Karl der Große schenkte um 775 seinen Fiskus der von Fulrad von Saint-Denis gegründeten Dionysius-Kirche zu Herbrechtingen im Landkreis Heidenheim. Die im Pariser Nationalarchiv verwahrte Urkunde nennt den Leib des Heiligen Märtyrers Varanus, der dort ruht: “ubi sanctus Uaranus marthur corpore requiescit”.1
Weitere karolingerzeitliche Dokumente über die Fulradzelle in Herbrechtingen weisen neben der Form Varanus auch die Form Veranus auf.2 Wenn Wolfgang Zimmermann im missratenen Handbuch der Stiftskirchen in Baden-Württemberg (2019), S. 281 sagt, es käme entweder der nach 589 verstorbene Bischof von Cavaillon oder der nach 474 verstorbene Bischof von Vence bei Nizza in Betracht, möchte man sich nur zu gern mühselige Recherchen ersparen und sich mit dieser Auskunft zufrieden geben.3 Aber da Varanus ausdrücklich Märtyrer heißt und keiner der beiden Bischöfe ein Märtyrer war, muss die Frage nach der Identität offen bleiben.
Hier soll nur die “Nachgeschichte” der Herbrechtinger Veranus-Verehrung thematisiert werden, als man ab dem 13. Jahrhundert im Chorherrenstift Herbrechtingen die Reliquien des Heiligen Faro, um 672 als Bischof von Meaux in der Île-de-France gestorben,4 zu verehren glaubte. Von einer “Rückbesinnung” auf die Veranus-Verehrung spricht Zimmermann mit Blick auf den Gedenkstein (Tumbaplatte eines Hochgrabs?) eines Bischofs wohl aus dem beginnenden 15. Jahrhundert in der ehemaligen Klosterkirche, der beschriftet ist mit “s faro eps meld” (sanctus Faro episcopus Meldensis = Meaux).5 Vermutlich hat man den Varanus/Veranus der Karolingerzeit aufgrund der Namensähnlichkeit in den – hierzulande allerdings wohl nicht weniger unbekannten – Bischof von Meaux umgedeutet. Franz Quarthal vertrat allerdings 1995 die Ansicht, Faro sei von Anfang an der in Herbrechtingen verehrte Veranus gewesen.6 Angesichts der vielen von ihm dokumentierten Fälle von Überführung stadtrömischer Märtyrerreliquien im 8. Jahrhundert auch durch Fulrad neige ich jedoch zur Annahme, Varanus/Veranus sei ein sonst heute nicht mehr bekannter stadtrömischer Märtyrer gewesen. Es erscheint mir nicht statthaft, die eindeutige Quellenaussage des Karls-Diploms zugunsten der westfränkischen Bischöfe beiseite zu schieben.
Faro-Gedenkstein. Public Domain Link
Zimmermann und der Herbrechtinger Forschung sind Aufzeichnungen des 13. Jahrhunderts über Reliquien des 1183 gegründeten Ulmer Wengenstifts unbekannt geblieben. Dem gelehrten Kanoniker Michael Kuen waren für seine Stiftschronik von 1765 heute nicht mehr vorhandene Aufzeichnungen über Kirchweihen des 13. Jahrhunderts zugänglich.7 Allerdings hat Kuen gekürzt, da er nicht alle Reliquienlisten vollständig wiedergibt. Kuen nennt als Quelle ein altes Kopialbuch (“chartularium”), das offenbar vom um 1500 amtierenden Propst Johann Mann angelegt worden war. Dass die anwesenden Herren von Albeck in den Zitaten Kuens den Grafentitel tragen, was sie in zeitgenössischen Quellen des 12./13. Jahrhunderts nicht tun, deutet auf eine Überarbeitung um 1500 hin. Ein pauschaler Verdacht gegen die Angaben ist jedoch nicht angebracht. Bei einer Kapellenweihe auf der Blauinsel 1224 durch den Konstanzer Bischof Konrad erscheinen unter den Bekenner-Reliquien auch solche “Pharaonis”, wobei Kuen auf den in Herbrechtingen ruhenden Heiligen und die Ausführungen Karl Stengels (siehe unten) aufmerksam macht. Das Datum 1239 einer Kirchweihe in Hörvelsingen, bei der ebenfalls Faro-Reliquien deponiert wurden, ist, wie schon Kuen erkannte, ein Irrtum. Der Augsburger Bischof Johann vom Predigerorden könnte Johann Schadland (1371-1373) gewesen sein, was Kuen annimmt, oder der 1355 und 1357 bezeugte Weihbischof Johannes Ritzschart, der ebenfalls Dominikaner war.8 Als Bischof Siboto von Augsburg, der zurückgetreten war, aber noch Weihehandlungen vornahm, 1250 in Anwesenheit des als Grafen bezeichneten Witigo von Albeck (die Edelherren waren damals also noch nicht ausgestorben!) das neue Kloster auf der Blauinsel weihte, zählten zu den in den Altar eingeschlossenen Reliquien auch solche des Faro, der korrekt als Bischof von Meaux bezeichnet wird: “Pharonis episcopi Meltensis”. Damit steht fest, dass die Ulmer Augustinerchorherren im 13. und 14. Jahrhundert über Faro-Reliquien verfügten, die sie aus dem etwa 40 Kilometer entfernten Chorherrenstift Herbrechtingen erhalten haben müssen. Man darf also davon ausgehen, dass der Bischof Faro in Herbrechtingen nicht erst zur Zeit des Errichtungs des Gedenksteins (wohl um 1400), sondern bereits vor 1224 verehrt wurde. Es ist durchaus denkbar, dass die Herbrechtinger Kanoniker in der Stauferzeit nach der Herkunft des in ihrer Kirche ruhenden Heiligen, der in der Karolingerzeit Veranus hieß, in Frankreich recherchiert haben und auf St. Faro gekommen sind. Da es Beziehungen zwischen Herbrechtingen und Saint-Denis bzw. der elsässischen Fulrad-Gründung Leberau noch im Hoch- und Spätmittelalter gab,9 war es naheliegend, sich im Elsass oder in Frankreich zu erkundigen.
Obwohl Herbrechtingen als Teil Württembergs in der Frühen Neuzeit protestantisch war, hielt sich das Wissen um den heiligen Faro. So heißt es in der Merian-Topographie 1643 über Herbrechtingen: “allda S. Pharao / ein Bischoff / begraben ligen solle”.10 Entscheidend war das große Sammelwerk des Kaspar Brusch 1551 über die deutschen Klöster,11 aus dem sich auch der Tübinger Historiker Martin Crusius am Ende des 16. Jahrhunderts bediente. In der Übersetzung von 1733 heißt es: “In der schönen Kirche dieses Closters soll der Leichnam eines bestimmten Bischoffs und Bekenners St. Pharaonis begraben liegen, welcher von jungen Kühen biß an den Bronnen des Closters gezogen worden, der dahero auch noch der Pharons Bronn genannt wird”.12 Gab es keine verbürgten Legendenmotive, war damals ein sogenanntes “Gespannwunder”13 schnell zur Stelle.
1642 stützte sich der katholische Autor Karl Stengel ebenfalls auf Bruschius. Er wußte zusätzlich den Gedenktag (28. Oktober) des Bischofs Pharo zu nennen und beklagte, dass der Grabstein noch an der Kirchhofmauer zu sehen sei, aber die Häretiker (also die Protestanten) die Erinnerung an den Heiligen getilgt hätten.14 Im 19. Jahrhundert weiß nicht einmal mehr die Oberamtsbeschreibung etwas von St. Faro.
- DKar 83, dMGH. Regesta Imperii. WUB. Faksimile: https://data.mgh.de/dzpub/ddkar_01/XIV. [↩]
- Lutz Reichardt: Ortsnamenbuch des Kreises Heidenheim (1987), S. 88. Zum Fulradstestament und zur Urkunde von 866 ist jetzt der Anhang zur Arbeit von Karl Weber 2011 zu beachten. [↩]
- Über beide Bischöfe: Lexikon für Theologie und Kirche 3. Auflage 10 (2001), Sp. 603f. (GBS). Veranus von Cavaillon: Wikidata. Veranus von Vence: Wikidata. Einträge im Grotefend: handschriftenzentren.de. [↩]
- Wikidata. [↩]
- Wortlaut nach dem Heidenheimer Kunstdenkmäler-Inventar 1913, S. 182 (UB Heidelberg). [↩]
- In: Die Stadtkirche St. Dionysius in Esslingen 1 (1995), S. 492. [↩]
- Stiftschronik Wenga sive informatio historica abgedruckt in: Michael Kuen: Collectio scriptorum 5.2 (1765), S. 291-468 (ULB Düsseldorf), 1766 auch separat (GBS). Die Angaben über die Kirchweihen: zu 1224 (Kuen 1765, S. 310), Hörvelsingen 1239 (ebenda S. 312 mit Quellenangabe “Joannes noster”, also Propst Mann um 1500), 1250 (ebenda S. 313), 1252 (ebenda S. 313f.), 1263 (zwei Kirchweihen, ebenda S. 314), 1312 (ebenda, S. 319). Kuen S. 328f. gibt eine Urkunde des Bischofs Albert von Konstanz über die Weihe der Ulmer Jakobskapelle 1377 wieder. Damals amtierte aber kein Konstanzer Bischof Albert! [↩]
- Über Schadland: Wikipedia. Ritzschart: Alfred Schröder in: Archiv für die Geschichte des Hochstifts Augsburg 5 (1916-1919), S. 423f. (Commons); Friedrich Zoepfl: Das Bistum Augsburg und seine Bischöfe im Mittelalter (1955), S. 309. [↩]
- Graf in: Gmünder Studien 2 (1979), S. 181 (Freidok) und Quarthal (wie oben). [↩]
- Wikisource. Zuletzt finde ich diese Formulierung in einem Lexikon von 1738: GBS. [↩]
- Monasteriorum Germaniae praecipuorum […] centuria prima, Bl. 2v (GBS). [↩]
- Schwäbische Chronick 1 (1733), S. 577 (UB Tübingen). [↩]
- Lutz Röhrich in: Enzyklopädie des Märchens 5 (1987), Sp. 1179-1186. [↩]
- Rerum Augustan. Vindel. Commentarius, S. 170 (MDZ). [↩]