https://www.dw.com/de/kuriose-silvesterbr%C3%A4uche-in-europa/video-18159712
Monat: Dezember 2023
Guten Rutsch!
Strafe für Bücher ohne Register
“Der mißlaunige Thomas Carlyle wollte die Verleger indexloser Bücher ‘Zehn Meilen unter die Hölle verdammt sehen, wohin sich selbst der Teufel wegen der Brennesseln nicht bemüht’. Die Sache der Indexererstellung begeisterte den großen Gesetzesreformer Lord Campbell (1779-1861), der durchaus ernsthaft vorschlug, jeder Autor, der ein Buch ohne Index veröffentliche, solle eine Buße zahlen und vom Urheberrecht ausgenommen werden. Isaac Disraeli, Benjamins Vater, konnte sich Anfang des 19. Jahrhunderts zum Sprecher aller Leser machen und erklären: ‘Ich verehre den Erfinder von Indexen … Ich weiß nicht, wem ich den Vorrang einräumen soll, entweder dem Hippokrates, der der erste Anatom des menschlichen Körpers war, oder jenem unbekannten Arbeitsmann der Literatur, der als Erster die Nerven und Arterien eines Buches bloßlegte.'””
Aus einem Newsletter von Jochen Fasbender für https://d-indexer.org/
Siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/?s=ohne+register+carlyle
Globke entehrt
“Am 1. Januar tritt in Österreich die Änderung des Bundesgesetzes über das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich in Kraft. Ehrenzeichen werden dann aberkannt, wenn der nach diesem Bundesgesetz Ausgezeichnete eine “führende Rolle (…) in der Verwaltung des nationalsozialistischen Regimes innehatte und sich aktiv an den Planungen oder der Ausführung von nationalsozialistischen Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligte”, berichtet Willi Winkler in der SZ: Anlass ist ausgerechnet der deutsche Beamte Hans Globke, ausgezeichnet mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich. “Als ihn Adenauer 1949 ins Kanzleramt holte, war keineswegs unbekannt, dass der Jurist Globke 1936 den maßgeblichen Kommentar zu den Nürnberger Rassegesetzen verfasst hatte. Durch die juristische Ausgrenzung der Juden, die Globke maßgeblich zu verantworten hat, wurde ihre systematische Ermordung bürokratisch vorbereitet.(…)Am peinlichsten ist das Ganze naturgemäß für die CDU, wenn man sogar bei ihrer Schwesterpartei ÖVP von der ‘kompromisslosen Pflicht’ spricht, die Wahrheit über den allzeit staatstragenden Beamten Globke anzuerkennen, wozu die CDU aber offensichtlich noch immer nicht bereit ist. Friedrich Merz, als Parteivorsitzender Nachnachfolger von Adenauer wie von Barzel, war auch auf wiederholte Nachfrage der SZ nicht zu einer Reaktion bereit.””
Freier Eintritt für alle
“Auf zwei Seiten sammelt das FAZ-Feuilleton heute Ideen aus anderen Ländern, die Deutschland gern künftig umsetzen dürfte. Das schwedische “Plogging” etwa: “Der Name, gebildet aus den Worten ‘Jogging’ und ‘plocka’, was so viel wie ‘aufsammeln’ bedeutet, verrät, worum es geht: beim Laufen durch die freie Natur nebenbei herumliegenden Müll aufzulesen.” Oder das neu eingeführte ukrainische “Register für Vermögenserklärungen”, lesen wir im Perlentaucher.
Auszug aus Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.12.2023, Nr. 303, S. 13:
“Dass Londons Kultur, wie die Stadt insgesamt, dem Geldbeutel der Besucher hart zusetzt, lernt man nach einer Schrecksekunde schnell. Sogar das Betreten von Kirchen wie St. Paul’s Cathedral oder Westminster Abbey außerhalb der Gottesdienste kostet mehr als ein durchschnittliches Mittagessen in der Altstadt von Prag, das gilt auch für die meisten Konzerte oder Theateraufführungen. Wer stattdessen die größten und wichtigsten Museen der britischen Hauptstadt ansteuert, wird ein weiteres Mal überrascht werden, diesmal angenehm: Der Eintritt in die Tate Modern Gallery (Bilder von Salvador Dalí, Paul Delvaux, Duncan Grant) ist frei, auch die National Gallery (Vincent van Goghs “Sonnenblumen”, Claude Monets “Seerosenteich”, William Turners “Fighting Temeraire”, Leonardo da Vincis “Felsgrottenmadonna”) kann man betreten, ohne dafür zu bezahlen. So ist das auch im Victoria & Albert Museum mit seiner stupenden Kunstsammlung, dem in seinem Blick auf die Weltgeschichte unvergleichlichen British Museum, der Wissenschaftskathedrale des Natural History Museum und zahlreichen anderen. Die staatlichen Museen Londons sind frei zugänglich, wenn man sich mit den ständigen Sammlungen begnügt und die Sonderausstellungen links liegen lässt. Wer Kultur für ein menschliches Grundbedürfnis hält, von dem keiner wegen seines Budgets ausgeschlossen werden sollte, wird das begrüßen. Und sich fragen, was man sich in den meisten Ländern der Welt, Deutschland eingeschlossen, davon verspricht, wenn man das britische Beispiel ignoriert. “
Schleswig-Holstein im Jahr 1756
https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/Schleswig-Holstein-im-Jahr-1756,audio1535960.html #audio
Digitalisat der Reisebeschreibung Camerers: https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10363138?page=6,7
Lübecker Rat hielt bereits seit 1436 Löwen
Rauhnächte: Alte Rituale erleben neue Beliebtheit
#Receptiogate: Neues Blog greift Kidd an
Keine Evaluierung
Mit dem 31.12.2019 ausstehenden Bericht der NRW-Landesregierung zum Archivgesetz wird es auch in diesem Jahr nichts, s.Sachstand: Evaluierung des Archivgesetzes NRW (2018 – 2020/24) | https://t.co/CXlmIVvjp6 https://t.co/k3PouGDYqY ?@MKW_NRW @CDUNRW_de @gruenenrw
— EiserfeldWolf (@EiserfeldWolf) December 29, 2023
Pfalzgräfin Gertrud von Stahleck, Briefpartnerin Hildegards von Bingen
Graf Hermann von Höchstadt-Stahleck wurde geboren am Anfang des 12. Jahrhunderts als Sohn des Grafen Goswin und der Liutgard von Heimbach, die zuvor mit dem Grafen Heinrich I. von Katzenelnbogen verheiratet gewesen war. Der 1128 erstmals urkundlich erwähnte Hermann erhielt spätestens 1143 von König Konrad III., an dessen Hof er häufig erscheint, das Amt des Pfalzgrafen bei Rhein. Unter dem Nachfolger Friedrich I. muss der fehdefreudige Hochadelige den Bogen überspannt haben, da er aufgrund einer kriegerischen Auseinandersetzung mit dem Erzbischof von Mainz vom Kaiser 1155 zur entehrenden Strafe des Hundetragens verurteilt wurde. Am 2. Oktober 1156 ist er gestorben. Er wurde in dem von ihm gegründeten Zisterzienserkloster Bildhausen bei Münnerstadt beigesetzt.
Ein brauchbares, detailliert belegtes Lebensbild Hermanns hat 2020 Stefan Huppertz-Wild vorgelegt. Allerdings befriedigt es – nicht zuletzt mit Blick auf Hermanns Gattin Gertrud – nicht in allen Punkten. Der Autor hätte häufiger die Primärquellen und maßgeblichen Ausgaben heranziehen sollen. Die Studie von Bacigalupo 2007 wird nicht zitiert. Ein grober Schnitzer betrifft die Angabe des Todestags: S. 17 wird der Tod des Pfalzgrafen korrekt auf den 2. Oktober datiert, was in der Fußnote mit der Handschrift des Michelsberger Nekrologs aus dem 12. Jahrhundert belegt wird.1 Nicht angegeben wird die MGH-Ausgabe des Nekrologs. Und S. 19 wird das lange als falsch erkannte Datum des 20. September als Todestag angegeben. Das zitierte Mainzer Nekrolog bezieht sich auf einen älteren Pfalzgrafen Herrmann – was übrigens schon Karl Theodor Gemeiner 1790 wusste!2
Huppertz-Wild konnte den Aufsatz von Erwin Frauenknecht, der 2021 in der ZWLG erschien, noch nicht kennen. Frauenknecht legt überzeugend dar, dass beide Urkunden (ausgestellt für Kloster Lorch bzw. Kloster Odenheim angeblich 1138 und 1143), die Hermanns Gemahlin Gertrud als Schwester der Staufer Friedrich II. und König Konrad III. nennen, moderne Fälschungen sind.3 Damit sind die ganzen politischen Schlussfolgerungen, die an dieses seit dem 19. Jahrhundert geglaubte vermeintliche genealogische Faktum geknüpft wurden, mit einem Schlag Makulatur!
Die von mir aufgefundenen Erwähnungen Gertruds als Stauferin – sie ergänzen Frauenknechts Aufsatz substantiell – einige Jahrzehnte vor Christoph Friedrich Stälins Ausgabe (1862) der beiden Urkunden werde ich an anderem Ort behandeln, da weitere Recherchen notwendig sind. Hier will ich die genealogische Problematik nur streifen und die mir bekannten wenigen Lebenszeugnisse Gertruds vorstellen.4
Im 18. Jahrhundert war man überzeugt, dass Gertrud, die Gründerin des zisterziensisch lebenden Frauenklosters St. Theodor in Bamberg, eine Tochter des Markgrafen Konrad des Großen von Wettin († 1157) war. Dies geht zurück auf die Genealogia Wettinensis aus dem frühen 13. Jahrhundert.5 .
Ohne Gertruds Namen zu nennen, wusste auch die etwa gleichzeitig entstandene Chronik des Lauterbergs6, die Witwe des Pfalzgrafen habe im Kloster der Welt entsagt. Damit sind die hochmittelalterlichen erzählenden Quellen über Gertrud erschöpft.
Schon der Bamberger Chronist Martin Hofmann (1544-1599, GND) kannte die Wettiner-Abkunft Gertruds7 Ganz vergessen waren Hermann und Gertrud damals nicht, doch drohten Irrtümer die wahren Angaben zu überwuchern.8
Nachdem man auf die vermeintlich authentischen urkundlichen Zeugnisse von 1138 (?) und 1143 aufmerksam geworden war, stellte sich die Frage, was man mit der Aussage der Genealogia Wettinensis anfangen sollte. Einige Autoren verwarfen sie einfach,9 andere entschieden sich seit Ludwig Weiland 188010 dafür, zwei Ehen mit Frauen namens Gertrud anzunehmen. Diese Lösung wählten auch Hansmartin Decker-Hauff 1977 und Tobias Weller 2004, der sich am gründlichsten mit der Frage auseinandergesetzt hat. Da Herzog Friedrich I., der vermeintliche Vater der Gertrud, schon 1105 verstorben war, musste das hohe Alter, das Gertrud scheinbar erreichte, irritieren; desgleichen der Umstand, dass die angebliche Tante Barbarossas 1182 von diesem nicht als “amita”, sondern nur als Verwandte (“consanguinee nostre”) bezeichnet wurde.
Neben Irrtümern (Hermann liegt in Bildhausen, nicht in Ebrach begraben und starb auch nicht am 20.9.!) servierte Decker-Hauff der Forschung im Stauferkatalog 197711 eine veritable Quellenfälschung und Erfindungen. Die S. 348 zitierte Kinderliste des Herzogs Friedrich und der Agnes aus dem “Roten Buch” des Klosters Lorch, in der an letzter Stelle “Fidis seu Gertrudis palatinae Herimanni palatini” steht, hat es nie gegeben.12 Daher ist auch die Behauptung, Gertrud habe eigentlich den Namen der angeblichen staufischen Hausheiligen Fides getragen, woraus durch Eindeutschung als “Getreuen” Gertrud geworden sei, ins Reich der Phantasie zu verweisen. Sicher ebenso erfunden ist: “Aus der ersten Ehe Hermanns mit Fides/Gertrud lebten im Jahr 1136 mehrere Kinder, doch hat kein Sohn den Vater überlebt”.
So “unumstößlich”13 die beiden Urkunden über Gertruds staufische Abkunft der älteren Forschung auch erschienen – sie müssen nach Frauenknechts Nachweis gestrichen werden. Dies hat zur Folge, dass alle erhaltenen, 1157 einsetzenden zeitgenössischen Nennungen Gertruds sie als Witwe zeigen.
Die Forschung über Hermann von Stahleck14 hat ihn des öfteren mit einem “Heremanus dux Francorum eximius” identifiziert, der in einem spät überlieferten Verzeichnis von Schenkungen an St. Goar aus dem Jahr 1138 als Stifter von Gütern in Schwalbach (?) und Kamp genannt wird.15 Sie hat aber fast immer übersehen, dass die Erwähnung einer Ehefrau (“eiusque coniugis modeste”) scheinbar einen Terminus ante quem für die Heirat liefert.16 Allerdings ist das Zeugnis mit der nassauischen landesgeschichtlichen Forschung17 auf eine andere Person, den Konradiner Herzog Hermann I. von Schwaben, zu beziehen. Nur zu ihm passt der Herzogstitel, der für Hermanns Machtstellung vor der Erhebung zum Pfalzgrafen unangemessen wäre.18
Für die politische Geschichte wäre es von Interesse, zu wissen, ob Hermann Gertrud vor oder nach der Erhebung zum Pfalzgrafen 1142/43 geheiratet hat. Eine Antwort darauf ist nicht möglich, da die bekannten genealogischen Daten eine entsprechende Einschätzung nicht ermöglichen. Gertrud muss Hermann vor seinem Tod 1156 geheiratet haben, soviel steht fest. Sie kann also schwerlich nach 1142 geboren worden sein. Hermann könnte aber andererseits schon früh eine Ehe eingegangen sein. Gertruds Vater Konrad wurde nach der Lauterberger Chronik 1098/99 geboren, was teilweise angezweifelt wird; die Mutter Luitgard (gestorben 1145) erscheint erstmals 1119 an Konrads Seite.19 Ein Kind könnte wohl frühestens um 1115 geboren worden sein. Wenn die Aufzählung der Genealogia Wettinensis der Reihenfolge der Geburten folgt, sind vor Gertrud drei (geistlich gewordene) Schwestern und eine unbekannte Zahl von Söhnen geboren worden. Geht man von einer Geburt Gertruds um 1120 aus, hätte sie Hermann schon 1134 ehelichen können. Zum mutmaßlichen Todeszeitpunkt 1191 (siehe unten) wäre sie etwa 70 Jahre alt gewesen. Decker-Hauff lässt die Wettinerin ca. 1130 geboren sein und datiert die zweite Ehe “vor 1150”. Sie hätte frühestens 1144 Hermann, der damals bereits Pfalzgraf war, heiraten können und wäre etwa im Alter von 60 Jahren gestorben. Eine Geburt um 1140 erscheint mir nicht plausibel, kann aber nicht zwingend ausgeschlossen werden. Von zwei vermutlich jüngeren Schwestern Gertruds kennt man das ungefähre Hochzeitsdatum: 1153 und 114620. Wenn man die Eheschließung Gertruds einige Jahre früher als 1146 ansetzt, könnte sie tatsächlich etwa um 1130 geboren worden sein, aber es muss offen bleiben, ob Hermann bei der Hochzeit bereits das Amt des rheinischen Pfalzgrafen bekleidete.
Gertrud kann nicht vor dem 11. August 1182, dem Datum des Diploms Friedrichs I. für St. Theodor in Bamberg, gestorben sein. Gut passen würde das überlieferte Todesdatum 1191, das aber auf den nicht sonderlich zuverlässigen Kaspar Bruschius 1551 zurückgeht.21 Bruschius bezeichnet Gertrud fälschlich als Äbtissin von St. Theodor und als Schwester des Bamberger Bischofs Hermann II.
Das Tagesdatum ihres Todes wird man zwei Memorialquellen entnehmen dürfen. In Nekrologen von Bamberg22 und des Prämonstratenserstifts Windberg23 ist “Gerdrudis palatissa” bzw. “palatina” jeweils unter dem 14. Mai eingetragen.24
Unsicher ist die Gleichsetzung Gertruds mit einer angeblich am Anfang des 13. Jahrhunderts gestorbenen Pfalzgräfin Gebra, Gründerin des Zisterzienser-Frauenklosters Johanniszell bei Bad Königshofen. Heinrich Wagner hielt die von Michael Wieland 189625 aufgebrachte Identifizierung dagegen für ein Faktum.26
Das Todesjahr ist unterschiedlich überliefert. 1201 nennt ein von Wagner 1994 zitierter Bericht des Klosterverwalters Sebastian Boxberger 1579.27 Dagegen kannte Jean-Baptist Du Sollier in den Acta Sanctorum 1725 eine andere Überlieferung mit dem Todesjahr 1209.28 Denkbar wäre es schon, dass die Pfalzgrafen-Witwe an der Gründung von Johanniszell beteiligt war und dort zu einem unbekannten Zeitpunkt einen Gedenkstein erhielt, auch wenn sie in St. Theodor in Bamberg begraben liegt. Bacigalupo denkt stattdessen an eine (sonst nirgends bezeugte) Tochter Hermanns29, sagt aber nicht, welchen Namen diese getragen haben soll – denn einen Namen Gebra finde ich nicht. Die späte und unsichere Überlieferung erscheint mir nicht belastbar.
Vollenderin der Stiftung des Zisterzienserklosters Bildhausen
1157 oder 1158 nahm Kaiser Friedrich I. auf Bitten des Abts Adam von Ebrach OCist das von Hermann von Stahleck gestiftete Zisterzienserkloster Bildhausen in seinen Schutz.30 Mit Hilfe Adams führte “contectalis eius Gertrudis” das aus, was er aufgetragen hatte.31 Hermann hatte den Wunsch, alles, was er besaß, Christus zu schenken.32
Gertruds Frömmigkeit wurde mit Sicherheit beeinflusst von der ihres Mannes, der wiederum eine entsprechende Vorprägung von seinen Eltern besaß. Goswin und sein Sohn Hermann stifteten das Kloster Münchaurach, in das sich Goswin als Mönch und die Mutter Luitgard als Inkluse zurückzogen.33 Von daher erscheint es durchaus glaubhaft, dass Hermann im Kreis der Ebracher Zisterzienser 1156 den Tod erwartete.34 Leider stammt die Überlieferung, dass Hermann als Mönch oder Konverse in Ebrach gestorben sei, erst aus der Frühen Neuzeit. Neben Ebracher und zisterziensischen Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts35 weiß davon eine nicht näher datierte Grabinschrift, die dem Grabmal Hermanns im Chor der Klosterkirche von Bildhausen ursprünglich beigegeben war.36 Das Grabmal in einer Fassung des 16./17. Jahrhunderts befindet sich in schlechtem Zustand heute auf der Salzburg bei Bad Neustadt an der Saale.37 Dass die frühneuzeitlichen Memorialquellen bezüglich des Aufenthalts Hermanns in Ebrach auf mittelalterliche Vorlagen zurückgehen, könnte durchaus sein.
Grabplatte auf der Salzburg. Foto von User:Tilman2007 CC BY-SA 4.0, Link
Kloster Rupertsberg und Hildegard von Bingen
Hermann von Stahleck und seine Gemahlin unterstützten nach Kräften das von Hildegard von Bingen um 1150 gegründete Benediktinerinnenkloster Rupertsberg. Das ergibt sich aus einer Urkunde des Erzbischofs Arnold von Mainz vom 22. Mai 1158, in der die stattlichen Schenkungen Hermanns und Gertruds (“cum uxore sua Gertrude”) in und um Bingen an erster Stelle stehen. Gertrud bestätigte als Witwe die Schenkungen in Würzburg in Gegenwart des Erzbischofs, des Bischofs von Bamberg und anderer.38 Auch das Güterverzeichnis um 1200 im Fundationsbuch des Klosters39 beginnt mit diesen Schenkungen.
Da das Ehepaar sicher mit Hildegard gut bekannt war, erstaunt es nicht, dass die 1179 verstorbene Seherin sich in zwei Briefen an die verwitwete Pfalzgräfin wandte. Zumindest enthält der Wiener Briefcodex W der Wiener Nationalbibliothek aus dem 13. Jahrhundert zwei undatierte Briefe, gerichtet an “Gerdrudi quondam palatine”.40 Im ersten Brief bezieht sich Hildegard auf den früheren Stand der Empfängerin. Die durch Adel und Reichtum geprägten Tage hätten sich zum Schlechteren gewendet. Das sei eine göttliche Prüfung, aber Gott werde sie nicht verlassen. Im zweiten Brief sagt Hildegard, die als Tochter Gottes angesprochene Empfängerin suche nach einem Ort “zur Weide für Seele und Leib”. Offenbar hatte sich Gertrud an Hildegard gewandt, die aber bekennen musste, Gott zeige ihn ihr nicht. Hildegard bleibt sehr allgemein: Gertrud soll sich eine Wohnstätte nach ihrem Nutzen erwählen, aber keine, die Geistliches und Weltliches vermischt, “als ob sie eins seien”. Sie warnt vor eitlem Ruhm. Der letzte Abschnitt richtet sich an die Töchter Gottes im Plural und unterstreicht abschließend: “Eure Wohnstätte […] schaue ich hell erleuchtet, an welchem Ort auch immer Gott sie vorsieht. Nun freut euch wieder und haltet in Gott an euerm Vorhaben fest”.
Zum ersten Brief: Vermutlich war Gertrud durch den Tod ihres Mannes erschüttert. Von Kindern ist nie die Rede, die eigene Familie lebte weitab im heutigen Sachsen. Auch von ihren verheirateten Schwestern befand sich keine in Franken. Es ist gut möglich, dass sich Gertrud auf ihrem Witwensitz in Höchstadt 1156/57 einsam fühlte. Hildegards Ausführungen können als Trost in dieser existentiellen Krise gelesen werden. Der zweite Brief scheint Gertrud als Mitglied einer geistlichen Gemeinschaft zu zeigen, die nach einem neuen Wohnsitz sucht. So würde sich der Plural des letzten Abschnitts und die Warnung vor einer zu großen Nähe zwischen Geistlichem und Weltlichen erklären. Um welche Gemeinschaft es sich handelt, bleibt offen. Es könnte eine Gemeinschaft gewesen sein, der Gertrud vor dem Einzug im Kloster St. Theodor angehörte. Denkbar wäre aber auch, dass die Bamberger Nonnen überlegten, aus Bamberg wegzuziehen. Die Gründungsurkunde 1157 fasste eine mögliche Verlegung ins Auge.41 Im ersten Fall ist der Brief wohl 1156/57 entstanden, im zweiten 1157 oder später.
Dies ist das, was man aus meiner Sicht an Aussagen über die Beziehung Hildegards zu Gertrud verantworten kann. Unwahrscheinlich erscheint ein Bezug des Briefs 3042 an den 1172 gestorbenen Bamberger Bischof Eberhard II., den Hildegard um Hilfe für die heimatlose Tochter G. bittet. “Sie wurde aus ihrem Land weggerufen und verließ wie Abraham ihre Heimat. Alles, was sie besaß, gab sie nämlich hin und kaufte die Perle”. Das passt nicht gut zu einer Frau, die zum Zweck der Heirat ihre Heimat verließ und als Witwe geistlich wurde. Gertrud konnte bis zur Gründung von St. Theodor 1157 über die Herrschaft Höchstadt verfügen. G. muss auch nicht Gertrud sein. Im Michelsberger Nekrolog gibt es acht Gertrud und acht Gisela. Es kommen auch noch die Frauennamen Gepa, Gerbirg, Gerhilt und Guta vor.43 Ein Briefpaar, eine gewisse G. an Hildegard und Hildegards Antwort (Briefe 62 und 62R, im Epistolarium nach 1161 datiert), lässt keinerlei Bezüge zu Gertruds Leben erkennen.44 Es muss angemerkt werden, dass eine gründliche Echtheitsprüfung aller Schreiben des Hildegard-Briefwechsels überfällig ist.45
Die Hildegard-Forschung hat diesen bescheidenen Befund verantwortungslos aufgeschäumt, und die maßgebliche Edition der Briefsammlung (Epistolarium 1991-2001) hat die Überlieferung in fragwürdiger Weise verfälscht. Den Grund dazu legte die phantasievolle Deutung der von Kardinal Jean-Baptiste Pitra aus der Wiener Handschrift edierten Briefe46 im Hildegard-Lebensbild von Johannes May 1911.47 Den ersten Brief an Gertrud deutete May so: “In warmen und ernsten Worten sprach ihr Hildegard ihre Teilnahme am Verlust des Pfalzgrafen aus”. Im Brief ist vom Tod eines Ehemannes keine Rede! Die irrtümliche Annahme, Gertrud habe in Wechterswinkel den Schleier genommen (siehe unten), veranlasste May zur nächsten Überinterpretation: Hildegard habe sie zu diesem Beschluss beglückwünscht und zur Beharrlichkeit gemahnt. Als Quelle wird ein Brief Hildegards an den Konvent von Wechterswinkel angegeben, in dessen Schlussabschnitt eine nicht namentlich genannte Schwester, in der May offenbar Gertrud sieht, zur Beharrlichkeit aufgerufen wird. Offenbar sei ihr das Leben in Wechterswinkel zu streng gewesen, mutmaßt May angesichts des im zweiten Brief an Gertrud behandelten Wunsches nach einer Ortsveränderung. Hildegard habe diese stillschweigend gebilligt, Gertrud aber vor einer “zu bequemen Lebensordnung” gewarnt. Gertrud sei mit mehreren Nonnen von Wechterswinkel nach Bamberg gezogen und habe dort das Kloster St. Theodor gegründet. Hildegard habe sie dem Bischof empfohlen und der Gemeinschaft freundliche Glückwünsche ausgesprochen. Nicht lange darauf habe Hildegard ihre geistliche Tochter in Bamberg besucht.48
1965 folgte Adelgundis Führkötter der Deutung und Chronologie Mays.49 Die Edition im Epistolarium ordnete die beiden Briefe an Gertrud dem Kloster Wechterswinkel zu, verbannte die Nennung der Pfalzgräfin in den Apparat und erfand die Überschrift “Hildegardis ad Gerdrvdem monialem”. In der Übersetzung von Storch 1997 fehlt daher jeglicher Hinweis auf die Identität der angeblichen Nonne Gertrud. Der Briefwechsel mit einer G. wird – ohne irgendeine Rechtfertigung50 – bei Bamberg St. Theodor eingeordnet. Sowohl hier als auch bei dem Brief an Eberhard wird das G. der handschriftlichen Vorlagen mit Gertrudis aufgelöst. Im Register der Ausgabe erscheinen aber die Gertrud aus dem Brief an Eberhard, die Gertrudis in St. Theodor und die Gertrud Nonne in Wechterswinkel (ohne Identifizierung als Pfalzgräfin) als drei Personen!51 Die Wissenschaftlerinnen, die sich mit Hildegards Briefen an Gertrud befassten, übernahmen diese Manipulation der Überlieferung.52
Gründerin von St. Theodor in Bamberg
Noch heute ist das Areal des bis zum 16. Jahrhundert bestehenden Nonnenklosters St. Theodor in Bamberg am Kaulberg ein Ort monastischen Lebens. Seit 1902 befindet sich hier (wieder) das Bamberger Karmelitenkloster. Robert Zink hat die Geschichte des Frauenklosters in seiner 1978 publizierten Dissertation gründlich aufgearbeitet und die ältesten Urkunden ediert. Die Gründerin Gertrud wird zu ihren Lebzeiten in sechs Urkunden aus dem Hochmittelalter erwähnt. Zwei Klosterurkunden von 1249 beziehen sich auf das Stifteringedenken.
Aus einer Urkunde des Bischofs Eberhard II. von Bamberg von 1157 erfährt man, dass der Gründung des Klosters ein Tauschgeschäft zugrunde lag.53 Zu den Gütern des einige Jahrzehnte älteren, dem Domkapitel unterstehenden Spitals St. Theodor, das weiterbestehen sollte, fügte der Bischof weitere hinzu. Dafür hatte er von der “domina” Gertrud den ihr (offenbar als Witwengut) zustehenden Herrschaftssitz der Grafen von Höchstadt-Stahleck, die Burg Höchstadt samt Zubehör, erhalten. Er schloss Gertrud und die aus Wechterswinkel kommenden Nonnen zu einer Gemeinschaft zusammen. Deren zisterziensische Lebensform steht aufgrund der Herkunft aus dem Zisterzienserinnenkloster Wechterswinkel fest. Daher verdient die in der genannten Chronik Hofmanns aus dem 16. Jahrhundert enthaltene Mitteilung, Gertrud habe die Benediktinerinnen des oberpfälzischen Doppelklosters Michelfeld nach St. Theodor verlegt, keinen Glauben. Diese Verlegung der in Pferrach lebenden Gemeinschaft hatte schon Kaspar Bruschius 1551 behauptet.54
Dass Gertrud selbst Nonne in Wechterswinkel gewesen sei, war für Heinrich Wagner “ein Gerücht, das sich mit geradezu frustrierender Zählebigkeit in der Sekundärliteratur hält”.55 Es geht auf eine Fehlinterpretation der Urkunde von 1157 zurück. In St. Theodor lebte Gertrud zunächst mit den Nonnen schwesterlich zusammen. Wann sie formal ins Kloster eintrat, ist nicht bekannt. Erstmals erscheint sie am 9. Mai 1182 als “sanctimonialis”.
Gertrud dürfte ein Netz von Kontakten zu weiteren geistlichen Gemeinschaften geküpft haben. Überliefert ist nur ein Gruß in das hirsauisch geprägte Admont in der Steiermark. Kurz nach dem 16. August 1160 berichtete Irimbert von Admont dem Admonter Abt Gottfried von seiner Investitur als Abt des Bamberger Benediktinerklosters Michelsberg und bestellte am Ende des Briefs Grüße von der Äbtissin von Bergen (die berühmte Reformäbtissin Relindis, Schülerin von Gottfried und Irimbert), von der Äbtissin zu Bamberg und der “domina palatina cum suis omnibus”.56 Aus dieser Stelle ergibt sich einmal mehr, dass Gertrud nicht die Äbtissin des Konvents war, in dem sie lebte.
Gertrud wird bis 1182 noch in fünf weiteren Dokumenten des Klosterarchivs erwähnt. Vor dem 9. März 1174 bestätigte Bischof Hermann II. von Bamberg dem Kloster die ihm zugewandten Schenkungen und nahm es in seinen Schutz.57 In einer weiteren, etwa gleichzeitigen Urkunde aus diesem Jahr bestätigte er die Übertragung des Hospitals an das Kloster durch das Domkapitel.58 In beiden Urkunden heißt die ehemalige Pfalzgräfin Magd Christi. Als der päpstliche Legat Petrus, Bischof von Tusculum, in Ebrach im Januar 1180 das Kloster in den päpstlichen Schutz nahm, bezog er sich auf die Schenkungen der adeligen und frommen Matrone Gertrud (“ex donatione nobilis et religiose matrone Gertrudis”).59 Im päpstlichen Privileg Lucius III. vom 9. Mai 1182 ist dann erstmals von ihr als Nonne die Rede.60 Das letzte Lebenszeugnis ist das Privileg Friedrichs I. vom 11. August 1182, in dem der Kaiser Gertrud seine Verwandte nennt.61
Gertrud starb, wie oben ausgeführt, möglicherweise 1191 (so Bruschius) oder 1201 bzw. 1209 (Inschrift in Johanniszell). Dass sie im Chor von St. Theodor begraben lag, bezeugt um 1500 Ladislaus Sunthaim.62
Die Pfalzgrafenwitwe muss ihren Mitschwestern als vorbildliche, vielleicht sogar heiligmäßige Gefährtin und Mitnonne in Erinnerung geblieben sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass ungefähr ein halbes Jahrhundert nach ihrem Tod 1249 zwei Stiftungen durch zwei Bamberger Bürger und eine Nonne Adelheid zugunsten ihrer Memoria erfolgten, was sicher auf den Wunsch des Konvents zurückging.63
Fast nur dürre Daten
Das hochmittelalterliche Quellenmaterial über die Wettinerin Gertrud, die zu einem unbekannten Zeitpunkt Hermann von Stahleck (gestorben 1156) geheiratet hat und erst als Witwe ab 1157 bis 1182 in zeitgenössischen Dokumenten in Erscheinung tritt, ist durchaus überschaubar. Es handelt sich um zehn Urkunden (acht aus ihrer Gründung St. Theodor in Bamberg, eine aus dem Kloster Rupertsberg, eine aus Bildhausen), ein Rupertsberger Güterverzeichnis, drei Briefe (zwei von Hildegard von Bingen, einer von Irimbert von Admont), zwei erzählende Quellen (aus dem Umkreis des Hauses Wettin) und zwei Nekrologeinträge (Domstift Bamberg, Windberg). Aus diesen 18 Zeugnissen lässt sich nur dann ein anschauliches Lebensbild erstellen, wenn man sich breit an der politischen Geschichte und der Entwicklung des Klosterwesens bedient oder den Überinterpretationen des Hildegard-Briefwechsels folgt. Wer dergleichen schätzt, mag zu den heimatgeschichtlichen Artikeln von Franz Bungert oder Oskar Kern greifen.
Literatur
Carl Ludwig Tolner: Historia Palatina (1700), S. 305-308
https://books.google.de/books?id=SXZSAAAAcAAJ&pg=RA1-PA305
Materialreiche Zusammenstellung zu Hermann von Stahleck.
Johann Friedrich Pfeffinger: Vitriarius illustratus (1718), S. 952f.
https://books.google.de/books?id=18plGPn8XF8C&pg=PA952
Ebenfalls zahlreiche Belege aus der gedruckten Literatur.
Philipp Ernst Spies: Beweis, dass Pfalzgraf Hermann bei Rhein, der sonst den zunahmen von Stahlek hatte, ein geborner graf von Hoechstätt in Ostfranken gewesen ist. In: Acta Academiae Theodoro-Palatinae 7 (1794), S. 395-419
https://books.google.de/books?id=YloFAAAAQAAJ&pg=PA395
[Franz Anselm Deuber: Diplomatisch-historische Untersuchung über Hermann von Stahlek, Pfalzgrafen bei Rhein, 1142-1157. In: Teutsches Museum. Hrsg. von Ernst Münch 1 (1824), S. 69-75, 375-387; 2 (1824), S. 372-399; 3 (1825), S. 80-104 (mit Stammtafel), 148-158
https://archive.org/details/deuber_stahlek_1824_teutsches_museum
Nachtrag 26.1.2024]
Lionel Baumgärtner: Hermann von Stahleck, Pfalzgraf bei Rhein. (1142-1156) (1877)
https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355562-5
Lionel Baumgärtner in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 149–150
https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Hermann_(Pfalzgraf_bei_Rhein)
Johann Looshorn: Die Geschichte des Bisthums Bamberg 2 (1886), S. 423f., 481-484
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000AE9A00020463
Urkunden 1157 (Bildhausen) und 1174 (St. Theodor)
Oskar Krenzer: Heinrich I. von Bilversheim, Bischof von Bamberg 1242-1257 3 (1909), S. 61f.
https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/3987550
Gründung von St. Theodor und Jahrtag für die Stifterin 1249
Arnold Mardus: Die Eheschließungen in den deutschen Königsfamilien von Lothar III. bis Friedrich II. hinsichtlich ihrer politischen Bedeutung. Dissertation Greifswald 1909, S. 18f.
https://archive.org/details/mardus-die-eheschliessungen-in-den-deutschen-koenigsfamilien
Zur Ehe Stahleck/Staufer.
Johannes May: Die heilige Hildegard von Bingen aus dem Orden des heiligen Benedikt (1098-1179). Ein Lebensbild (1911), S. 91-95
https://archive.org/details/HildegardVonBingenLebensbildVonJohannesMay/page/n53/mode/2up
Beziehungen des Pfalzgrafenpaars zu Rupertsberg
Georg Albert: Hermann, Graf von Höchstadt, Pfalzgraf bei Rhein. In: Bamberger Blätter für fränkische Kunst und Geschichte 7 (1930), S. 12-14, 19-20 (auch separat)
https://archive.org/details/albert_hermann_graf_hoechstadt_1930
Gerhard Pfeiffer: Die Gründung des Klosters Münchaurach. In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 26 (1964), S. 18-41
https://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149683.pdf
Hildegard von Bingen: Briefwechsel. Nach den ältesten Handschriften übersetzt und nach den Quellen erläutert von Adelgundis Führkötter (1965), S. 187-190
Briefe an Gertrud und die Klöster Wechterswinkel und Bamberg
Peter Fuchs in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 640 (über Hermann)
https://www.deutsche-biographie.de/gnd123168406.html
Robert Zink: Ebrach und die Nonnenklöster Wechterswinkel und St. Theodor in Bamberg. In: Festschrift Ebrach 1127-1977 (1977), S. 53-59
Werner Goez: Hermann von Stahleck. In: Fränkische Lebensbilder 8 (1978), S. 1-21
https://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/a/a149678.pdf
Robert Zink: St. Theodor in Bamberg 1157-1554. Ein Nonnenkloster im mittelalterlichen Franken (1978)
Die Gertrud betreffenden Urkundeneditionen sind online unter:
https://archive.org/details/zink-theodor-auszug-urkunden
Oskar Kern: Gertrud von Stahleck – ehemalige Pfalzgräfin und Zisterzienserin. In: Heiliges Franken 27 (1980), S. 10-11 (ohne Einzelnachweise)
Meinrad Schaab: Geschichte der Kurpfalz 1 (1988), S. 32-35
Über Hermann von Stahleck
Hildegardis Bingensis: Epistolarium I. Hrsg. von Lieven van Acker (1991); II. Hrsg. von Van Acker und Monika Klaes-Hachmöller (1993); III. Hrsg. von Van Acker und Monika Klaes-Hachmöller (2001)
Fotos der Briefe 30, 62, 62R, 232, 233: https://archive.org/details/hildegard_bingen_epistolarium_gertrud
Franz Bungert: Hermann von Stahleck, Pfalzgraf bei Rhein, und seine Gemahlin Gertrud/Fides von Staufen, die Stifter der Zisterze Bildhausen. In: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld 15 (1993), S. 114-125; 16 (1994), S. 177-183
Ohne Nachweise.
Ulrike Wiethaus: Maps of flesh and light. The religious experience of medieval women mystics (1993), S. 99-102
Ausleihe: Internet Archive
Briefwechsel Gertruds mit Hildegard von Bingen
Franz Bungert: Pfalzgräfin Gertrud, die Mitstifterin von Kloster Bildhausen, eine Salierin, eine Staufin, eine Babenbergerin. In: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld 18 (1996), S. 223-236
Ohne Nachweise.
Hildegard von Bingen: Im Feuer der Taube. Die Briefe. Übersetzt von Walburga Storch (1997)
Miriam Lorraine Marsolais: “God’s Land is My Land”. The Territorial-political Context of Hildegard of Bingen’s Rupertsberg Calling. Dissertation Berkeley 2002
Via Proquest Dissertations
Alexander Tittmann: Haßfurt. Der ehemalige Landkreis (2003), S. 160f. (Auszug GBS)
Gründung von St. Theodor in Bamberg als Frauenkloster
Das Necrolog des Klosters Michelsberg in Bamberg. Hrsg. von Johannes Nospickel (2004), S. 474f.
http://www.mgh.de/dmgh/resolving/MGH_Libri_mem._N._S._6_S._474
Kommentar zu Hermann und Gertrud.
Tobias Weller: Die Heiratspolitik des deutschen Hochadels im 12. Jahrhundert (2004), S. 34-37, 658-660
Tobias Weller: Auf dem Weg zum “staufischen Haus”. Zu Abstammung, Verwandtschaft und Konnubium der frühen Staufer. In: Grafen, Herzöge, Könige. Der Aufstieg der frühen Staufer und das Reich (1079-1152) (2005), S. 41-63, hier S. 51
https://doi.org/10.11588/diglit.34732
Franz F. Kachler: Zum 850. Todestag des Hermann von Stahleck. In: Heimatbote aus dem Reichen Ebrachgrund 19 (2006), S. 33-43
Anders als die Arbeiten Bungerts mit brauchbaren Nachweisen.
Tilo Altenburg: Soziale Ordnungsvorstellungen bei Hildegard von Bingen (2007), S. 253-258, 264-272, 337f.
Beziehungen Hildegards zu den Pfalzgrafen bei Rhein
Italo Bacigalupo: “Ein sehr altertümlicher, über Hügeln stehender gekrönter Löwe” – die einzige greifbare Erinnerung an das illustre fränkisch-mittelrheinische Grafengeschlecht von Stahleck. In: Bericht des Historischen Vereins für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg 143 (2007), S. 357-396
Wolfgang Epple: Die Grafen Goswin und Hermann von Höchstadt-Stahleck in der schriftlichen Überlieferung. In: Bausteine zur Heimatgeschichte des Heimat- und Verschönerungsvereins Höchstadt an der Aisch und Umgebung 2007, S. 1-14 war mir nicht zugänglich, der Jahrgang ist in keiner wissenschaftlichen Bibliothek nachgewiesen. [13.1.2024 Der Titel ist fiktiv. Das Stadtarchiv Höchstadt hat mir einen Scan überlassen von der Loseblattpublikation von Wolfgang Epple: Bausteine Ausstellung 1157-2007 850 Jahre Höchstadt im Hochstift Bamberg. Die 24 Seiten sind die Ausgabe einer Art Zeitschrift “Bausteine zur Heimatkunde und Heimatgeschichte” des Heimat- und Verschönerungsvereins Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung, die im Katalog der SB Bamberg unter diesem Titel 1987-2003 verzeichnet sind, die aber nach Mitteilung des Stadtarchivs bis 2010 erschienen. S. 1-13 geht es um die Höchstadt-Stahlecker, S. 11-13 betreffen Gertrud. Von Wert sind nach wie vor die Angaben zu Nennungen von Goswin und Hermann 1097-1138 mit Überlieferungsnachweisen S. 1-3.]
Christof Paulus: Das Pfalzgrafenamt in Bayern im Frühen und Hohen Mittelalter (2007)
S. 63 Anm. 593 (Auszug GBS) beziehen sich alle zu Gertrud gegebenen Belege auf eine andere Pfalzgräfin dieses Namens!
Wolfram Ziegler: König Konrad III. (1138–1152). Hof, Urkunden und Politik (2008)
Zur Ehe S. 461f. (Auszug GBS)
Heinrich Wagner: Kissingen. Stadt- und Altlandkreis (2009), S. 202-205
Über die (angeblichen) Gemahlinnen Gertrud.
Donald C. Jackmann: Hochstaden. Public Succession in Ripuaria of the High Middle Ages (2010)
Abwegige genealogische Spekulationen (siehe die Stammtafel S. 47, Auszug GBS) über den Zusammenhang Hermanns mit denen von Hochstaden
[Thomas Steinmetz: Burg Stahleck am Rhein – „klassische“ Burg des frühen 12. Jahrhunderts. In: Burgen und Schlösser 54 (2013), S. 2-10, hier S. 2f.
https://doi.org/10.11588/bus.2013.1.87170
Über Hermann. Nachtrag 12.10.2024]
Christine Freise-Wonka: Bamberger Frauengeschichten (4. Auflage 2016), S. 20-23
Nur Andeutungen zu Gertruds Leben.
Manfred Firnkes: Hermann von Stahleck – Gründer des Klosters Bildhausen? In: Heimat-Jahrbuch des Landkreises Rhön-Grabfeld 40 (2018), S. 144-154
Stefan Huppertz-Wild: Hermann von Stahleck-Höchstadt – Schwager König Konrads III. und Stütze der Staufer in Franken und am Mittelrhein. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 79/80 (2020), S. 1-20
http://www.academia.edu/60786608
Christoph Mielzarek: Albrecht der Bär und Konrad von Wettin. Fürstliche Herrschaft in den ostsächsischen Marken im 12. Jahrhundert (2020), S. 255f.
https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/43508
Zur Eheverbindung Stahleck-Wettin
Martha G. Newman: Cistercian Stories for Nuns and Monks. The Sacramental Imagination of Engelhard of Langheim (2020)
S. 39 (Auszug GBS) über die Beziehungen Gertruds zu Wechterswinkel
Erwin Frauenknecht: Die frühen Staufer, die Klöster Lorch und Odenheim im Licht moderner Fälschungen. In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 80 (2021), S. 39–59
https://doi.org/10.53458/zwlg.v80i.6328
Undatierte Internetquellen
GND Gertrud
GND
GND Hermann
GND
Hiebl: Gertrud, Stauferin
https://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/stahleck_grafen_von/gertrud_von_schwaben_pfalzgraefin_bei_rhein_+_1149.html
Hiebl: Gertrud von Wettin
https://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/stahleck_grafen_von/gertrud_von_wettin_graefin_von_stahleck_+_1191.html
Hiebl: Hermann
https://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/stahleck_grafen_von/hermann_3_von_stahleck_pfalzgraf_bei_rhein_+_1156.html
Palatinate
https://fmg.ac/Projects/MedLands/PALATINATE.htm
Andreas Schulze: Hermann von Stahleck – Pfalzgraf bei Rhein
http://www.schulze-edv.de/hvs/hvstahl.html
#forschung #histmonast
- Digitalisat von Bl. 96v. [↩]
- Geschichte des Herzogthums Bayern, S. 78 (GBS). Hermann von Stahleck erscheint auch in den frühneuzeitlichen Nekrologien von Bildhausen und Ebrach unter dem 2. Oktober, vgl. unten und Wagner 2009, S. 205 Anm. 115 (Auszug GBS). [↩]
- Urkunde angeblich von 1138: WUB Online. Zur Datierung (vor Frauenknecht) vgl. unter anderem Kamillo Trotter in: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte NF 28 (1919), S. 324f. (Internet Archive); Klaus Graf in: Heimatbuch der Stadt Lorch 1 (1990), S. 57f. (UB Heidelberg). Urkunde angeblich von 1143: WUB Online. Beide zuvor ediert von Stälin in den Württembergischen Jahrbüchern 1862 I (GBS). [↩]
- Zu danken habe ich für großzügige Hilfe der Staatsbibliothek Bamberg, Maria Effinger, Horst Gehringer und Clemens Radl. [↩]
- Hrsg. von Ernst Ehrenfeuchter, MGH SS 23 (1874), S. 228 (dMGH): “quarta [filia] nupsit palatino Reni Gerdrudis, que viro defuncto Christum heredem faciens, ecclesiam in honore beati Theodori Bavenberg construxit ibique monialibus Deo famulantibus se socians, in sancta conversacione vitam finivit”. Zur Quelle: Geschichtsquellen.de. Digitalisat der ältesten Handschrift von 1492 in Halle, ULB, ThSVG 3147, Bl. 84r. [↩]
- Hrsg. von Klaus Naß, MGH Scr. rer. German. 83 (2020), S. 124 (dMGH): “Relicta eius seculo renuncians monasterium peciit”. [↩]
- Abdruck bei Johann Peter von Ludewig: Novum volumen scriptorum rerum Germanicarum 1 (1718), Sp. 124 (ULB Düsseldorf). [↩]
- Eine Reimchronik der Pfalzgrafen aus dem 16. Jahrhundert – Ausgabe von Friedrich Christoph Jonathan Fischer: Novissima scriptorum […] collectio (1781), S. 87 (GBS) – nannte Fehden und Bestrafung Hermanns, gab aber 1165 als Todesjahr und “Strengirsbach” (Springiersbach) als Begräbnisort an. Seit Kaspar Bruschius: Magni operis de omnibus Germaniae episcopatibus epitomes (1549), Bl. 239v (HathiTrust) glaubte man irrtümlich, Bischof Hermann II. von Bamberg sei der Bruder Gertruds gewesen. Einige frühneuzeitliche Nennungen dieser Tradition im Urkundenbuch der Stadt Freiberg. Hrsg. von Hubert Ermisch 1 (1883), S. XX (GBS). Sie findet sich auch bei Georg Fabricius: Originum illustrissimae stirpis Saxoniae libri septem (1597), S. 555 (GBS). Zur Widerlegung vgl. schon Paul Oesterreicher im Bamberger “Wöchentlichen Anzeiger für die katholische Geistlichkeit” vom 7. November 1838 (GBS). [↩]
- Nicht auf das Zeugnis der Genealogia ging ein Wilhelm von Giesebrecht: Geschichte der deutschen Kaiserzeit 4 (1875), S. 464 (GBS). Baumgärtner 1877, S. 34f. lehnte es ohne Begründung ab. Wilhelm Bernhardi: Konrad III. (1883), S. 236 Anm. 30 (MGH-PDF) enthielt sich einer eigenen Meinung zum von ihm zitierten Vorschlag Weilands 1880. Otto Posse: Die Wettiner (1897), S. 44 (MDZ) hielt die Angabe der Genealogia für einen Irrtum. Die Stellungnahmen referierte Henry Simonsfeld: Jahrbücher des Deutschen Reiches unter Friedrich I 1 (1908), S. 520 Anm. 36 (Internet Archive) und stimmte Posse zu. Von einer einzigen Ehe mit der Stauferin Gertrud gingen ebenfalls unter anderem aus: Erich Maschke: Das Geschlecht der Staufer (1943), S. 29, 149; Goez 1978 und jüngst Huppertz-Wild 2020. [↩]
- Forschungen zur Deutschen Geschichte 20 (1880), S. 321 Anm. 2 (GBS). [↩]
- Die Zeit der Staufer 3 (1977), S. 351. [↩]
- Der Staufergenealogie Decker-Hauffs widmete Weller 2004, S. 196-226 einen kritischen Exkurs. [↩]
- Simonsfeld am angegebenen Ort. [↩]
- Ruth Gerstner: Die Geschichte der lothringischen und rheinischen Pfalzgrafschaft (1941), S. 74, zitiert nach Karl E. Demandt: Die Anfänge des Katzenelnbogener Grafenhauses und die reichsgeschichtlichen Grundlagen seines Aufstieges. In: Nassauische Annalen 63 (1952), S. 17-71, hier S. 25 (GBS); Pfeiffer 1934, S. 37; Goez 1978, S. 9; Schaab 1988, S. 32 mit falschem Quellenzitat “Dux Franconie”. [↩]
- Urkundenbuch zur Geschichte der […] mittelrheinischen Territorien. Hrsg. von Heinrich Beyer 1 (1860), Nr. 501 (GBS) nach Abschrift des 18. Jahrhunderts im Landeshauptarchiv Koblenz Bestand 166 Nr. 142 (Apertus). Beyer nennt den älteren Abdruck von Helfrich Bernhard Wenck: Historische Abhandlungen 1 (1778), S. 130 (GBS) nicht. [↩]
- Als Ausnahme ist mir nur Bacigalupo 2007, S. 365 bekannt, der sich auch als einziger mit der Gegenmeinung, vertreten durch einen Aufsatz von Franz Staab 1996 (in: Bacharach, S. 72), explizit auseinandersetzt. Der Hinweis auf eine Urkunde von 1366, derzufolge die Vorfahren des Grafen Eberhard von Katzenelnbogen den Hof zu Schwalbach dem Kloster geschenkt hätten, überzeugt allerdings nicht. [↩]
- Zuerst Ludwig Conrady in: Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 24 (1892), S. 106f. (Internet Archive), später Karl Hermann May in: Nassauische Annalen 60 (1943), S. 18, 25 (GBS); Hellmuth Gensicke in: Nassauische Annalen 89 (1978), S. 221 Anm. 15 (GBS-Schnipsel), der Schwalbach für Burgschwalbach hält. Gensicke stimmt zu eine Rezension in den Nassauischen Annalen 93 (1982), S. 349 (GBS-Schnipsel). [↩]
- Werner Goez: Konrad III. In: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken 89 (1977/91), S. 27, zitiert nach Weller 2004, S. 36 Anm. 143, hielt die Ehe der Gertrud mit einem “kleinen Grafen im Rangau” für keine “standesgemäße Partie”. [↩]
- Weller 2004, S. 636, 638. [↩]
- Weller 2004, S. 661, 667. [↩]
- Monasteriorum Germaniae […] centuria prima (1551), Bl. 136r (GBS); Ausgabe 1682, S. 491 (MDZ). [↩]
- Domstift Nekrolog V: SB Bamberg Msc. Lit. 161, Bl. 10v, Digitalisat. [↩]
- MGH Necr. 3, S. 393 (dMGH) nach Clm 1031. [↩]
- In der Ausgabe des Michelsberger Nekrologs 2004 sind beide Einträge S. 475 zitiert. [↩]
- Cistercienser-Chronik 8 (1898), S. 256f. (GBS). [↩]
- Zuletzt Wagner 2009, S. 205. [↩]
- Heinrich Wagner: Das Urkundenverzeichnis des Frauenklosters Johanniszell unter Wildberg von 1666. In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 56 (1994), S. 197–233, hier S. 200.
[↩]
- Acta Sanctorum Juli 4 (1725), S. 62 (ÖNB Wien Scan 248). [↩]
- Bacigalupo 2007, S. 367 Anm. 56. [↩]
- Ausfertigung nicht erhalten, zwei Abschriften, die ältere aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Druck: MGH DF I 161 (dMGH). Regesta Imperii. Für die überlieferte Datierung 1158 plädiert Hermann Wagner: Regesten der Zisterzienserabtei Bildhausen 1158-1525 (1987), Nr. 1. [↩]
- Die spätere Überlieferung von Bildhausen beschränkt sich, was Gertrud betrifft, auf diese Angabe. Ein lateinisches Manuskript wird zitiert von Johann Paul Reinhard: Sammlung seltener Schriften 1 (1763), S. 277 (GBS). Ebenso eine lateinische Randbemerkung in einem Nekrolog von Bildhausen, die Tolner 1700, S. 306 anführt. [↩]
- Das sagt auch die Urkunde Bischof Gebhards von Würzburg 1156 für Kloster Wechterswinkel bei Aemilian Ussermann: Episcopatus Wirceburgensis (1794), Codex probationum S. 40 (GBS). Wagner: Regesten 1987 (wie oben), S. 25 gibt als Überlieferung Staatsarchiv Würzburg, Standbuch 654 (14. Jahrhundert), Bl. 65 an. [↩]
- Die Quellen zitiert bei Wagner 2009, S. 203 und bei Nospickel 2004, S. 366 (dMGH). Über Adelsbekehrungen vgl. den klassischen Aufsatz von Herbert Grundmann: Adelsbekehrungen im Hochmittelalter. In: Adel und Kirche (1968), S. 325-345 (MGH-PDF). Jüngere Literatur bei Tobias Küss: Die älteren Diepoldinger als Markgrafen in Bayern (1077-1204) (2013), S. 44f. Zu Münchaurach vgl. Pfeiffer 1964. [↩]
- So Huppertz-Wild 2020, S. 20. [↩]
- Katalog der Ebracher Mönche bis 1724 hrsg. von Johannes Jaeger in: Cistercienser-Chronik 14 (1902), S. 130 (Internet Archive): “monachus Ebracensis”; Ignaz Gropp: Monumenta Sepulchralia Ecclesiae Ebracensis (1730), S. 5 (MDZ): Ebracher Konverse. Wagner: Urkundenverzeichnis 1994, S. 201 zitiert aus der Mitte des 17. Jahrhunderts die Mitteilung des Bildhausener und später Ebracher Zisterziensers Joseph Agricola, der den Jahrtag Hermanns zum 2. Oktober sowohl im Nekrolog von Ebrach als auch in dem von Bildhausen fand: “Hermanni Comitis Palatini Rheni Fundatoris Monasterii Bildhusani et Monachi Ebracensis obiit; anno 1164 Bildhusam vectus sepelitur”. Dies bezeugen auch Tolner 1700, S. 306 und Spies. Spies 1794, S. 407f. will den Nekrolog von Bildhausen selbst eingesehen haben und zitiert: “II. Octobris. Habemus anniversarium D. Hermanni fundatoris nostri Bildhusani, qui obiit an. 1164, ex Ebraco huc vectus decumbit tumulatus”. Eine frühneuzeitliche Klosterchronik zitiert Johann Wilhelm Rost: Geschichte der fränkischen Cisterzienser-Abtei Bildhausen (1852), S. 4 Anm. (MDZ). [↩]
- Tolner 1700, S. 307 sah sie an der Wand neben dem Hochaltar.
Nach einer handschriftlichen Quelle zitieren die Kunstdenkmäler Kissingen (1914), S. 57, 59 (Internet Archive) die Inschrift. Zum Grabmal vgl. auch Otto Schnell in: Archiv des Historischen Vereines von Unterfranken und Aschaffenburg 30 (1887), S. 176f. (GBS).
Schnell gibt ebenda S. 180 an, das Deckengemälde des barocken Bibliothekssaales zeige unter anderem auch die Klosterstifter Hermann und Gertrud. Wenn sich das bewahrheiten würde, wäre das die einzige bildliche Darstellung der Pfalzgräfin. [↩]
- Fotos auf Commons. Eine Aufnahme von 1910 bei Firnkes 2018, S. 150; eine von 1964: https://www.bildindex.de/document/obj20393691. [↩]
- Ausfertigung Landeshauptarchiv Koblenz Bestand 164 Nr. 1. Digitalisat: (Apertus). Jüngster Druck: Mainzer Urkundenbuch 2.1. Hrsg. von Peter Acht (1968), Nr. 230 [3.1.2024 Internet Archive]. Regesta Imperii; Adam Goerz: Mittelrheinische Regesten 2 (1879), Nr. 143 (Internet Archive). Über die Beziehungen Hermanns von Stahleck und seiner Frau zum Kloster Rupertsberg bzw. Hildegard von Bingen vgl. ausführlich Marsolais 2002, kürzer Altenburg 2007. [↩]
- Landeshauptarchiv Koblenz Bestand 164 Nr 405: “Hermannus palatinus comes et uxor eius Gerdrudis”. Druck: Urkundenbuch zur Geschichte der […] mittelrheinischen Territorien. Hrsg. von Heinrich Beyer u.a. 2 (1865), S. 367 (GBS). Eine Auswertung des Güterverzeichnisses legte Petra Tabarelli vor (PDF, Blogeintrag 2021). [↩]
- Wien, ÖNB, Cod. 881 Bl. 88v [3.2.2024 Nach freundlicher Mitteilung von Sr. Dr. Maura Zátonyi OSB datiert die Handschrift nach Embach, Michael/Wallner, Martina, Conspectus der Handschriften Hildegards von Bingen, Münster: Aschendorff 2013, S. 324 aus dem 12. Jahrhundert.]. Digitalisat via https://manuscripta.at/?ID=10210; der zweite Brief Bl. 91v-92r. Edition im Epistolarium Nr. 232 und 233. Übersetzung von Storch 1997, S. 426f. (hiernach meine Zitate). [↩]
- So Zink 1978, S. 38 hinsichtlich der Formulierung “ubicumque monasterium fuerit situm”. [↩]
- Ebenfalls überliefert in W, Bl. 117v-118r. Übersetzung von Storch 1997, S. 76f. [↩]
- Nospickel 2004, S. 553. [↩]
- Überliefert in Wien, ÖNB, Cod. 963, Mitte 13. Jahrhundert, Bl. 98v-99r, Digitalisat ULB Darmstadt, und in einer verschollenen Handschrift aus Himmerod, die Edmond Martène: Collectio 2 (1725), Sp. 1086f. (MDZ) vorlag. Martène hat in der Überschrift (was man in der modernen Ausgabe nicht erfährt): “G. Sanctimonialis”. [↩]
- Vgl. die bei https://www.geschichtsquellen.de/werk/2810 und https://archivalia.hypotheses.org/146386 genannten Arbeiten von Derschka. [↩]
- Analecta sacra 8 (1883). Die Reihenfolge der Briefe folgt der Behandlung durch May 1911: S. 552f. (Internet Archive) = Epistolarium Nr. 232, oben als erster Brief bezeichnet; S. 548 = Epistolarium Nr. 235 (an den Konvent von Wechterswinkel), S. 555 = Epistolarium Nr. 233, oben als zweiter Brief bezeichnet; S. 573 = Epistolarium Nr. 30 (an Bischof Eberhard von Bamberg); S. 530 = Epistolarium Nr. 63 (an die Bamberger Schwesterngemeinschaft). 3.2.2024: Zu Nr. 235 macht mich Sr. Dr. Maura Zátonyi darauf aufmerksam, dass Gertrud nicht in Betracht komme, da die zuletzt angesprochene Schwester “tu filia dei a” (W, Bl. 83r) genannt werde. [↩]
- S. 94f. [↩]
- Die Realität der Predigtreisen Hildegards ist zu Recht umstritten. Bamberg wird in der – mit anderen Quellen nicht überprüfbaren – Liste in der Vita III 17 genannt: Vita Sanctae Hildegardis. Übersetzt von Monika Klaes (1998), S. 198. Die erste Predigtreise um 1160 soll unter anderem nach Bamberg geführt haben, vgl. etwa Michaela Sohn-Kronthaler in: Formen weiblicher Autorität (2005), S. 104 (Auszug GBS). [↩]
- Führkötter 1965, S. 187-190: “Wechterswinkel und Bamberg”. [↩]
- Mir noch nicht zugänglich ist Lieven van Acker: Der Briefwechsel der heiligen Hildegard von Bingen. Vorbemerkungen zu einer kritischen Edition. In: Revue Bénédictine 98 (1988), S. 141-168, hier S. 145ff. [11.1.2024 Van Acker S. 148-150 sieht, wie vermutet, ohne hinreichenden Grund den Briefwechsel mit der Nonne G. als Zeugnis für Gertrud. [↩]
- Für Hinweise zum Briefwechsel danke ich Clemens Radl. [↩]
- Am ausführlichsten Marsolais 2002, kürzer Wiethaus 1993, S. 99-102. Zuletzt Newman 2020, S. 39. [↩]
- Ausfertigung Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 283. Digitalisat Lichtbildarchiv Marburg Zugangsnummer 9683. Jüngster Druck: Zink 1978, S. 273-276. Die auf Gertrud bezüglichen Stellen lauten (e-caudata jeweils nicht berücksichtigt): “hospitale sancte Theodori […] in abbatiam sanctimonialivm proveximus ibique nobilem genere, moribus autem nobiliorem dominam Gertrudem cum sanctimonialibus de Wehtereswinchele translatis adgregauimus”; “superaddimus rogatu predicte matrone pro recompensatione castri sui Hostete”, “a prefata matrona suisque sororibus acceptate sunt”. Zur Klostergründung: Zink 1978, S. 33-39. [↩]
- Bruschius 1551 (wie oben), Bl. 87r. Den Hinweis verdanke ich der Wikipedia. [↩]
- Wagner: Johanniszell 1994 (wie oben), S. 202. Widerlegung des Gerüchts bei Zink 1989, S. 38f. Obwohl die Überlieferung von Wechterswinkel nichts über Gertrud sagt, hielt Ussermann 1794 (wie oben), S. 481 (GBS) sie für die Klostergründerin. Erstmals finde ich den angeblichen Klostereintritt Gertruds in Wechterswinkel bei Nikolaus Haas: Geschichte des Slaven-Landes 1 (1819), S. 84 (GBS). [↩]
- Die Admonter Briefsammlung. Hrsg. von Günther Hödl/Peter Classen, MGH Briefe der deutschen Kaiserzeit 6 (1983), S. 70 (dMGH) nach ÖNB Wien Cod. 629. Kommentar von Hödl in: Deutsches Archiv 25 (1969), S. 411 (DigiZeitschriften). [↩]
- Ausfertigung Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 322. Digitalisat: Lichtbildarchiv Zugangsnummer 9720. Jüngster Druck: Zink 1978, S. 280-284, hier S. 281: “de thesauro felicis ancille Christi Gerdrvdis palatine”. Regest: Looshorn 1886, S. 482-484. [↩]
- Ausfertigung Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 324. Digitalisat Lichtbildarchiv Zugangsnummer 9722. Jüngster Druck: Zink 1978, S. 284-287, hier S. 285: “fidelis ancille Christi Gerdrudis palatine”. Regest: Looshorn 1886, S. 481f. Abschrift in der Bischofschronik des Michelsberger Abts Andreas Lang 1494: Bamberg, SB, RB Msc 48, Bl. 56v (Digitalisat); Regest: Caspar Anton Schweitzer in: Bericht über das Wirken des Historischen Vereines zu Bamberg 16 (1853) S. 45 (GBS). [↩]
- Ausfertigung Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 337. Digitalisat Lichtbildarchiv Zugangsnummer 9768 (zu 1179). Jüngster Druck: Zink 1978, S. 287-289, Zitat S. 288. [↩]
- Ausfertigung Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 351. Digitalisat: Lichtbildarchiv Zugangsnummer 9810. Jüngster Druck: Zink 1978, S. 289-292, hier S. 290: “ad petitionem et concambium Gertrudis quondam palatine, nunc uero in eodem monasterio sanctimonialis”. Zuvor: Julius Pflugk-Harrtung: Acta pontificum Romanorum inedita 1 (1881), S. 305 (Internet Archive). Regesta Imperii. [↩]
- Ausfertigung Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 353. Digitalisat: Lichtbildarchiv Zugangsnummer 10476. Jüngster Druck: DF I 830 (dMGH): “dilecte consanguinee nostre Gertrudis quondam palatine”. Zuvor: Zink 1978, S. 292-295. Regesta Imperii. Zur sehr weitläufigen Verwandtschaft mit den Staufern: Weller 2004, S. 659. Aus dem Spiel bleiben muss die von Frauenknecht 2021, S. 58 offenbar akzeptierte Abkunft von der vermeintlichen Stauferin Bertha von Boll. [↩]
- WLB Stuttgart Cod. hist. fol. 249, Bl. 169r, Digitalisat. Abdruck bei Andreas Felix Oefele: Rerum Boicarum Scriptores 2 (1763), S. 609 (GBS). [↩]
- Urkunde Bischof Heinrichs 1249 Juli 21. Ausfertigung Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 671. Druck: Zink 1978, S. 324f.: “ut trecesimus [der Dreißigste, KG] felicis recordationis Gerdrudis comitisse palatine, eiusdem ecclesie fundatricis, de bonis celebretur”. Hinweis bei Krenzer 1909, S. 61f. Urkunde des gleichen Ausstellers 1249 Oktober. Ausfertigung Staatsarchiv Bamberg, Bamberger Urkunden 676. Druck: Zink 1978, S. 326f.: “quod exinde anniuersarius Gerdrudis palatine comitisse singulis annis celebretur”. [↩]
Eine Denkschrift zu den Bedrängnissen der geistlichen Fürstentümer (1486/87)
Als ich meine 2020 auf Englisch erschienene Rezension der allzu voluminösen dreibändigen Habilitationsschrift von Norbert Haag: Dynastie, Region, Konfession: Die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448–1648) (2018) vorbereitete, fiel mir auf, dass ihm eine aufschlussreiche spätmittelalterliche Quelle, die bereits 1909 gedruckt wurde, entgangen ist.
Es handelt sich um eine undatierte lateinische Denkschrift von 1486/87 an den Würzburger Bischof Rudolf von Scherenberg, die als Originalbrief in der Handschrift Hist. 52 der SUB Hamburg überliefert ist. Der Verfasser blickt zurück auf die Übergriffe, die sich weltliche Fürsten gegenüber geistlichen Territorien seit dem Regierungsantritt Rudolfs (1466) herausgenommen haben und geht besonders auf die Bedrängung des Hochstifts Würzburg ein. Den Text besprach und edierte Friedrich Beyschlag: Zur kirchlichen Geschichte der Würzburger Diözese im 15. Jahrhundert. In: Beiträge zur bayerischen Kirchengeschichte 15 (1909), S. 81-97, hier S. 88-96 (Internet Archive).
Die wohl der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts angehörige Sammlung (Handschriftencensus), zu der unter anderem Bistumschroniken von Würzburg, Bamberg und Augsburg gehörten, war lange verschollen (so der Katalog von Lohse 1968, schlecht recherchiert hatte ich 2011) und ist berücksichtigt in Markus Müller: Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung (1998), S. 84 (zur Datierung) und Handschriftenregister S. 528. Erwähnt wurde der Codex aufgrund der Überlieferung eines Gedichts über den Erfurter Brand in: https://archivalia.hypotheses.org/136296.
Bauernkriegs-Studien 1975
Den Sammelband gibt es derzeit als Vollansicht:
https://books.google.de/books?id=4KVmAAAAMAAJ&pg=RA2-PA
Den aus meiner Sicht wichtigsten Aufsatz darin schrieb Hartmut Boockmann: “Zu den geistigen und religiösen Voraussetzungen des Bauernkriegs” (S. 15-18 über das Sprichwort “Als Adam grub und Eva spann …”).
Pest und Cholera: Seuchenbewältigung und Medizinalwesen in Bamberg in der Frühen Neuzeit
Den Sammelband von 2023, Begleitband zu einer Ausstellung der Staatsbibliothek Bamberg, gibt es Open Access unter:
https://doi.org/10.20378/irb-58362
Besprechung von Annelen Ottermann in der ZfBB:
https://doi.org/10.3196/1864295023706135
#medizingeschichte
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie widmet sich guter wissenschaftlicher Praxis
Zu dem Heft, das Open Access verfügbar ist unter
https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpvolume_00551535
schreibt mir JZ: interessant v.a.
Steinhauer, Eric
Gute wissenschaftliche Praxis und die Rolle
der Hochschulbibliotheken
und
Hagenström, Felix
Das Erkennen und Dokumentieren von Wissenschaftsplagiaten als Herausforderung
https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_01340796
Demandts Personenstaat in der Hessischen Biografie
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/drec/mode/projects/projectId/personenstaat/sn/bio
Via Archivnachrichten 2023/2, S. 76-78 (PDF).
Helau, Ron!
“Der Bestand Urk. 14 des Staatsarchivs Marburg beinhaltet eine reichhaltige Urkundenüberlieferung zu den Lehnsgeschäften der Landgrafen von Hessen(-Kassel). Mit insgesamt 14.919 Stücken ist er der größte Einzelbestand der umfangreichen Marburger Urkundenabteilung, die Laufzeit erstreckt sich vom Jahr 1257 bis in das Jahr 1867. Die darin zusammengefassten Urkunden sind zentrale Quellen zur Entwicklung der Landgrafschaft Hessen(-Kassel) von der Genese einer eigenständigen hessischen Landesherrschaft in der Mitte des 13. Jahrhunderts bis hin zur Ausbildung eines frühmodernen Territorialstaats Hessen-Kassel, der schließlich im 19. Jahrhundert im preußischen Staat aufging.
Es handelt es sich um einen der umfangreichsten und am dichtesten überlieferten Bestände von Lehnsurkunden im deutschsprachigen Raum. Aufgrund seiner zentralen Bedeutung wurde der Bestand in den Jahren 2019 bis 2023 im Rahmen des DFG-geförderten Projekts HeLaUrOn [He(ssische) La(ndgrafen)-Ur(kunden) On(line)] erschlossen und ist nun vollständig in Arcinsys recherchierbar”.
Die Verwendung des hölzernen beinhalten statt enthalten erscheint mir recht närrisch. Helau!
Archive und Kolonialismus
ist der Schwerpunkt der Archivnachrichten aus Hessen 2023/2:
Schreiben an die Generaldirektion
“die Übergabe des Klosters durch die beiden letzten Konventualinnen an die Reichsstadt Nürnberg im Jahr 1565: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:stab-99ddac05-d3e3-4a99-925e-a74190c969826.” Zitierte ich 2022.
Die DNB sagt: “Bitte kontaktieren Sie die verantwortliche Institution, falls eine der gelisteten URLs nicht funktionieren sollte”
Was hiermit erfolgt ist mit der Aufforderung mitzuteilen, inwieweit sich die GDA bei der Verwendung von Pernalinks in irgendeiner Weise übergeordneten wissenschaftlichen Interessen verpflichtet sieht. Ich habe seit Jahren den Eindruck, dass ihr das in jeder Hinsicht “wurscht” ist.
Offenbarungen der Adelheid Langmann (1306-1375)
Adelheid Langmann war Mystikerin im Dominikanerinnenkloster Engelthal. Da Siegfried Ringler am Wikipedia-Artikel Hand angelegt hat, kann dieser empfohlen werden. Nun ist mit dem Berliner mgq 866 auch die dritte mittelalterliche Handschrift ihrer Offenbarungen im Netz:
https://de.wikisource.org/wiki/Adelheid_Langmann
#histmonast
Historisierende Inschriften
Beobachtungen von Karl Borchardt in der ZBLG 2006:
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00069332/image_152
Siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/?s=retrosp+tendenzen
#Epigraphik
Einzigartig: Gerichtsmuseum Bad Fredeburg
Sauerland 2023/4, S. 20f. stellt das im Gebäude des ehemaligen Amtsgerichts Schmallenberg befindliche, von Heinrich Aufmhoff (1937-2018) aufgebaute und 1986 der Öffentlichkeit übergebene Gerichtsmuseum vor, das leider nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist.
https://gerichtsmuseum.com/
https://www.gerichtsmuseum.de/ (nicht identisch)
#rechtsgeschichte
Pfarreifinder und Pfarreienverzeichnis für katholische Gemeinden in Deutschland
Archiv für Epigraphik – wieso sagt mir niemand Bescheid?
Zum Jahresende ist etwas Jammern angesagt. Nur durch Zufall sah ich heute die seit 2001 erscheinende Open-Access-Zeitschrift für einen Teilbereich der Hilfswissenschaften, die Epigraphik:
“Das Archiv für Epigraphik ist eine Fachzeitschrift für die Erforschung von Inschriften der Vormoderne mit einem thematischen Schwerpunkt im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.
Alle Beiträge werden im Open Access auf dem Publikationsserver der Universität Leipzig veröffentlicht und sind dauerhaft frei zugänglich.”
Es gibt ein Peer Review und CC-BY wird empfohlen. Auch wenn 2023 nur zwei Beiträge erschienen ist die Existenz des E-Journals eine gute Neuigkeit.
Seit vielen Jahren bemühe ich mich um eine Berichterstattung zum Thema Inschriften:
https://archivalia.hypotheses.org/?s=%23epigraphik
Und natürlich interessieren mich sehr die Möglichkeiten, in Open-Access-Zeitschriften auf Deutsch publizieren zu könnnen – nicht nur für mich, sondern für alle Leser*innen dieses Blogs.
Auf inschriften.net und bei den Neuigkeiten (RSS) von Epigraphica Europea habe ich nichts gesehen.
Erinnern und Gedächtnis
Manuskript mit Nachweisen von Nicole Hoffmann:
https://www.fernuni-hagen.de/zebo/docs/manuskript-erinnern-und-gedaechtnis.pdf
Jenische in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ausarbeitung der WD des Bundestags 2023:
Siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/28077
Flurnamen in Ostfriesland
https://flurnamen-ostfriesland.de/
Die Ostfriesische Landschaft stellt auch ein PDF der Arbeit von Arend Remmers: Mittelalterliche Flurnamen in Ostfriesland (2011/2023) bereit.
Kann KI die Vergangenheit fotorealistisch darstellen?
Sparfüchse aufgepasst: Aufgeben einer Domain kann peinlich werden
Heute kam folgende Mail an:
“Sehr geehrter Herr Graf,
wir möchten mit Nachdruck darauf hinweisen, dass in diesem Jahr von uns gelöschte Domains unserer früheren Digitalis-Kulturhauptstadtprojekte von Dritten offensichtlich neu registriert wurden und nun auf Spamseiten verweisen. Wir bitten deswegen darum, die Adressen
nicht mehr zu nutzen, sondern die entsprechenden Sammlungen in unserer Digitalen Bibliothek unter www.difmoe.eu direkt aufzurufen sowie alte Verlinkungen im Fall von digitalen Veröffentlichungen (auf Ihren Webseiten etc.) zu löschen und durch die folgenden zu ersetzen:
Cassovia Digitalis: https://www.difmoe.eu/search?collections=vc:db969bfd-994e-47ff-a110-2efc8bd49b36
Riga Digitalis: https://www.difmoe.eu/search?collections=vc:5d32e582-9792-443d-919d-17bfe30205eb
Pilsna Digitalis: https://www.difmoe.eu/search?collections=vc:e22467e1-b4eb-4fac-a2a7-54c9e4f94250
Wratislavia Digitalis: https://www.difmoe.eu/search?collections=vc:cae773e6-3e4a-4578-b1bb-3cf5f19a8c82
Weder unsere digitale Bibliothek (www.difmoe.eu), noch unsere institutionelle Webseite (www.difmoe.info) sind kompromittiert.
Auf Ihren Seiten wurden wir bei unseren Recherchen beispielsweise hier fündig: https://archivalia.hypotheses.org/830 ; https://archivalia.hypotheses.org/56917
Wir bitten darum, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.
Für das Digitale Forum Mittel- und Osteuropa mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für 2024:
Jan Schrastetter und Fabian Kopp
Digitales Forum Mittel- und Osteuropa e.V.
Belfortstraße 10
81677 München
www.difmoe.info
www.difmoe.eu”
Wer sich mit Mittel- und Osteuropa befasst, ist vermutlich nicht so firm, wenn es um lateinische Weisheiten geht. Man kann “respice finem” auch mit “Bedenk das End” übersetzen. Wir lesen dazu unter anderem im Neuland Internet:
Drop Catching: Warum das Löschen einer Domain teuer werden kann
Die Herren hätten mir ja auch danken können, dass ich seinerzeit 2015 und 2016 auf die Angebote hingewiesen habe.
Die neuen URLs sind ersichtlich keine Permalinks, was mich des weiteren verstimmt. Und solche Vorkommnisse sprechen dafür, der Ansicht von Arnold/Müller 2017 zu widersprechen:
“Für die Zitierbarkeit genügt ein Permalink. Digitale Identifikatoren, wie z.B. eine DOI-Nummer, sind als Alternative ebenfalls möglich, aber nicht zwingend erforderlich, da sie keine größere Permanenz der Ressource garantieren können als ein Permalink.”
DOI & Co. sind unabhängig von Domains. Fällt die Domain weg, kann hinter den Kulissen die URL aktualisiert werden.