Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Harbert, erster Abt des Klosters Lorch (gestorben angeblich 1124) und sein Grabstein (um 1500)

“Abt Harpert erweist sich […] als Fiktion”, behauptete Pater Paulus Weißenberger 1963. Dem habe ich 1990 und 1995 widersprochen. Die im “Roten Buch” des Klosters Lorch überlieferte lateinische Gründungserzählung stammt aus der zweiten Hälfte des 12. oder aus dem 13. Jahrhundert.1 Sie nennt den ersten Lorcher Abt Harbert, der aus dem Kloster Komburg gekommen sei, irrtümlich als Abt zweier rheinischer Klöster. Zwar gibt es keinerlei zeitgenössische Zeugnisse über Harbert, doch geht es zu weit, seine Existenz in Frage zu stellen. Dies sahen im Jubiläumsband “900 Jahre Kloster Lorch” (2004) Hans-Martin Maurer (S. 6) und Klaus Gereon Beuckers (S. 45) nicht anders.

Der älteste Hinweis auf Harbert findet sich im Roten Buch, wo neben der Gründungserzählung (auf Seite 96) ein Nekrologeintrag zum 5. Mai (auf Seite 177) zu registrieren ist (zitiert nach Hoffmann 1911, S. 140):

III Non. Mart Harpertus sacerdos et monachus sancti Nicolai …2 in Kamberck et abbas sancte Marie in lorich obiit, primus abbas.
Nota primus abbas in lorch habet sepulturam suam ante capitulam [? siehe unten] contiguam choro. Vbi sunt isti versus in lapide sculpti. En abbatis primi crura Teguntur hac in sepultura Requiescat in pace Amen. Ibidem requiescunt etiam alii abbates iuxta eum quorum nomina ignorantur.

Die Differenz zu dem heute sichtbaren Stein (eingemauert außen an der Nordwand des Chores), der um 1500 in der Schriftart der frühhumanistischen Kapitalis ausgeführt wurde, könnte man am ehesten mit der Annahme erklären, dass sich die Wiedergabe der Inschrift im Roten Buch auf einen älteren, womöglich hochmittelalterlichen Grabstein bezieht. Denkbar wäre aber auch, dass im Roten Buch ein nicht realisierter Entwurf zitiert wird.

Heute liest man noch (Abbildung bei Koch 1990):

EN PRIMI AbbATIS CRVRA
IACENT HIC SEPVLTVRA
HARbERT NO(M)I(N)E
ObIIT A(N)NO D(OMI)NI 11[…]

Eine wichtige, mir bislang nicht bekannte Quelle ist eine 1861 datierte genaue Abzeichnung des Grabsteins in der Julius-Erhardschen-Bilderchronik des Museums im Prediger Schwäbisch Gmünd. Sie wurde 2024 online veröffentlicht. Die typischen Formen der frühhumanistischen Kapitalis wie das epsilonförmige E werden getreu reproduziert. Während Lorent 1867 die abschließende Jahreszahl nicht mehr lesen konnte, ist sie hier in arabischen Ziffern noch vorhanden: 1124. Das letzte Zeichen ist keine 9, wie die Metadaten des Digitalisats wollen, sondern eine 4. Damit erweist sich die älteste Wiedergabe von Martin Crusius, der die Inschrift einem Grundriss der Lorcher Klosterkirche beigab, als glaubwürdig. Auch Hochstetter 1790 gibt dieses Datum, aber ungenau, da er es in römischen Ziffern schreibt. Die Jahreszahl fehlt im Roten Buch. Der vermutete ältere Grabstein hat sie demnach nicht aufgewiesen. Wenn auch Harbert keine Erfindung der Zeit um 1500 sein dürfte – möglich ist immerhin, dass dies für sein angebliches Todesjahr 1124 zutrifft.

Dass man etwa 400 Jahre später dem ersten Lorcher Abt einen Grabstein setzte, ist durchaus bemerkenswert (und womöglich ohne Parallele). Für solche historisierende Zeugnisse eignete sich gut die frühhumanistische Kapitalis, die anders als die Renaissance-Kapitalis nicht auf antike, sondern auf hochmittelalterliche Vorlagen zurückgriff. Das retrospektive Denkmal Harberts ist als Zeugnis jener Beschäftigung mit Altertümern zu werten, die ich “monastischer Historismus” genannt habe (Graf 1993/2013).

Belege

Rotes Buch des Kloster Lorch um 1500
Hauptstaatsarchiv Stuttgart H 14 Bd. 175 (Digitalisat, Link zu Bild 162)
Gründungsbericht S. 96 (Rekonstruktion bei Lubich 1996, S. 253); Harbert-Eintrag im Nekrolog S. 177 = Digitalisat Bild 162 (Hoffmann 1911, S. 140; Abschrift Hoffmanns, Internet Archive).

Johannes Trithemius: Annales Hirsaugienses, 1509/14
12 Mönche kamen aus Hirsau “cum abbate Herberto”, liest man in der Ausgabe 1690 Bd. 1, S. 280 (MDZ). Im Autograph, BSB München Clm 703, Bl. 134r (MDZ), steht davon nichts. Trithemius sagt ausdrücklich, er kenne den Namen des Abts nicht. Also eine spätere Interpolation!

Martin Crusius 1588 und 1596
Den Bericht des Martin Crusius über seine Wanderung Pfingsten 1588 überliefert seine Handschrift UB Tübingen Mh 160 (Digitalisat DigiTue). Ediert und kommentiert von Wilhelm Schmid: Eine Fußwanderung des Martin Crusius von Tübingen auf den Hohenstaufen Pfingsten 1588. In: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte NF 27 (1918), S. 14-33, hier S. 29 (Internet Archive). Wiedergabe der Inschrift auch in den Annales Suevici 3 (1596), S. 817 (GBS). Mosers Übersetzung hat bei der Abtliste den Druckfehler 1125 statt 1124 (Bd. 1, 1733, S. 515, UB Tübingen; lateinische Vorlage Bd. 2, S. 308), was Beuckers 2004, S. 45 zu der falschen Aussage verleitete, Crusius überliefere im 16. Jahrhundert das Sterbejahr 1125.

Abbildung gedreht.

Oswald Gabelkover um 1600
Seine Lorcher Abtsliste im Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 1 Nr. 8a (Digitalisat) beginnt mit “Harbertus abbas obiit 1124”, was er wohl von Crusius wusste.

Chasmindo von Weitencher (Pseudonym): Lustige Kurtzweil (1666), S. 11 (GBS)
Wiedergabe der Inschrift unter kurzweiligen Grabinschriften ohne Standortangabe und Lesung “Harbentus”, kein Jahresdatum. Weder Verfasser noch Erscheinungsort sind bekannt. Entdeckt durch eine GBS-Suche.

Johann Ulrich Steinhofer: Ehre des Herzogtums Wirtenberg 2 (1746), S. 135 (GBS)
Wiedergabe der Inschrift mit Fehllesung der Jahreszahl als 1241 (wohl erklärbar durch einen Buchstabendreher der Vorlage). Zur Lage: “in einem kleinen Stein gehauenes Epitaphium […] in dem Creutzgang auf der linken Seiten bey dem Eintrit der Kirchen”. S. 60 heißt es dagegen, Herbertus sei 1124 gestorben.

Geschichte des Klosters Lorch, wohl 1780er Jahre
Anonyme Handschrift im Staatsarchiv Ludwigsburg JL 401 Bü 29, Bl. 7r (Digitalisat Landesarchiv).
Wiedergabe der Inschrift (außerhalb der Kirchentür linker Hand) mit Lesung Herbertus und Todesjahr 1124. Hinweise auf Trithemius, Crusius und Steinhofer.

Hochstetter 1790
Denkmäler des Closters Lorch von dem Kirchenrathsdirector Joh. Amand. Andr. von Hochstetter, WLB Stuttgart, Cod.hist.fol.324a. Der Grabstein und seine Inschrift wird zweimal erwähnt:
(Digitalisat WLB) bzw. Bildteil (ebenda).

Ottmar Schönhuth: Die Burgen, Klöster, Kirchen und Kapellen Württembergs 3 (1860), S. 297 (GBS)
Wiedergabe der Inschrift nach Crusius.

Nachzeichnung der Inschrift 1861
In der von Julius Erhard angelegten Gmünder Bilderchronik im Museum Schwäbisch Gmünd. Online: museum-digital.de.

Jakob August Lorent: Denkmale des Mittelalters in dem Königreiche Württemberg. Photographisch mit erläuterndem Texte dargestellt. II. Abtheilung: Lorch, Murrhardt, Rieden, Oberhofen, Comburg, Faurndau und Oberstenfeld (1867), S. 1–113, hier S. 105 (MDZ)
Wiedergabe der Inschrift, die Jahreszahl nach Crusius.

Alfred Klemm: Aus Kloster Lorch. In: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte 4 (1881), S. 54-56, hier S. 55 (GBS)
Wiedergabe der Inschrift. Zuvor schon in dessen “Baumeistern” 1875, S. 10 (GBS).

Wilhelm Kirn: Führer durchs Kloster Lorch. 3. Auflage (1888), S. 9 (Commons)
Wiedergabe der Inschrift. Die Erstausgabe erschien 1881, die 5. Auflage 1903.

Gustav Hoffmann: Kalendarium des Klosters Lorch. In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 15 (1911), S. 137-150 (DigiZeitschriften)

Engelbert Mager: Der Erzähler vom Kloster Lorch (ca. 1920), S. 10 (Commons)
Wiedergabe der Inschrift mit Fehllesung Herpertus.

Georg Stütz: Heimatbuch für Gmünd und weitere Umgebung. 2: Wanderungen in der Heimat. 2. Auflage (1924), S. 142 (Digitalisate auch der Erstauflage 1919 via Wikisource)
Übersetzung der Inschrift: “Des ersten Abts Gebeine liegen hier im Grab. Herbert ist sein Name. Er starb im Jahre des Herrn 1124”.

Adolf Mettler: Mittelalterliche Klosterkirchen und Klöster der Hirsauer und Zisterzienser in Württemberg (1927), S. 63 Anm. 1 (UB Heidelberg)
Übersetzung aus dem Fundationsbericht des Roten Buchs S. 96.

Karl Weller: Württembergische Kirchengeschichte bis zum Ende der Stauferzeit (1936), S. S. 194 Anm. 2 (UB Stuttgart)
Lateinisches Zitat aus dem Fundationsbericht des Roten Buchs S. 96.

Hans Heuermann: Die Hausmachtspolitik der Staufer von Herzog Friedrich I. bis König Konrad III. (1079-1152). Dissertation Berlin 1939
Gleiches Zitat, mit Korrektur der Wiedergabe Wellers, S. 155 Anm. 31 (Auszug PDF).

Paulus Weißenberger: Die Anfänge des Hohenstaufenklosters Lorch bei Schwäbisch-Gmünd. In: Perennitas (1963), S. 246-273, hier S. 253-257
Mit Wiedergabe der Inschrift des Grabsteins.

Karl-Heinz Mistele: Lorch im Mittelalter. In: Kloster Lorch im Wandel der Jahrhunderte. 3. Auflage 1974, S. 11-28, hier S. 16f.
Wiedergabe der Inschrift S. 17 (7. Auflage 1987, S. 18). Die Erstauflage von Friedrich Roos erschien 1955.

Walter Koch: Zur sogenannten frühhumanistischen Kapitalis, in: Epigraphik 1988 (1990), S. 337-345, hier S. 344 mit Abb. 18.
Zum Grabstein.

Klaus Graf: Kloster Lorch im Mittelalter. In: Lorch. Beiträge zur Geschichte von Stadt und Kloster. Heimatbuch der Stadt Lorch 1 (1990), S. 39-95, hier S. 45-48, 57 (UB Heidelberg)

Hermann Kissling: Kloster Lorch – Bau und Kunstgeschichte. In: Ebenda, S. 101-228, hier S. 151, 168, 170 (UB Heidelberg)
In der Wiedergabe der Inschrift S. 168 Fehllesung HARPERTUS (das b in Harbert ist kein umgedrehtes P, wie die anderen B’s zeigen; die Fehllesung mit -us begegnet schon bei Crusius und Hochstetter, obwohl beim besten Willen kein VS oder die us-Kürzung 9 zu sehen ist). Keine korrekte Einordnung der Inschrift (“eine Art garnierte Unziale”), zu weite Datierung (“2. Hälfte des 15. Jahrhunderts”). Nicht zu belegen ist die Angabe, die Platte sei vor dem 19. Jahrhundert vom Kircheninneren hierher versetzt worden.

Renate Neumüllers Klauser: Die Inschriften des Landkreises Calw (1992), S. XXX Anm. 72 (inschriften.net)
Der Hinweis, dass die Harbert-Inschrift der Öhringer Tumba nahesteht, ist offenkundig irrig, wie ein Blick in die Beschreibung der dortigen Kapitalis durch Harald Drös zeigt (Deutsche Inschriften mit Abbildungen).

Klaus Graf: Staufer-Überlieferungen aus Kloster Lorch. In: Von Schwaben bis Jerusalem. Facetten staufischer Geschichte (1995), S. 209-240, hier S. 213, 217, 221f. (Freidok)

Gerhard Lubich: Auf dem Weg zur „Güldenen Freiheit“. Herrschaft und Raum in der Francia orientalis von der Karolinger- zur Stauferzeit (1996)
Der “Exkurs: Das “Rote Buch”, ein frühneuzeitliches Kopial des Klosters Lorch (HStA Stuttgart, H 14, Nr. 175)” (S. 246-272) ist online: Internet Archive.

Klaus Graf: Monastischer Historismus in Südwestdeutschland am Ende des 15. Jahrhunderts [1993/2013]. In: Weblog Ordensgeschichte vom 19. August 2013
Mit Erwähnung des Grabsteins.

900 Jahre Kloster Lorch (2004)
S. 6, 45, 51, 56, 167 Erwähnungen Harberts. Beuckers gibt S. 45 Anm. 19 die Inschrift nach Hochstetter 1790 wieder.

Klaus Graf: Zur Rekonstruktion des “Roten Buchs” (um 1500) des Klosters Lorch. In: Archivalia vom 25. Juli 2024

Nachträge

14.10.2024 Ergänzt habe ich im Belegteil die Titel von Mager, Stütz, Mistele und Kissling. Zu “ante capitulum contiguam choro” (oben habe ich ein Fragezeichen ergänzt) teilte mir Felix Heinzer auf Anfrage freundlicherweise mit, es müsse wohl capitulum heißen. Hoffmann konnte das Wort zunächst nicht eindeutig lesen. “Wenn tatsächlich der Kapitelsaal gemeint sein sollte […], dann wäre capitulum zu erwarten (vgl. Mittellateinisches Wörterbuch, Bd. 2, Sp. 231; hier kein Nachweis für capitula in dieser Bedeutung)”. Laut Grundriss in: Mistele, 1987, S. 37 Nr. 10 lag der heute noch unter diesem Namen bekannte Kapitelsaal (Kissling 1990, S. 194-197) unmittelbar nördlich des Chors der Klosterkirche.

Auf Anregung von Harald Drös habe ich meine Wiedergabe der Inschrift leicht korrigiert: A(N)NO statt AN(N)O, da der Kürzungsstrich über dem A steht, und 11[…] statt 1[…], da “die zweite 1 durch das obere Schaftende und das darübergesetzte Häkchen eindeutig zu identifizieren” ist.

#forschung #histmonast #epigraphik

  1. Lubich 1996, S. 255 datiert: nicht vor 1200. []
  2. Hoffmann konnte hier – nach Ausweis seiner Abschrift – ein abgekürztes kurzes Wort nicht entziffern. []

Nur wissen, wo es steht (Einstein?)

Eine Linksammlung der NARA schmückt sich mit dem Einstein-Zitat:

“I never waste memory on things that can easily be stored and retrieved from elsewhere.”

Nun ist Albert Einstein eine beliebte “Kristallisationsfigur” (Enzyklopädie des Märchens) für Falschzitate. So ist es auch hier. Das Zitat schwirrt in einer Vielzahl von Varianten durchs Internet.

“Man braucht nicht alles zu wissen, man muß nur wissen, wo es steht!” Den scherzhaft gemeinten Satz finde ich erstmals ca. 1955 im deutschen Schrifttum (GBS-Schnipsel). Auf skeptics.stackexchange.com 2018 und auf quoteinvestigator.com wurde zu dem angeblichen Einstein-Zitat etwas recherchiert.

Einstein, der ein schlechtes Gedächtnis besaß (Anthony McAuliffe 2023, GBS), konnte sich bei einem Besuch in Boston 1921, von einem Reporter mit einer Frage aus einem damals populären Wissenstest konfrontiert, nicht an die Schallgeschwindigkeit erinnern und verwies darauf, dass solche Informationen “readily available in Textbooks” seien (New York Times vom 18. Mai 1921, Internet Archive).

Ähnliches wurde schon früher geäußert. Nach Auskunft seines Biographen James Boswell unterschied Samuel Johnson zwei Arten von Wissen, wobei die zweite, “know where we can find information upon it”, dem Faktenwissen vorausgeht (GBS). In den 1920er Jahren wurde die heutige Dodd Hall der Florida State University, damals Bibliotheksbau des Frauencollege, mit dem Spruch geschmückt: “The half of knowledge is to know where to find knowledge”. Nancy T. de Grummond konnte ihn 2015 (PDF) auf die in einer italienischen Rezension 1885 zitierte lateinische Devise ““Dimidium scientiae cui scit ubi sit scientia” zurückführen (GBS). Allerdings lässt sich diese Weisheit nirgends sonst nachweisen!

Ein Fragment des Augsburger Stadtbuchs im Grazer Landesarchiv

Herr Oppitz übersandte mir den Beitrag von Daniel Könitz, Auf den zweiten Blick. Ein unbemerkter Codex discissus des “Augsburger Stadtbuchs”, in: Jahrbuch des Steiermärkischen Landesarchivs 6 (2023), S. 23–28 zu https://handschriftencensus.de/2760. Ich melde das, da es einen Archivbezug hat und nun Abbildungen des Grazer Fragments auf Commons einsehbar sind.

Graz, Landesarchiv, Fragm. Germ. 13, Bl. 60v, 61r
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Graz_landesarchiv_augsburger_stadtrecht_1.jpg

61v, 60r (SW)
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Graz_landesarchiv_augsburger_stadtrecht_2.jpg

Wieso der Mitarbeiter des Handschriftencensus Könitz nicht dafür gesorgt hat, dass im Handschriftencensus ein Farbdigitalisat des ganzen Grazer Fragments zur Verfügung steht, frage ich lieber nicht.

Mehrere Cyberangriffe treffen Internet Archive

https://www.golem.de/news/wayback-machine-unter-beschuss-mehrere-cyberangriffe-treffen-internet-archive-2410-189693.html

Für viele Forscherinnen und Forscher bedeutet das eine Zwangspause, da die dortigen Digitalisate unersetzlich sind.

Generaldirektion Kulturelles Erbe: Archäologie-Skandal in Koblenz – Landesbeamter soll Alter von Funden gefälscht haben

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/leitender-mitarbeiter-von-gdke-soll-funde-manipuliert-haben-100.html

“Der Landesbeamte arbeite bereits seit über zwanzig Jahren für die GDKE, habe hauptsächlich in Koblenz gewirkt, teilte das Innenministerium mit, zu dem die GDKE gehört. In der Gegend hatte der Mann Sensationsfunde präsentiert, unter anderem einen über 5.000 Jahre alten Schädel, der in Ausstellungen zu sehen war. […] Nun stellt sich heraus: Das Alter war offenbar erfunden, mehrere Funde sollen deutlich jünger sein als behauptet, so die GDKE. Mindestens 21 gefundene Schädel oder Schädelfragmente stammten demnach nicht aus vorchristlicher Zeit, sondern aus dem Mittelalter oder sogar erst aus der Neuzeit.”

Fälschungen in Archivalia: https://archivalia.hypotheses.org/9580

15.10.2024 https://archaeologik.blogspot.com/2024/10/wieder-mal-ein-skandal-in-der.html

Chronik des Augsburger Chorherrenstifts zum Heiligen Kreuz (um 1500) online

Chronica Monasterij Sanctae Crucis Augustae Vindelicorum – WLB Stuttgart Cod.Don.660

http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1763127842/page/5

Katalog: https://www.wlb-stuttgart.de/referate/hschriften/barack/barack3.php?start=601&nummer=660

Die Chronik wurde 1495 von Frater Hieronymus auf Geheiß des Propstes Vitus Fackler begonnen. Die Abschrift im Oefeleana Bestand der BSB (siehe unten) sagt (laut Findbuch), es sei Hieronymus Honauer gewesen. Dieser Chorherr starb am 10. April 1538 (Oberdeutsche Personendatenbank). Die umfangreicheren Aufzeichnungen im Clm 1878 nennen ebenfalls dieses Todesjahr (MDZ). Er wird auch im Clm 1336 (Anfang 17. Jahrhundert) unter den Chorherren zur Zeit Facklers genannt (S. 114, GBS, ebenfalls S. 148 und im Clm 1878). Nach diesen Aufzeichnungen kommt kein anderer Bruder Hieronymus als Autor in Betracht. Franz Töpsl führt, so Veith 1800 (GBS), den 1538 gestorbenen Chorherrn und Dekan Hieronymus als Schriftsteller seines Ordens auf.

Ob der Schriftwechsel im Donaueschinger “Original” Bl. 30r zu 1508 einen Hinweis auf die Datierung der Niederschrift gibt, mögen Kundigere beurteilen. Die anlegende Hand könnte aber vielleicht noch diejenige sein, die Bl. 36v die ersten beiden Zeilen (zu 1517) schrieb. Der Katalog der Pröpste wurde bis 1605 (nicht: 1602) fortgesetzt (Bl. 39r). Der letzte genannte Propst, Johannes Schaal, wurde 1605 gewählt und amtierte bis 1635 (Hubay; Clm 1336, S. 150, Digitalisat wie oben).

Zu Fackler auch Graf 1995 (Freidok; GBS).

Abschriften des 18. Jahrhunderts verwahrt die BSB München: Clm 1878 (Digitalisat MDZ) und Oefeliana Cod. 166 (nicht von Oefeles Hand).

Das Werk müsste in den Geschichtsquellen.de berücksichtigt werden. Ähnlicher historiographische Bemühungen der regulierten Augustinerchorherren aus der gleichen Zeit kenne ich aus Hamersleben und dem Ulmer Wengenstift.

#forschung #histmonast #fnzhss

Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen durch Kleriker im Bistum Osnabrück seit 1945

Abschlussbericht:

https://www.s-gewalt.uni-osnabrueck.de/fileadmin/documents/public/PDFs/Abschlussbericht/Abschlussbericht_Gesamtdokument.pdf

S. 61ff.: Personalakten, Nebenakten und Sonderablagen
S. 70ff. Archivierung von Personalakten

KI-Recherche-Auskunft der Bibliotheken Schaffhausen kennt die Wikipedia nicht

https://shai.bibliotheken-schaffhausen.ch/de/

Wir lesen auf einer Seite zum Projekt: “Die SHAI zugrunde liegenden «Large Language Models» funktionieren umso besser, je kompakter und einheitlicher die Daten sind, mit denen sie trainiert wurden. Für SHAI kommt daher ein begrenzter, aber qualitativ hochstehender Datenbestand zum Einsatz: Informationen der Bibliothekswebsite und des Bibliothekskatalogs «bisch online» sowie der Wikipedia und des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS).”

Bei der vorgegebenen Frage nach der Bombardierung Schaffhausens lobt der Chatbot zwar das Buch von Matthias Wipf über den grünen Klee, hat dann aber keine Antwort auf die Frage nach Geburtsjahr und Geburtsort des Autors – der einen Wikipedia-Artikel hat!

Themenseite Bibliotheken und KI:

https://bibliotheksportal.de/ressourcen/digitale-services/bibliotheken-und-ki/

Schützenwesen im 15. und 16. Jahrhundert

Die folgende Rezension erschien in: STADION. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 47 (2023), S. 130-132

Jean-Dominique Delle Luche, Des amitiés ciblées: Concours de tir et diplomatie urbaine dans le Saint-Empire, XVe–XVIe siècle (Studies in European Urban History [1100–1800], 51), Turnhout: Brepols, 2021, Hardcover, 382 Seiten, 30 überwiegend schwarz-weiße Abbildungen, 18,5 x 26,3 cm, ISBN 978-2-503-59017-2, € 96,00.

Am 20. Juni 1576 ruderten gut 50 Zürcher Bürger nach Straßburg, wo sie noch
am gleichen Tag ankamen und einen noch warmen Topf Hirsebrei als Gastgeschenk
präsentieren konnten. Ihr Ziel war das Straßburger Schützenfest. Im folgenden
Jahr feierte einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 16. Jahrhunderts,
Johann Fischart, diese Tat mit seinem Lobspruch „Das Glückhafft Schiff
von Zürich“. Der Besuch sollte, so der Literaturwissenschaftler Wilhelm Kühlmann,
„Erinnerungen an die noch aus den Burgunderkriegen stammende Städtefreundschaft
wecken“ und „als Demonstration nachbarschaftlicher Hilfsbereitschaft
verstanden werden“.[9, sic!] Zur Erinnerungskultur dieses Ereignisses zählt nicht
nur ein 1884 in Straßburg errichteter Brunnen (216, 225),[10] sondern auch ein
kostbarer zeitgenössischer Pokal, der mit Inschriften und Gedenkpfennigen an
den Besuch erinnerte. Er ist auf der letzten Seite des zu besprechenden Buches
abgebildet, schwarz-weiß, die Vorlage auf Wikimedia Commons[11] ist farbig.

Auf solche Städtefreundschaften zielt das Wortspiel des Titels („amitiés
ciblées“). Das Buch geht auf eine 2015 eingereichte, von Pierre Monnet (École
des Hautes Études en Sciences Sociales) angeregte Dissertation zurück, wobei
für den Druck vor allem der den Schützenfesten gewidmete zweite Teilband
berücksichtigt wurde. Ein Inhaltsverzeichnis der gesamten Arbeit ist online.[12]
Im ersten Teilband findet man wertvolle Mitteilungen unter anderem zum

[Anmerkungen]
9 Wilhelm Kühlmann und Walter Ernst Schäfer, Literatur im Elsaß von Fischart bis
Moscherosch: Gesammelte Studien, Tübingen: Max Niemeyer, 2001, 10.

10 „Fontaine des Zurichois,“ Wikipédia, https://fr.wikipedia.org/w/index.php?title=Fontaine_des_Zurichois&oldid=197784497; „Hirsebreifahrt,“ Wikipedia, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hirsebreifahrt&oldid=226496394.

11 „Category:Hirsebreifahrt,“ Wikimedia Commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hirsebreifahrt.

12 „Table des matières de la thèse / PhD Summary / Inhaltsverzeichnis der Dissertation,“
academia.edu, https://www.academia.edu/19884879/. Dem Autor habe ich für die
Überlassung einer elektronischen Fassung der Version von 2015 zu danken.

[S. 131] städtischen Wehrwesen, zu den Schützengesellschaften und -bruderschaften, zur
Konkurrenz von Armbrust und Büchse und zu den Schützenhäusern.

Hoffentlich findet der Autor Zeit, die fehlenden Teile nicht nur in Aufsätzen
zu bearbeiten (einiges ist so bereits gedruckt worden), sondern eine deutschsprachige
Gesamtdarstellung zum Schützenwesen des 15. und 16. Jahrhunderts
vorzulegen. Denn Publikationen auf Französisch tun sich schwer rezipiert zu
werden, wie die Verbreitung des vorliegenden Werks in deutschen wissenschaftlichen
Bibliotheken zeigt. Nach Ausweis des Karlsruher Virtuellen Katalogs
ist es nur unzulänglich vertreten. Wäre es Open Access publiziert worden,
bestünde die Möglichkeit, mit den immer besser werdenden Übersetzungs-Tools
die Sichtbarkeit der Ergebnisse deutlich zu erhöhen.

Die Arbeit ist sowohl dem Ansatz der vergleichenden Städtegeschichte verpflichtet
als auch der Sportgeschichte und überzeugt durch ihre breite Kenntnis
der Forschungsliteratur und der Primärquellen auf beiden Gebieten. Besucht
wurden vor allem Stadt- und Staatsarchive im Elsass, in Südwestdeutschland,
Bayerisch Schwaben und Franken. Diese boten eine Fülle von bislang meist
nicht beachteten Archivalien, deren Auswertung das Buch zu einem quellennahen
Grundlagenwerk werden lässt.

Gebändigt wird der Stoff in sechs Kapiteln, die mit jeweils einem Verb charakterisiert
werden können. Im ersten Kapitel („organiser“) geht es um die
Planungen, um abgesagte Wettschießen oder ihre Platzierung im Jahr. Nicht
nur in diesem Kapitel fällt einiges Licht auch auf die politische Geschichte. Bei
der Erforschung der regionalen Identität sollten die Ausführungen zum „Landkleinod“
von Franken (62–67) nicht übersehen werden. In diesem Abschnitt
wäre eine Karte wünschenswert gewesen.

Im Mittelpunkt des zweiten Kapitels („inviter“) stehen die zahlreich erhaltenen
Einladungsschreiben („Schützenbriefe“), die früh auch im Buchdruck
vervielfältigt wurden. Festlicher Empfang und Abschied der Gäste, ihre Unterbringung
und Verpflegung werden im dritten Kapitel („accueillir“) dargestellt.
Sporthistorisch mit am spannendsten sind die Resultate des vierten Kapitels
(„concourir“), in dem es um die Abhaltung der Schießwettkämpfe geht. Zum
Festprogramm gehörten Vergnügungen und Spiele, die das Thema des fünften
Kapitels („jouer“) bilden. Für die Sportgeschichte wichtig ist der Abschnitt
über Rennen zu Fuß oder zu Pferd (200–204). Häufig wurden auch Lotterien
(„Glückshafen“) veranstaltet (212–14).

Die von der Forschung bisher kaum in den Blick genommene Frage nach der
vormodernen Erinnerungskultur des Sports wirft das letzte Kapitel („immortaliser“)
auf. Wie andere Feste jener Zeit wurden die von auswärtigen Schützen
besuchten Wettkämpfe in verschiedenen schriftlichen und nicht-schriftlichen
Erinnerungsmedien dem „ewigen Gedächtnis“ überantwortet. Ein Vergleich mit

[S. 132] den Aufzeichnungen über Turniere und Jagden[13] wäre lohnend gewesen. Im
ältesten bekannten Pritschenmeisterspruch, gewidmet dem Augsburger Schießen
von 1509, formulierte der Schwäbisch Haller Handwerkerliterat Hans
Wertmann (auch Wortmann, Frank, Glaser): „Wirtt dz niht in ain Cronickh
geschribn / so gönnt man den von augspurg nit ehr“ (Motto, 217). Es ging also
auch um die Verewigung von Ehre, die sich Teilnehmer und ihre Städte teilen
konnten. Die Aufzeichnungen der Schießregister lassen sich daher mit Birgit
Studt als „Register der Ehre“ verstehen.[14]

Zu den Medien zählt (neben den 224–27 behandelten Gedenkmünzen und
Medaillen) die kaum beachtete Gelegenheitsliteratur der Pritschenmeister. Auch
der Anhang (275–77) enthält eine Aufstellung über die Lebensstationen des
Leonhard Flexel, Sohn eines Herolds und Autor vieler, überwiegend handschriftlich
verbreiteter Beschreibungen von Schützenfesten. Es ist daher zu
bedauern, dass er nur in einem allzu knappen Abschnitt (244) gewürdigt wird.
Man muss Näheres in einem in Deutschland schwer erreichbaren Aufsatz nachlesen. [15]

Es darf angemerkt werden, dass die Erinnerungskultur des Schützenwesens
nicht mit der Erinnerungskultur der Schützenfeste zusammenfällt. Memorialaspekte
gibt es auch bei den Schützenhäusern, wobei an Inschriften oder –
vor allem in der Schweiz – wappengeschmückte Kabinettsscheiben, die ja zu
einer „Erinnerungskultur des Bauens“ gehören, zu denken ist. Ebenso verdienen
Stiftungen von Schützenkleinoden und Pokalen, wie sie anlässlich der oben
erwähnten denkwürdigen Hirsebreifahrt von 1576 erfolgten, Beachtung.

Vielleicht hätte das Spannungsverhältnis zwischen der (Städte-)Freundschaft
und der auch im Agon sichtbaren Konkurrenz der Städte vom Autor prägnanter
herausgearbeitet und in größere Zusammenhänge eingeordnet werden sollen.
Dies und der Umstand, dass man dem Band mehr Farbabbildungen und
neben dem Namensregister auch ein Sachregister gewünscht hätte, schmälert
aber nicht die große Leistung des Autors, von der Sportgeschichte wie Kulturgeschichte
gleichermaßen profitieren können.

Klaus Graf – RWTH Aachen, Germany – klausgraf@gmail.com

13 Klaus Graf, „Jagd und Erinnerungskultur,“ 15. Juli 2001, Kommentar zu Michael
Herdick, Rezension zu: Die Jagd der Eliten in den Erinnerungskulturen von der Antike
bis in die frühe Neuzeit, hrsg. von Wolfram Martini (Göttingen: Vandenhoeck &
Ruprecht, 2000), H-Soz-Kult, 19. Juni 2001, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-2548.

14 Birgit Studt, „Register der Ehre: Formen heraldischer und zeremonialer Kommunikation
im späteren Mittelalter,“ in: Adel und Königtum im mittelalterlichen Schwaben:
Festschrift für Thomas Zotz zum 65. Geburtstag, hrsg. von Andreas Bihrer, Mathias
Kälble und Heinz Krieg (Stuttgart: Kohlhammer, 2009), 375–92.

15 Jean-Dominique Delle Luche, „Les ‚maitres de la batte‘: Poésie de circonstance et
concours de tir dans le Saint-Empire au XVIe siècle,“ in: La plume et le Calame: Entre
Orient et Occident, les métiers de l’écrit à la marge, hrsg. von Isabelle Bretthauer, Anna
Caiozzo und François Rivière (Valenciennes: Presses universitaires de Valenciennes,
2020), 93–120.

***

Inhaltsverzeichnis des Buchs: BVB

Rezension von Klaus Oschema in der ZWLG: https://doi.org/10.53458/zwlg.v82i.6760

Logbuch Wissensgeschichte

“Mit dem Logbuch Wissensgeschichte gibt der Sonderforschungsbereich 980 Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit Einblick in die Untersuchungsverfahren, materialen Forschungsgegenstände und begrifflichen Instrumentarien, die den auf Wissenswandel in der Vormoderne fokussierten Forschungsverbund über zwölf Jahre interdisziplinärer Zusammenarbeit in Bewegung gesetzt und gehalten haben”

Open Access: https://www.harrassowitz-verlag.de/titel_7477.ahtml

Danke an JNM.

Vor 50 Jahren starb Oskar Schindler

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-oskar-schindler-wuerde-sie-verachten-wie-michel-friedman-im-landtag-mit-der-afd-abrechnete-100.html

https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Oskar-Schindler-und-die-Liste-vom-Hildesheimer-Dachboden,schindler180.html

https://www.watson.ch/wissen/history/286978026-50-todestag-von-oskar-schindler-ein-hedonist-und-held-der-geschichte

https://archivalia.hypotheses.org/?s=oskar+schindler

Schande des Bibliothekswesens – E-LIS nach wie vor ohne Permalinks

Ich hatte Heidrun Wiesenmüller auf Twitter deshalb mehrfach erfolglos kontaktiert: das früher hoch angesehene Repositorium E-LIS für das Bibliothekswesen kann sich die Permalinks vom Typ Handle nicht mehr leisten und lässt diese ins Leere laufen. Permalinks wären auch deshalb wichtig, weil die URLs sich geändert haben. So stand mein Beitrag

http://eprints.rclis.org/7920/

früher unter http://eprints.rclis.org/archive/00006887/ zur Verfügung.

Less than one percent of words would be affected by gender-inclusive language in German press texts

Müller-Spitzer, C., Ochs, S., Koplenig, A. et al. Less than one percent of words would be affected by gender-inclusive language in German press texts. Humanit Soc Sci Commun 11, 1343 (2024). https://doi.org/10.1057/s41599-024-03769-w