Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

US-Nationalarchiv gibt letzte Geheimdokumente zu Ermordung von John F. Kennedy frei

https://www.spiegel.de/ausland/us-nationalarchiv-gibt-letzte-geheimdokumente-zu-ermordung-von-john-f-kennedy-frei-a-2504bcf2-6696-4a9f-9fa4-f9e24d1b33ba

https://nsarchive.gwu.edu/briefing-book/2025-03-19/cia-covert-ops-kennedy-assassination-records-lift-veil-secrecy

Altfranzösisches Fragment in der UB Cambridge gefunden

https://www.bbc.com/future/article/20250324-the-magical-medieval-tale-revealed-by-a-100000-dollar-camera (Danke an HR)

“Now, the 700-year-old fragment of Suite Vulgate du Merlin – an Old French manuscript so rare there are less than 40 surviving copies in the world – has been discovered by an archivist in Cambridge University Library, folded and stitched into the binding of the 16th-Century register.

Using groundbreaking new technology, researchers at the library were able to digitally capture the most inaccessible parts of the fragile parchment without unfolding or unstitching it.”

“Archiv und Wirtschaft” – Ausgabe 1/2025

In Kürze erscheint Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift “Archiv und Wirtschaft”, herausgegeben von der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW).

Hier das Inhaltsverzeichnis:


Vision und Mission der VdW (4)

VdW-Jahrestagung vom 25. bis 27. Mai 2025 in München (Programm) (5–6) 

AUFSÄTZE

Dominik Erdmann
Auf dem Weg zum partizipativen Archiv – Teilhabe von Mitarbeitenden und Menschen mit Behinderung im Archiv der Fürst Donnersmarck-Stiftung (Berlin) (7–17) 

Matthias Wiesmann und Raphaela Ziegler
150-Jahr-Jubiläum der Zürcher Kantonalbank geht „viral“: Ein Werkstattbericht über das Projekt ZeitReise (18–26)

Nicky Blazejewski
Quellen zur Wirtschaftsgeschichte im Luxemburger Nationalarchiv – als das Unternehmen ins Archiv kam (27–40)

BERICHTE

Fabiano De Pasquale
Jahrestagung des Arbeitskreises der Chemie- und Pharmaarchive am 3. und 4. November 2024 bei der Novartis in Basel: Herausforderung Stabsübergabe – Kontinuität und Wandel im Archiv (41–43)

REZENSIONEN

Dieter Brötel
Kosmopolitische Finanzeliten. Frankfurter Privatbankiers und Privatbanken und ihre transnationalen Netzwerke in der Weltwirtschaft (1850 bis 1914) (Friederike Sattler) (44–45) 

Antje Diener-Staeckling u.a. (Hrsg.)
Deutsche Archive im digitalen Zeitalter. Partizipation, Offenheit, Transparenz (Brigitta Hafiz) (46–48)

Laura Herr unter Mitarbeit von Yi Liu
„Den Kopf oben behalten“. Der Bankier Eugen Gutmann (1840–1925), hrsg. von der Eugen-Gutmann-Gesellschaft (Thomas Seidel) (48–50)

Rezensionsliste (51–52)
Impressum (56)


Weitere Informationen zu “Archiv und Wirtschaft” und einzelnen Ausgaben finden Sie hier.



Archiv und Wirtschaft 1/2025