Wikidata und das Kulturlandschaftselementekataster

Das KLEKs – KulturLandschaftsElementeKataster ist ein Geoinformationssystem über historische Kulturlandschaftselemente. Über die Wikidata-Eigenschaft KLEKs ID lassen sich nun die IDs von KLEKs-Datensätzen in Wikidata eintragen:

Beispiel: Jüdischer Friedhof Brandshagen

Die Wissensarchitektur von Wikidata ermöglicht gezielte Abfragen von geografischen Objekten, die mit dem Kulturlandschaftselementekataster verknüpft worden sind:

Abfragen mit Kartendarstellung:

Abfrage im Wikidata Query Service

In über 600 Wikidata-Items ist bereits eine KLEKs-ID eingetragen. Sowohl in Wikidata als auch im KLEKs, die als Wikis jedem Interessierten zur Mitarbeit offen stehen, gibt es noch viel zu tun…

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search