Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Alle Textzeugen der Konstanzer Weltchronik sind online

Update zu: https://archivalia.hypotheses.org/216370

Nachdem die ZHB Luzern ein Teildigitalisat von Ms. 335 fol. dem Handschriftencensus

https://handschriftencensus.de/19104

zur Veröffentlichung überlassen hat, wofür auch hier gedankt sei, sind alle Textzeugen der Konstanzer Weltchronik online.

Stadtarchiv Laatzen verkauft Archivgut

https://www.haz.de/lokales/umland/laatzen/stadt-laatzen-verkauft-historische-bilder-und-postkarten-per-zoll-auktion-SWNJKVYEFVH5XDQ33Z75PW4YGA.html

https://www.zoll-auktion.de/auktion/auktionsuebersicht.php?n0=search&t=t1&s=12&n2=laatzen

Dem Niedersächsischen Archivgesetz kann ich nicht entnehmen, dass die Veräußerung angeblicher Doppelstücke zulässig ist.

Foreign Figures, 1549 – 1949: mission completed

Im Oktober 2024 berichtete ich hier kurz über ein spannendes Projekt an der Wilkes University Pennsylvania, siehe
https://archivalia.hypotheses.org/215639
Inzwischen konnte das Projekt komplett abgeschlossen werden. Die Dokumente in der Abteilung „ausländische Persönlichkeiten” innerhalb der Sammlung Gilbert Stuart McClintock wurden vollständig transkribiert, erfasst und online gestellt.

Blogberichte der mitwirkenden Studenten:

https://wuarchives.home.blog/2025/06/04/beyond-the-throne-the-human-side-of-historys-monarchs-as-seen-within-the-foreign-rulers-subseries-in-the-gilbert-stuart-mcclintock-collection/

https://wuarchives.home.blog/2025/06/02/la-terre-de-lespoir-processing-french-influence-in-northeastern-pennsylvania-within-the-foreign-figures-subseries-of-the-gilbert-stuart-mcclintock-collection/

Findmittel:

https://archivepublic.wilkes.edu/repositories/2/archival_objects/12855

https://archivepublic.wilkes.edu/repositories/2/archival_objects/17147

https://archivepublic.wilkes.edu/repositories/2/archival_objects/12856

Vielen Dank an Suzanna Calev für die Mitteilung und die Links.