Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Degree in magic to be offered at University of Exeter

https://www.bbc.com/news/uk-england-devon-66981924

“A degree in magic being offered in 2024 will be one of the first in the UK, the University of Exeter has said.

The “innovative” MA in Magic and Occult Science has been created following a “recent surge in interest in magic”, the course leader said.

It would offering an opportunity to study the history and impact of witchcraft and magic around the world on society and science, bosses said.

The one-year programme starts in September 2024.”

Lateinische Inkunabel mit Columbus-Brief soll über 1 Mio. Dollar einbringen

https://onlineonly.christies.com/s/fine-printed-books-manuscripts-including-americana/epistola-de-insulis-nuper-inventis-308/195303

https://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/docs/COLUCHR.htm

https://en.wikipedia.org/wiki/Columbus%27s_letter_on_the_first_voyage

https://www.spiegel.de/geschichte/christoph-kolumbus-brief-ueber-die-entdeckung-amerikas-wird-versteigert-a-dd9acf16-db8f-418b-9d17-35a1d85dd811

#inkunabel

Warum Urkundenfindmittel eine Kalenderfunktion aufweisen sollten

Nicht nur Gremienprotokolle und Tageszeitungen sollten eine Abfrage in Kalenderform anbieten.

Auch Urkundenfindmittel sollten diese Funktion anbieten.

Eine entsprechende Abfrage erspart das Recherchieren in den oft ja nicht sehr benutzerfreundlichen Archivdatenbanken nach Bestand und Signatur, wenn nur das Ausstellungsdatum bekannt ist.

Abfrage im Archivportal D nach 1380 Februar 2:

https://www.archivportal-d.de/objekte?query=begin_time%3A%28%5B503711+TO+503711%5D%29+AND+end_time%3A%28%5B503711+TO+503711%5D%29&offset=0&rows=20

Dort fehlt beispielsweise:

https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-A92x12715744972229020201020103450590

Nicht nur Arcinsys bietet keine tagesgenaue Suche an.

Alle Tagesdaten in archivischen Findmitteln sollten über eine Kalenderfunktion auffindbar sein.

Sie wurde lange ignoriert und geringgeschätzt: Katalin Karikó erhielt den Medizin-Nobelpreis

https://de.wikipedia.org/wiki/Katalin_Karik%C3%B3

SZ-Edelfeder Lisa Nienhaus schrieb 2021 für das ZEIT-Magazin einen Artikel, der versteckt komplett online ist:

https://www.early-editors.de/downloadvotingarticle.php?eecVotingArticleID=7919

Der gefälschte Schiller

Eine Weimarer Ausstellung arbeitet die Schiller-Fälschungen von Heinrich von Gerstenbergk, die hier nur kurz erwähnt wurden, auf:

https://www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/ausstellung/mit-fremder-feder/

https://blog.klassik-stiftung.de/der-falsche-schiller/

Die Begleitpublikation ist im Pressebereich als Leseexemplar online, das Passwort Feder23 steht in der Pressemitteilung.

https://www.evangelische-zeitung.de/schillers-raeuber-die-stiftung-weimar-loest-einen-kriminalfall-von-1856

4.10.2023 Nach Kommentarhinweis: siehe auch http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=12259
http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=12191

https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_Gerstenbergk

Fälschungen in Archivalia: https://archivalia.hypotheses.org/9580

Gerstenbergk-Falsifikat