Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schatz der Herforder Gymnasialbibliothek

Daniel Teubner gibt einen Überblick über die Geschichte und den Stand der Diskussion über das Schicksal der Bibliothek des Friedrichs Gymnasium Herford.

Nach einem persönlichen Treffen mit dem zuständigen Dezernenten der ULB Münster stellte sich heraus, dass es begrüßenswert sei, eine Lösung außerhalb der Übernahme nach Münster zu finden. Denn der Eigentumsvermerk würde geändert, sodass weder die Stadt noch die Schule jemals Bücher zurückerhalten könnten oder für eine Ausstellung z.B. zum 500-jährigen Schuljubiläum 2040 leihen könnten.

Es gilt sich dafür einzusetzen, eine langfristig gute Lösung für den Verbleib der gesamten Bibliothek als Ensemble, als Zeugnis 450-jährigen Lehrens und Lernens in Herford zu erhalten und die Zerschlagung und die damit verbundenen voraussichtliche Entsorgung aller Bücher nach 1900 tunlichst zu vermeiden!

Diesen Ansatz unterstütze ich voll und ganz. Die im Gutachten 2023 vorgeschlagenen Aussonderungen gehen zu weit.

Frühere Meldungen von mir, die der Blogbeitrag übergeht:

Selbsternannter “Experte” von der ULB Münster will 4000 Bände aus der historischen Herforder Gymnasialbibliothek wegwerfen (2023)

Grundlegender Aufsatz über die historische Schulbibliothek des Friedrichs-Gymnasiums zu Herford online zu https://archive.org/details/baldzuhn_schulbibliothek_herford_2010

Historische Schulbibliothek in Herford wird erforscht (2009)

Über die Bibliothek:

https://fabian.sub.uni-goettingen.de/fabian?Friedrichs-Gymnasium

Gutachten 2023: Ratsinformationssystem (PDF)

***

Siehe in Archivalia:
Census deutscher Schulbibliotheken (2021)

https://archivalia.hypotheses.org/tag/histgymbib

How Much Does Our Language Shape Our Thinking?

https://www.newyorker.com/magazine/2024/12/30/how-much-does-our-language-shape-our-thinking

“An estimated 1.5 billion people—roughly one in every five human beings—speak English, making it the most widely used language in the history of humanity. With an official status in the U.N., NATO, the W.T.O., and the E.U., it reigns as the dominant “lingua franca of the world,” Rosemary Salomone writes in “The Rise of English: Global Politics and the Power of Language” (Oxford).”

#sprache