bemühungen der wackeren Genossinnen und Genossen der Abteilung römisch Zwölf schmunzelte, der von ihnen angehäuften Datenmenge Herr zu werden. In der Rückschau und mit dem Blick auf die Gegenwart, ggf. auch auf unser Verhalten gegenüber Sozialen Netzwerken und anderen Datenkraken privater wie staatlicher Natur, sollte einem das Schmunzeln aber dann doch vergehen. Insofern ist das vorgelegte Werk auch ein wichtiger (Rück-)Blick in den schmutzigen Maschinenraum einer Einrichtung, deren Akteure sich zusammen mit den Genossen im operativen Einsatz einer ungehemmten Datensammelwut hingeben konnten, die durch keine parlamentarische Kontrolle, Gesetze, Verordnungen und noch wichtiger – soziale Kontrolle – eingehegt werden konnte.
Th.Lux