Die Tankstelle hat alle Bewertungen, die ihr nicht gefielen, bei Google Maps gemeldet und hinsichtlich meiner Person (ich hatte auf Anregung von Google Maps eine 3-von-5-Sterne-Bewertung abgegeben, ohne weiteren Text) eine falsche Behauptung gegenüber Google aufgestellt.
“Es besteht keine Geschäftsbeziehung mit dem Google-Nutzer Klaus Graf. Es handelt sich vermutlich um einen Fake-Namen. In diesem Zusammenhang darf ich Sie gemäß der Rechtssprechung vom 25.10.2011 – VI ZR 93/10 (BGH) auffordern, diesen Verstoß zu erforschen und ggf. mit dem Verfasser der Bewertung Kontakt aufzunehmen und die Rezension von „Klaus Graf“ zu löschen, wenn der Rezensent nicht gegenteiliges nachweist.”
Da kann ich nur sagen: Danke BGH. Danke Google Maps, das für meine Zeitachse den Besuch der Tankstelle im Mai 2022 aufweist. Das Vorbringen der Tankstelle hätte also ohne Kontaktaufnahme zu mir zurückgewiesen werden können. Das “ggf.” im Zitat ist zu beachten.
Wer wird sich wohl die Mühe machen, die Tankquittung herauszusuchen? Nutzer werden eingeschüchtert und von wahrheitsgetreuen Bewertungen abgehalten.
Kaum bekannt ist die vierbändige Dokumentensammlung des aus Bergzabern stammenden Juristen Johannes Wolff, dessen Wikipedia-Artikel ich überarbeitet habe. Beschrieben wurden die Cod. 247 und 246 der Schönborn’schen Schlossbibliothek Pommersfelden durch Daniel Groh: Lizentiat der Rechte Johannes Wolff. Ein Beitrag zur Biographie eines pfälzischen Diplomaten und Historiographen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Zweibrücken 1926, S. 54-65. Alle vier Bände Cod. 245-248 beschrieb Wilhelm Schonath, Katalog der Handschriften der Gräflich von Schönborn’schen Bibliothek zu Pommersfelden, Bd. III: Nr. 201-300 (masch.), Pommersfelden 1951-1952 (nicht paginiert). Beide Beschreibungen sind online unter:
Schonath gab an, ein fünfter Band liege im Generallandesarchiv. Ich habe ihn in der Online-Datenbank nicht gefunden. [26.10.2023 Rainer Brüning schrieb mir: “[N]ach dem sagenumwobenen 5. Band von Johannes Wolff wurde im Generallandesarchiv schon mehrfach gesucht, leider ohne Erfolg. Einen zeitgenössischen pfälzischen „Collectanea“-Band, zu dem uns aber nichts Genaueres bekannt ist, finden Sie hier: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-3628866“. Dieser Band reicht bis 1603, dürfte also nicht von Wolff stammen.]
Wolffs Sammlungen sind außerordentlich reichhaltig. Ein Schriftstück druckte Johannes Haußleiter: Ein Empfehlungsbrief Melanchthons für Johannes Wolf von Bergzabern. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 15 (1895), S. 425–427 (GBS). Einige Dokumente zu Wolffs literarischer Tätigkeit gab Wolfgang Irtenkauf: Johann Wolff, Amtmann zu Mundelsheim. In: Ludwigsburger Geschichtsblätter. 27 (1975), S. 89–116 (BLB) wieder.
Ich beschränke mich auf wenige subjektive Hinweise. Die Bände überliefern eine ganze Reihe von Reisetagebüchern und – abrechnungen des vielbeschäftigten Diplomaten. Es gibt auch Dokumente zur Causa Nikodemus Frischlin 1580/81 (Cod. 245, Bl. 384ff.). In Cod. 248 finden sich viele ältere Schriftstücke aus der zweiten Hälfte des 15. und dem ersten Viertel des 16. Jahrhunderts, beispielsweise zum Konflikt der Stadt Worms mit dem Bischof um 1500 (Bl. 1ff.), zur Mainzer Stiftsfehde (Ausschreiben Dieters von Isenburg 1462, Bl. 104ff.) zur Causa Hutten/Ulrich von Württemberg (Bl. 219ff.) und zur Fehde der Reichsstadt Rothenburg gegen Adam von Thüngen 1525/26 (Bl. 294f.). Zu den Spottgedichten auf Graf Ludwig von Löwenstein (mit Verwahrung dagegen 1523, Bl. 290f.) und Herzog Ulrich von Württemberg (Bl. 202f.) habe ich keinen Nachweis gefunden (zu letzterem nichts in Steiff/Mehring).
Zur dynastischen Erinnerungskultur der Markgrafschaft Baden-Durlach sind zu beachten in Cod. 246, Bl. 222f.: Entwürfe einer Grabinschrift (angeblich auf Hermann I. von Baden) samt Ode auf denselben; Bl. 322ff. Chronik des Hauses Baden (nur: Eltern und Kinder des Markgrafen Karl 1553-1557). Am 29. August 1582 schrieb Markgraf Ernst Friedrich an Wolff, dieser möge im Stift “Barkhenaw” die Inschriften der markgräflichen Grabmäler abschreiben und sonst Interessantes sammeln. Es handelt sich natürlich um Backnang. Harald Drös wusste von diesem Auftrag offenbar nichts, als er die Backnanger Inschriften bearbeitete (DI, vgl. https://archivalia.hypotheses.org/11664). Der von Groh gegebene Textanfang für die genannte Grabinschrift “Hac cubat Hermannus Badensis marchio tumba” stimmt mit dem Beginn der Backnanger Inschrift von 1515 (DI) überein und bezieht sich daher wohl auf den Stiftsgründer Hermann II.
Am 10. August 2023 starb in Siegen Professor Dr. Harald Witthöft im Alter von 92 Jahren. Am 31. Juli 1931 in Lüneburg geboren, legte er dort 1953 am Gymnasium Johanneum die Abiturprüfung ab. Nach einer Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule seiner Heimatstadt schloß sich ein Studium in den Fächern Geschichte und Geographie an der Universität Göttingen an. 1959 wurde er mit einer Arbeit über das alte Lüneburger „Kaufhaus“ zum Dr. phil. promoviert: „Das Kaufhaus in Lüneburg als Zentrum von Handel und Faktorei, Landfracht, Schiffahrt (!) und Warenumschlag bis zum Jahre 1637“. In nuce war Harald Witthöft wohl ein „Hanseat“: Der Blick auf das norddeutsche hansische Gemeinwesen aus dem man kam, das einen prägte und dem man sich verpflichtet fühlte, schärfte den Blick auf die Welt „da draußen“; und das, was für die Hanse galt, galt auch für Harald Witthöft: Erst wiegen und dann wagen.
Nach seiner Promotion wandte er sich dann aber erst einem ganz anderen, seiner Zeit noch relativ jungen Zweig an Clio´s üppig sprießenden Baum der historischen Wissenschaft zu: Er wurde Mitarbeiter am „Institut für den wissenschaftlichen Film“ [IWF] in Göttingen (1960 bis 1962). Hier versuchte eine Arbeitsgruppe, das audiovisuelle Medium Film für die historische Forschung und den Geschichtsunterricht wissenschaftlich fundiert nutzbar zu machen. 1961 drehte Harald Witthöft in München einen Film mit dem seiner Zeit bekannten katholischen Theologen Romano Guardini, der seine Überlegungen zum technischen Fortschritt und dessen Probleme vor der Kamera darlegte. Im gleichen Jahr folgte ein Film mit dem Göttinger Historiker Hermann Heimpel und dem Bundestagspräsidenten Eugen Gerstenmeier. Seine nächste Station war dann auf anderen Seite der Weltkugel: An der Universität Melbourne war er im Bereich Wirtschaftsgeschichte Assistent und Lecturer. Studienreisen durch Asien und den Nahen Osten schlossen sich an. Nach seiner Rückkehr ging er wieder „zum Film“: 1964/65 arbeitete er als Historiker am „Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht“ (heute FWU – Das Medieninstitut der Länder) in München. Von 1965 bis 1970 war er dann Dozent an der Pädagogischen Hochschule Lüneburg. 1970 erhielt er einen Ruf nach Siegen. Die pädagogische Hochschule in Siegen ging ab 1971 in die neu gegründete Gesamthochschule Siegen auf, eine der fünf Gesamthochschulen (später dann Universitäten), die in Nordrhein-Westfalen als Antwort auf die in den 1960iger Jahren konstatierte „deutsche Bildungskatastrophe“ (Georg Picht 1964) und den Anforderungen einer (post-)industriellen Gesellschaft gegründet wurden.
Harald Witthöft war an dieser Neugründung Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie für Didaktik. Und hier in Siegen entwickelte er eine „stabilitas loci“, wie man sie auf dem permanent volatilen Personalkarussell deutscher Hochschulen nicht allzu oft anzutreffen ist: Er blieb Siegen bis zu seinem Ruhestand 1996 und darüber hinaus treu.
Für die historische Forschung der 1970iger und 1980iger Jahre lieferten Siegener Historiker wie Ulf Dirlmeier [Sozial-, Umwelt- Stadt- und Wirtschaftsgeschichte des (Spät-)Mittelalters] oder Jürgen Reulecke [1984 – 2003 in Siegen] für die Sozial- und Urbanisierungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts bedeutende Beiträge.
Harald Witthöft legte den Schwerpunkt seiner Forschungen gleichsam auf die „Waage“ des hansischen Kaufmanns: Er gilt als einer der maßgeblichen Erneuerer und Initiatoren der historischen Metrologie in Deutschland. Diese „historische Hilfswissenschaft“ erforscht die vormodernen Verhältnisse von Maßen, Zahlen und Gewichten. Und Witthöft inkludierte in seine Untersuchungen auch das jeweilige Münz- und Geldsystem. Dabei ging er interdisziplinär vor: Philosophie-, Architektur- und Baugeschichte wurden genauso berücksichtigt, wie die Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften. Typischerweise legte er seinen Forschungen ein ausgesprochene „longue durée“ zugrunde: Seine Interessen reichten von der Antike bis ins 19. Jahrhundert und darüber hinaus in unsere Gegenwart. Sein Output war immens: Allein der OPAC der auf das Mittelalter konzentrierten Regesta Imperii verzeichnet 101 Titel, und das ist wirklich nicht alles! Zu seinen wichtigsten Publikationen gehört sicherlich das vierbändige „Handbuch der historischen Metrologie“ (1991 – 1994), der die „Deutsche Bibliographie zur Historischen Metrologie“ 1991 vorausging, zu deren Herausgebern er zählte. Er war national und international renommiert, bestens vernetzt und blieb doch auch immer seiner Heimatstadt verbunden: Le sel de la Baie et le sel de sel vus de Lunebourg (XIlle-XVIIIe siècle), in: Le sel de la Baie. Histoire, archéologie, ethnologie des sels atlantiques, 2006, S. 315-324). Aber auch der Geschichte des Siegerlandes und Westfalens widmete er sich als ordentliches Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen.
Die Geschichte des Salzes als vornehmlich vormodernem Wirtschaftsguts war ein Forschungsfeld, das Harald Witthöft trefflich mit seiner Heimatstadt Lüneburg und deren 1980 stillgelegten Saline verband. 2010 erschien sein Buch „Die Lüneburger Saline: Salz in Nordeuropa und der Hanse vom 12. – 19. Jahrhundert. Eine Wirtschafts- und Kulturgeschichte langer Dauer.“
Harald Witthöft blieb auch bis in sein hohes Alter von beeindruckender Präsenz und Schaffenskraft, wie sein Aufsatz „Vom Umgang mit Zahl und Zeit, Maß, Gewicht und Geld. Eine Stadt des Mittelalters und der Neuzeit. Lüneburg und seine Saline, Frachtfuhr und Schiffahrt“ eindrucksvoll beweist, der 2020 in den Lüneburger Blättern erschien.
Er kam regelmäßig nach Lüneburg und blieb sehr an den aktuellen und stadthistorischen Entwicklungen interessiert. In größeren aber auch kürzeren Abständen suchte er insbesondere das Salzmuseum, das Museum Lüneburg und auch das Stadtarchiv auf, dessen Fotosammlung er mit einem exzellenten Familienalbum, das viel Material zum 1. Weltkrieg enthält, ergänzte. Und das Museum Lüneburg stellte sich Anfang September 2023 mit einem Workshop für Kinder „Ellenlange Füße – Von historischen Maßen und vom Messen“ gleichsam in die Tradition der Forschungen Harald Witthöfts.
Harald Witthöft blickte in seinem langen, erfüllten Leben als Wissenschaftler und Hochschullehrer weit zurück in die Welt von gestern und, was man manchmal erst auf den zweiten Blick merkte, verlor er dabei aber auch die Welt seiner Gegenwart nicht aus den Augen. Und das tat er beharrlich, sachlich, freundlich und auch mit einer feinen Prise Selbstironie. Dankbar und mit großem Respekt für seine Leistungen werden wir ihn stets in bester Erinnerung behalten.