Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Foreign Figures, 1549 – 1949

 

An der Wilkes University Pennsylvania läuft zur Zeit ein spannendes Projekt, wobei Mitabeiter und Studenten gemeinsam Dokumente aus dem umfangreichen und thematisch weit gestreuten Archiv der Hochschule digitalisieren und beschreiben.
Die Digitalisate werden nicht etwa in einem Viewer, sondern als Pdf-Dateien zur Verfügung gestellt.
Sobald das Projekt (voraussichtlich im Mai 2025) abgeschlossen wird, folgt hier ein ausführlicher Bericht.

Das Archiv: https://archivepublic.wilkes.edu

Foreign Figures: https://archivepublic.wilkes.edu/repositories/2/archival_objects/12854

Blogberichte der Studenten: https://wuarchives.home.blog/

Joseph Gregors “Szenische Architekturen und Architekturphantasien” als Pdf: https://archivepublic.wilkes.edu/repositories/2/digital_objects/7650

 

 

Manifest: “Die Archive des neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind frei zugänglich”

https://meinungsvielfalt.jetzt/manifest.html

Die Archive des neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind frei zugänglich. Sie sind wesentliche Wissens- und Identitätsspeicher unserer Gesellschaft und somit von großer kultureller und historischer Bedeutung mit immenser Strahlkraft. Aus den Archiven, die er kontinuierlich in breitem Umfange erweitern sollte, kann der neue öffentlich-rechtliche Rundfunk anhaltend schöpfen und sich und die Gesellschaft damit der Relevanz von Kultur und Bildung versichern.

Die Inhalte der Archive und Mediatheken des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind dauerhaft abrufbar. Die bereits gesendeten Beiträge und Produktionen stehen zeitlich unbegrenzt zur Verfügung. So kann jederzeit auf das kollektive Gedächtnis der Gesellschaft zurückgegriffen werden. Dies ist für die öffentliche Meinungsbildung unverzichtbar.

Danke an IG.