Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wer weiß etwas über den “Heiligenberger Codex”, eine Sammlung von Porträtzeichnungen?

Einzige Quelle ist bisher ein Bericht über einen Vortrag von Hansmartin Decker-Hauff in den Südwestdeutschen Blättern für Familien und Wappenkunde 14 (1973/5), S. 366f. Erkundigungen bei Felix Heinzer und dem inzwischen verstorbenen Hartmut Bock 2014 blieben erfolglos.

#fnzhss

Gab es in Bald Waldsee 1772 eine Henkerin?

https://www.spiegel.de/wissenschaft/scharfrichterin-in-schwaben-war-die-witwe-eines-henkers-die-einzige-henkerin-europas-a-dc69646c-2617-46a7-b4d2-081e7339725e (Paywall)

https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/die-henkerin-von-bad-waldsee-ein-grausiges-kapitel-stadtgeschichte-100.html

https://www.instagram.com/reel/CyLpKo-Ms6X/

Die These von zwei Heimatforschern stößt auf Skepsis, referiert der SPIEGEL:

“Historikerin Wilbertz bezweifelt, dass es Maria Agatha Vollmar war, die den Delinquenten enthauptete. »Die Sensationsnachricht von der eigenhändigen Hinrichtung mit dem Schwert scheint mir vorläufig eine Fehlinterpretation zu sein«, sagt sie. So sieht das auch Kai Lehmann, Leiter des Museums Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden. Der Frühneuzeithistoriker und Scharfrichter-Experte arbeitet derzeit an einem Buch über Johann Jeremias Glaser , der in Meiningen in Thüringen als Henker zum reichen und angesehenen Mann wurde. »Eine Frau, die selbst richtete, entsprach nicht den gesellschaftlichen Gegebenheiten der Zeit«, sagt er, »das wäre berichtet und überliefert worden.«”

Im Archivkeller

Caroline Peters (“Mord mit Aussicht”) kehrt für die neue RTL-Reihe „Die Neue und der Bulle – Ein Duisburg-Krimi“ als Ermittlerin Conny Majewski zurück auf den Bildschirm, lesen wir in

https://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/warum-die-neue-krimiserie-von-rtl-die-neue-und-der-bulle-glueckt-46339085

“Gemeinsam mit dem gescheiterten Piloten Arndt Frühauf (Merlin Rose) und der ehemaligen Violinistin Anne (Lola Klammroth) kann sie gleich loslegen. Allerdings anders, als gedacht. Bevor die drei Quereinsteiger ihren Dienst als Kriminalbeamte verrichten dürfen, müssen sie erst einmal eine zweijährige Ausbildung bei ihrem desillusionierten Chef Oliver Diercks (Serkan Kaya) durchlaufen. Der sie ins Kellerarchiv verfrachtet und dazu verdonnert, sämtliche Akten von 1975 bis 2022 zu digitalisieren. […] Welche Voraussetzungen man als Quereinsteiger für den Polizeidienst mitbringen muss, das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Gesucht werden aber auch zivile Angestellte bei der Polizei. Insbesondere IT-Fachkräfte haben hier sehr gute Chancen. Und keine Angst – der Job im Archivkeller ist doch nur Fiktion. Oder?”

Pause bei Books to Borrow des Internet Archive zuende

Die 2022 ausführlich im September hier vorgestellte Leihbibliothek des Internet Archive hat zwischen dem 9. August 2023 und dem 12 Januar 2024 (1 Buch) bzw. 2. Februar 2024 (etliche Bücher) keine neuen deutschsprachigen Bücher hinzugefügt.

https://archive.org/details/inlibrary?tab=collection&page=2&sort=-addeddate&and%5B%5D=language%3A%22German%22

Plagiatsvorwürfe gegen SZ-Vizechefredateurin Föderl-Schmid

https://www.zeit.de/kultur/2024-02/sueddeutsche-zeitung-stellvertretende-chefredakteurin-alexandra-foederl-schmid-vorwuerfe-pruefung-plagiat

Wie es um die von Plagiatsjäger Weber geprüfte Dissertation steht, bleibt abzuwarten. Die in

https://www.nius.de/medien/plagiats-skandal-bei-der-sz-in-manchen-absaetzen-stammt-nur-das-gendern-von-vize-chefin-foederl-schmid/335e8fde-bb87-4828-b082-7d196be31f84

dokumentierten Übernahmen lassen vor allem erkennen, dass das dem rechten Journalisten Julian Reichelt nahe stehende Portal nicht begriffen hat, was ich im Artikel Wikipedia Textplagiat 2005 ausgeführt habe:

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ATextplagiat&diff=11486278&oldid=11482323

Vorarlberger Funkenbrauchtum: Soll man Hexenfiguren verbrennen?

Die Debatte fasst zusammen Manfred Tschaikner in den Vorarlberger Nachrichten vom 3./4. Februar 2024:

https://www.academia.edu/114525887/

Schon 1996 hatte er sich geäußert:

https://apps.vorarlberg.at/vorarlberg/pdf/tschaiknerhexenverbrennen.pdf

Auch im Allgäu gibt es Kritik am Verbrennen von Funkenhexen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/funkenhexe-im-allgaeu-brauchtum-oder-makaber-und-kraenkend,TWlHarV

Aus meiner Sicht ist es nicht nur “Cancel Culture”, wenn man das brauchtümliche Verbrennen von als Hexen bezeichneten Figuren unterlässt. Gesteht man den Opfern der historischen Hexenverfolgungen ein pietätvolles Gedenken zu, dann sollte man auf eine solche Gaudi verzichten.

8.2.2024 Siehe auch
https://themavorarlberg.at/kultur/die-goettin-raetia-und-die-funkenfeuer

19.2.2024 https://www.derstandard.at/story/3000000207553/wieso-in-vorarlberg-ueber-hexenverbrennung-gestritten-wird

FunkenOberfallenberg12.jpg
Von <a href=”//commons.wikimedia.org/wiki/User:B%C3%B6hringer” title=”User:Böhringer”>böhringer friedrich</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 2.5, Link