“Die Bayerische Staatsbibliothek hat das fünfmillionste Dokument online gestellt. Dabei handelt es sich um das Evangeliar Ottos III., wie das Haus in München bekanntgab. Dieses sei nun vollständig und in “beeindruckender Qualität” in den Digitalen Sammlungen zu sehen.” (Domradio)
Die BSB ließ es sich zum Jubiläum nicht nehmen, eine ihrer kostbarsten Handschriften völlig unnötig aus dem Magazin zu zerren, um sie zu scannen.
https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00161981-4
Man konnte auch schon bisher das gute Stück komplett anhand eines Farbmikofilms vollständig einsehen. Und es gab auch gescannte Ektachromes der Bildseiten. Wann diese ins Netz gestellt wurden, erfährt man – denkbar unprofessionell – beim MDZ bekanntlich nie.