Hier an dieser Stelle gerne der Hinweis darauf, dass seit kurzem Anmeldungen für Offene Archive möglich sind. Hier geht es direkt zum Anmeldelink, hier zum Programm und den weiteren Informationen. Die (seit dem Jahr 2012) dann sechste “Ausgabe” der Konferenzreihe findet im Bundesarchiv Koblenz statt. Anmeldungen (kostenfrei) sind sowohl für die Teilnahme vor Ort wie auch die digitale Teilnahme notwendig.
Btw: Zum zehnten “Geburtstag” der Reihe wie des Blogs Archive20 wird auch eine Buchpublikation erscheinen (Druckversion und OA verfügbar,-).
Schlagwort: archivcamp
Anmeldeschluss Offene Archive / ArchivCamp
Am 9. Juni ist Anmeldeschluss für „Offene Archive“ (19./20. Juni 2017). Rebekka Friedrich (Stadtarchiv Darmstadt), die zum Organisationsteam des am 19. Juni stattfindenden „ArchivCamps“ zählt, hat aktuell einen Beitrag zu den auf das „Camp“ bezogenen Werbemaßnahmen (u.a. digitale Postkarten) veröffentlicht. Für Kurzentschlossene: Anmeldeinformationen finden sich hier
Anmelden ab sofort: Offene Archive 2017, ArchivCamp+Konferenz
Vier biblische Evangelien, vier edle Wahrheiten Buddhas, vier Fäuste für ein Halleluja – und nun auch vier Tagungen „Offene Archive“: Am 19. und 20. Juni 2017 wird die vierte Tagung „Offene Archive“ im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen in Duisburg stattfinden. Auch diesmal stehen wieder moderne und innovative Entwicklungen im deutschen und internationalen Archivwesen im Mittelpunkt, vom archivischen Bloggen über digitale Präsentationen bis zu virtuellen Nutzerkontakten. Von Deutschland über die Niederlande bis zur USA, von Archiven über Unternehmen bis zur Wikipedia reicht die Liste der Referentinnen und Referenten.
Erstmals wird mit der Tagung auch das ArchivCamp verbunden sein, das erste BarCamp in der deutschsprachigen Archivwelt. Nicht Stillsitzen und Zuhören stehen hier im Mittelpunkt, sondern Beteiligen und Mitmachen. Wer immer schon gute Gedanken zum Archiv und seinen Aufgaben im digitalen Zeitalter hatte, sie aber nie zu äußern wagte, ist hier genau richtig. Wer gerne neue Ideen aufnimmt und weiterdenkt, der ebenfalls. Und wer sich begeistern kann für kreative Diskussionen, der sowieso.
Ausführliche Informationen (inklusive: vorläufiges Programm) gibt es hier!
Ort: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Schifferstraße 30, 47059 Duisburg
Anmelden (Petra Daub, Landesarchiv): petra.daub@lav.nrw.de – Tel. +49 (0)203/98721-124
ArchivCamp (19. Juni 2017)
Das erste deutschsprachige “BarCamp” findet im Rahmen der Konferenz Offene Archive (19. bis 20. Juni 2017, Landesarchiv NRW) statt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsform eines BarCamps bzw. zum geplanten „ArchivCamp“ finden sich hier.