Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Selbsternannter “Experte” von der ULB Münster will 4000 Bände aus der historischen Herforder Gymnasialbibliothek wegwerfen

Neue Westfälische – Herforder Kreiszeitung vom 17.11.2023, Seite 15 / Herford

“Einen hohen ideellen Wert für die Schule, die Stadt Herford und die allgemeine Bildungsgeschichte, bescheinigt Henning Dreyling vom Dezernat “Historische Bestände” an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster der historischen Bibliothek des Friedrichs-Gymnasiums Herford.

Der Experte war zu Gast im Schulausschuss und hatte im Vorfeld der Sitzung ein Gutachten zur rund 10.000 Bände umfassenden historischen Bibliothek des Friedrichs-Gymnasiums erstellt. Darin enthalten: Einschätzungen zum Wert der Sammlung sowie Empfehlungen, wie mit ihr zu verfahren sei.

“Die historische Bibliothek des Herforder Friedrichs-Gymnasiums besteht größtenteils aus konventioneller, weit verbreiteter historisch-philologischer Literatur des 19. Jahrhunderts, so dass dieser Bestand wahrscheinlich vollständig digital zur Verfügung stehen dürfte”, erläuterte Dreyling in der Schulausschusssitzung. Daher sei der materielle Wert der meisten Einzeltitel begrenzt.

Nichts aus Weimarer Republik und Nationalsozialismus

“Ich hatte mir noch etwas aus der Zeit der Weimarer Republik erhofft”, so Dreyling. Da sei er aber bei der Sichtung enttäuscht worden. “Da war nichts zu finden. Wahrscheinlich sind diese Bestände 1933 geräumt worden, genauso wie die aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die wurden wohl 1945 geräumt. Nicht selten war dafür meiner Erfahrung nach übrigens ein und dieselbe Person verantwortlich”, so der Experte für historische Bestände.

Auch wenn der Wert der Einzeltitel größtenteils nicht übermäßig hoch zu beurteilen sei, so sei doch der Wert als Ensemble beachtenswert.

Das betrifft nach Dreylings Einschätzung aber nicht alle der enthaltenen Bände. Gängige Praxis sei es, beim Jahr 1900 einen Schnitt zu machen und die Bände nach 1900 auszusondern.

Einen ganz so harten Schnitt empfiehlt Dreyling allerdings nicht und legt in seinem Gutachten Kriterien fest, nach denen eine “notwendigen Aussonderung” erfolgen solle. Nach der Aussonderung schätzt der Experte die Bibliothek auf etwa 6.000 Bände.

Eine Entsorgung von rund 4.000 Bänden halte er für “unglücklich”, sagte Thomas Beck (CDU) im Schulausschuss und bot an, dass ein Mitglied seiner Fraktion, der selbst einiges an Expertise mitbringe und selbst Friedericianer sei, bereit stehe, die Bücher noch einmal zu sortieren und zu sichten.

“Ich bringe die nötige Expertise mit und bin ein professioneller Außenstehender. Ich habe keinerlei persönliche Interessen bei der Bewertung dieser historischen Bibliothek”, machte Dreyling auf diesen Vorschlag hin deutlich. “Ich weiß, dass es ein heikles Thema ist, sich von Büchern zu trennen. Aber ich weiß auch, wovon man sich trennen kann, ohne dass es zu Schäden an der eigentlichen Substanz kommt. Und der Platz ist nun einmal begrenzt.” (Hervorhebung von mir)

Zuvor hier zur Herforder Schulbibliothek: https://archivalia.hypotheses.org/23038

Von der Apotheke auf den Christbaum: Eine kurze Geschichte der (steirischen) Lebzeltentradition

Nicht nur wir beschäftigen uns derzeit mit Lebkuchen. Schon 1294 tritt ein Eberhard der Lebzelter im steiermärkischen Zeiring auf, fand Andrea Hofmeister heraus:

https://www.hlk.steiermark.at/cms/beitrag/12936019/153524465/ (Danke für den Hinweis an Marco Heiles).

Europäische Lebkuchenmuseen

Die höchste Dichte an Pfefferkuchenmuseen besitzt Sachsen. Hier gibt es das Pfefferkuchenmuseum in Pulsnitz.

Weitere Informationen: https://www.industriekultur-oberlausitz.de/pulsnitz/pfefferkuchenmuseum.html

Und in Weißenberg kann man “das einzige und älteste in Europa noch vorhandene technische Museum “Alte Pfefferküchlerei” besuchen. Das Museum zeigt die sozial-ökonomische Entwicklung eines einst weitverbreiteten bodenständigen Handwerks, welches heute bis auf wenige Ausnahmen von der Industrie und der Feinbäckerei abgelöst worden ist”.

***

Bevor wir uns weiter nach Osten begeben, machen wir einen Abstecher nach Franken. Nein, nicht nach Nürnberg, obwohl dort im museum industriekultur Schulkassen einen Lebkuchen-Rundgang buchen können und die Lebkuchenwelt Nürnberg der Firma Schmidt Besucher lockt, sondern nach Kitzingen. Die “Süße Kunst” im Poganietz-Haus am Kitzinger Marktplatz begann im Jahre 1722, als Kilian Weisbeckh dort eine „Lebkuchen-Bacherey“ und „Specerey-Handlung“ eröffnete. Dem Conditoreimuseum (Website) ist ein Café angeschlossen.

***

Das ostböhmische Pardubice gilt als “Stadt des Lebkuchens und der Pferde”. In einem ehemaligen Jagdschloss ist das Lebkuchenerlebnismuseum untergebracht (Website).

***

“Gingerbread Museum ist eine duftende Haltestelle im Zentrum des alten Prags. Hier finden Sie die größte Verkaufsausstellung tschechischen Lebkuchens”, heißt es auf prague.eu. Website: http://gingerbreadmuseum.cz/en/museum/.

***

Als “living museum” versteht sich das Pfefferkuchenmuseum im polnischen Thorn (Toruń): https://muzeumpiernika.pl/en/.

Die Stadt in der Provinz Kujawien-Pommern sieht sich […] als die wahre Heimat des Lebkuchens. Die älteste Urkunde, die den Thorner Lebkuchen mit seinen Zutaten Zimt, Kardamom, Nelken und Honig erwähnt, stammt immerhin aus dem Jahr 1380. (BK)

Zum Museum gibt es einen Wikipedia-Artikel auf Englisch, aber leider nicht auf Deutsch.

***

Nun geht es nach Slowenien. “Radovljica, die mittelalterliche Stadt mit Wehrgraben und Ausblicken auf die Karawanken und Julischen Alpen, ist heute als ‚Süßes Radol’ca‘ bekannt. Die Tradition der Imkerei und des Honigs wird nämlich durch immer neue süße Erlebnisse ergänzt. Mittlerweile ist die Stadt zu einer wahren Imkerei- und Schokoladenhauptstadt geworden.” (slovenia.info) Dem Hotel und Restaurant Lectar ist ein Museum angeschlossen, in dem man die Kunst der Lebkuchenbäckerei noch praktiziert.

***

In Österreich gibt es kein Lebkuchenmuseum, aber in der Schweiz. Kostenlos kann man sich in Einsiedeln während der Ladenöffnungszeiten des “Goldapfels” über die Tradition der Lebkuchenherstellung informieren. Das Schafbock- und Lebkuchenmuseum und der Nostalgie-Laden Goldapfel befinden sich an der Kronenstrasse in Einsiedeln.

***

Unsere kleine Rundreise endet im Elsass. In Gertwiller (am Fuß des Odilienbergs) erwartet die Touristen ein Lebkuchenpalast (LE PALAIS DU PAIN D’EPICES): http://www.lepalaisdupaindepices.com/. Video auf https://www.visit.alsace/en/213010359-gingerbread-and-alsatian-folk-art-museum/.

***

Mehr über Lebkuchen: https://archivalia.hypotheses.org/?s=lebkuchen

Podcast: Konstantinos Simonides gilt als größter Fälscher des 19. Jahrhunderts

https://www.spektrum.de/podcast/gag428-der-faelscher-konstantinos-simonides/2200716 #audio

https://www.welt.de/kultur/history/article13690041/Simonides-der-Mann-der-die-Bibel-umschrieb.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Konstantinos_Simonides

Er produzierte bis zu 3000 Dokumente und gab sie als antike Manuskripte aus.

Über Fälschungen: https://archivalia.hypotheses.org/9580

Das Stammbuch der Grafen von Rogendorf (OSZK Duod. Germ. 70)

von Lajos Adamik (Inscriptiones Alborum Amicorum)

Nach seiner Beschreibung im Kartenkatalog der Handschriftensammlung der Ungarischen Nationalbibliothek (OSZK) enthält der Duodezband mit den Maßen 135 x 90 mm, „mit verschlissenem schwarzem Einband” und mit 97 leeren von insg. 142 Blättern Einträge von Mitgliedern hochadeliger protestantischer Familien aus den 1620er Jahren, Einträge von Mitgliedern der Familie von Rogendorf aus dem Jahr 1713, einige Kirchenlieder und 24 kolorierte Stiche von Adriaen Collaert mit neutestamentlichen Szenen.
Die an den unbekannten ersten Halter gerichteten 26 Einträge beginnen mit 1620 und enden 1664. Die drei Einträge aus dem Jahr 1713 schließen nach mehreren leeren Blättern die Handschrift ab.
Ich gebe hier eine ausführliche Beschreibung des Stammbuchs; die Bildbeispiele möchten bloß das Gesagte versinnlichen. Die Wiedergabe des ganzen Albums als Faksimile würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen.
Anschließend versuche ich aufgrund des so Erschlossenen vorsichtige Rückschlüsse auf den ersten Halter oder erste Halterin zu ziehen.

EINBAND
Der verschlissene Originaleinband wurde nach dem Erwerb der Handschrift durch OSZK für einen neuen blauen Samteinband ausgetauscht, ohne darüber ein Protokoll zu erstellen. Man kann nur hoffen, dass dadurch keine relevanten Informationen verloren gegangen sind.

DIE LIEDER
– nach den Anfangsversen und mit ihren Nummern in Philipp Wackernagels „Das deutsche Kirchenlied: von der ältesten Zeit bis zum Anfang des XVII. Jahrhunderts”, Bde I-V, Leipzig: 1864–1877 (Internet Archive: Bd. I, Bd. IV, Bd. IV, Bd. V, Google Books: Bd. III)

Bl. 1v-3r Keinen hat Got verlaßen, V/Nr. 417
Bl. 3v-4v Meinem lieben Gott ergeb ich mich, III/Nr. 1428
Bl. 4v Zu Dir Herr Christe, V/Nr 632, ohne die letzten anderthalb Zeilen
Bl. 5r Auf meinen lieben Gott / trau ich in angst und not, V/Nr. 659, nur die letzte Strophe
5r-5v Ich weiss dass mein Erlöser lebt, IV/Nr. 928, S. 644

Der Schreiber bedient sich der Kanzleischrift seiner Zeit, der des frühen 17. Jahrhunderts. Ab Bl. 3v benutzt er neben der braunen Tinte auch rote, um den Text zu rahmen und die Initialen und Strophennummern hervorzuheben. Das bei der vorletzten Zeile abgebrochene Lied („Zu Dir Herr Christe…”) kopiert er fortlaufend, also ohne Strophen- und Versgliederung, und setzt es auf der nächsten Seite mit der letzten Strophe eines anderen, wieder abgesetzt geschriebenen Liedes fort. Das allerletzte Lied schließlich wurde wieder fortlaufend, dafür mit Strophennummerierung geschrieben; hier kennzeichnen rote Initialen die Versanfänge.

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 1v
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 5r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 5v

Die  Texte weichen an zahlreichen Stellen von den gedruckten Vorlagen ab und nähern sich dadurch der gesprochenen (gesungenen?) Sprache.
Das alles zusammen mit den wie zufällig gewählten Überschriften der Lieder – „Ein Schön Liedt”, „Ein Anders”, „Ein Anders”, „Ein Ander schön Gestlich Liedt”, „Ein Anders” – deuten auf eine gewisse Spontaneität des Schreibers in der Auswahl seiner Textvorlagen hin.
Das erste Lied, geschrieben auf die 1602 verstorbene Katharina Markgräfin von Brandenburg[1], erschien zuerst in einem Augsburger Druck aus dem Jahr 1609, zwei Jahre später in Erfurt und 1612 in dem in Hamburg bei Paul Lange gedruckten „Christlichen Gesangbüchlein”.[2]
Letzteres enthält noch drei weitere der insgesamt fünf Lieder im Stammbuch. KVK und Worldcat weisen davon in der Bibliothek der Universität Straßburg ein einziges Exemplar nach (sudoc.fr). Erzsébet Tóth-Czifra danke ich für den Vergleich des Straßburger Exemplars mit dem im Titel identischen Coburger Druck 1621 (Google Books), der die Lieder in teils abweichender Reihenfolge und mit geänderten Überschriften bringt und dank dem breiteren Satzspiegel mit wesentlich weniger (231 statt 403) Seiten auskommt.[3]
Sucht man nach gemeinsamen Motiven in den ausgewählten Liedern, könnten das knapp gesagt Gottes Trost und Hilfe in Not, Leid und Anfeindung sein.

DIE BILDER
Die Illustrationen, kolorierte Stiche aus zwei Folgen des flämischen Künstlers Adriaen Collaert, verteilen sich mehr oder weniger gleichmäßig über die ersten 108 Blätter der Handschrift.
Auf 10 Bilder aus der mit Titelstich 20-teiligen Reihe “Virginis Mariae Vita” (Bl. 24r, 27r, 33r, 36r, 39r, 42r, 46r, 48r, 52r, 54r)[4] folgen 13 Blätter aus der mit Titelstich 16-teligen Reihe Vita S. Joanis (Bl. 64r, 67r, 73r, 76r, 79r, 82r, 86r, 89r, 92r, 95r, 99r, 105r, 108r).[5] Der Hollstein- Katalog kennt unsere Handschrift nicht, nennt auch sonst keine kolorierten Exemplare. Insofern dürfte es sich um Unikate handeln. Im Stammbuch des Hamburger Kaufmanns Paul Langermann (SUB Hamburg, Sign. Cod. Stammb. 48, Digitalisat) ist unsere zweite Kupferstichfolge – neben einer weiteren, von Balthasar Caymox verlegten Folge Adriaen Collaerts mit dem Titel „Passio et resurrectio D. N. Iesu Christi”[6] – komplett enthalten.
Der Vollständigkeit halber seien noch die im Band verstreuten Marmorpapier-Blätter erwähnt. In Westeuropa war die Technik damals noch relativ neu.[7]

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 64r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 76r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 105r

DIE EINTRÄGE
Nach den meist nur aus der Jahreszahl bestehenden Zeitangaben folgen die Namen – wo ich die Personen identifizieren konnte, erst transkribiert, dann  in der standardisierten Form -, die Wahlsprüche und Widmungen möglichst genau transkribiert. Zeilenbrechungen im Original sind durch / gekennzeichnet.
Schriftproben aus anderen Stammbüchern, die im Repertorium Alborum Amicorum mit ihren Digitalisaten erfasst sind, unterstützten in mehreren Fällen entscheidend die Identifizierung. Für die meisten dieser Personen aus dem hohen Adel sind die wichtigsten Lebensdaten in Wikipedia belegt. Die Links zu diesen Artikeln, zudem zwei Belege in VD17 und je einen in der Hessischen Biographie und dem Jahrbuch Adler, gebe ich in Klammern nach den Namen an.

I 1620–1664

1r 1664
Freerl Johanna Magdalena Hertzogin zu S/achsen/ Altenburg
– Johanna Magdalena Herzogin zu Sachsen-Altenburg (Wikipedia)
Alles nach Gottes willen / tout a la uolonté de dieu

6r
1. 1664
Christian Ernst NB
– Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth (Wikipedia)
Dieu me conservera
2. 1664
Erdmuth Sophia Marckgrefin Zu Brandenburg Geborne auß Churfirstilichen Stam zu Sachsen
– Erdmuthe Sophie von Sachsen (Wikipedia)
Alles mit Gott

6v
Wappen der Freiherrn von Puchheim
(Wikipedia, ohne Erwähnung des mährischen Zweigs)

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 6v

7r 1620
Magdalena frau von pucham geborne graffin von wirben und freydendall
– Magdalena von Puchheim geb. Würben und Freudenthal
(Jahrbuch Adler 1875, Google Books; Adelsgeschlecht und Wappen: Wikipedia)

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 7r

8r
1. 1626  Catharina Sophie Pfaltzgrauin Churfürstliches Freulein Mp
– Katharina Sophie Pfalzgräfin*
Eymer Dieu et aussi le Craindre / cest le but ou il nous faut attaindre
2. Maria Eleonora Geborenes Churfürstliches Freuerlein und Marckgreffin Zu Brandenburg Mp
– Maria Eleonora von Brandenburg (Wikipedia)
G. I. M. T. V. Z.
3. 1626
Sibylla Christina Fürstin zu Anhalt
– Sibylle Christine von Anhalt-Dessau (Wikipedia)
Ich trauwe Gott In aller noht

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 8r

11v
1. 1626 Louise Jullienne Electrice Palat/ine/ Nee Princesse D’Orange et Contesse de Nassau
– Luise Juliana von Oranien-Nassau**
pur et Sincere
2. Elisabeth Charlotte Churfurstin zu brandenburg geboren auß Churfurstlichen stame der pfaltzgrauffen bey rechen hertzogin in preußen zu cuehlich cleuf undt berg
– Elisabeth Charlotte von der Pfalz (Wikipedia)
L honeur est mon tresor / La vertue ma conduite

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 11v

14v 1626
Louys Philippe Prince Paladin du Rhin duc de Baviere
– Ludwig Philipp von Simmern (Wikipedia)***
H. N. D. W.

16r
1. Anno 1623 Vltimo May
Bogislaus Dux Pomeranorum manuprorpia
– Bogislaw XIV, Herzog von Pommern-Stettin (Wikipedia)
Deus adiutor meus
2. Anno 1623
Elisabeth Geborne zu schles wigh holstein herzogin zu stetin pommern
– Elisabeth von Schleswig-Holstein-Sonderburg (Wikipedia)
Meinen Anfang vnd Ende / sthet in Gottes handten

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 16r

16v
1. 1623
Anna geborne Zu Stettin Pomm[ern] Hertzogin Zu Croy und Ar[e]schatt witib
– Anna von Croÿ (Wikipedia)
waß gott will
2. 1623
Wilhelm in Limma Curlandia& Semigalia Dux
– Wilhelm Kettler (Wikipedia)
Tandem bona causa trium.phat

19v
1. Anno 1625
Sophia hertzogin stettin pomm/ern/ wittwe
Sophie von Pommern-Stettin (VD17, Deutsche Biographie)****
A N G W
2. 1625
Hedwig geborne aus fürstlichen stam Braunswig vnd lüneburg Hertzogin zu Stetin pommern Witwe s.
– Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin von Pommern (Wikipedia)
Horam expecto
Halts mitt Jedermann Freundlich / vertraue aber unter tausen[den] / kaum zu einem.

20r
Maira [!] Juliana frwlein zu Nossow
Marie Juliana von Nassau-Siegen, erwähnt in den Wikipedia-Beiträgen über ihre Mutter, ihren Vater und  ihren Ehegatten Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg (siehe den Kommentar von Stefan Sienell zu diesem Beitrag vom 04.01.2024)

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 20r

20v 1623
Erdmuth Geboren auß cuhrfürstlichen Stahm Brandinburk Hirtzogin Zu Stittin Pomirnn, Wittwe MP
Erdmuthe von Brandenburg (Wikipedia)
FE
H. F. Z. S. T.
Gott vehrlist die seinin nicht wir / auff In sihzit sin Zuversicht dim Er / wil hilffin tragin In altir vnd / Schwahid niht vehrlassen
Esaia am 78. 4. [?!]*****

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 20v

21r 1623
Sophia geboren auß Churfürstlichem Stamme Sachsen
Sophie von Sachsen, Herzogin von Pommern (Wikipedia)
Adoranda nobis adesto Trinitas

Herr wann dein wortt nicht / wehre
mein trost geweßen wehre ich / Vergangen in meinen Ehlende / Psalm 119
Ich habe noch nie gesehen den / gerechten verlaßen oder seinen / sahmen nach brot gehen saget / der königliche prophet david
Befiel den herrn deine wege / Vnd hoffe auf ihn er wirds wohl / machen in seinen 37 Psalm

22r
1. 1623
Elisabeth Sophia Geborne Marggreffin aus Churfürstlichen Stam Zu Brandenburgk, Herzogin Raziw/ill/, Witwe Mpp
– Elisabeth Sophie von Brandenburg, Herzogin von Sachsen-Lauenburg (Wikipedia)
A N G W
2. 1623
Johann Marggraff zur Brandenburgck M
– Johann von Brandenburg (Wikipedia)
Plustost mourir, que viure sans vertü.

23r
1622
1. Georg Hertzog zur liegnitz Vndt Brigk
– Georg III., Herzog von Liegniz und Brieg (Wikipedia)
Wir wissen, das denen, die Gott / lieben, alle Ding zum besten / dienen. Röm. 8.
2. Ludwig Herzog Zur Ligniz V. Brig
– Ludwig, Herzog von Liegniz und Brieg (Wikipedia)

Ist Gott für vns, wer mag wieder / vns sein?
3. Rudolf H. zur L. v. B.
– Rudolf, Herzog von Liegnitz und Brieg
(VD17)******

Dulden wir, so werden wir mitt / herrschen.
2 Tim. 2.

26r
1627  Juliana Landgrefin Zu Hessen, Mia
– Juliane, Landgräfin von Hessen-Kassel (VD17, Hessische Biographie)
En dieu Jay pose Mon Contentement

30r
Ao 1649
Carolus Gustavus Comes Palatinus Rheni
– Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken, seit 1654 Karl X. von Schweden (Wikipedia)
In jehova sors mea ipse faciet

II 1713

139v
1713 Esther Elisabeth fryll/ein/ grefin von Rogendorff
– Esther Elisabeth, Gräfin von Rogendorf
Christumb lib haben, ist beßer / denn alles wißen / ich lebe ohne [s]cheu / und richtig v getrey / mein[em] liben vetter v. bruder / Carl Lutwig graff v. herr- Zu / Rogendo[rff] ich ein gegeben / mam[m]l V[nd] dienerin

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 139vr

140v 1713 Pf[ingsten?]
Rosine von Rogendorf
– Rosine Gräfin von Rogendorf
denen die gott lieben / müßen alle ding zum best[en] dien[en]

So lang ich hab das leben / werd ich iederzeit treu auf recht / lieb und freundschafft pfle[gen]

mitt dies[en] bephile mich / mein[em] liebsten Her[n][?] Vättern / carl graff und Herr von / Roggendorff / in dero bestän[d]ige[?] afecio[n]

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 140v

141v
[1713]
Claire Susanna graffin von Roggendorf
– Clara Susanna Gräfin von Rogendorf
Halt im Gedächtis Jesum / Christum, der aufferstanden ist / von den todten.

auffrichtig und getrey / ohne heycheley

Zu stetigem andenken, befehle / mich in deßen lieb und affection, / meinen allerwertesten, und / hertzliebsten, Herrn Vätter V. / bruder, alß dero getreye Mam V. / Dienerin

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 141v

* 1594–1665 – s. ihr Grabdenkmal im Berliner Dom (Wikipedia, Grabstätte Nr. 18). Dass sie, wie z.B. im Wikipedia-Beitrag über seinen Vater Friedrich IV. v. d. Pfalz steht, nicht bereits 1626 gestorben sein konnte, beweist auch ihr Buchstabe für Buchstabe identischer Eintrag 1646 im Stammbuch Johannes Merckel, HAAB.
** Ihr Eintrag mit demselben Wahlspruch 1593 im Stammbuch ihres Bräutigams, dem pfälzischen Kurfürsten Friedrich IV., ist bereits vom selben Schriftzug geprägt (UB Heidelberg).
*** Seit 1631 mit Maria Eleonora von Brandenburg verheiratet (s. o., 8r/2).
**** Sophie von Stettin-Pommern, die Witwe des 1618 verstorbenen Philipps II. von Stettin Pommern, war die Tochter von Johann dem Jüngeren von Schleswig-Holstein-Sonderburg, ebenso wie Elisabeth von Stettin-Pommern (Bl. 16r). Marie Juliane von Nassau-Siegen, die Einträgerin auf der gegenüberliegenden Seite, war die Tochter von Sophies und Elisabeths Schwester Margarethe aus ihrer Heirat mit Johann VII. von Nassau-Siegen.
Siehe noch den Eintrag der 11-jährigen Sophie im Stammbuch einer unbekannten adligen Stiftsdame, HAAB.
***** Vg. ihren Beitrag 1594 im Stammbuch von H. J. Eberstein (GNM) mit demselben Wahlspruchkürzel und denselben i-Lauten (slawischer Einfluß?). Im Buch Esaia stehen diese Sätze nicht, gedankliche Parallelen finden sich zum Beispiel im 91. Psalm.
****** Hier war er demnach erst 6 Jahre alt; vgl. den gemeinsamen Eintrag der drei Brüder im Stammbuch J. S. Luedel, HAAB.

***

Wollen wir einmal annehmen, dass das Album nicht durch Zufall oder Schenkung in den Besitz der Grafen Rogendorf kam, könnte der früheste Eintrag darin (Bl. 7r), der von Magdalena von Puchheim, geb. Gräfin von Würben von Freudenthal, einen Hinweis auf den ursprünglichen Eigentümer des Büchleins enthalten. Ihrem Wappen steht auf Bl. 6v das ihres Ehemanns Andreas von Puchheim gegenüber, wobei letzteres von keinem Text begleitet ist.
Andreas von Puchheim wurde von Georg Ehrenreich v. Rogendorf 1618 mit Brattelsbrunn (heute Březí, Tschechien) belehnt, in demselben Jahr, als dieser Johanna, die Tochter von Andreas v. Puchheims Frau Magdalena aus ihrer ersten Ehe mit Bohuslav Drnowsky von Drnowice heiratete.[8] Beide beteiligten sich aktiv am Aufstand der böhmischen Stände und mussten sich spätestens im Herbst 1620 Sorgen um ihre Existenz machen. Im kaiserlichen Patent vom 8. September 1620 steht zwar nur Rogendorf in der Liste der “von allen rechten declarirte Rebellen, für Dero und des Vaterlands offene Feinde” (Khevenhüller, Annales Ferdinandei Bd. 9., Sp. 1069, Google Books, ÖNB), im „Aufruf der Prätendenten an das Vermögen der Rebellen vom 9. November 1622” erscheinen sie unmittelbar nebeneinander in der Liste der „mit Todt abgangnen, entwichnen oder sonsten condemnirten Personen” (ebenda Sp. 1637).[9]
Wann genau und auf welchem Weg die Flucht ins Exil erfolgte, wissen wir nicht. Von Andreas von Puchheim verliert sich nach 1620 jede Spur, seine Tochter Anna Maria (*1608) heiratete 1631 Elias Henckel-Donnersmarck zu Oderberg in Schlesien.[10] Dass Andreas v. Puchheims Wappen in unserem Stammbuch, im Unterschied zu dem seiner Gemahlin, ohne Eintrag blieb, könnte auf die dauerhafte Trennung der Eheleute hinweisen.
Weitaus mehr wissen wir über Georg Ehrenreich v. Rogendorfs Geschicke nach der Flucht ins Exil. Das ist allem voran Joseph Bergmann zu verdanken, der die von Hugo Salm dem Mährischen Landesmuseum („Franzens-Museum”) Brünn geschenkten Urkunden aus dem Familienarchiv der Roggendorfs, wie diese bereits von Joseph Chmel im Notizenblatt der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien aufgelistet wurden, nebst anderen Archivquellen auswertete und die Ergebnisse in den Sitzungsberichten der philos.-historischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften mitteilte.[11] Nach ihm bietet d’Elvert im 19. Teil seiner Reihe zur mährischen und schlesischen Adelsgeschichte (Notizenblatt … der kais.-königl. mährisch-schlesischen Gesellschaft … 7/1869, Google Books) einen ausführlichen Überblick über das alte Geschlecht der Rogendorfs. Konstantin Wurzbachs Genealogie und Stammtafel der Familie (BLKÖ, Wikisource) werten beide Forschungsergebnisse aus. Eine knappe, dennoch informative Beschreibung der wichtigsten Stationen in G. E. v. Rogendorfs Karriere schließlich steht in der Mitgliederdatenbank der Fruchtbringenden Gesellschaft (HAB). Ich beschränke mich hier auf das für unser Stammbuch Wesentliche.
Johanna von Rogendorf brachte ihr erstes Kind auf dem in die Ehe mitgebrachten Schloss Kanitz (heute Dolni Kounice, Tschechien) zur Welt. Über die Routen und Aufenthaltsorte der Familie in den zehn Jahren des Exils wissen wir nur das, was sich aus den von Bergmann aufgelisteten Geburtsorten der folgenden Kinder ahnen lässt: Juni 1621 Lamburg (Hamburg?) – Februar 1623 Emden/Friesland – 1624 Stadt (Stade?) im Bremischen – 1625, 1627, 1628 und 1629 Stettin/Pommern.
Unter den 21 Einträgen aus den Jahren 1620–1627 fällt tatsächlich die relativ hohe Zahl der in Stettin zu verortenden Einträge auf: Neben dem herzoglichen Ehepaar Bogislaw XIV. und Elisabeth von Schleswig-Holstein (Bl. 16r) zählen Sophie von Schleswig-Holstein-Sonderburg, Witwe von Herzog Philipp II (19v) und Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel, Witwe des 1622 in Stettin bestatteten (nicht-regierenden) Herzogs Ulrich (beide Bl. 19v) sowie Sophie von Sachsen, Witwe von Herzog Franz (Bl. 21r), der kurländische Herzog Wilhelm, der nach seiner Absetzung 1616 ebenfalls am Stettiner Hof lebte, und schließlich Bogislaws des XIV. Schwester Anna, die nach dem frühen Tod ihres Ehegatten Ernst von Croÿ 1622 zu ihrem Bruder nach Stettin zurückkehrte (Bl. 16v). Ferner gehört auch Erdmuth von Brandenburg, die Witwe von Johann Friedrich von Pommern hierher (Bl. 20v), die im November 1623 mit 62 Jahren auf Schloss Stolp starb.
Verbindungen zwischen dem Ehepaar Rogendorf und einigen Einträgern des Stammbuchs lassen sich aufgrund ihrer Beteiligung am Aufstand der mährischen und böhmischen Stände vermuten. Zu diesen zählen neben dem im Stammbuch nur mit seinem Wappen präsenten Andreas von Puchheim (6v) Philipp Ludwig (14v), im weiteren Sinne Luise Juliane von Nassau-Oranien (11v) als Mutter von letzterem und dem Winterkönig Friedrich V. Elisabeth Charlotte, mit der sie sich zusammen im Stammbuch verewigte, war ebenfalls ihr Kind.
Eine dritte, gleichermaßen wichtige Grundlage für mögliche Verbindungen zwischen Georg Ehrenreich von Rogendorf und einem Teil der Einträger im Stammbuch war durch Fürst Christian II. von Anhalt-Bernburg gegeben. Rogendorf hatte ab 1612 in Padua, ab 1613 in Siena studiert und dort den in Italien reisenden Fürsten kennengelernt. Christian II. förderte den Jugendfreund  vor allem nach der Begnadigung durch Ferdinand II. und der Ansiedlung der Familie in Wien (1630) über verschiedene Wege, und er stand nicht nur bei der Geburt von Rogendorfs Sohn Christian 1635 Pate – siehe dazu Christians kurzweilige Schilderung in seinem Tagebuch, Eintrag 28. September 1635 („… wenn ich nicht antworten wollte, so antwortett sich der pfaff selber, auf seine fragen, vndt gleichsam in meinem Nahmen, wie ich das kindt zur Tauffe hielte”, HAB)[12] –, sondern auch bei seiner Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft im Jahr 1642. Rogendorfs gleichnamiger Sohn durfte zusammen mit den Kindern des Fürsten aufwachsen, und 1651 wurde er als „Der Schamhafte“ selbst Mitglied der FG. Unter den Einträgern unseres Stammbuchs kommen drei weitere Mitglieder der Gesellschaft vor: Philipp Ludwig (Bl. 14v, seit 1624), Johann von Brandenburg (Bl. 22r, seit 1624) und Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken (Bl. 30r, seit 1648).
Der früheste Eintrag im Stammbuch, der von Georg Ehrenreich von Rogendorfs Schwiegermutter Magdalena von Puchheim; Johanna von Rogendorfs die spätesten Einträge für den ersten Halter (1664) überdauernde Lebenszeit; das Hamburger Gesangbuch 1611 als mögliche Quelle der aufgezeichneten Kirchenlieder und Hamburg als vermutlicher Geburtsort des zweites Kindes; die Beteiligung an der „Rebellion”, die relativ hohe Zahl in Stettin zu verortender Einträge, die für Geog Ehrenreich von Rogendorf fruchtbringende Studienfreundschaft mit einem protestantischen Fürsten – starke Argumente für Johanna von Rogendorf als erste Halterin des Stammbuchs.
Ein kleines Problem: die Jahreszahlen der Einträge vor allem während der Exilzeit werden sich schwer mit den Geburtsjahren- und orten derselben Zeit in Einklang bringen, wenn überhaupt.
Drei Stettiner Einträger, Herzog Bogislaw, seine Gemahlin und die Herzogenwitwe Sophia erscheinen zwar zugleich auch als Taufpate bzw. -patinnen bei der Geburt eines Sohns von Georg Ehrenreich Rogendorf im Taufbuch der St. Jakobikirche Stettin (EZA Berlin, Familysearch [letzter Eintrag September, mit Registrierung], Archion [Paywall]) – jedoch erst 1629. In diesem Taufbuch erscheint „Georg Ehrenreich von Rochendorff, Freyher aus Österreich” 1626 noch einmal als Taufpate, die anderen Geburtseinträge konnte ich in keinem der digitalisierten Stettiner Taufbücher finden.
Hier stößt unser Identifizierungsversuch auf größte Schwierigkeiten, abgesehen davon, dass die Aufenthaltsorte aller Einträger im Jahr ihres Eintrags sich kaum lückenlos nachweisen lassen würden. Relevant hierfür könnte sein, was in den Familiennotizen über Georg Ehrenreich steht: dass er „ein Vir multae lectionis et eruditionis” gewesen sei, und „von verschiedenen lutherischen Kurfürsten und Fürsten wegen seines großen Verstandes und seiner Gelehrsamkeit zu Diensten erfordert worden”. Auch wenn letztere Bemerkung sich auf die Wiener Jahre zu beziehen scheint, ist die Vorstellung, dass er in den zehn Jahren des Exils nicht nur vor der Verfolgung und den Wirren des Kriegs Zuflucht suchte, sondern auch nützliche Kontakte zu knüpfen bestrebt war, keineswegs unrealistisch.
Recherchen in den Archiven Stettin und Brünn, wo die von Bergmann benutzten Quellen nach wie vor vorhanden sind,[13] könnten das hier Gesagte ergänzen und unsere Hypothese bestätigen oder endgültig widerlegen. In letzterem Fall wird uns noch die Präsenz des mährischen Landadels in norddeutscher und anderer, rein hochadeliger Umgebung und der Gelegenheitsgebrauch eines solchen Stammbuchs von einem erneut in Mähren heimischen Nachfahren des Ehepaars Georg Ehrenreich und Johanna von Rogendorf beschäftigen müssen.
Und damit kommen wir zum letzten Punkt, zur

PROVENIENZ
der Handschrift in der Sammlung der ungarischen Nationalbibliothek.
Die drei Einträgerinnen im Jahr 1713 waren ebenso Enkelinnen des Ehepaars als auch ihr Adressat Karl Ludwig ihr Enkelsohn war – sie die Töchter von Hans Karl (1633–1700), er der Sohn von Christian, dem „Wiederhersteller” (1635–1704), der nach seinem Übertritt zur katholischen Kirche von Kaiser Leopold I. das Inkolat in Böhmen erhielt. 1686 wurden sowohl er als auch sein dem Protestantismus treu gebliebener Bruder Hans Karl in den Grafenstand erhoben (Bergmann, S. 91-92). Kar Ludwig (1682–1744 oder 1753) übernahm von seinem Vater die Erbherrschaft Raitz (heute Rájec n. Svitavou, Tschechien) und heiratete 1710 Anna Karolina Dorothea, Tochter des Palatins Grafen Nikolaus Pálffy v. Erdőd. Deren Sohn Franz Anton schließlich hatte neben anderen eine Tochter Aloysia und einen gelehrten Sohn, Johann Baptist Cajetan. Aloysia heiratete den ungarischen Aristokraten Sándor Török und wurde so zur Schwiegermutter von Ferenc Kazinczy. Cajetan fand nach einer mißglückten theologischen Karriere mit der wichtigsten Station Mailand 1808 im Haus von Kazinczy im nordostungarischen Széphalom Aufnahme und starb dort ein Jahr später. Der Dichter und Spracherneuerer Kazinczy, im frühen 19. Jahrhundert zentrale Figur des literarischen Lebens in Ungarn, war passionierter Stammbuchsammler, und auch wenn er das Rogendorfsche Exemplar in seinen Werken und Briefen nicht erwähnt (siehe die vorbildliche digitale Edition seiner ungarischen und deutschen schriftlichen Nachlassenschaft als Projekt der Universität Debrecen, UNIDEB), wäre er als Zwischenbesitzer denkbar.
Karl Ludwigs Cousine und erste Einträgerin Esther Elisabeth (*1671) wiederum heiratete 1714 (oder 1719) Wolf Gottfried von Auersperg (Wißgrill, Schauplatz I, 275, Internet Archive, Google Books), siedelte sich mit ihm zu einem nicht bekannten Zeitpunkt in Ödenburg/Sopron an, wo sich bereits ihre Großmutter Johanna, deren Sohn Georg Ehrenreich und ihre eigenen Eltern begraben lassen hatten[14], und starb dort 1730, ihr Ehemann nach einer zweiten in Nürnberg geschlossenen Ehe 1747 ebendort.
Sopron und Széphalom, zwei mögliche Zwischenstationen auf dem Weg des Stammbuchs in jenes Budapester Antiquariat[15]. Über dem Rest der Geschichte liegt wohltuender Nebel.

OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 24r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 33r
OSZK Kézirattár, Duod. Germ. 70. Bl. 39r

[1] Siehe dazu die Erklärung von Albert Fischer in dem von ihm bearbeiteten Allgemeinen Gesang- und Gebetbuch von Josias Bunsen, Gotha 1881 (Google Books), S. 438, Anm. 439: „Die Anfangsbuchstaben der Strophen geben den >Namen Katarina<. Nach der Überschrift, die das Lied in dem Erfurter Gesangbuche von 1611 und einem Hamburger Gesangbüchlein von 1612 trägt, ist es auf den Namen der Durchlauchtigen Hochgebornen Fürstin und Frauen, Frauen Katharina, Gebornen und vermälten Markgräfin und Kurfürstin zu Brandenburg” gedichtet. Die Angabe vieler Gesangbücher, daß der Coburger General-Superintendent Andreas Reßler (geb. 1595) der Verfasser sei, ist irrig. Die Texte von 1611 und 1612 sind nicht wohl singbar; die oben gegebene Fassung darf als die kirchlich recipirte gelten. Sie schließt sich unter Berücksichtigung der ältesten Drucke am engsten an das große Leipziger Gesangbuch von 1673 an.”
[2] Der Augsburger Druck mit dem Memento-mori-Holzschnitt auf dem Titelblatt führt den Titel „Zwey schöne newe Gaistliche Lieder: Das Erste: der grimmig Tod mit seinem Pfeil … das ander: Auff meinen lieben Gott” und wurde bei Johann Schultes gedruckt (MDZ). Worldcat kennt nur die gedruckte sowie eine Microfiche-Ausgabe 2003. Wackernagel kennt diesen Druck noch nicht. Die Erfurter Liedersammlung: Geistliche Lieder vnnd Psalmen D. Mart. Luthers : Vnd anderer fromen Christen nach Ordnung der Jahrzeiten mit Collecten vnd Gebeten ] Martin Luther. Erfurt: Jacob Sachse. Von der Erstausgabe ist mir kein Exemplar bekannt. Das von Worldcat wie KV im SBB Berlin nachgewiesene Exemplar ist in Wirklichkeit verschollen („Kriegsverlust”). VD17 weist den Nachdruck 1617 nach (MDZ).
[3] Beispiele für geänderte Überschriften: 1612: „Ein ander Christlich Lied”, 1621: „Ein Ander Gebet / Im Thon: / Venus du vnddeinKindt etc.” für „Auf meinen lieben Gott”; 1612: „Ein schön geistlich Lied”, 1621: „Noch ein Anders / Vatter vnser etc.” für „Ach Vatter unser all”.
[4] Siehe die Beschreibung in The New Hollstein Dutch & Flemish Etchings, Engravings And Woodcuts 1450–1700. The Collaert Dynasty, Part III. Comp. by Ann Diels and Marjolein Leesberg, ed. by Marjolein Leesberg and Arnout Balis Sound & Vision Publishers, Ouderkerk aan den Iijssel 2005. Nr. 535-544. S. 60-61 (Text), S. 62-67 (Bilder)
[5] Im Hollstein-Katalog: Nr. 665-677, S. 196–197 (Text). S. 198-201 (Bilder).
[6] Hollstein-Katalog, Bd. Collaert I, Nr. 142-165, S. 132-134 (Text), S. 135-40 (Bilder). Siehe noch diese Folge, hier mit Goldhöhung, in einem digitalisierten Album des Rijksmuseums, rijksmuseum.nl.
[7] Siehe dazu Nedim Sönmez’ grundlegende Untersuchung: Türkische Papiere in europäischen Stammbüchern des 16. Jahrhunderts. Mit zwei Beispielen aus der Württembergischen Landesbibliothek: Stammbuch Georg Ringler und Stammbuch Johannes Weckherlin, in Alter ego: Freundschaften und Netzwerke vom 16. bis zum 21. Jahrhundert. Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart: 2016, S. 156-177.
[8] Zu den verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den beteiligten Familien s. Graf von Seldern, Gustav: Forschungen über die Abstammung und Beiträge zur Geschichte der Grafen von Wrbna und Freudenthal, Theil II, Fortsetzung und Schluss, in: Jahrbuch Adler, Jg. 2, Wien: 1875, Par. 47, S. 100. (Internet Archive, Google Books)
[9] Zu den Aktivitäten von Andreas von Puchheim (der mal als der III., mal der Jüngere von einem zweiten, am Aufstand ebenfalls beteiligten und von einem anderen Ast der weit verzweigten Familie stammenden A. v. Puchheim unterschieden wird) und Johann Georg von Roggendorf s. Christian d’Elvert, Beiträge zur Geschichte der Rebellion, Reformation, des Dreißigjährigen Krieges und der Neugestaltung Mährens im siebzehnten Jahrhunderte (16. Band der Schriften der historisch-statistischen Sektion der k. k. mähr. -schles. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde), Brünn: 1867 (Google Books), 127 passim, Text des Aufrufs auf S. 157. Zu Andreas v. Puchheim s. noch ders., Beiträge zur Geschichte der böhmischen Länder, insbesondere Mährens, im siebzehnten Jahrhunderte, Bd. 4 (23. Band derselben Reihe), Brünn: 1878, S. CLXXIXf, mit dem Verweis auf die Seitenzahlen im vorigen Band (Google Books, Kramerius5); zu Roggendorf ebda CCII.
[10] Konrad Blaźek: Der Adel von Oesterr.-Schlesien (Siebmacher’s großes und allgemeines Wappenbuch Bd. IV, Abt. 11), S. 26. (Zu den online-Versionen der Siebmacherschen Bände s. die Links bei rambow.de oder (Wikipedia.de.) Familien-Seiten bei MyHeritage setzen den Tod von Andreas v. Puchheim ohne Quellenangaben auf 1621. Sie kopieren gerne Irrtümer voneinander, indem sie Puchheims Ehefrau Magdalena bereits 1610 für tot erklären oder Oderberg nach Brandenburg verlegen.
[11] Joseph Chmel, Verzeichniss von 283 Original-Urkunden im Franzens-Museum zu Brünn, die sich auf „Oesterreich” (Erzherzogthum) beziehen, in: Beilage zum Archiv für Kunde österreichischer Geschichtsquellen. Herausgegeben der historischen Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Jg. I, Wien: 1851. Nr. 7, 106-111, Nr. 8, 119-123 (Google Books); Joseph Bergmann: Über die Freiherren und Grafen zu Rogendorf, Freiherren auf Mollenburg, in: Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Classe Bd. 7 (1851) Sitzung vom 15. Okt. S. 519–626 (ÖAW, Internet Archive); auch als Separatdruck (Google Books, Kramerius5).
[12] Die Taufe wurde in der Michaelerkirche vollzogen (matricula).
[13] Als Teil des Familienarchivs Salm-Reiferscheidt. Siehe den Eintrag zu den Rogendorfs in Michael Hochedlinger, Martin Krenn, Simon Peter Terzer (Hg.), Verzeichnis der Familienarchive und persönlichen Schriftennachlässe zur österreichischen Geschichte: 1500–2000 /, Böhlau 2018, S. 802.
[14] Siehe die Inschrift auf Johanna v. Rogendorfs Gedenkstein in Hormayr’s Archiv 1818 (Anno). Zum Datum von Esther Elisabeth’s Heirat s. noch Miha Preinfalks ausführliche Genealogie der familie Auersperg: Auerspergi po sledeh mogocnega tura, Ljubljana 2005, Stammtafel Neuschloss-Purgstall. – Zur Präsenz österrechischer protestantischer Adeliger in Soron siehe vor allem den informativen Aufsatz von Anita Fajt: Otthon a hitben. Irodalomtörténeti adalékok a 17. század közepén Sopronban élő osztrák nemesi családok életéhez, in Soproni Szemle, 2020/3, 345-360 (online vorerst nur in Arcanum, Paywall).
[15] Auf der Karte in der Handschriftensammlung von OSZK steht zur Provenienz des Büchleins allein die Inventarisierungsnummer 386/105/1976. Aus dem internen Repertorium der Handschriftenabteilung kann man zusätzlich erfahren, dass die Handschrift im August 1976 mit dem Vermerk „ÁKV 70” inventarisiert wurde (freundliche Mitteilung einer Mitarbeiterin). Hinter dem Kürzel „ÁKV 70” vermute ich das Antiquariat Nr. 70 des Staatlichen Buchvertriebs Állami Könyvterjesztő Vállalat, das zwei Jahre davor an der Ecke Bajcsy-Zsilinszky út – Népköztársaság (heute Andrássy) út neueröffnet wurde.

#forschung #fnzhss