Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Spanische Nationalbibliothek digitalisiert 1.033 Werke von 137 Autoren, die in diesem Jahr gemeinfrei werden

https://blog.digithek.ch/gemeinfreie-spanische-werke/

Da könnte sich die schlechteste Nationalbibliothek der Welt mal ein Beispiel nehmen.

Wer wissen will, welche an sich gemeinfreien Titel 1920-1929 von der DNB weggesperrt werden, muss die Ergebnisse der Suchabfrage

https://portal.dnb.de/opac/simpleSearch?query=vlg+all+%22Nationalbibliothek%22+not+location%3Donlinefree+and+jhr+within+%22*+1929%22+and+jhr+within+%221920+*%22&cqlMode=true

durchgehen!

Ausgaben der Limburger Chronik des Tilemann Elhen

Von äußerster Seltenheit ist in Bibliotheken die Ausgabe des Trierer Professors Georg Christoph Neller 1747, online bei der ÖNB:

http://data.onb.ac.at/rep/102C2F33

Sie wurde 1877 in Idstein handschriftlich kopiert:

https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3746718

Weitere Ausgaben nennen die Geschichtsquellen: https://www.geschichtsquellen.de/werk/4544

Seit eben online ist die Übersetzung von 1922:

https://archive.org/details/brandt-die-limburger-chronik-1922