https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/habeck-doktorarbeit-vorwuerfe-100.html
“Der selbsternannte Plagiatsjäger Weber hat die Doktorarbeit von Wirtschaftsminister Habeck im Visier. Dieser geht gegen erwartete Vorwürfe in die Offensive, auch die Uni Hamburg erkennt kein Fehlverhalten.”
Zentöfer verteidigt den Vizekanzler in der FAZ. Ich muss mich auf meine Erinnerung berufen, denn der Autor hat mir den Artikel, der nun mit Paywall verrammelt ist, nicht zugeleitet. Da er nicht in der gedruckten FAZ erschien, ist er nicht im FAZ-Archiv enthalten. [Danke OE]
Webers Gutachten: https://plagiatsgutachten.com/blog/quellenplagiator-robert-habeck/
Die ZEIT urteilt: “Webers Analysen dauern mitunter Monate, wirkliche Fehler macht er selten. Er prüft extrem penibel, seine Urteile sind immer äußerst scharf. Vieles, was er aus seiner Perspektive als Plagiat geißelt, bewerten Wissenschaftler als Nachlässigkeiten oder Flüchtigkeitsfehler. So wie es jetzt auch in Habecks Fall zu sein scheint.”
Inakzeptabel ist, dass das entlastende Gutachten der Uni Hamburg vertraulich ist.
https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2025/0210-stellungnahme.html
Vor wenigen Tagen wurde Weber wegen übler Nachrede rechtskräftig verurteilt: “Ser Medienwissenschafter und selbsternannte “Plagiatsjäger” Stefan Weber ist nun auch in zweiter Instanz wegen übler Nachrede zu einer Entschädigung in Höhe von 4000 Euro verurteilt worden. Der Salzburger soll im Jänner 2024 in seinem Blog den damaligen Rektor der Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch, mit falschen Vorwürfen diffamiert haben. Außerdem muss Weber das Urteil veröffentlichen und die Kosten des Verfahrens tragen. Die Entscheidung ist rechtskräftig.” (Standard.at)
Das Versagen von Weber und Martin Heidingsfelder hat zuletzt der Prozess um die Intrige gegen den Rechtsmediziner Graw aufgedeckt:
https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2025-02-10/348678abdda00fa291ed50642abb5ed9?GEPC=s5
