Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Landgericht Hamburg weist die Klage eines Fotografen gegen die Verwendung seines Bildes zu KI-Trainingszwecken ab

“In einem Rechtsstreit zwischen einem Fotografen und dem gemeinnützigen Verein LAION hat das Landgericht Hamburg zugunsten von LAION entschieden (Az. 310 O 227/23).

Konkret hatte LAION das Bild von der Website einer Bildagentur heruntergeladen, den Bildinhalt mit einer Beschreibung abgeglichen und die URL sowie die Beschreibung in den frei verfügbaren Datensatz “LAION-5B” aufgenommen, der insgesamt 5,85 Milliarden Bild-Text-Paare enthält. Der Fotograf sah darin eine Verletzung seiner Urheberrechte und klagte gegen LAION.

Das Gericht bestätigte zwar, dass der Download und die Verarbeitung des Bildes eine urheberrechtsrelevante Vervielfältigung darstellen. Allerdings sei diese durch die Schrankenregelung für Text und Data-Mining zu Zwecken der nicht-kommerziellen wissenschaftlichen Forschung (§ 60d UrhG) gerechtfertigt.”

https://the-decoder.de/landgericht-hamburg-erlaubt-ki-verein-laion-sammlung-urheberrechtlich-geschuetzter-bilder/

Ignobelpreise vergeben

“Der britische Wissenschaftler Saul Justin Newman wurde in der Kategorie Demografie für seine Entdeckung ausgezeichnet, dass viele Menschen, die dafür berühmt waren, außergewöhnlich lange Leben gelebt zu haben, an Orten gelebt haben, wo Geburten und Todesfälle sehr schlecht dokumentiert sind.”

https://www.forschung-und-lehre.de/forschung/spasspreise-in-den-kategorien-medizin-und-botanik-gehen-nach-deutschland-6636

REFERENCE: “Supercentenarians and the Oldest-Old Are Concentrated into Regions with No Birth Certificates and Short Lifespans,” Saul Justin Newman, BioRxiv, 704080, 2019. doi.org/10.1101/704080 [= Version 1]
REFERENCE: “Supercentenarian and Remarkable Age Records Exhibit Patterns Indicative of Clerical Errors and Pension Fraud,” Saul Justin Newman, BioRxiv, 2024. doi.org/10.1101/704080 (gleiche URL)

Zu den Spaßpreisen: https://improbable.com/ig/about-the-ig-nobel-prizes/

2.10.2024
https://www.rnd.de/panorama/mythos-blaue-zonen-forscher-entlarvt-die-maer-der-hundertjaehrigen-JU7ZCWKFLFEKBFBVPG65UKISBA.html

“Indem man sich an vermeintlichen oder tatsächlichen Unzulänglichkeiten der Plagiatsjäger abarbeitet, gewinnt man das durch die Betrugsfälle verlorene Vertrauen eher nicht zurück”

kommentiert mit Recht Lars Fischer

https://www.spektrum.de/kolumne/betrug-schadet-der-wissenschaft-nicht-seine-aufdeckung/1154911

die Forderung von Forschungsfunktionären, die öffentliche Plagiatsjagd zu beenden:

https://www.sueddeutsche.de/wissen/plagiate-in-der-wissenschaft-ein-spektakel-das-einer-aufgeklaerten-gesellschaft-nicht-wuerdig-ist-1.1382357

Marlowe’s Doctor Faustus may have been co-written by forgotten dramatist

https://www.theguardian.com/culture/2024/sep/24/christopher-marlowe-doctor-faustus-play

https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article253698558/Faust-Der-geheimnisvolle-Co-Autor-des-ersten-Faust-Dramas.html?cid=email.crm.lc.eg.wp.nl.nl.em.feuilleton.6538444

(Thanks to OE)

September 2024 issue of the “Governance and Recordkeeping Around the World” newsletter is online

https://bibliotheque-archives.canada.ca/fra/services/gouvernement-canada/information-disposition/bulletin-tenue-gouvernance/2024/Pages/septembre-2024.aspx

Alt-Stuttgarter Geschichten und Sagen

Das Buch von Hedwig Lohß

https://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/2522156/

stützt sich auf die Erfindungen in Munders Stadtglocke, von der unlängst der Jahrgang 1848 ins Netz gestellt wurde.

http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1879345153-40

8.10.2024 1844/45
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1879345153-10/page/5

Neresheim und das oettingische Amt Neresheim

Holger Fedyna: Die Kleinstadt Neresheim und ihr Amt bis zum Ende des Alten Reiches. Entwicklung, Strukturen und Umlandbeziehungen im Spannungsfeld von Abtei und Territorialherrschaft (= Studien zur Geschichte des bayerischen Schwaben 46). Friedberg: Likias 2024. 568 S., 15 Abbildungen, zahlreiche Diagramme und Tabellen. 38,80 Euro. ISBN 978-3-949257-14-8 Inhaltsverzeichnis

Der Neresheimer Stadtarchivar Holger Fedyna hat dieses Buch als Dissertation, betreut von Rolf Kießling, 2016 bei der Universität Augsburg eingereicht. Es stellt einen bedeutenden Beitrag zur Landesgeschichte Ostschwabens dar. Die für das Bayerische Schwaben zuständige Schwäbische Forschungsgemeinschaft hat die einen heute württembergischen Raum behandelnde Monographie in ihre Schriftenreihe aufgenommen. Das Amt und spätere Oberamt Neresheim gehörte im Alten Reich ja zur Grafschaft Oettingen und wurde von den katholischen Grafen und späteren Fürsten von Oettingen-Wallerstein beherrscht. Mit solchen Kooperationen mag es gelingen, die verhängnisvolle Trennung der landesgeschichtlichen Forschung in Ostschwaben, das teils zu Baden-Württemberg, teils zu Bayern gehört, zu überwinden.

“Anliegen dieser Arbeit ist es”, liest man S. 29, “Entwicklungen und Strukturen in Stadt und Amt unter administrativen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekten aufzuzeigen, um in einem zweiten Schritt die Mehrdimensionalität von Zentralität und Raumbeziehungen einer Kleinstadt wie neresheim darzustellen”. Der Arbeit geht es aus stadtgeschichtlicher Perspektive um die Aufwertung des Phänomens Kleinstadt und – im Zuge des “spatial turn” – um Raumbeziehungen und Zentralität. Die Darstellung verfährt methodisch umsichtig und sichert sich durch vergleichende Heranziehung der Sekundärliteratur aus anderen Regionen ab. Ein besonderer Vorzug ist die Berücksichtigung der ländlichen Gemeinden des Amts, auch wenn die Stadt Neresheim oft im Vordergrund steht.

Die einzelnen thematischen Kapitel, die überwiegend der Frühen Neuzeit gelten, decken große Teile einer “histoire totale” ab. Es geht um die Ausbildung zentralörtlicher Funktionen zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert, also um die hochmittelalterlichen Grundlagen, um Verwaltung und Recht, um Kirche und Schule. Wirtschaftsgeschichtlich von großem Wert und reich mit Tabellen und Diagrammen ausgestattet sind die Kapitel über Land- und Forstwirtschaft, über zünftisches Handwerk und Gewerbe, Getreidemaß (sonst zu wenig beachtet!), Märkte und Schranne. Sehr umfangreich (S. 403-475) werden die wichtigen christlich-jüdischen Geschäftsbeziehungen im Amt dargestellt. Die politische Geschichte kommt aber nicht zu kurz, etwa wenn das Härtsfeld im Dreißigjährigen Krieg behandelt wird (S. 215-222). Selbstverständlich findet sich auch viel über die Geschichte der Abtei Neresheim. Die Vogtei über ihre Güter war die Grundlage der oettingischen Landesherrschaft.

Die Darstellung fußt vor allem auf archivalischen Quellen, die aus nicht weniger als 17 Archiven stammen. Außerordentlich ergiebig war ein Privatarchiv: das Fürstlich Oettingen-Wallersteinische Archiv Harburg.

Ein Lob verdienen auch die beiden Register (Personen, Orte).

Meine Kritikpunkte fallen wenig ins Gewicht. Wie sich das Härtsfeld zum Amt Neresheim verhielt, wird aus den zu knappen Ausführungen (nur 13 Zeilen!) über das Härtsfeld (S. 34f.) nicht klar. Ein einziges Zitat (von Ladislaus Sunthaim) ist zu wenig. Johann Gottfried Pahl begann einen Beitrag über das Kloster Neresheim in seiner National-Chronik der Teutschen am 11. Mai 1803 (GBS) mit den Worten:

In dem nordöstlichen Theile von Schwaben erhebt sich ein rauhes, weit verbreitetes Gebürgland, das Härtfeld genannt, dessen dürrer, steinigter Boden seine wenigen Produkte nur kärglich hervor bringt, wo man vergeblich eine Quelle lebendigen Wassers sucht, und wo die ganze Physiognomie des Landes unaufhörlich den Fluch des Paradieses wiederholt: “im Schweisse deines Angesichtes sollst du dein Brod essen!”

2019 schrieb ich: “Die Neuburg-Belege liefern zugleich weitere Nachweise für den Regionalbegriff Härtsfeld. Dass Lutz Reichardts Ortsnamenbuch des Ostalbkreises 1 (1999), S. 249 s.v. Härtsfeldhausen der Aufsatz von Hans Jänichen: Hertfeld – Härtsfeld. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 19 (1960), S. 165-167 mit dem zweitältesten Beleg entgangen ist, spricht für sich.” Reichardt und Jänichen sucht man bei Fedyna vergebens. Eine eigentliche Verwaltungsgeschichte und Beschreibung des Amts Neresheim wird vermisst. S. 72 werden als “Kernorte der Vogtei” genannt: Auernheim, Ebnat, Elchingen, Groß- und Kleinkuchen, Ohmenheim und Stetten. Ergänzend muss man Dieter Kudorfers Ausführungen in seinem Band über die Grafschaft Oettingen (MDZ) heranziehen. Das Amt Neresheim war nach Kudorfer “eines der bedeutendsten Ämter der Grafschaft Oettingen” (S. 74).

Einige Kleinigkeiten seien noch angemerkt. Bei Behandlung der Grafen von Dillingen (S. 35-39) hätte der Sammelband “Die Grafen von Kyburg” (2015, e-periodica.ch – Link zur Einleitung) genannt werden müssen. S. 108 (“Stadtgericht als Appellationsinstanz”): rechtshistorisch korrekt wäre der Begriff Rechtszug. S. 148 hat der Autor meinen Beitrag von 2019 über Taterloch nicht mehr eingearbeitet. Dass dieser Ort bei Eglingen lag, bestreite ich entschieden.

Herzog Tassilo von Bayern, kein Gründer von Neresheim

Ärgerlich ist S. 40 die unkritische Rezeption der abwegigen Ansicht von Heinz Bühler über einen historischen Kern der Nachricht, Herzog Tassilo von Bayern habe Neresheim gegründet. Aufgrund fehlender Quellen gelte das “als wenig wahrscheinlich” (was allzu zurückhaltend formuliert ist), “wenngleich herrschaftliche Aspekte einen solchen Vorgang durchaus plausibel erscheinen lassen. So könnte Herzog Tassilo wegen seiner verwandtschaftlichen Verhältnisse eigene, aus alemannischem Herzogsgut stammende Besitzungen auf dem für ihn entlegenen Härtsfeld einer Neresheimer Klosterstiftung beigefügt haben. Diese wiederum kamen nach dem Tod Tassilos an die nächsten Verwandten, aus denen später die Hupaldinger hervorgingen, deren Besitzungen an die Dillinger kamen”. Gerade weil die Studie Fedynas sonst so solide ist, will ich, obwohl eine weit offene Tür einrennend, dazu Stellung nehmen. Einmal mehr bietet sich so die Gelegenheit, das methodisch unseriöse Vorgehen Bühlers (dazu zuletzt von mir: https://archivalia.hypotheses.org/200391) zu kritisieren.

Bühler hat seine Rehabilitierung der Nachricht zuerst 1973 in seinem Aufsatz über die Vorfahren Bischof Ulrichs von Augsburg (UB Augsburg, alle Aufsätze Bühlers zitiere ich nach: Adel, Klöster und Burgherren im alten Herzogtum Schwaben. Gesammelte Aufsätze, 1997, hier S. 189) vorgetragen und kam 1976 kurz in einem Beitrag über die Herrschaft Heidenheim – ohne neue Aspekte – auf seine These zurück (Aufsätze, S. 395). Er zitiert nur die Quelle aus Kremsmünster, historiographische Texte des Berthold von Kremsmünster (Bernardus Noricus), und setzt sich nicht mit der Sekundärliteratur, die das Zeugnis mit vollem Recht “in den Bereich der Fabel verwiesen” hat, auseinander. Weil es zu seinem Hypothesenturm passt, will er daran glauben. Bühler ist mehr Scharlatan als Historiker.

Reine Spekulation sind die angeblichen genealogischen Zusammenhänge, die den Neresheimer Raum dem alemannischen Herzog Gottfried, seinem angeblichen Enkel Tassilo und den so genannten Hupaldingern als angeblichen Vorfahren der Dillinger zuweisen. Dass der Alemannenherzog Gottfried Vater des Bayernherzogs Odilo war, wird keineswegs von allen Forschern akzeptiert (Nachweise fasg.org). Die These wurde von Erich Zöllner in einem durch und durch spekulativen Aufsatz (MIÖG 1951) insbesondere auf eine späte Überlieferung bei Gallus Öhem (Brandi S. 8), der sie aus einer alten Reichenauer Quelle hatte, gestützt. Dort ist von einem Watilon, Sohn Herzog Gottfrieds, die Rede, aber nicht davon, dass dies der Bayernherzog Odilo sei. Die allgemein akzeptierte Filiation Gottfried – Bayernherzog Odilo ist aus meiner Sicht alles andere als gesichert. Bühler (Aufsätze S. 122) referiert Öhem irreführend: Öhem berichte “glaubhaft”, dass Odilo dem alemannischen Herzogshaus angehöre. Glaubhaft ist eine Quelle für Bühler vor allem dann, wenn sie zu seinen Kombinationen passt. Unredlich ist, dass er kein Wort über den Urheber der These, Zöllner, sagt. So leuchtet sein eigenes Licht ja auch heller.

Ist der Bayernherzog Odilo gar kein Sohn Herzog Gottfrieds, stürzt natürlich auch die Neresheim-These Bühlers ein. Es gibt für Beziehungen Tassilos zum östlichen Schwaben keinerlei Belege.

Die Überlieferung aus Kremsmünster kam erst in der frühen Neuzeit nach Neresheim und wurde im Kloster gern aufgegriffen, denn die eigene Gemeinschaft (in Wirklichkeit am Ende des 11. Jahrhunderts gegründet) wurde bei einer Gründung durch Tassilo (Herzog 748-788) gut dreihundert Jahre älter. Zur Neresheimer Tassilo-Traditionsbildung ab dem 17. Jahrhundert: Paulus Weißenberger: Baugeschichte der Abtei Neresheim (1934), S. 1-3; Derselbe: Die Abtei Neresheim – eine Gründung des Herzogs Tassilo von Bayern? In: Nordschwaben 3 (1975), S. 159-163. Vermutlich brachte Karl Stengel OSB (1581-1663) von einem Aufenthalt in Kremsmünster die Nachricht mit. 1673 erkundigte sich dann der Neresheimer Abt bei seinem Amtskollegen in Kremsmünster, aber ein genaues Datum der Gründung war dort nicht zu finden. In der Klostergeschichte Neresheims von Karl Nack 1792 wurde kein Zweifel laut: Die Gründung 777 durch Tassilo sei von unerdenklichen Zeiten her die beständige Sage, und der feste Glaube des Stiftes”. Er würde durch auswärtige Urkunden und berühmte Schriftsteller bestätigt (GBS). Die barocken Darstellungen Tassilos in Neresheim zählt Weißenberger 1975 auf.

Erst der um 1300 lebende Mönch Berthold von Kremsmünster (Geschichtsquellen.de) weiß etwas von der Gründung Neresheims durch Tassilo. In seiner Klostergeschichte nennt ein späterer Nachtrag als von Tassilo gegründete Klöster an letzter Stelle Thierhaupten, Neresheim und Donauwörth (MGH SS 25, S. 641, dMGH), während die Herzogsgeschichte “De ordine ducum Wawariae sive regum” (eingeordnet bei der Gründung Kremsmünsters 777) eine andere Reihenfolge aufweist (MGH SS 25, 660; leider ist das Autograph nicht online, in einer weiteren Überlieferung aus dem frühen 15. Jahrhundert heißt Neresheim “Nersenhaym”, MDZ, 2. Zeile von unten). Schon Weißenberger 1934 wies auf die Ablehnung der Liste der angeblich von Tassilo gegründeten Klöster durch die Forschung hin. Josef Widemann prüfte 1915 im Oberbayerischen Archiv gründlich die Liste aus Kremsmünster (Internet Archive). Auch wenn die Stiftung des einen oder anderen dieser vielen Klöster nicht auszuschließen sei, sei es doch “sehr fraglich”, dass Nachrichten dazu in Kremsmünster vorhanden gewesen seien. “Vielmehr sollte offenbar der Ruhm des Stifters von Kremsmünster dadurch erhöht werden, daß man ihm die Gründung möglichst vieler Klöster zuschrieb, bei deren Auswahl man nicht eben allzu ängstlich vorging” (S. 25). Als gesicherte Tassilo-Gründungen ließ Widemann nur Kremsmünster und Innichen gelten. Wenn nun die meisten Tassilo-Gründungen in den Schriften des Berthold von Kremsmünster nicht anzuerkennen sind, ist Bühlers Annahme, ausgerechnet bei Neresheim liege eine gute alte Tradition vor, methodisch hahnebüchen. 2009 hat sich Wilhelm Liebhart in seinen Studia Thierhauptana (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 120, S. 185-210, hier S. 188f.) die Überlieferung von Kremsmünster nochmals vorgenommen, ohne dass er sie für Thierhaupten als glaubwürdig erweisen konnte. Aus meiner Sicht hat Widemann das Richtige getroffen. In Kremsmünster konstruierte man um 1300 – ohne Rückhalt in alten Quellen – einen Kreis der Tassilo-Klöster, der als eine Art “Herkommensgemeinschaft” verstanden werden konnte. Über 350 Jahre später wurde diese gedachte Gemeinschaft durch die Kontakte zwischen Neresheim und Kremsmünster dann aktualisiert. Schon im Spätmittelalter muss eine in Kremsmünster mit Tassilo verbundene Legende nach Thierhaupten gewandert sein (so Walter Pötzl: Sagen und Legenden, 2006, S. 55-60 zur Tassilo-Tradition in Thierhaupten).

Fedyna hätte meines Erachtens darauf hinweisen müssen, dass die gesamte jüngere Literatur über Neresheim die Tassilo-These aus guten Gründen ablehnt. Es gibt nicht die geringste Spur, dass vor der Gründung eines Chorherrenstifts (Handbuch der Stiftskirchen in Baden-Württemberg, 2019, S. 420f.), das wenig später in ein Benediktinerkloster umgewandelt wurde, in Neresheim eine auf die Karolingerzeit zurückgehende geistliche Gemeinschaft bestand. Mit Blick auf Bühler 1973 lehnte Weißenberger 1975 (wie schon 1934) die Tassilo-These ab. So auch Hermann Tüchle 1975 in seiner maßgeblichen Darstellung zu den Anfängen des Klosters (Studien und Mitteilungen usw. 86, S. 15). Es sei ganz unwahrscheinlich, dass Tassilo in dem von den Hausmeiern beherrschten Schwaben in Neresheim einen “Stützpunkt seiner Macht” geschaffen habe. 2010 formulierte Alexander Steinhilber in seiner Darstellung der Neresheimer Bibliotheksgeschichte (Studien und Mitteilungen usw. 121, S. 7f.), die Zurückführung Neresheims auf Tassilo sei als “Legende anzusehen und gänzlich zu verwerfen”. Diesem Urteil hätte sich Fedyna anschließen müssen.

Nachträge

4.10.2024 Roman Deutinger macht mich freundlicherweise auf seine wichtige Stellungnahme zu den Tassilo-Gründungen aufmerksam: Herzog Tassilo III. als Stifter. In: Innichen im Früh- und Hochmittelalter. Historische und kunsthistorische Aspekte (2019), S. 19-38. Zitate: “Aus dem Katalog der vermeintlichen Tassilo-Klöster kann man zwar guten Gewissens und ohne größere Umstände all jene ausscheiden, bei denen wir es schlichtweg besser wissen, so beispielsweise Bernried, Ensdorf, Rott am Inn oder Neresheim, die sämtlich erst im Hochmittelalter, Jahrhunderte nach Tassilos Tod, entstanden sind und wo wir die Umstände der Gründung sowie die Namen der tatsächlichen Stifter aus zuverlässigen Quellen erfahren. Es bleibt aber noch eine ganze Reihe von Klöstern übrig, die zwar einigermaßen sicher im 8. Jahrhundert gegründet wurden, aber erst von wesentlich jüngeren Quellen mit Herzog Tassilo in Verbindung gebracht werden, wie das erwähnte Mattsee, aber auch Mondsee, Polling, Wessobrunn und andere. Nun kann man als Historiker mehr oder weniger geneigt sein, diesen spätmittelalterlichen Aussagen zu vertrauen; ein sozusagen wasserdichter wissenschaftlicher Beweis dafür oder dagegen ist jedoch nicht möglich. Die Einschätzung erhält somit zwangsläufig eine subjektive Komponente, und so kann man, je nachdem, welche Kriterien man für die Zuverlässigkeit einer Quelle anlegen möchte, zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen gelangen, nicht nur im Fall von Mattsee. Legt man einen relativ strengen Maßstab an und beschränkt sich auf diejenigen Klöster, bei denen schon Quellen aus dem 8. Jahrhundert explizit eine Initiative Tassilos für die Gründung verantwortlich machen, dann schmilzt der Katalog sehr schnell auf letztlich bloß zwei Klöster zusammen: Kremsmünster und Innichen” (S. 21). “Der alte Mythos von Tassilo als dem Gründer zahlreicher Klöster ist eine Erfindung des Spätmittelalters und entspricht eher dem Wunschdenken der Mönche von Kremsmünster und Weltenburg als der Realität des 8. Jahrhunderts” (S. 36).

#forschung #histmonast