Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Metakatalog OpenCat

https://opencat.io/

Otto sei Dank wurde ich auf diesen Katalog aufmerksam, der anders als der KVK kaum Verbundkataloge durchsucht.

Dass Digitalisate des MDZ (gesucht habe ich nach Autor Thomas Lirer) in den OPACs von Queensland (AU), Wien und Florenz nachgewiesen sind, wusste ich nicht nicht. Interessiert mich aber auch nicht sonderlich.

Anleitung:
https://www.profi-wissen.de/den-opencat-nutzen-eine-anleitung/

Finding medieval repetitiones in Early Modern editions

https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2024/07/24/finding-medieval-repetitiones-in-early-modern-editions/

Ottos Beitrag beleuchtet (wie üblich) exzellent die Schwierigkeiten beim Auffinden von Digitalisaten vielbändiger Werke der frühen Neuzeit.

9.8.2024 Verbesserte Liste
https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/wp-content/uploads/2024/08/overview-digitized-sets-of-tractatus-and-repetitiones-v2-1.pdf

#rechtsgeschichte

THWS Schweinfurt verlangt ab August 2024 je Aufsatzfernleihe 5 Euro von externen Nutzern

https://blog.bibkatalog.de/2024/07/18/aufsatz-kopien-bis-31-12-2024-neue-regelungen-copies-of-journal-articles-until-dec-31-new-regulations/

Aufgrund einer Systemumstellung können derzeit keine Fernleihen (sie wären bis Monatsende kostenlos) ausgelöst werden. Die Höhe der Gebühr ab August finde ich dreist. Ich werde meinen Bibliotheksausweis in die Tonne drücken.