http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:355-rbh-3314-1
Monat: November 2023
Wichtige italienische Verbände fordern eine Überprüfung des Dekrets über die Reproduktionen des Kulturerbes
Alte Leute erzählen 1954 vom Leben im 19. Jahrhundert
Wann ist eigentlich die Wolfenbütteler Handschriftenbank eigentlich nicht offline?
Ich frag ja nur.
Wundert mich nicht: USB änderte Links ohne Weiterleitung
Die USB Köln/Landesarbeitsstelle historische Buchbestände hat ihre Links auf von ihnen betreute Bibliotheken geändert (und z.T. offenbar auch die Texte…) – natürlich ohne Weiterleitungen, beklagt sich FN bei mir.
Wie würde ChatGPT klingen, wenn die KI schon 17. Jahrhundert entstanden wäre?
https://huggingface.co/spaces/Pclanglais/MonadGPT
Die Programmierer von MonadGPT haben “das KI-Modell Mistral-Hermes 2 mithilfe von 11.000 alten englischen, französischen und lateinischen Texten so angepasst, dass die Antworten wie aus dem 17. Jahrhundert klingen”.
https://t3n.de/news/monadgpt-ki-chatbot-vergangenheit-1592573/
Betonmassen füllen Einsturzstelle des Kölner Stadtarchivs
Die fünf größten Wissenschaftsverlage haben 1 Mrd. an Open-Access-Gebühren 2015-2018 eingenommen
https://doi.org/10.1162/qss_a_00272
“Instead of making scholarly publishing sustainable and accessible for all, high APCs and
transformative agreements aim to preserve the status quo, where academic publishing is a highly
profitable business for a few corporations.”
Vortrag am Mittwoch in Marburg: Kleine Formen und Erinnerungskultur im Mittelalter
Schlechte Linkliste zur Handschriftenforschung
IVS (lies: Jus) Commune online
Keine Ahnung, was https://www.iuscommuneonline.unito.it/ICo/4725 mit dem Jus Commune zu tun hat. Eine Volltextsuche gibt es nicht.
Riesendummheit: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalts geht juristisch gegen Bilder der Himmelsscheibe vom Nebra auf Wikimedia Commons vor
https://archaeologik.blogspot.com/2023/11/streit-um-bilder-der-himmelsscheibe-von.html
Erwiderung von Wikimedia Deutschland:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/foundation/8/82/DMCA_Nebra_Sky_Disc_counter-notice.pdf
Aus meiner Sicht zieht die Berufung auf § 68 UrhG.
Geraubt im Namen des Papstes
Marco Bellocchios “Die Bologna-Entführung” (Kritik) erzählt die wahre Geschichte des Edgardo Mortara, der heimlich getauft und vom Papst seiner jüdischen Familie entrissen wurde.
Holodomor: Als Stalin die Ukraine aushungerte
Richard Poynder kehrt Open Access den Rücken
I’m signing off from reporting on open access. The movement has failed and is being rebranded in order to obscure the failure. Time to move on.
— Richard Poynder (@RickyPo) November 25, 2023
Thanks to all who responded to me, some wishing me well, some disagreeing with me, some agreeing, some expressing disappointment, some implying that I have somehow wimped out, one berating me, others asking for the reasons for my decision. I hope the responses below are legible: https://t.co/c72BXFRXxC pic.twitter.com/o8r1LkWUL2
— Richard Poynder (@RickyPo) November 27, 2023
Historic Photographer of the Year
R. I. P. Emmanuel Le Roy Ladurie (1929-2023)
E-Books on Demand (EOD): Sonderangebot bis zum 10. Dezember 2023
Bis zu 250 Seiten gibt es für 10 Euro:
https://www.nb.admin.ch/snl/de/home/ueber-uns/news/eodaktion2023.html
“Gegenüber dem Grh. Hausarchiv haben wir uns verpflichtet, die Handschrift nicht an Benutzer zu geben”
Ernsthaft, Stadtarchiv Freiburg?
https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/get/344942/B1 Nr. 281
War Kaiser Elagabal eine Transfrau?
Archivpflege in Westfalen und Lippe Heft 99 ist online
Fotos von Helmut Orwat
https://www.lwl.org/marsLWL/de/instance/ko/Slg-Orwat.xhtml?oid=234844897 mit Wasserzeichen. (Danke an BK)
Burg Montbrun steht zum Verkauf
Haben Sie 30 Mio. Euro übrig?
https://www.medievalists.net/2023/11/medieval-castle-sale-france/
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Montbrun_(Dournazac)
Von © Traumrune / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0, Link
Antikes Stadtarchiv in Kleinasien ausgegraben
Widerstand gegen Reformen der katholischen Aufklärung in Schwäbisch Gmünd in den 1830er Jahren
In einem kürzlich erschienenen Aufsatz über die Widerstände gegen die Durchsetzung der Ideen der katholischen Aufklärung durch das Leitungsgremium des württembergischen Staatskirchentums, den katholischen Kirchenrat, in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts geht Amelie Bieg auch auf die Verhältnisse in Schwäbisch Gmünd ein.1 In den ab 1802 württembergisch gewordenen katholischen Territorien wurde nun erwartet, dass man mit den lieb gewordenen Bräuchen der barocken Frömmigkeit brach, dass die Gottesdienste und Prozessionen erheblich reduziert wurden und man auf Wallfahrten verzichtete. Beispielsweise hielt man es für “Aberglauben”, die Himmelfahrt Christi durch das Hochziehen einer Christusfigur sinnlich zu veranschaulichen und verbot diese “unwürdigen Vorstellungen”.2 Ein solcher “Auffahrtchristus” ist im Gmünder Münster erhalten geblieben.3 1826 wurde sogar das Aufstellen von Weihnachtskrippen verboten.4
Zeichnung des Himmelfahrtsbrauchs durch Dominikus Debler Link
Die unaufgeklärte Patientin an der Rems
In seinem meisterhaften Buch über den Geiger von Gmünd skizziert Peter Spranger die Atmosphäre in Gmünd nach dem Übergang an Württemberg 1802 und zitiert die abfälligen Ausführungen in einem von dem protestantischen Pfarrer Philipp Ludwig Hermann Roeder anonym verfassten Nachlagewerk aus dem Jahr 1804, der sich mit starken Worten vor allem über das Wallfahrtswesen, den Bettel und die Arbeitsscheu mokierte.5 In Gmünd war man aufgebracht. Im Kaiserlich privilegirten Reichs-Anzeiger vom 26. März 1804 mutmaßte ein Kritiker, der Verfasser sei womöglich gar nie in Gmünd gewesen.6 Spranger kommentiert: “Aufklärung […] war es, was die vergammelte Patientin an der »Remse« benötigte, nichts als Aufklärung. Verständnis für ihre Eigenart oder gar Sympathie waren hier fehl am Platze. Irgendwie mußte erreicht werden, daß die Heil. Röm. uralt gantz Katholische Kaiserl. Königl. Freye Reichsstadt Schwäb. Gemünde sich so schnell und unauffällig wie möglich zur schlichten württembergischen Oberamtsstadt mauserte”.7
Roeder hatte schon in einer 1795 ebenfalls anonym veröffentlichten Reisebeschreibung gegen die Gmünder Frömmigkeitsformen polemisiert: “Solche Andachten, Messe und heiligen Besuche zu unterlassen, ist in Gmünd ein grosses Vergehen, aber die Leute mit falschen Silber und andern schlechten Arbeiten, ober mit ungewichtiger Baumwollengarn zu betrügen, auch leichtglaubige mit Schatzgräbergeschichten zu prellen ist eine Sache, mit der man es nicht so genau nimmt, und mit welcher die Religion in Gmünd nichts zu thun hat. Desto eifriger sind dafür die Gmünder Einwohner alle Jahre das Leiden Christi, in einer Religionskomödie am Charfreytag, auf dem öffentlichen Markte, aufzuführen, wozu ein eigenes erhöhtes Theater aufgeschlagen wird. Fast überall sind nun in katholischen Ländern solche Farcen, welche die Religion lächerlich machen, abgeschaft. Aber in Gmünd hat es die Fackel der Aufklärung noch nicht so weit bringen können, und die Mönche, welche den grösten Antheil an diesen Possen haben, lassen sich auch nicht so leicht davon abbringen. Nicht nur Gmünd und seine katholische Nachbarschäft, sondern auch viele hundert evangelische Einwohner, sind jährlich Zeugen von dem traurigen Verfall des gesunden Verstandes, und Mangel der Aufklärung dieser Reichsstadt. Denn am Charfreytage wird unter Zulauf eines grossen Volkes, welches begierig auf diese Religionskomödie wartet, auf einer eigenen dazu errichteten theatralischen Bühne, eine Vorstellung des Leidens Christi gegeben, und die ernsthafteste Sache zu einem wahren Possenspiele herabgewürdiget. Denn es erscheinen da die hohen Priester in umgekehrten Schlafröken, gelben Pantoffeln, pappiernen Müzen, und so auch verhältnißmässig die übrigen Personen, welche komisch genug aussehen. Die ganze Verhandlung geschiehet in deutschen Knittelversen, und stimmt mit dem ganzen vollkommen zusammen. Derjenige welcher gekreutziget wird, ist ein baumstarker Kerl, der auch ein hölzernes Kreuz schleppen muß. Nicht selten ereignen sich komische Auftritte, wodurch der ganze Akt zum Gelächter wird”.8 In das gleiche Horn stieß – ebenfalls anonym – der Publizist Johann Gottfried Pahl, protestantischer Pfarrer in Neubronn, in der National-Zeitung der Teutschen vom 4. Juni 1801: “Den Stand der religiösen Aufklärung charakterisirt eine lächerliche und zum Theile ärgerliche Passionskommödie, die jeden Charfreytag zum Nutz und Frommen der christglaubigen Seelen hier gegeben wird. Von wissenschaftlicher Kultur ist überall gar keine Rede. Nur macht in Absicht auf die letztre der Dr. Stütz eine Ausnahme, ein junger, selbstdenkender Arzt, der mit seinem Fache fortschreitet, und sich durch das von ihm entdeckte Mittel gegen den Hundskrampf eine ansehnliche Stelle unter den ausgezeichneten Aerzten Teutschlands erworben hat”.9
Zielscheibe der Kritik waren neben dem Gmünder Passionsspiel die Palmesel- und Karfreitagsprozession.10 Verspottet wurden die unaufgeklärten und ungebildeten Mönche,11 aber auch der Weltklerus bekam sein Fett ab. In der National-Zeitung der Teutschen vom 9. September 1802 beklagte ein Einsender, dass an der neu etablierten Lesegesellschaft im “Schwarzen Bären” keine Geistliche Mitglieder seien.12. Die kleine Zahl, die aufgeklärt denkt, dürfte weder so sprechen noch handeln: “Eine schwere Wolke schwarzer Finsternis drückt von oben”. Die Kleriker seien, ohne es zu wissen, Marionetten des Vatikans.
Als ich 1984 eine bemerkenswerte Quellenkritik der Gmünder Chronistik aus der Zeit um 1800, die Dominikus Debler abschrieb und abfällig kommentierte, besprach, merkte ich an, dass für die Darstellung der Rezeption der Aufklärung in Gmünd Vorarbeiten “und auch weitgehend die Quellen” fehlen.13 Vermutlich etwas zu vorschnell brachte ich als Autor der Quellenkritik den Gmünder Arzt Dr. med. Joseph Ke(h)ringer (1770-1829) ins Spiel. In seiner von Richard Doll verfassten Biographie heißt es: “Es ist durchaus nicht in Abrede zu ziehen, daß sich zu dieser Zeit des reichstädtischen Magistrats mit einem Schmuz beflekte, welcher in dem Auge jedes rechtlich denkenden Mannes Abscheu erregen müßte. Bey Ergänzung des Magistrates, bey Besezung untergeordneter Stellen bis herab zum Bettelvogt und Schrannmesser wirkte namlich bey mehrerer dieser Herren ein ansehliches Präsent oder Familienverhältnisse mehr als persönliche Fähigkeit. Ein solches Treiben konnt unserm Kehringer nicht nur nicht gefallen, sondern er konnte sich nicht enthalten derartige Handlungen oder sonstige gegen die Vernunft streitende Handlungen öffentlich zu rügen. Dazu benuzte er gewöhniglich ein in der Reichstadt Eslingen redigiertes Blatt (das Reich der Todten), in welchem er das Benehmen des ganzen Magistrates, der Geistlichkeit oder einzelner Glieder dieser Behörden in sarkastischen Aufsäzen würdigte”.14 Kehringer war zwar kulturell interessiert (er gründete eine Theaterkompanie und eine Lesegesellschaft), aber von stadthistorischen Interessen ist bislang nichts bekannt.15 Der zweite Name, den ich nannte, war Dr. med. Wenzel Alois Stütz (1772-1806). Mit ihm war der bereits zitierte Publizist Pahl eng befreundet.16 Seine “Beiträge zur medizinischen Topographie der Reichsstadt Schwäbisch-Gemünd” (1798/99) verzichten aber auf Ausführungen zur Stadtgeschichte.17. Es gibt also keine Anhaltspunkte, dass einer der beiden Ärzte Urheber der Quellenkritik ist.
Pahl würdigte in seinen Lebenserinnerungen nur zwei Gmünder. Außer Stütz war es der Priester Thomas Vogt (1766-1825), der in Gmünd als Kanzelredner hervortrat und 1822 Regens des Rottenburger Priesterseminars wurde.18 Pahl beginnt seinen Abschnitt über Vogt mit einer allgemeinen Einordnung: “Wie im Fürstenthum Ellwangen, so begann auch in der durch ihre romantischen Umgebungen, ihre alterthümlichen Denkmale und die rüstige Gewerbsthätigkeit ihrer Bewohner anziehenden, durch den Verfall ihrer öffentlichen Verwaltung aber ein trauriges Bild reichsstädtischer Verderbnisse darbietenden Nachbarstadt Gmünd und in ihrem Gebiete, eine in der Dillinger Schule gebildete Generation junger Priester, in der dichten Nacht, die daselbst den kirchlichen Himmel umhüllte, die beginnende Dämmerung hervorzurufen, dem Widerstande, mit dem der finstere Mönchsgeist ihnen in den Weg trat, mit fester und stiller Thätigkeit und der Macht, welche in Kämpfen dieser Art der würdige und reine Wandel gewährt, entgegen wirkend. Unter ihnen stand Thomas Vogt, durch Talent und erfolgreichen Eifer, auf erster Linie”.19
Im Rahmen des Lebensbilds des letzten Gmünder Stiftspropsts Thomas Kratzer (1755-1824) ist Hans-Helmut Dieterich 2010 auf dessen Stellung zur Aufklärung eingegangen.20 Unter denjenigen, die für die “neuen Ideen” aufgeschlossen waren, nannte er an erster Stelle den Buchdrucker Johann Georg Ritter (1772-1840).21 Dass er – neben konservativer Literatur22 – ab 1801 Pahls “Nationalchronik der Teutschen” druckte, spricht dafür, dass er mit den Ideen der Aufklärung sympathisierte. Unzufrieden mit den politischen Verhältnissen in Deutschland, wanderte er 1824 nach Philadelphia (USA) aus.
Kratzers Einsatz für die Reformen der katholischen Aufklärung fand unter anderem Ausdruck im Abbruch von Kapellen und baulichen Änderungen in der Stadtpfarrkirche, was schon von Dominikus Debler kritisiert wurde.23 Er folgte bei den Reformen seinem Vorgänger Franz Xaver Debler, der 1783 Änderungen an der Gestaltung der Gmünder Karwoche vornahm, um der aufklärerischen Kritik den Wind aus den Segeln zu nehmen.24 Schon 1777 hatte Debler den Brauch der Gmünder Küfer, am Urbanstag eine Statue des Heiligen in den Mühlbach in der Ledergasse zu werfen, wenn es regnete, als aus dem Heidentum stammenden Unfug abgeschafft.25
In vielem widersetzte sich der sittenstrenge Seelenhirte Kratzer aber auch dem aufgeklärten Zeitgeist. Als 1801 ein Selbstmörder in aller Stille nachts auf dem Leonhardsfriedhof beigesetzt wurde, ließ ihn Kratzer exhumieren und außerhalb des Friedhofs bestatten. Mit der negativen Berichterstattung des Esslinger Correspondenzblatts war der Stiftspropst überhaupt nicht einverstanden und veranlasste, dass der Rat das Vorgehen in diesem Organ verteidigte.26 Dass die überregionale Presse den Fall aufgriff und darin einmal mehr ein Beispiel für die Rückständigkeit der Reichsstadt sah, konnte er aber nicht verhindern. Das Kurpfalzbaierische Wochenblatt vom 18. Juli 1801 berichtete, Kratzer habe den Unglücklichen, unterstützt von der Meinung des Pöbels, durch den Abdecker in einem abgelegenen Walde verscharren lassen.27 Diese Meldung wurde wörtlich vom Intelligenzblatt von Salzburg vom 12. September 1801 übernommen.28
Nichts lässt sich für eine breite Akzeptanz der Ideen der religiösen Aufklärung in der Gmünder Bevölkerung ins Feld führen. Noch drei Jahrzehnte später, als Gmünd längst württembergisch geworden war, wollte man eisern an den hergebrachten Frömmigkeitsformen festhalten.
Das Vorgehen gegen die außerordentlichen Gottesdienste ab 1831
Eine Visitation des Dekanats Gmünd im Herbst 1830 hatte dem Stuttgarter Kirchenrat verdeutlicht, wie wenig von den vorgeschriebenen Reformen des Gottesdiensts verwirklicht worden war. Am 10. Januar 1831 wurde der seit 1825 amtierende Stadtpfarrer Franz Xaver Wildt (1780-1844)29 angewiesen, die vielen außerordentlichen Gottesdienste abzuschaffen. Zu den gewünschten Änderungen zählte sogar der – glücklicherweise nicht realisierte – Abriss der angeblich überflüssigen Herrgottsruhkapelle. Die Umsetzung dieser “Rezesse” war für den Stadtpfarrer äußerst heikel, wusste er doch aufgrund der bisherigen Erfahrungen in seiner Gemeinde, dass dies die Gmünder empören würde. Auch wenn er die Wogen durch diplomatisches Vorgehen zu glätten versuchte, sah sich Wildt deutlichem Widerstand gegenüber. 17 Gmünder Bürger beschwerten sich beim Stadtrat, der am 7. Februar beschloss, die Beschwerde dem Oberamt weiterzuleiten. Der Stadtrat wandte sich im Februar und März 1831 ganz entschieden gegen die Neuerungen und argumentierte beispielsweise, Beten sei kein Missbrauch und kirchliche Bräuche, die Anlass zum Gebet geben könnten, ebenso wenig. Man wollte sich sogar formell beim Ministerium beschweren. Im Herbst 1831 wechselte Wildt nach Ehingen. Wahrscheinlich konnte sich der Kirchenrat und das mit ihm zerstrittene Ordinariat in der ehemaligen Reichsstadt an der Rems letztlich nicht durchsetzen. 1836 warnte der Ellwanger Pfarrer Martin Diem vom Schönenberg vor Beschränkungen der Wallfahrt, damit es nicht so gehe wie in Gmünd, wo der Stadtpfarrer und Dekan Wildt die Neuerungen vor dem ganzen Stadtrat und Bürgerausschuss habe wieder zurücknehmen und “das Alte wieder herbeiführen” müssen.30
Die Erinnerungsprozession an die Belagerung von 1546 am Katharinentag
Der Kirchenrat trug dem Stadtpfarrer Wildt am 12. Januar 1831 auf, unter anderem die Predigt am Katharinentag abzuschaffen. Der Stadtrat war damit – wie mit anderen Vorgaben aus Stuttgart auch – überhaupt nicht einverstanden. In der Sitzung vom 9. Februar 1831 argumentierte man, die Predigt wolle man beibehalten, da sie an die Stelle einer bereits abgeschafften Prozession getreten sei, welche “zum Gedächtniß an die glükliche Befreyung der Stadt von der Belagerung zu Zeiten des 30jährigen Kriegs dient”.31 In Wirklichkeit erinnerte man in der Reichsstadtzeit an St. Katharina (25. November) an die überstandene Belagerung durch protestantische Truppen im Schmalkaldischen Krieg 1546 – ein Ereignis von großer Bedeutung für die konfessionelle Erinnerungskultur der uralt-katholischen Reichsstadt.32 Der Gmünder Stadtpfarrer Jakob Spindler trug vermutlich noch 1546 eine lateinische Notiz über die Belagerung in die Agenda der Priesterbruderschaft ein, an deren Schluss der Beschluss des Rats stand, auf ewige Zeiten (perpetuis temporibus) mit einer Prozession am Katharinentag daran zu erinnern.33 Sie wird, schrieb Spindler, wie die am zweiten Tage des Osterfestes durchgeführt, “nur die Lieder und Gebete werden geändert nach dem Gebetbuche, das ich, Jacob Spindler, derzeit Pfarrherr, geschrieben habe. Nach dem ersten Gottesdienst bei St. Johannes, zu dem um sechs Uhr geläutet wird, nach dessen Beendigung zusammengeläutet wird, wird an das versammelte Volk eine Predigt gehalten zum Dank für die gnädige Befreiung und Errettung und für die Beständigkeit im Glauben und die katholische Einigkeit nach dem Beispiel von St. Katharina. Nach ihrer Beendigung wird gesungen: ‘Höre, o Herr’ wie es bei Prozessionen üblich ist. Nach dem Lied und dem Oremus folgt die Prozession. Nach dieser hält der Pfarrherr ein feierliches Hochamt zu Ehren der heiligen Katharina, wobei zwei Adjutoren ministrieren. Sodann folgt die Entlassung. 1546”.34 Schon in der Mitte des 16. Jahrhunderts war die Teilnahme an dieser Prozession und der erwähnten am zweiten Ostertag, die an den glimpflichen Ausgang des Münsterunglücks von 1497 erinnerte, für die Ratsherren verpflichtend. Beide Prozessionen erscheinen noch im 18. Jahrhundert im Eidbuch35. Im Ratseid (Fassung nach 1753) hieß es: “Nicht minder werden Sie besorgt seyn, daß der auf S: Catharinen Tag angeordnete Kreuzgang jedes Jahr feyerlich begangen werde und demselben anzuwohnen, welchen ein ehrsamer Rath Gott dem Allmächtigen zu schuldigst gebührendem Dank und Ehre dar um anzustellen beschloßen hat, weil durch die göttliche Gnade hiesige durch die verbundene Sächsisch und Hesßische Kriegs Völker im Jahr 1546 umgeben, überzogen, beschoßen, belagerte und eingenohmene Stadt vor gänzlichen Verderben und Untergang gerettet”.36 Die zwei Prozessionen wurden mindestens bis zum Ende der Reichsstadtzeit jährlich abgehalten. Die Bettringer Pfarrchronik von Pfarrer Joseph Vogt 1819 bezeugt, dass die Prozession am Katharinentag damals noch stattfand.37
Das Vorgehen gegen die Wallfahrt auf dem Salvator
Bieg referiert aus einem Bericht der württembergischen Beamten (1802/03) über die Zustände in Gmünd: “Sie glaubten, einen großen Hang der Einwohner zu Bigotterie und Aberglaube feststellen zu können. Gerade in letzterem sei das Volk bisher vorzüglich durch die vielen Mönche erhalten und bestärkt worden. Die Stadträte würden bei jeder Versammlung den Rosenkranz öffentlich tragen38 und bis zu Ende des Raths und Gerichts in der Hand behalten, eine Praxis, welche eher an Ordensleute erinnert, die den Rosenkranz am Habit tragen. Es sei des Kirchelauffens, des Rosenkranzbetens und des Beichtens kein Ende. Würde ein Kapuziner den Menschen die Beichte abnehmen, so würde er sie auf den nahegelegenen Salvatorberg zur Wallfahrtskapelle schicken, wo sie durch das Abhaspeln der damit verbundenen Ave Maria, Kredos, Vaterunser von ihrer Arbeit abgehalten würden. Unter anderem deshalb erschien es der neuen Regierung folgerichtig, die in Gmünd vorhandenen sechs Klöster aufzulösen”.39 Keine Frage: das Wallfahrtsheiligtum auf dem St. Salvator war den Protestanten ein Ärgernis. Für Johann Gottfried Pahl war es ein Symbol des gegenaufklärerischen Obskurantismus, wenn er in seinen Lebenserinnerungen von dem Ärgernis spricht, das seine rebellische Nationalchronik in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd erregte, weil sie sich “auf eine am Fuße des Salvators nie erhörte Weise über Kirchenthum, Mönchthum und Papstthum erklärte”.40 In seinem Tagebuch notierte Ludwig Uhland am 6. September 1814: “Besteigung des mit der äußersten Geschmacklosigkeit geistlich aufgeputzten St. Salvatorbergs”.41
Albert Deibeles Ausführungen über das Zurückdrängen der Salvatorwallfahrt durch den katholischen Kirchenrat ab 1803 werden von Bieg nicht zitiert.42 Deibele warf Wildt vor, ein “willfähriger Diener des Katholischen Kirchenrats” gewesen zu sein. Er hätte am liebsten den Salvator ganz gesperrt.43 Wildt beteuerte gegenüber seiner vorgesetzten Behörde, er habe unter anderem das Beichten und Kommunizieren abgestellt. Einen “Höhepunkt der negativen Einstellung des Kirchenrats” gegenüber dem Salvator markierte die am 5. November 1830 von Wildt dem Salvatorkaplan Leopold Debler überreichte Instruktion.44 Er durfte nur noch an Werktagen eine stille Messe lesen. Beichten, Kommunizieren, die Aufbewahrung des Allerheiligsten und das Aussetzen der Reliquien waren verboten. Von der Wallfahrt war, kommentierte Hans-Helmut Dieterich, “nicht mehr viel übrig geblieben”.45 Dann aber ging es mit der Wallfahrt wieder bergauf. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden ihr keine Hindernisse mehr in den Weg gelegt.
- Amelie Bieg: “Frommer Glaube und unrichtige Begriffe”. Der Umgang der Gläubigen in den Oberämtern Ellwangen und Gmünd mit den Reformen der katholischen Aufklärung. In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 39 (2020), S. 371-382 (UB Tübingen oder https://doi.org/10.58147/rjkg.v39i.58509). Die zum Druck vorbereitete Dissertation der Autorin – Gelebte Frömmigkeit. Württembergische Katholiken im Konflikt mit Katholischer Aufklärung und Staatskirchentum (1802/03-1848) – ist mir nicht zugänglich. [↩]
- Bieg, S. 378f.; August Ludwig Reyscher: […] Sammlung der württembergischen Geseze 10 (1836), S. 459f. (MDZ). [↩]
- Die Beschreibung des Gmünder Rituals durch den Chronisten Dominikus Debler bei Werner Debler in: Die Chronik des Dominikus Debler 1756-1836 (2006), S. 101 (PDF veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung). Zur Figur: Richard Strobel. Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd 1 (2003), S. 198, 294 und vor allem Hubert Herkommer: Der Auferstehungs- und Himmelfahrtschristus im Heilig-Kreuz-Münster. In: einhorn-Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2015, S. 161-168, 301-303. [↩]
- Reyscher, S. 853.
[↩]
- Text in Wikisource mit Nachweisen zur Resonanz. [↩]
- GBS. [↩]
- Peter Spranger: Der Geiger von Gmünd (2. Auflage 1991), S. 59 (UB Heidelberg). [↩]
- Wikisource. Materialien zum Passionsspiel: Wikisource. [↩]
- Wikisource. [↩]
- Nachweise in Wikisource. [26.6.2024 Zum Palmeselbrauch https://archivalia.hypotheses.org/197181] [↩]
- Klaus Graf: “Eine gute Urkunde von der rohsten Unwissenheit und den abgeschmacktesten Aberglauben” – Schiller und der Gmünder Augustinereremit Christoph Onophrius Spiegel (1781). In: Archivalia vom 17. Oktober 2023. [↩]
- GBS. [↩]
- Klaus Graf: Gmünder Chroniken im 16. Jahrhundert (1984), S. 176 Anm. 45 (Internet Archive). Die Passage bei Debler, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd C 1 Nr. 12, Bd. 1, S. 89-92, ist online: Commons. [↩]
- Wikisource. Die Zeitschrift ist als Kriegsverlust nicht mehr greifbar. [↩]
- Klaus Jürgen Herrmann: Dr. Joseph-Ignaz Kehringer – Revolutionär und Aufklärer? In: Gmünder Studien 4 (1993), S. 95-114 [25.11.2023 Internet Archive]. [↩]
- Würdigung in Pahls Lebenserinnerungen: Wikisource. Über Stütz: Wikipedia und Wikisource mit weiteren Nachweisen. [↩]
- SLUB Dresden; Fortsetzung: SLUB Dresden. [↩]
- Wikipedia. [↩]
- Wikisource nach Denkwürdigkeiten 1840, S. 147 (GBS). Auch der katholische Freund Pahls, Jakob Salat, lobte Vogt in: Die Aufklärung in Baiern […] (1803), S. 124 (GBS). [↩]
- Hans-Helmut Dieterich: Thomas Kratzer. Ein Lehrer, Priester und Bürger seiner Stadt Schwäbisch Gmünd im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. In: Gmünder Studien 8 (2010), S. 121-158 (Internet Archive). Dieterich erwähnt S. 134f. Ritter, Kehringer, Vogt und Stütz. [↩]
- Wikipedia. Die dort zitierte Würdigung von Rattermann ist nur mit großer Vorsicht zu benützen. [↩]
- Beispielsweise 1799 die Schrift des aus Gmünd gebürtigen Maihinger Franziskaners Otto Haas: https://archivalia.hypotheses.org/180234. [↩]
- Zitate bei Hermann Kissling: Das Münster in Schwäbisch Gmünd (1975), S. 129-131 (UB Heidelberg). [↩]
- Dieterich: Kratzer, S. 136. [↩]
- Albert Deibele: Ein lustiger Brauch bei den Küfern der Reichsstadt. In: Gmünder Heimatblätter 18 (1957), S. 39 (Internet Archive). [↩]
- Dieterich: Kratzer, S. 140. [↩]
- GBS. [↩]
- GBS. [↩]
- Zu ihm vgl. Sämtliche Briefe an Pestalozzi 5 (2013), S. 402 (Auszug GBS); GND. Wildt schrieb aus Ehingen 1834 zwei Briefe an Ignaz Heinrich von Wessenberg, die im Heidelberger Nachlass in Heid. Hs. 689, Bl. 113, 148-149 überliefert sind (Kalliope). Der UB Heidelberg danke ich für Scans: Commons. [↩]
- Bieg, S. 379-382. [↩]
- Bieg, S. 381. [↩]
- Die Quellen bei Graf: Gmünder Chroniken, S. 49f. [↩]
- Wiedergabe (ohne die liturgischen Anweisungen) bei Bruno Klaus in: Württembergische Jahrbücher 1902, S. 9 (Internet Archive). Vollständig bei Rudolf Weser in: Diözesan-Archiv von Schwaben 20 (1902), S. 85 (UB Heidelberg). Wolfgang Seiffer: Jakob Spindler (1969), S. 66f. sah in der Notiz zu Unrecht ein Indiz dafür, dass Spindler die “Beschreibung des Überfalls 1546” verfasste. In Wirklichkeit war es Paul Goldstainer. [↩]
- H. L.: St. Katharina-Prozession. In: Gmünder Heimatblätter 16 (1955), S. 7, der nach der Abschrift Wesers in Instrumenta et Documenta Bd. 6, S. 284 übersetzte. Weser selbst gab eine Übersetzung in den Gmünder Heimatblättern 7 (1934), S. 106 (Internet Archive). [↩]
- Klaus Graf: Die Heilig-Kreuz-Kirche in Schwäbisch Gmünd im Mittelalter. Kirchen-und baugeschichtliche Beiträge. In: einhorn-Jahrbuch 1989, S. 81-108 (Artdok), hier S. 98 mit Anm. 31. [↩]
- Pascal Kolb: Policeyrecht in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd (2003), S. 113. Einen Ratseid des späten 18. Jahrhunderts, der die Abhaltung und den Besuch beider Prozessionen einschärfte, referiert Bruno Klaus in: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte NF 13 (1904), S. 185 (MGH-Bibliothek). [↩]
- Pfarrarchiv Bettringen, S. 45. [↩]
- Dazu ausführlich: Klaus Graf: Seit wann trugen die Ratsherren der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd den Rosenkranz in den Ratssitzungen? In: Archivalia vom 25. April 2023. [↩]
- Bieg, S. 379 nach Staatsarchiv Ludwigsburg D 23 Bü 93. [↩]
- Denkwürdigkeiten 1840, S. 194 (GBS). [↩]
- Uhlands Tagbuch 1810–1820. 2. Aufl. (1898), S. 142 (Internet Archive). Vgl. auch Klaus Graf: Der Schwäbisch Gmünder Salvator – Geschichte und Geschichten. In: Modellhafte Konservierung der anthropogen umweltgeschädigten Felsenkapellen von St. Salvator in Schwäbisch Gmünd (2015), S. 21-30 (PDF). [↩]
- Albert Deibele: Der St. Salvator in den Stürmen der Aufklärung. In: Gmünder Heimatblätter 26 (1965), S. 52−56 (Internet Archive). Vgl. auch Hans-Helmut Dieterich in: Sankt Salvator. Der heilige Berg von Schwäbisch Gmünd (2017), S. 47-49. [↩]
- Deibele: St. Salvator, S. 54. [↩]
- Dieterich: Salvator, S. 49. [↩]
- Ebenda. [↩]
Abschaltung von Manuscripta Mediaevalia zum 11. Dezember 2023
Keine gute Nachricht:
https://blog.sbb.berlin/abschaltung-manuscripta-mediaevalia/
Hier sind einige Links zum Testen hinsichtlich der Weiterleitung der Inhalte:
Permalink: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/info/aktuelles.html
Permalink: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/info/projekte.html
Permalink: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/info/projectinfo/hs-links.html
http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//probleme_katalog_handschriften_Leipzig_0410.pdf
HSA-Register zu Sigmaringen Hofbibliothek 64
Permalink: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj90408477,T
Aberdeen
Permalink: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/?+r5a!”Aberdeen”
Handschriftensammlungen: Annaberg
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/soz30002535
Eintrag zu SB Berlin mgf 1148
Permalink: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31251094,T
Eintrag zu Gotha Chart. A 158
Permalink: http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31578025
Projekt BSB Cgm 5747
http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//projekt-BSB-cgm-pdfs/Cgm%205747.pdf
Grotefend
http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste//grotefend/grotefend.htm
Katalog Bushey 2004, S. 95
http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de/hs//katalogseiten/HSK0568_b095_jpg.htm
Mehr als 1.800 Texte des österreichischen Künstlers, Physikers, Philosophen und Science-Fiction-Autors Herbert W. Franke online
https://portal.daten.zkm.de/archive/herbert_w_franke/manuskripte/
Ohne Permalinks!