Mailingliste: https://delm-net.github.io/
Tag: 14. August 2024
Slawischer Bildstein des 12. Jahrhunderts in Vorpommern gefunden
Plagiat eines renommierten französischen Wissenschaftsphilosophen
https://www.arretsurimages.net/articles/etienne-klein-une-these-constellee-de-plagiats
Die Vorwürfe richten sich nun auch gegen die Habilitationsschrift von Ètienne Klein von 1999.
Kritik an der NS-Vergangenheit eines niedersächsischen Ministers brachte Helmut Kramer 1978 eine nun aufgehobene Disziplinarverfügung ein
Geschichte der Stadt Worms – Grundlagenwerk (2. Auflage 2015) jetzt online
Danke an Herrn Bönnen für den Hinweis:
https://www.worms.de/neu-de/bildung-bieten/Stadtarchiv/Geschichte-der-Stadt-Worms.php
Zu 98 Prozent Wahrscheinlichkeit liegt Bischof Teodomiro in seinem Grab
Aufgrund einer naturwissenschaftlichen Untersuchung in Antiquity kam die folgende Aussage zustande:
Mit diesen Daten »können wir mit 98-prozentiger Wahrscheinlichkeit sagen, dass es sich um Teodomiro handelt«, sagt Pérez-Ramallo in der spanischen Zeitung »El País«
Offenkundig handelt es sich um eine subjektive Wahrscheinlichkeit, die nicht eine Häufigkeit betrifft, sondern einen Überzeugungsgrad angibt. Ein Zitat von Mark Schweizer:
In den 1930er-Jahren wiesen […] zwei Mathematiker, der Engländer Frank P. Ramsey und der Italiener Bruno de Finetti, unabhängig voneinander darauf hin, dass es eine Logik der Überzeugungsbildung gebe und dass diese Logik den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitstheorie gehorche (der sogenannten „subjektiven Wahrscheinlichkeitstheorie“) […]. Nach dieser Auffassung lässt sich der Überzeugungsgrad dafür, dass eine Tatsachenbehauptung wahr ist, in einer Wettquote ausdrücken. Wer eine Wettquote von 1:4 dafür, dass es morgen regnet, als fair akzeptiert – das heißt, wem es egal ist, welche Seite der Wette er bei dieser Wettquote einnimmt – der hat einen Überzeugungsgrad von 20 Prozent dafür, dass es morgen regnet (bei einer Wettquote von 1:4 erhält man bei einem Einsatz von 1 Euro eine Auszahlung von 5 Euro, wenn man die Wette gewinnt).
Die untersuchten Gebeine eines über 45jährigen Mannes, der wahrscheinlich der Oberschicht angehörte und dessen Ernährung zu der eines Bischofs passen würde, lassen sich einer erst 1955 entdeckten Grabplatte zuordnen, die dem aus Quellen des 12. Jahrhunderts bekannten Bischof Teodomiro gilt.
The inscription on it reads: IN HOC TVMVLO REQVIESCIT FAMULUS DI THEODEMIRVS HIRIENSE SEDIS EPS QVI OBIIT XIII KLDS NBRS ERA DCCCLXXXV (In this tomb rests the servant of God Teodomiro, Bishop of the See of Iria, who died on the 13th of the Kalends of November in the year 885)
So Antiquity mit falscher Übersetzung. Unterschlagen ist das entscheidende ERA. Ich habe einige Zeit verplempert, weil mir die Aera hispanica absolut kein Begriff war und ich rätselte, wieso als Todesjahr 847 angegeben wird, obwohl die Inschrift 885 sagt. Aus meiner Sicht ist es ein Fehler, dass der Artikel nicht darauf hinweist.
Die Interpretation der C-14-Datierung ist nach meinem bescheidenen Dafürhalten nichts anderes als ein von Wunschdenken geleiteter Taschenspielertrick.
As a result, we cannot exclude the impact of the marine reservoir effect or bone turnover on the radiocarbon analysis results. Therefore, while the calculated age (cal AD 673–820) is close to, but not precisely the same as, the documented year of Teodomiro’s death (AD 847), it is consistent with NCS200 being Teodomiro if such impacts are taken into account.
Wenn man nicht ausschließen kann, dass ein bestimmter Effekt dazu führt, dass die Gebeine knapp 30 Jahre jünger sind als bestimmt, bedeutet dass nicht, dass der Effekt vorliegt.
Zur epigraphischen Datierung der Inschrift wird nichts gesagt.
Wieso wurde der Bischof von Iria Flavia in Santiago de Compostela bestattet?
Wäre es nicht denkbar, dass man später die Gebeine des Vorgängers Quendulf (ungefähre Amtszeit 790-818) irrtümlich nach Santiago überführt und dort mit einer entsprechenden Grabplatte versehen hat?
Hat diese Möglichkeit wirklich nur 2 % Wahrscheinlichkeit? Sie passt doch exakt zu den naturwissenschaftlichen Indizien für einen höheren geistlichen Würdenträger, der aus der Region um Santiago stammte. Und sie passt besser zur C-14-Datierung.
Damit wir uns nicht missverstehen: Wenn man in einem Bischofsgrab Gebeine findet, ist es, sofern es keine widerstreitenden Indizien gibt (zeitweilig hielt man die Gebeine für die einer Frau, was jetzt widerlegt wurde), vernünftig anzunehmen bzw. sehr wahrscheinlich, dass es die des Bischofs sind. Mir sind keine Häufigkeits-Daten hinsichtlich der Leichenvertauschung im Frühmittelalter bekannt. Aber je prominenter eine Persönlichkeit ist, um so höher erscheint mir die Chance einer Manipulation. Bei Reliquien heiliger Personen war es vermutlich nicht selten, dass falsche Gebeine ihnen zugeordnet wurden. Meine eigene Überzeugung hinsichtlich der Vertauschungs-These ist also deutlich größer als 2 %. Wenn ich die Gegenthese als “sehr wahrscheinlich” einschätze, kann ich nicht bei 50 % einsetzen, sondern eher bei 2/3 (66 Prozent). Als obere Grenze folgt aus “deutlich höher als 2 %” am ehesten eine Wahrscheinlichkeit niedriger als 90 %. Zwischen 66 und 90 liegt der Mittelwert 78 %. Aufgrund dieser Abschätzung möchte ich als subjektive Wahrscheinlichkeit aus meiner Sicht etwa 80 % Wahrscheinlichkeit für die Annahme angeben, dass es sich tatsächlich um die Gebeine des Teodomiro handelt.
By Froaringus – Own work, CC BY-SA 4.0, Link
Handschriften jagen im digitalen Zeitalter
Wer mit mittelalterlichen Handschriften arbeitet, nutzt in der Praxis Digitalisate. Die Zahl derselben ist groß – sicher sind es Tausende, aber wie viele es genau sind, ist ziemlich sicher unbekannt. Dafür sprechen die Ergebnisse folgender kleiner Übung, die ich selbst ausprobiert habe und auch Studierenden als Aufgabe gestellt habe.
Die Aufgabenstellung lautet, für eine beliebige Sammlung von Handschriften-Digitalisaten folgende Frage mit einer genauen Zahl zu beantworten:
Wie viele Handschriften, die zwischen 501 und 1500 entstanden sind und auf Latein verfasst sind, sind hier digitalisiert?
Vorzugsweise sollte man Suche und Ergebnis so teilen können, dass es für Dritte leicht nachvollziehbar ist, und es liegt nahe, einen “Plan B” zu entwickeln, wenn eine direkte Beantwortung nicht möglich ist.
Regelmäßig scheitere ich selbst daran, diese Aufgabe zu lösen, und es beruhigt mich ein bißchen, zu wissen, dass ich nicht der einzige bin. Dennoch bleibt immer eine gewisse Restunsicherheit (bin ich zu blöd oder geht das wirklich nicht?), und zugleich ist es fallweise durchaus interessant, warum diese einfache Frage nicht gut beantwortet werden kann. In diesem Sinne dokumentiere ich einmal ein paar entsprechende Versuche:
Berlin, Staatsbibliothek: Unter den vorgegebenen Sammlungen gibt es “Außereuropäische Handschriften” und “Handschriften”, man wird lateinische Handschriften also in Letzterer suchen. Die Sammlung enthält 2.224 digitale Objekte, die in der “Kategorie: Handschrift” erfasst wurden, 1.910 davon sind auch als “Strukturtyp: Handschrift” erfasst. Diese 1.910 Objekte sind tatsächlich von Hand geschrieben, nur ein paar mit der Schreibmaschine. Wir lernen also etwas über den Sprachgebrauch von “Handschrift”, ein Ergebnis auf unsere Fragen haben wir nicht. Mit einem Griff in die Adresszeile des eigenen Browsers kann man die Suchabfrage aber teilen (hier).
Eine Such- oder Filterfunktion für Entstehungszeitpunkt oder Sprache gibt es nicht; “Latein” in der freien Suche einzugeben, reduziert die Trefferzahl auf drei (hier). Plausibel sind die Ergebnisse nicht. Bei den Sortiermöglichkeiten fällt das “Erscheinungsjahr” auf, eine freundliche Erinnerung daran, dass Handschriften-Datenbanken meist nicht für Handschriften entwickelt wurden.
Als zweiten Anlauf kann man sich die Metadaten einer mittelalterlichen lateinischen Handschrift anschauen und aus diesen neue Suchanfragen basteln: Sucht man danach nach den Schlagworten “”Medieval (European)” lat” innerhalb der Kategorie “Handschriften” (Abfrage hier), erhält man 422 Treffer, das meiste davon Digitalisate mittelalterlicher lateinischer Handschriften, allerdings auch ein paar Drucke des 16. Jahrhunderts.
Als dritte Strategie kommt in Frage, über das französische Portal ARCA zu gehen. Dort kann man u.a. Ort, Bibliothek, Datierung und Sprache als Filter nutzen, wobei man bei den Datierungen eine absurd hohe Zahl von Einzeloptionen (63!) anklicken muss, um das 6.-15. Jahrhundert abzudecken, weil alle möglichen Kombinationen aus Jahrhundert-, terminus post quem– und terminus ante quem-Angaben jeweils einzeln erfasst sind. Wenn man die Suche auf “numérisation en ligne” einschränkt, bleiben 81 Treffer, keineswegs nur Volldigitalisate (sondern auch Galerien mit Einzelbildern aus diversen IRHT-Projekten). Die Abfrage kann man in Form einer URL teilen (hier).
Cambridge, University Library: Die Universitätsbibliothek und viele (nicht alle) College-Bibliotheken haben eine gemeinsame Plattform, die eine Suche über alle oder innerhalb einzelner Sammlungen Sammlungen erlaubt. Wiederholte Versuche, die beiden Datumsfelder “Year from” und “Year to” für eine Suche nach ab 501 und vor 1500 entstandenen Handschriften zu nutzen, scheitern. Nutzt man in der Advanced Search nur das (erste) Feld “Year”, findet man einiges, aber jede Nutzung des zweiten Feldes führt zu null Treffern oder einer Fehlermeldung.
Teilen kann man die lange URL, in der die Filter enthalten sind (hier). Zu den Filterfunktionen gehört die Möglichkeit, die Suche entweder auf “University Library” (!) oder auf “Western medieval manuscripts” einzuschränken, aber das ändert auch nichts.
Cambridge, Trinity College (die größte der örtlichen College Libraries und auch hinsichtlich der Handschriften eine der wichtigsten): 582 Digitalisate. Die Suchmöglichkeiten sind eher schlicht, aber die abgebotenen Filter (als drop-down-Menüs) nach Sprache, Jahrhundert und Schreibmaterial erfüllen ihren Zweck. Bei den Sortiermöglichkeiten überrascht das Fehlen chronologischer Anordnung, dafür sind die Katalognummern von James (siehe auch hier) eine der drei Optionen, auch nicht schlecht.
Heidelberg, Universitätsbibliothek: Eine Suchfunktion für alle digitalisierte Handschriften scheint es nicht zu geben. Für die Palatina gibt es https://palatina-search.bsz-bw.de/, die laut Selbstdarstellung für Cpg 1–670 die Angaben der gedruckten Handschriftbeschreibungen vollständig enthält und auch die gedruckten Kataloge zu den Palatini latini erfasse, weitere Beschreibungen werde man zeitnah aufnehmen. Die Suche erlaubt es, nach Sprachen zu filtern, nach Datierungen kann nicht gesucht und nur eingeschränkt gefiltert werden: wählt man mehr als ein Jahrhundert aus, wird dies als UND-Suche interpretiert und die Trefferzahl sinkt entsprechend schnell auf Null. Sucht man alle lateinischen Handschriften, erhält man 13422 Treffer, von denen gut 2000 aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu stammen scheinen. Dass zahlreiche Treffer auch mit anderen Sprachen als Latein verschlagwortet sind, muss nicht irritieren, Pal. lat. 460 ist zum Beispiel aufgrund einer vier Wörter in ungarischer Sprache umfassenden Randnotiz links unten auf fol. 30v als “lateinisch und ungarisch” verschlagwortet worden. Wichtiger für die Interpretation der Trefferzahl ist, dass hier nicht Codices erfasst sind, sondern den Handschriftenbeschreibungen folgend der Inhalt entscheidend ist. Wenn in Pal. lat. 722 auf fol. 91v (wie in der Beschreibung angegeben) oben Digestenauszüge, in der Mitte “Annalistische Aufzeichungen zur Geschichte der Stadt Florenz” von mehreren Händen und unten “Notizen” zu finden sind, dann sind dies drei Einheiten. Die 13422 Treffer einer Suche nach lateinischen Handschriften sind also so zu verstehen, dass es 13422 Einträge gibt, die sich in Handschriften finden, von denen wenigstens ein Teil auf Latein geschrieben ist. Diese Suchergebnisse zu interpretieren, ist schwierig. Sucht man z.B. nach Handschriften in ungarischer Sprache, erhält man auch Pal. lat. 460 mit seinen vier Worten Ungarisch als Treffer, eine Suche nach lateinischer Sprache findet aber nicht Pal. gr. 423, wo sich erheblich mehr lateinische Annotationen finden (z.B. hier). Eine Aussage, wie viele zwischen 501 und 1500 entstandene lateinische Handschriften hier als Digitalisat angeboten werden, ist also nicht ohne weiteres möglich, weil weder klar ist, ab welchem Latein-Anteil dies bei der Verschlagwortung berücksichtigt wurde, noch von den Trefferzahlen auf ganze Codices oder Produktionseinheiten geschlossen werden kann.
Köln, Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek: Die guten alten CEEC (http://www.ceec.uni-koeln.de/) haben inzwischen ja ein neues Zuhause bekommen (https://digital.dombibliothek-koeln.de/handschriften/). Zeiträume lassen sich angeblich einfach zur Einschränkung der Detailsuche benutzen (“Suche nach Jahr: Zeiträume können als 1870-1900 oder 1870 bis 1900 angegeben werden”, sagt die Hilfe). Das scheint eingeschränkt richtig zu sein – nimmt man das Beispiel “1870-1900”, erhält man 28 Treffer, aber die Suche nach dem Zeitraum “501-1500” liefert null Treffer. Die Suchanfrage kann man teilen (hier), das Ergebnis ist nicht plausibel. Man kann auch Handschriften einzelner Jahrhunderte auswählen, aber nicht die mehrerer Jahrhunderte.
Berlin, Cambridge, Heidelberg und Köln sind recht zufällige Beispiele größerer Handschriftensammlungen; es sind einfach Bibliotheken, mit deren Digitalisaten ich in den letzten Wochen zu tun hatte und die ich hier als Beispiele zitiere, dass die einfache Frage nach der Zahl von Digitalisaten lateinischer Handschriften des Mittelalters nur selten mit einer einfachen Suchstrategie beantwortet werden kann und oft genug gar nicht.
Außerdem habe ich selbst noch etwas gelernt: Als ich wieder einmal daran gescheitert war, in den Metadaten zu Digitalisaten Aussagen zur Datierung der jeweiligen Handschriftn zu finden, habe ich überprüft, was die DFG-Richtlinien eigentlich dazu sagen. Implizit war ich davon ausgegangen, dass diese die Datierung einer Handschrift zu den wichtigen Angaben zählen würden, die in den Metadaten zu erfassen seien, aber geprüft hatte ich das nie. In der Tat verlangen die DFG-Praxisregeln “Digitalisierung” (DOI: 10.5281/zenodo.7435724) das nicht: In der Liste der verpflichtenden, teilweise verpflichtenden und empfohlenen TEI-Elemente im Anhang ist <origin> einschließlich <origDate> (“Angaben zur Entstehungszeit der Handschrift”) nur empfohlen und eben nicht verpflichtend. Das dürfte eine wichtige Erklärung sein, warum die Metadaten zu vielen Digitalisaten einfach gar keine Angaben zur Entstehungszeit enthalten.
Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis in allen Datenbanken mit Handschriften-Digitalisaten Abfragen nach der Zahl der mittelalterlichen Handschriften halbwegs einfach möglich sind. In der Zwischenzeit können wir Gedanken und Beispiele sammeln: Wie können, wie sollen so exotische Angaben wie “Entstehungszeit” in Datenbanken erfasst werden, und wie werden sie erfasst?
Sommerserie: Lieder der Welt (14) Ukraine
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben.
Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig.
Gusti schlug vor: DakhaBrakha – Vynnaya Ya.