Tag: 17. Mai 2024
Einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2023
einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2023. Schwäbisch Gmünd: einhorn-Verlag+Druck GmbH 2023. 299 S., zahlreiche Abbildungen. 25 Euro ISBN 978-3-95747-161-1. Ausführliche Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis (auch hier)
Schon seit 50 Jahren erscheint das von Eduard Dietenberger begründete Heimatjahrbuch, das immer aus einem umfangreichen Chronikteil, einem deutlich schmäleren Aufsatzteil (S. 230-277) und abschließenden Wirtschaftsporträts besteht. Aus dem Chronikteil seien nur die Berichte aus Museum und Stadtarchiv herausgegriffen sowie die Aufnahme freundschaftlicher Beziehungen zwischen dem Ortsteil Degenfeld und dem Degenfelder Land bei Fulda (S. 121-123). Werner K. Mayer widmet sich dem St. Salvator im 44. Weihejahr der Oberen Kapelle (S. 182-181).
Von den nur sechs Beiträgen im Aufsatzteil (früher waren das viel mehr!) erscheinen mir vier mit stadtgeschichtlicher Relevanz erwähnenswert. Florian H. Setzen begibt sich auf eine Spurensuche nach dem sagenumwobenen heiligmäßigen Bruder David, dem angeblichen ersten Vorstand des Gmünder Franziskanerklosters am Anfang des 13. Jahrhunderts (S. 234-241). Ich habe mich 1984 ausführlich mit dieser Traditionsbildung befasst und habe vor, meine zwischenzeitlich gewonnenen neuen Einsichten zu veröffentlichen. Mit dem Gmünder Notgeld in der Weimarer Republik beschäftigt sich Andreas Udo Fitzel (S. 242-253). Franz Merkle berichtet über die Umwidmung des Straßennamens Petersweg auf dem Rehnenhof, der nicht mehr Carl Peters (1856-1918), “ein als Afrikaforscher missverstandener Sadist” (S. 256), ehren soll, sondern den Maler Hans Peters (1885-1978) (S. 254-259). Das Tagebuch von Hannes Grimminger 1938-1941, herausgegeben als Privatdruck der Familie 1957, ist der Gegenstand der Ausführungen von Ulrich Müller (S. 262-271). Der überzeugte Nationalsozialist fiel 1945, weil er aus seinem Hochzeitsurlaub vorzeitig zurück an die Front wollte.
Eigentlich in den Aufsatzteil gehört der lange Beitrag von Stadtarchivar Niklas Konzen: Das “Judenhaus” Imhofstraße 9 (S. 54-73). Mich hat dazu eine Anfrage erreicht, da ich mich in meiner – von Konzen nicht zitierten – Online-Besprechung des Bandes “Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert” (2021) eher skeptisch zur Deutung des Gebäudes als Synagoge bzw. jüdisches Gemeinschaftshaus geäußert habe. Da im Hintergrund der Anfrage der Befürchtung steht, man könne womöglich die Geschichte der Gmünder Juden im Mittelalter beschönigen, möchte ich ausdrücklich festhalten, dass ich diese Tendenz aus Konzens Artikel nicht herauslesen kann. Die spärlichen schriftlichen Quellen liefern keinen Beweis für die Synagogen-These, und für die bauhistorische Argumentation fühle ich mich nicht zuständig. Aus Gründen des Imagegewinns wünscht man sich natürlich in Schwäbisch Gmünd ein bedeutendes jüdisches Zeugnis aus dem Mittelalter, mit dem man in einer Reihe mit den jüdischen Welterbestädten stünde. “Imhofstraße hat europäischen Rang”, lautete die Überschrift des Berichts über eine Führung Konzens in der Gmünder Tagespost vom 20. April 2024. Ich will gern einräumen, dass die These mit Konzens Beitrag etwas wahrscheinlicher geworden ist. Aber sie ist nach wie vor alles andere als gesichert. Auf die von mir erwähnten geschnitzten Wappenfelder aus dem zweiten Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts geht Konzen nicht ein. Ich halte daran fest, dass sie eher auf einen christlichen Kontext deuten, da es kaum Beispiele für jüdischen Wappengebrauch außerhalb des Geschäftslebens, in dem jüdische Siegelführung nicht selten war, gibt (zu einem Typarfund mit Judensau siehe Archivalia). Zur jüdischen Heraldik im Mittelalter fand ich eine Übersicht: https://www.heraldica.org/topics/national/jewish.htm. Auf meinen Einwand hin schrieb mir Simon Paulus, der als Bauhistoriker die Synagogen-These verteidigt:
Im Geschäftsverkehr zwischen Juden und Christen haben Wappen und Heraldik eine nachweisbare Bedeutung, wobei es sich dabei gar nicht um ‘jüdische’ Wappen handeln muss. Bestes Beispiel: Das Haus Brunngasse 8 in Zürich, wo wir in einem repräsentativ ausgemalten Raum der jüdischen Geschäftsfrau Minne aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts Wappen der regionalen und europäischen Adelshäuser abgebildet finden – jeweils mit jiddischer Beschriftung. Dazu erscheint demnächst ein neues Buch, das den Kontext dieses Raumes und seiner jüdischen Eigentümer näher beleuchtet. (Frau Minne und die Zürcher Juden. Die mittelalterlichen Wandmalereien in der Brunngasse und ihr Umfeld, hg. v. Brigitta Rotach u.a., Zürich 2024), zu den Judensiegeln und ihrer Heraldik: Andreas Lehnertz: Judensiegel im spätmittelalterlichen Reichsgebiet, Wiesbaden 2020).
Was nun die Stube von 1418 mit den Wappenfelden im Deckenbalken betrifft: Der Bauforscher Stefan King (sein Artikel ist ebenfalls in dem von uns herausgegebenen Sammelband “Inter Judeos” enthalten) rekonstruiert die Stube mit insgesamt 15 Deckenbalken, wobei lediglich der mittlere durch eine regelmässige Folge von Einzel- und Doppelwappenfeldern in durchgegehender Flachschnitzerei bearbeitet wurde; die anderen gefundenen Balken besitzen jeweils nur eine lilienartige Schnitzerei an ihren Enden. Farbspuren konnten bisher nicht eindeutig festgestellt werden, so dass sich auch keine Aussagen zur Ausmalung der Wappenfelder machen lassen können.
Ich muss auch ausdrücklich darauf verweisen, dass eine ausschließliche jüdische Nutzung im Gebäude Imhofstraße 9 für das 15. Jahrhundert gar nicht behauptet wird. Es ist auch fraglich, ob z.B. Salomon von Schaffhausen in diesem Haus selbst wohnte. Sicher ist aber, dass für die Synagoge (oder den Synagogenraum) ein Zins zu entrichten war und das Recht eingeräumt wurde, den Hof zu nutzen – was nachweislich auch von jüdischer Seite getan wurde (Hochzeit des Simon von Rheinhausen 1490).
Dass heraldische Darstellungen in jüdischen Häusern – vermutlich extrem selten – vorkamen, beweist nicht, dass das Haus Imhofstraße 9 jüdisch genutzt wurde. Es handelt sich lediglich um eine gewisse Relativierung eines Gegenarguments. Vielleicht ergibt sich durch weitere Bauforschung eine Absicherung der Synagogen-These, von der ich vorerst nicht überzeugt bin.