Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Genealogien des Tiroler Adels online

“Die „Genealogien des Tiroler Adels“ hat der Geistliche und Genealoge Stephan von Mayrhofen zu Koburg und Anger [* 22. 9. 1751 in Bruneck (Südtirol), + 7. 3. 1848 in Vahrn b. Brixen (Südtirol)] als handschriftliches Manuskript hinterlassen. Er stellte es dem Tiroler Landesmuseum „Ferdinandeum“ in Innsbruck zur Verfügung. Jetzt sind die Genealogien der über 500 Alttiroler Adelsgeschlechter auf der Seite des Südtiroler Landesarchivs online für die Familien- und Ahnenforschung in der historischen Region Tirol nutzbar.

Digitalisiert wurde allerdings nicht das von Mayrhofen in sieben Bänden angelegte Originalmanuskript, sondern eine vollständige Abschrift aus den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Sie liegt heute in drei Großquart-Bänden zusammen mit den übrigen Handschriften der Sammlung Staffler als Depositum in der Landesbibliothek „Friedrich Teßmann“ in Bozen.

Diese handschriftliche Abschrift hatte der Bozener Genealoge und Heraldiker Kurt Staffler (1908–1940) in Kurrent- und Lateinschrift erstellt und mit Federzeichnungen der Familienwappen ausgestattet.”

https://www.compgen.de/2024/01/genealogien-des-tiroler-adels-online/