Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts

Von der Reihe “Zeitgeschichte in Lebensbildern” liegen kostenlos vor (zumindest habe ich die gefunden)

Bd. 12
https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17587
Band 12 enthält die Biographien über Rainer Barzel (1924-2006), Alfred Dregger (1920-2002), Johannes Dyba (1929-2000), Hermann von Grauert (1850-1924), Paulus van Husen (1891-1971), Richard Jaeger (1913-1998), Thusnelda Lang-Brumann (1880-1953), Amalie Lauer (1882-1950), Franz Meyers (1908-2001), Hermann Platz (1880-1945), Otto B. Roegele (1920-2005), Wilfried Schreiber (1904-1975), Josef Stingl (1919-2004), Arthur F. Utz (1908-2001), Hermann Kardinal Volk (1903-1988), Wilhelm Weber (1925-1983).

Bd. 11
https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17586
Band 11 enthält die Biographien über Eugen Jäger (1842-1926), Johannes Giesberts (1865-1938), Theodor Brauer (1880-1942), Bernhard Lichtenberg (1875-1943), Maria Grollmuß (1896-1944), Franz Sperr (1878-1945), Georg Angermaier (1913-1945), Anton Pfeiffer (1888-1957), Hans Lukaschek (1885-1960), Hanns Seidel (1901-1961), Georg Dertinger (1902-1968), Paul Lücke (1914-1976), Hugo Dornhofer (1896-1977), Alois Dempf (1891-1982), Franz Thedieck (1900-1995), Gerhard Schaffran (1912-1996), Erwin Iserloh (1915-1996), Hans Katzer (1919-1996), Luise Rinser (1911-2002).

Bd. 10
https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17585
Band 10 enthält die Biographien über Pauline von Mallinckrodt (1817-1881), Hermann Cardauns (1847-1925), Erich Klausener (1885-1934), Karl Joseph Kardinal Schulte (1871-1941), Rupert Mayer SJ (1876–1945), Heinrich Weber (1888-1946), Alois Fürst zu Löwenstein (1871-1952), Georg Moenius (1890-1953), Hans Peters (1896-1966), Johannes Hoffmann (1890-1967), Ida Friederike Görres (1901-1971), Fritz Burgbacher (1900-1978), Heinrich Köppler (1925-1980), Heinrich Böll (1917-1985), Franz-Josef Wuermeling (1900-1986), Alfons Goppel (1905-1991), Josef Stimptle (1916-1996), August Everding (1928-1999).

Bd. 9
https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17584
Band 9 enthält die Biographien über August Reichensperger (1808-1895), Sebastian Kneipp (1821-1897), Karl Heinrich Fürst zu Löwenstein (1834-1921), Heinrich Finke (1855-1938), Franz Stock (1904-1948), Elisabeth Langgässer (1899-1950), Fritz Thyssen (1873-1951), Heinrich Tenhumberg (1915-1969), Otto Spülbeck (1904-1970), Walter Adolph (1902-1975), Hermann Pünder (1888-1976), Carl Schmitt (1888-1985), Eugen Kogon (1903-1987), Willi Geiger (1909-1994), Gertrud Luckner (1900-1995), Aenne Brauksiepe (1912-1997), Herbert Czaja (1914-1997), Carl Klinkhammer (1903-1997).

Bd. 6
https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17581
Band 6 enthält die Biographien über Benedikt Schmittmann (1872-1939), Alfred Delp SJ (1907 -1945), Conrad Gröber (1872-1948), Johannes Joseph van der Velden (1891-1954), Reinhold Schneider (1903-1958), Andreas Hermes (1878-1964), Hermann-Josef Schmitt (1896-1964), Paul Jostock (1895-1965), Fritz Schäffer (1888-1967), Heinrich Lübke (1894-1972), Theodor Blank (1905-1972), Adolf Süsterhenn (1905-1974), Peter Altmeier (1899-1977), Elisabeth Zillken (1888-1980), Karl Forster (1928-1981), Johannes Messner (1891-1984).

Bd. 5
https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17580
Band 5 enthält die Biographien über Franz Joseph Ritter von Buß (1803-1878), Karolina Gerhardinger (1797-1879), Peter Reichensperger (1810-1892), Franz Xaver Kraus (1840-1901), Theodor Hürth (1877-1944), Eugen Bolz (1881-1945), Joannes Baptista Sproll (1870-1949), Benedict Kreutz (1879-1949), Ludwig Wolker (1887-1955), Laurentius Siemer (1888-1956), Josef Gockeln (1900-1958), Heinrich Wienken (1883-1961), Friedrich Dessauer (1881-1963), Johannes Albers (1890-1963), Ernst Michel (1889-1964), Wilhelm Elfes (1884-1969), Alois Hundhammer (1900-1974), Hans Ehard (1887-1980).

Bd. 4
https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17579
Band 4 enthält die Biographien über Adam Müller (1779-1829), Wilhelm Emmanuel Frhr. von Ketteler (1811-1877), Ignaz Döllinger (1799-1890), Clara Fey (1815-1894), Ernst Lieber (1838-1902), Lorenz Werthmann (1858-1921), Carl Sonnenschein (1876-1929), Viktor Cathrein (1845-1931), August Pieper (1866-1942), Agnes Neuhaus (1854-1944), Martin Spahn (1875-1945), Nikolaus Groß (1898-1945), Carl Ulitzka (1873-1953), Vitus Heller (1882-1956), Wilhelm Böhler (1891-1958), Michael Keller (1896-1961), Heinrich von Brentano (1904-1964), Eberhard Welty (1902-1965), Anton Storch (1892-1975).

Bd. 3
https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=17578
Band 3 enthält die Biographien über Franz von Baader (1765-1841), Joseph Görres (1776-1848), Adolph Kolping (1813-1865), Franziska Schwervier (1819-1876), Ludwig Windthorst (1812-1891), Joseph Edmund Jörg (1819-1901), Franz Brandts (1834-1914), Elisabeth Gnauck-Kühne (1850-1917), Wilhelm Hohoff (1848-1923), Heinrich Pesch (1854-1926), Joseph Mausbach (1861-1931), Joseph Heß (1878-1932), Bernhard Otte (1883-1933), Otto Müller (1870-1944), Maria Schmitz (1875-1962), Helene Weber (1881-1962), Goetz A. Briefs (1889-1974), Hans Globke (1898-1973), Julius Kardinal Döpfner (1913-1976).

open-access-week-300x97

Konradin, der letzte Staufer

Maximilian Zech erinnert an den 1268 hingerichteten Jüngling:

https://www.spektrum.de/news/konradin-der-letzte-staufer-das-kind-das-koenig-sein-wollte/2194869

Konradins tragisches Schicksal hat über Jahrhunderte die Fantasie der Menschen in Legenden und Dichtungen beflügelt. Noch in der Mitte des 20. Jahrhunderts sollen die Bauern in der süditalienischen Provinz von dem Staufer »wie von einem ihrer Nationalhelden« gesprochen und seinen Tod beklagt haben, schreibt Carlo Levi in seinem autobiografischen Roman »Christus kam nur bis Eboli«. Zugleich wurde die Geschichte auch immer wieder instrumentalisiert. Schon Martin Luther machte damit Propaganda gegen den Papst, im 19. und 20. Jahrhundert dienste sie als »Steilvorlage für anti-welsche, anti-französische Ressentiments«, wie Klaus Graf es in seinem Aufsatz »Der Mythos Staufer – Eine schwäbische Königsdynastie wird erinnert und instrumentalisiert« ausdrückt.

Siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/?s=konradin

Das kürzeste Konradin-Drama aller Zeiten veröffentlichte ich 2010 auf Twitter:

Zu Konradin auf dem 300.000 Euro teuren Stauferfries in Schwäbisch Gmünd: https://www.stauferstelen.net/texts/stauferfries.htm

Anforderungen an Dokumentenserver aus Nutzersicht (2006 und heute)

Am 21. November 2006 – damals war Open Access noch jung – veröffentlichte ich folgenden Text in Archivalia: https://archivalia.hypotheses.org/28569. In eckigen Klammern finden sich Hinweise auf aktualisierte Links. Ansonsten sind nur geringfügige (sprachlich-stilistische) Korrekturen vorgenommen worden.

***

Dokumentenserver sind eine der beiden Säulen der “Open Access” (OA)-Bewegung. Mehr dazu unter
http://archiv.twoday.net/stories/2966942 [= https://archivalia.hypotheses.org/28574]

Die folgenden Ausführungen stützen sich auf Surf-Erfahrungen mit universitären Hochschulschriftenservern vorwiegend in Deutschland. Es wird sowohl die Perspektive des Wissenschaftlers zugrundegelegt, der als potentieller Autor beitragsberechtigt ist, als auch diejenige des Forschers, der die Inhalte nutzen will.

Zunächst die “Pflicht”.

* Der Server muss auf der Startseite der Bibliothek prominent verlinkt sein.

Nicht selten sucht man vergeblich nach dem Hochschulschriftenserver, obwohl dieser ein zentrales Angebot der Bibliothek darstellt.

* Die Navigation und die Suche nach Dokumenten muss einfach sein.

Die meisten deutschen Universitäten nutzen die OPUS-Software. Dies hat den Vorteil für den Nutzer, dass er die bei einem OPUS-Server erlernten Fertigkeiten im Umgang auf die anderen anwenden kann.

DSpace bietet eine Sortierung nach Datum, was durchaus sinnvoll sein kann.

* Neue Dokumente müssen durch RSS-Feeds angezeigt werden.

In der Regel ist es sinnvoll, mehrere Feeds anzubieten. Wer sich für geisteswissenschaftliche Texte interessiert, wird mit einem Feed unzufrieden sein, der überwiegend naturwissenschaftliche Dissertationen enthält.

* Es muss eine stabile Internetadresse und eine Zitierempfehlung angegeben werden.

URL und URN schön und gut, aber der Student weiß nicht, ob er nun die URL oder die URN (mit Resolver) zitieren soll. Unklar ist auch, ob bei “Diss. Freiburg 2004” sich auf die Abgabe der Arbeit oder die Einstellung auf dem Server bezieht. An sich bietet sich für das Zitat das spätere Datum, also das der Einstellung an, da der Autor z.B. einzelne Nachträge gegenüber der eingereichten Fassung eingebracht haben kann.

* Es sind ausführliche und korrekte Metadaten (einschließlich des jeweiligen Inhaltsverzeichnisses) beizugeben.

Es ist darauf zu achten, dass die vom Autor gelieferte Zusammenfassung korrekt ist. Ein extremes Beispiel aus Gießen
http://archiv.twoday.net/stories/2943753 [= https://archivalia.hypotheses.org/28600]

Bereits gedruckte Beiträge sollten korrekt und vollständig zitiert werden. Liegen Abweichungen gegenüber der Druckfassung vor (z.B. Preprint) sollte dies – ggf. nachträglich – vermerkt werden.

Wird eine Hochschulschrift nachträglich gedruckt, sollte dies ebenfalls bei den Metadaten vermerkt werden.

Mehrbändige oder sonst zusammengehörige Werke müssen durch Querverweise verknüpft werden.

Angesichts der Diskussionen über “Kataloganreicherung” und der guten Erfahrungen aus den USA (Suchbarkeit der TOCs) sollte es selbstverständlich sein, dass bei Monographien den Metadaten das komplette Inhaltsverzeichnis hinzugefügt wird. Auch bei längeren Aufsätzen kann das ratsam sein.

Bei Sammelbänden wie Festschriften empfiehlt es sich, die einzelnen Beiträge als Dokumente einzustellen.

Dass Sammelbände als Gesamt-PDF verfügbar gemacht werden, ohne dass wenigstens in der Eingangsseite das Inhaltsverzeichnis verfügbar ist, ist nicht akzeptabel.

* Die Metadaten sollten auch auf Englisch vorliegen.

* Das PDF sollte einen sinnvollen Dateinamen haben.

Wer es sich herunterlädt, sollte den Dateinamen nicht ändern müssen und anhand des Dateinamens einen Hinweis auf den Inhalt bekommen.

http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/1493/pdf/diss_korr_endversion.pdf
ist nicht hilfreich. paeslack_fotografie wäre besser.

*Die Inhalte müssen sowohl in Suchmaschinen als auch über OAI-Harvester und Verbundkataloge gut auffindbar sein.

Das Angebot muss suchmaschinenfreundlich gestaltet sein. Dazu gibt es Informationen seitens der Suchmaschinen.

Dazu gehört insbesondere, dass die kontraproduktive Belegung des Titelfelds mit “Eingang zum Volltext” o.ä. aufhört. Der title-tag ist für das Suchmaschinen-Ranking zu wichtig, als dass man ihn mit solchem Unsinn vergeuden dürfte.

Die Metadaten müssen für das OAI-Harvesting frei zugänglich sein.

Alle Metadaten der Dokumentenserver müssen auch in den Verbundkatalogen komplett suchbar sein.

* Es muss den Autoren nahegelegt werden, eine Creative-Commons-Lizenz für ihren Beitrag zu vergeben.

Empfehlenswert ist die CC-BY-Lizenz, die von führenden OA-Zeitschriften verwendet wird. Leider bevorzugen viele deutsche Wissenschaftler NC-Lizenzen, die die kommerzielle Nutzung ausschließen. Dies steht aber nicht im Einklang mit den Vorgaben der OA-Erklärungen, die einen solchen Nutzungsausschluss nicht vorsehen.

OA heisst nicht nur kostenfrei, sondern auch frei von urheberrechtlichen und lizenzrechtlichen Beschränkungen (permission barriers)!

Der übliche umfassende urheberrechtliche Rechtevorbehalt ist mit OA nicht vereinbar.

* Die Langzeitarchivierung muss sichergestellt sein.

Hochschulschriftenserver sollten für alle Dokumente (nicht nur eine Auswahl) die dauernde Verfügbarkeit garantieren. Es geht z.B. nicht an, bei Dissertationen eine Einstellung nur auf 10 Jahre zu vereinbaren:
http://bibliotheksrecht.blog.de/2006/11/14/elektronisches_promovieren_in_halle~1328014 [Version im Internet Archive des Blogeintrags von Eric Steinhauer]

Da es sich vielfach um die einzige elektronische Kopie handelt, die im Netz vorhanden ist, setzt eine wissenschaftliche Verwertung voraus, dass die zitierte Arbeit auch künftigen Forschergenerationen zur Nachprüfung zur Verfügung steht. Dies gilt auch für Working Papers und ähnliche Schriften. Nicht in allen Fällen wird man in der Nationalbibliothek fündig werden.

Ein Rückzug von Texten sollte nicht möglich sein. Wer ein Buch veröffentlicht, kann dieses auch nicht einsammeln.

* Es sollte bei gedruckten Publikationen möglichst beides angeboten werden: Faksimile und E-Text.

Das ist bislang noch nicht üblich, aber äußerst sinnvoll. Der Autor steht bei einem älteren Aufsatz, den er auch als E-Text verfügbar hat, nämlich vor einem Dilemma: Soll er das zitierfähige Faksimile scannen oder den E-Text einreichen? Der entscheidende Vorteil des Volltextes geht verloren, wenn nur ein Faksimile bereitgestellt wird.

Falls das Verlags-PDF nicht zur Verfügung steht, sollte man zu einem gescannten Text immer auch einen E-Text beigeben. Das kann sowohl eine Autorfassung sein als auch ein OCR-Text. Sinnvoll ist auch die Verwendung eines zweischichtigen PDFs:
http://archiv.twoday.net/stories/338568 [= https://archivalia.hypotheses.org/30193]

* Es muss eine komfortable Suche in den Volltexten des Servers möglich sein.

Eine Suchmöglichkeit nach Metadaten genügt nicht. Google Custom Search ist bislang nicht ausgereift genug, um eine korrekte übergreifende Suche in Repositorien zu gewährleisten. Eine hauseigene Suchmaschine kann zusätzliche Möglichkeiten (wie Trunkierung) gegenüber Google bieten.

Und nun zur Kür.

Auch Dokumentenserver müssen sich der Herausforderung durch das Web 2.0 stellen.

Sie müssen soziale Bookmark-Dienste wie del.icio.us oder www.connotea.org unterstützen. [Delicious wurde 2019 eingestellt, Wikipedia, Connotea 2013, Wikipedia.]

Von Benutzer vergebene Tags können zur Sacherschließung beitragen.

Man könnte auch mit einem Bewertungs-System oder einer Kommentar-Funktion experimentieren.

Bereits heute bieten US-Dokumentenserver die Möglichkeit, einen Kollegen per Mail auf ein Dokument hinzuweisen.

Sinnvoll ist es auch, den Dokumenten Kontaktinformationen zum Autor beizugeben. Dies kann sinnvollerweise durch eine Verknüpfung mit einer Forschungsdatenbank der Hochschule oder mit einer Universitätsbibliographie erfolgen.

Der bibliothekarische Server E-LIS empfiehlt, die Liste der Referenzen in die Metadaten zu kopieren. Für Zitat-Analysen ist es natürlich wichtig, dass die in den Dokumenten zitierte Literatur in XML-formatierter Form abrufbar ist. Umgekehrt will man natürlich auch wissen, wer das betreffende Dokument seinerseits zitiert.

Es muss viel mehr Werbung für die Server gemacht werden!

Dies kann etwa in Form eines Weblogs, das z.B. Highlights vorstellt, geschehen.

Oder man könnte virtuelle thematische Sammelbände aus aktuellen und historischen Beiträgen zusammenstellen, wobei man auch Inhalte anderer Server, soweit diese Aufsätze unter freier Lizenz stehen, spiegeln könnte.

Fachreferenten müssen in den Linklisten der Bibliothek auf die Inhalte des Dokumentenservers hinweisen und Sorge dafür tragen, dass besonders attraktive Angebote auch in die fachwissenschaftliche Kommunikation (Mailinglisten, Weblogs, Newsletter, Fachzeitschriften) einfließen.

Auch bei den Wissenschaftlern der Hochschule muss erheblich mehr Werbung betrieben werden. Oft gibt es hochschulweite oder fakultätsbezogene Mailverteiler, die die Hochschulbibliothek nutzen könnte, um Wissenschaftler über OA und die Möglichkeiten der elektronischen Publikation zu unterrichten.

Gezielt sollten wichtige Gelehrte – auch telefonisch – angesprochen werden. Können Beiträge von ihnen eingeworben werden, sollten diese entsprechend herausgestellt werden (zum niederländischen OA-Programm “Cream of Science” siehe http://www.creamofscience.org [vgl. https://archivalia.hypotheses.org/174400]).

Da der Impact-Faktor offenkundig nicht Anreiz genug ist, sollte man auch darüber nachdenken, welche Anreize noch für Wissenschaftler attraktiv sind.

Üblicherweise erfährt man in Newslettern und News-Meldungen mehr über lizenzierte Datenbanken als über den hauseigenen Dokumentenserver. Dieser darf kein Kümmerdasein führen, sondern muss als wichtiger Teil des Hochschul-Wissensschatzes propagiert werden. Bisher hat man zuweilen den Eindruck, dass der hochschuleigene Dokumentenserver nur eine lieblos absolvierte Pflichtübung darstellt, für die es sich nicht lohnt, neue Ideen zu investieren.

***

Nachwort 2023

Vergleiche ich die 2006 vorgestellten Ideen mit dem heutigen Stand, muss ich feststellen, dass allzu viele Kritikpunkte nach wie vor nicht beseitigt wurden. Ich nehme mir exemplarisch das Freiburger Repositorium Freidok plus vor, auf dem auch viele meiner eigenen Publikationen lagern.1

Von der Startseite der Universitätsbibliothek führt ein direkter Link zu Freidok plus, das außer einer kurzen Definition und News (derzeit vor allem zur Kooperation mit ORCID) ein Freitext-Suchfeld anbietet. Eine Suchhilfe existiert nicht (so gibt es keine Phrasensuche). Beim Ausprobieren stellt man fest, dass es sich leider nur um eine Metadatensuche, keine Volltextsuche handelt. Es wäre wichtig, Volltextsuchen nicht Google oder CORE, in dem die Freidok-Texte fehlen, zu überlassen. In einem Vortrag in Konstanz 2017 formulierte ich als Vision: “Lasst tausend vernetzte, also bequem gemeinsam durchsuchbare Volltextsuchen neben Google aufblühen!”2

Eine Liste der Publikationen in Freidok (erreichbar über den Reiter Suchen) zählt gerade stolze 232.181 Papers. Davon sind leider nur 29.446 mit Volltexten versehen, also keine 13 Prozent. Das alte Freidok fungierte noch nicht als Universitätsbibliographie und wies nur Volltexte auf. Für die Jahre 2021 gibt es immerhin 6584 Volltexte von 12872 Einträgen.

Aus meiner Sicht haben bibliographische Angaben ohne Volltexte in Repositorien und BASE nichts zu suchen.3 BASE erfasst von Freidok leider auch die Einträge ohne Volltexte. Respositorien sollten rein bibliographische Einträge nicht zum Harvesten durch BASE bereitstellen.

Ein genauerer Blick auf die Neuzugänge in Freidok zeigt, dass nur ein sehr kleiner Teil der Einträge Zweitveröffentlichungen anderweitig nicht frei zugänglicher Publikationen sind. Es werden also in großem Umfang Artikel, die im Weg des goldenen Open Access erschienen sind, gespiegelt. Nicht einzusehen ist, dass kein sorgfältiger Abgleich bei Open-Access-Artikeln erfolgt. Es heißt stattdessen zum Beispiel: “Zu diesem Eintrag kann keine Datei direkt zum Download angeboten werden. Eventuell wird der Inhalt über eine andere Seite zugänglich gemacht. Bitte prüfen Sie daher, ob die Publikation über einen der folgenden Links verfügbar ist: Verlagsseite: 10.1109/tcst.2022.3208822“. Das ist in der Tat eine Open-Access-Publikation.

Bevor ich mich kritisch über grünen Open Access äußere, muss ich einräumen, dass ich schon häufig von Volltexten profitiert habe, die Freiburger Historiker wie Dieter Mertens oder Jürgen Dendorfer in Freidok zugänglich gemacht haben. Auch von dem bedeutenden Humanismus-Forscher Otto Herding (1911-2001) gibt es 23 Deposits in Freidok. Repositorien sind also eine nicht zu vernachlässigende Ressource der geisteswissenschaftlichen Forschung.

Nicht zu übersehen sind aber die Probleme mit “grünem Open Access” (Self Archiving, Zweitveröffentlichung in Repositorien).4 Ich nenne nur die wichtigsten Punkte.5 Grüner Open Access hat erstens ein Formatproblem. Steht das Verlags-PDF nicht zur Verfügung, muss ein akzeptiertes Manuskript, das in den Geisteswissenschaften nur ungern zitiert wird, oder ein – eventuell mit (schmutziger) OCR angereichertes – Digitalisat der Originalpublikation verwendet werden. Grüner Open Access hat zweitens ein Embargo- bzw. Rechtsproblem, denn er ist ein Zugang von Verlegers Gnaden, sofern nicht die Möglichkeit gegeben ist, bei Fehlen einer ausdrücklichen vertraglichen Vereinbarung ein Jahr nach Erscheinen gemäß § 38 I UrhG (D) Zeitschriftenaufsätze oder gemäß § 38 II unvergütete Beiträge in Sammelbänden zugänglich zu machen. Bei Verlagspublikationen ist die Vergabe der Standard-Open-Access-Lizenz CC-BY (Creative Commons Attribution) bei der Zweitveröffentlichung im Repositorium eher selten. Wichtiger noch ist drittens, dass grüner Open Access ein generelles Akzeptanzproblem hat. Im Vergleich zu Academia.edu und Co., die ja nicht Teil von Open Access sind, nutzen noch immer nur wenige Wissenschaftler*innen Repositorien für Zweipublikationen.6 Die Hoffnungen, die man am Anfang der Open-Access-Bewegung in grünen Open Access gesetzt hat, haben sich eindeutig nicht erfüllt.

Schaut man sich die Metadaten aktueller Freidok-Deposits an, findet man schnell fehlerhafte Einträge. Die Metadaten müssten viel sorgfältiger bearbeitet werden. Die von mir 2006 angemahnte sinnvolle Benennung des PDF ist nicht realisiert.7 Sammelbänden wird das Inhaltsverzeichnis nicht beigegeben. Ein wirklich gravierender Fehler ist, dass die Metadaten das Datum der Einstellung nicht nennen. “Erscheinungsjahr” bezieht sich auf die Originalpublikation.

An Permalinks gibt es zwei Typen: URN und DOI, wobei ein DOI nur dann vergeben wird, wenn die (gedruckte) Originalpublikation keinen besitzt. Nicht nur Studierende fragen sich, ob man DOI oder URN zitieren soll, wenn beide vorhanden sind.

Eine konsequente Verschlagwortung fehlt. Abstracts gibt es viel zu wenige. Die UB Freiburg nimmt es hin, wenn Autor*innen sich diesbezüglich keine Arbeit machen.

Es gibt keine Download-Statistiken, keine Social-Media-Buttons (über deren Sinn man angesichts des Niedergangs von Twitter sicher diskutieren kann) und keine Exportmöglichkeit der Metadaten für Literaturprogramme. Zum Vergleich: Das Lütticher Repositorium ORBi bietet das Datum der Hinterlegung, Statistiken und – unter “Send to” – Social-Media-Buttons für Twitter und Linkedin sowie Dateien für RIS und BibText. Dass in den von ORBI angebotenen Zitierstilen APA und Chicago der jeweilige Permalink fehlt, ist eher unsinnig.

Soweit mir bekannt ist, ist es in Repositorien völlig unüblich, für einzelne, besonders wertvolle Deposits Werbung etwa im Bibliotheksblog zu machen. Die UB Freiburg betreibt kein solches Blog. RSS-Feeds: Fehlanzeige!

In einem lesenswerten Kommentar zu meinem Beitrag von 2006 äußerte sich Lambert Heller zu Zukunftsperspektiven von Repositorien und erwähnte insbesondere die Durchführung von Peer Review. Derzeit wird Peer Review vor allem im Zusammenhang mit den Preprint-Servern diskutiert, aber auch die Repositorien hätten aus meiner Sicht hier ein gewisses Potential. In “Nature” las man im Juli 2023: “No-pay publishing: use institutional repositories”.8 Institutionelle Repositorien könnten den diamantenen Weg von Open Access fördern, indem sie entsprechende Zeitschriften hosten. Leider sind die in Freidok versteckten Zeitschriften nirgends übersichtlich aufgelistet.

Die Qualitätssicherung per Peer Review bezieht sich auf aktuelle Publikationen. Wichtig ist aber auch, ältere Veröffentlichungen mit neuen Erkenntnissen zu verknüpfen. Das könnte durch Einbringung neuer Versionen geschehen, durch Hinweise in den Metadaten – etwa auf ein laufend aktualisiertes Blog mit Nachträgen9 – oder durch die Möglichkeit für Dritte, Kommentare zu den im Repositorium vorhandenen Texten zu schreiben. Dadurch könnte die Wissenschaft “flüssiger” werden.

***

Literaturauswahl

Rocio Serrano Vicente u.a.: Indicadores para la evaluación de repositorios institucionales de acceso abierto. In: Anales de Documentación 17 (2014)
https://doi.org/10.6018/analesdoc.17.2.190821

Rocio Serrano-Vicente u.a.: Evaluation of Spanish institutional repositories based on criteria related to technology, procedures, content, marketing and personnel. In: Data Technologies and Applications (2018)
https://doi.org/10.1108/DTA-10-2017-0074

Michelle R. Demetres u.a.: The impact of institutional repositories: a systematic review. In: Journal of the Medical Library Association 108 (2020), S. 177–184
https://doi.org/10.5195%2Fjmla.2020.856

Sumeer Gul u.a.: A Systematic Review of Open Access Institutional Repositories (OAIRs). In: Library Philosophy and Practice (e-journal) (2021), 6344
https://digitalcommons.unl.edu/libphilprac/6344

Nataliia Lazarenko u.a.: Institutional Repositories as a Global Dissemination Tool of Educational and Scientific Information. In: Encounters in Theory and History of Education 23 (2022), S. 241–258
https://doi.org/10.24908/encounters.v23i0.15230

Luiza Baptista Melo/Tatiana Sanches: Institutional repositories and increased use in times of a pandemic: true image or mirage? In: Qualitative and Quantitative Methods in Libraries (QQML) 11 (2022), S. 489-500
http://hdl.handle.net/10174/33099 (Repositorium)

Undatierte Internetquellen

Open Access Network: https://open-access.network/informieren/publizieren/repositorien

Open Access Tracking Project: oa.repositories
http://tagteam.harvard.edu/hubs/oatp/tag/oa.repositories

Peter Suber: Open Access (the book). Nachträge zu dem 2012 erschienen Buch
http://bit.ly/oa-book

open-access-week-300x97

  1. Die eigenen Erfahrungen mit dem Hochladen thematisierte ich 2015: Open-Access-Repositorien-Vergleich von Zenodo und Freidok. []
  2. https://de.wikiversity.org/wiki/Benutzer:Histo/GBS_Digital_Humanities. []
  3. Siehe schon Open-Access-Ärgernis: Einträge in Repositorien ohne Volltexte (2010). []
  4. Vgl. zuletzt die Zusammenstellung einiger Stellungnahmen von mir in: https://archivalia.hypotheses.org/184846. []
  5. Vgl. auch: Warum gibt es Vorbehalte gegen grünen Open Access? (2017). []
  6. Ideen aus dem Jahr 2007: Wie füllt man die Open-Access-Dokumentenserver? []
  7. So heißt das PDF zu https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2358433: s43594-023-00094-z.pdf. []
  8. https://doi.org/10.1038/d41586-023-02315-z. []
  9. So verweist mein Beitrag https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-opus-53885 in den Metadaten (mit nicht-anklickbarem Link) auf die Nachträge in: https://archivalia.hypotheses.org/139315. []