Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Narr Hans Bach und der Stadtschreiber zu Weil der Stadt

Bislang ist unbeachtet geblieben, dass der 1614 in Nürtingen verstorbene Hans Bach, der als angeblicher Verwandter der Musiker Bach die sporadische Aufmerksamkeit der Musikforschung fand (siehe die Nachweise in der Wikipedia), Gegenstand eines von Karl Philipp Konz in Gräters “Idunna und Hermode” 1814, Nr. 11 und 12 veröffentlichten Artikels “Der Narr Hans Bach und der Stadtschreiber zu Weyl der Stadt” geworden ist (MDZ). Die Auflösung des Autorenkürzels C. ergibt sich aus Ludwig Uhlands Tagebuch. Am 17. August 1811 verbrachte er einen Abend im Reutlinger Löwen, “wo Conz kam u. von den altteutschen Narrenbüchern sprach; sein altes handschriftliches Gedicht auf die Stadt Weilerstadt” (Ausgabe Hartmanns 1898, S. 58, Internet Archive).

Konz besaß Johann Albrecht Abelins (damals Pfarrer von Ostelsheim) gereimten Lobspruch der Stadt Weil von 1614, in dem es nur um die Schwankepisode mit Bach geht, und fasste ihn in Prosa zusammen. Vielleicht war das Manuskript von Konz die aus 4 Blättern bestehende Handschrift in der Württembergischen Landesbibliothek Cod. hist. fol. 345 (Katalog Heyd): “Historie von dem an dem Hof der Herzogl. Ludwigschen Wittib befindl. Hannß Bach, der, wegen seiner Tracht vor einen Geistlichen gehalten und von den Vorstehern der Reichs Stadt Weil, bei seiner Durchreise, frei gehalten und tractiret worden” (zitiert nach Irtenkauf/Maier, JSTOR). Eine andere Fassung überliefert die Handschrift J 1 Nr. 134, Bl. 55r-59v im Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Landesarchiv).

An Bildquellen existieren von Bach gleich zwei zeitgenössische Porträts, die auf der Website hansbach.at nebeneinander zu sehen sind, und ein Grabstein auf dem Nürtinger Friedhof, dessen verwitterte Inschrift Irtenkauf/Maier S. 451 nach einer Abschrift mitteilten.

8.12.2023 Walther Pfeilsticker: Neues württembergisches Dienerbuch 1: Hof, Regierung, Verwaltung (1957), § 466 mit vielen entlegenen Nachweisen (Foto). Online ist davon nur ein unerheblicher kurzer Artikel von 1935.

11.12.2023 Dem Stadtarchiv Nürtingen danke ich sehr für das Grabsteinfoto 1949, das einen besseren Erhaltungszustand als heute zeigt, und die Mitteilung, dass der von mir in der Landesbibliographie BW gefundene Aufsatz in “Zwischen Alb und Fildern. – 1980, 2” einen falschen Stein abbildet.

2.3.2024 Mathias Graner, Stadtarchivar von Weil der Stadt, wies mich auf die zweimalige Verwertung des Bragur-Beitrags in den Mitteilungen des Heimatvereins Weil hin (1955 Nr. 2 und Wolfgang Schütz in den Berichten und Mitteilungen des Heimatvereins Weil der Stadt 49, 2002, S. 18f.) und stellte mir ein Digitalisat der WLB-Handschrift zur Verfügung (Internet Archive).

#forschung #fnzhss

Ortschronik Großdeinbach erschienen

Ortschronik Großdeinbach. Hrsg. von der Stadt Schwäbisch Gmünd. Schwäbisch Gmünd: Einhorn-Verlag 2023. 259 S., zahlreiche Abbildungen. 28 Euro. ISBN 9783957471635.

Der ansprechende, opulent mit Farbfotos illustrierte Band enthält als ersten Teil Aufsätze über Geschichte und Natur (S. 21-144), wechselt dann zu Anekdotischem (“Erlebtes und Erzähltes”, S. 146-168), um mit einem riesigen Vereinsteil zu schließen (23 Artikel, S. 170-259). Hier soll es nur um das Historische gehen, wobei auf die Ausführungen zu den Römern, zur Stabsgemeinde im Königreich Württemberg und zu Großdeinbach im 20. Jahrhundert nicht näher einzugehen ist.

Über die Geschichte von Wustenriet und Radelstetten im Mittelalter und in der frühen Neuzeit unterrichten Karlheinz Hegele und Hans Boxriker, wobei der Beitrag Boxrikers zu Radelstetten ein Wiederabdruck aus einer im Selbstverlag 2011 erschienenen Darstellung “Radelstetten und die Geschichte seiner Bauern” ist. Es fehlt bei Radelstetten die Abbildung der Erstnennung 1451. Da der Weiler zum Amt Hohenstaufen gehörte, ist die 1977 erschienene Monographie “Der Hohenstaufen” von Hans-Martin Maurer einschlägig. Hier findet man S. 106 den Auszug, den Oswald Gabelkover von der Pfandurkunde für Ulrich von Rechberg 1451 überlieferte (Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 1 Nr. 48 g IV, S. 1685). Namensform: “Ratolsteten”. Die Seitenangabe (112) aus Maurer bei Boxriker ist falsch! Einmal mehr ettäuscht Lutz Reichardt: Ortsnamenbuch des Ostalbkreises II (1999), S. 78, der die Erstnennung nicht kennt und sich auch nicht um die maßgeblichen Quellen zum württembergischen Amt Göppingen, die in den Anmerkungen Boxrikers zu finden sind, gekümmert hat. Er hielt sich an Mehrings Stift Lorch und die gut erschlossenen Gmünder Quellen. Auch Reichardts Artikel Wustenriet S. 310f. ist schlecht. Den Benz dictus Wustenriet 1296 (Hegele S. 128) zitiert er aus zweiter Hand, obwohl die Urkunde und der Name in den Gmünder Regestenwerken enthalten ist. Auch die Erstnennung des Orts in einer Lorcher Urkunde 1322 (Abbildung bei Hegele S. 126) ist ihm entgangen.

Anders sieht es mit den drei Deinbach aus, da Niklas Konzen sich aufgrund der Erstnennungen 1271 und 1275 auf das 13. Jahrhundert konzentriert. Aus meiner Sicht hätte eine Belegreihe, wie ich sie 2021 für Waldstetten vorgelegt habe, mit entsprechender erzählerischer Ausgestaltung auch mit knappem Zeitbudget erarbeitet werden können. Ich muss allerdings gestehen, dass ich das Angebot zur Mitarbeit an der Großdeinbacher Ortsgeschichte ausgeschlagen habe. Hinweisen möchte ich auf den S. 23 abgebildeten schönen Plan von 1791, dem man entnimmt, dass damals 14 württembergischen Bauern 6 gmündische gegenüber standen.

So wird man sich an die bisher vorliegenden Darstellungen halten müssen, die überwiegend online verfügbar sind. Die Beschreibung des Oberamts Welzheim von 1845 ist in Wikisource erfasst. Die vierbändige maschinenschriftliche Ortschronik von Gustav Brude ist dank des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd im Internet Archive verfügbar (Nachweis). Aus dem Nachlass Adolf Glos im Schriftgut-Archiv Ostwürttemberg sind ebenda gelandet: Aus der Geschichte der Drei Deinbach, 1961 (Internet Archive) und Aus der Geschichte des Ortes Kleindeinbach, 1969 (Internet Archive), eine Darstellung, die auch einen Teil über Lenglingen enthält. Nicht online sind die S. 25 aufgeführten Manuskripte von Glos über Hangendeinbach (zwei Bände), Ziegerhof und Waldauer Höfe sowie die gedruckte Darstellung: 700 Jahre Deinbach (1971). Ganz unzulänglich sind die aufgrund der vermeintlichen Autorität des Autors der Vergessenheit entrissenen zwei (!) Seiten im einhorn-Jahrbuch 1981, S. 207f. (Commons), während man in der Dissertation von Wolfgang Runschke über die Grundherrschaft des Klosters Lorch 2007 (UB Tübingen) viele wertvolle Quellenhinweise findet. In der Auswahlbibliographie hätte die wichtige Quellenedition von Gebhard Mehring: Stift Lorch (1911) nicht fehlen dürfen (ULB Düsseldorf).

S. 25 Anm. 5 wird zur Waibelhube mein Beitrag von 1982 und die Gmünder Stadtgeschichte von 1984 zitiert. Neuer ist meine Darstellung zur Geschichte Ruppertshofens 2019 und der damals von mir überarbeitete Artikel in der Wikipedia.

Jürgen F. Schmidt widmet sich der Burg Waldau, die er als nach 1150 erbaute stauferzeitliche Spornburg ansieht. Im Wikipedia-Artikel habe ich seine Irrtümer berichtigt und Online-Nachweise nachgetragen. Schon das nicht zitierte maßgebliche Inventar von Richard Strobel bemerkte, dass die angeblichen Zerstörungen 1449 und 1525 nicht belegbar sind. Die S. 48 erwähnte angebliche Darstellung 1474 beruht auf einer früheren Fehldatierung (Oberamtsbeschreibung 1870: 1475) einer Pirschkarte im Gmünder Museum. Die Vorlage der Nachzeichnung Kochs 1929 (Commons) ist die nach Weber (siehe unten) wohl 1567 entstandene ältere Pirschkarte, abgebildet in der Ortschronik S. 64 oben und hier. Reichardts Artikel zu Waldau in seinem Ortsnamenbuch enttäuscht erneut.

Besonders wichtig erscheinen mir die Ausführungen von Raimund J. Weber zur Freien Pirsch bei Großdeinbach. Sie müssen Ausgangspunkt aller weiteren wissenschaftlichen Beschäftigung mit diesem wenig erforschten Jagdbezirk sein. Weber wertet Zeugenverhöre aus dem Ende des 15. Jahrhunderts und aus Reichskammergerichtsakten des 16. Jahrhunderts aus und spürt den noch vorhandenen Pirschsteinen und Mundatsteinen nach. Auch die Bebilderung ist ausgezeichnet. Dass die in Anm. 4 genannten Titel (Kieß 1963 und Brude 1960/61 bzw. 1971) nicht wirklich die Literaturlage zur Freien Pirsch angemessen charakterisieren, denke ich in meinem Beitrag “Zur Geschichte der Freien Pirsch bei Schwäbisch Gmünd” gezeigt zu haben. Weitere Kleinigkeiten: Anm. 23 zu den Zillenhart vgl. die Wikipedia; Anm. 24 zu den Flad vgl. einhorn-Jahrbuch 1992, S. 128-130 (UB Heidelberg); zu den von Ufenloch vgl. https://archivalia.hypotheses.org/130577; zu den wichtigen Hinweisen zum Albuch bei Anm. 34 und 36 vgl. https://archivalia.hypotheses.org/182774; Anm. 56 zu Georg Nüttel (von Treppach) vgl. https://archivalia.hypotheses.org/171259.

Abschließend möchte ich meiner Hoffnung Ausdruck verleihen, dass diese inhaltsreiche Ortsgeschichte und weitere Materialien zum Ortsteil Großdeinbach bald ebenfalls online abrufbar sein mögen.