Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ORBI Lüttich: Your request unfortunately has remained unanswered for 30 days and has now expired

“Dear Sir, Madam,

You requested an off-print of the following ORBi reference:
“”Dichten und Übersetzen. Die intratextuelle Übersetzung in der mehrsprachigen Poesie von Marica Bodrožić und Zwetelina Damjanova”(2020) [by Walburg, Myriam-Naomi]
https://orbi.uliege.be/handle/2268/265102 on the 01/Jun/2023.
Your request unfortunately has remained unanswered for 30 days and has now expired.
We apologize for this inconvenience.

Best regards,
The ORBi Team”

Zur Literatur über dämonische Besessenheit

Das 2021 erschienene Buch von Brendan C. Walsh: The English Exorcist. John Darrell and the Shaping of Early Modern English Protestant Demonology [Preprint meiner Rezension] enthält nur englischsprachige Titel im Literaturverzeichnis. Ich fragte bei Experten nach, ob tatsächlich in anderen europäischen Sprachen nichts Nennenswertes zum Thema der dämonischen Besessenheit in der Frühen Neuzeit publiziert wurde.

Rainer Decker wies mich hin auf:

Cécile Ernst: Teufelsaustreibungen. Die Praxis der katholischen Kirche im 16. und 17. Jahrhundert. Bern 1972.

Dämonische Besessenheit. Zur Interpretation eines kulturhistorischen Phänomens. Bielefeld 2005
Inhaltsverzeichnis und Einführung von Hans de Waardt sind online: https://www.academia.edu/36058128/

Paolo Lombardi: Il secolo del diavolo. Esorcismi, magia e lotta sociale in Francia (1565-1662). Rom 2005.
Inhaltsverzeichnis

Andrea Del Col: L’ìnquisizione in Italia dal XII al XXI secolo. Mailand 2006. Darin: “La possessione: una spiegazione demonologica alternativa al sabbat?” (S. 590-609).

Erik Midelfort nannte mir (Kommentare zum Titel sind von mir; von mir nach Sprachen geordnet):

Gerhard Ammerer: Der Teufel in Graz: Besessenheit und Exorzismus am innerösterreichischen Habsburgerhof 1599/1600. Graz 2021
Gerd Schwerhoff hat mir freundlicherweise den Forschungsbericht S. 22-35 gescannt. Eine ausführliche Darstellung zum Buch gibt es online, desgleichen ein Digitalisat der Handschrift der von den Autoren edierten Schrift des Paulus Knorr von Rosenrodt: XIX-A-9 aus dem Diözesanarchiv Graz-Seckau. Ebenfalls im Internet verfügbar ist der “Werkstattbericht” von 2009. Angekündigt ist von den Autoren gemeinsam mit Nicole Bauer für Oktober 2023: Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs. Von Bauer stammt: Nicole Maria Bauer: The Devil and the Doctor: The (De)Medicalization of Exorcism in the Roman Catholic Church. In: Religions 13 (2022), Nr. 2, 87. Online: https://doi.org/10.3390/rel13020087 (ausnahmsweise ein englischsprachiger Titel, auf den mich Gerhard Ammerer freundlicherweise hinwies).

Carlos Watzka, Interaktionen von Dämonen und Menschen im Wege der Besessenheit. Auffassungen über das Handeln von spiritus maligni gegenüber Menschen und erforderliche Gegenmaßnahmen im südeuropäischen Katholizismus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. In: Steffen Schneider (Hg.), Aisthetics of the Spirits. Spirits in Early Modern Science, Religion, Literature and Music. Göttingen 2015, S. 307–364.
Online. Mit reichen Literaturangaben. Zentrale Werke in Anm. 2.

Joris Astier: L’affaire Gaufridy: possession, sorcellerie et eschatologie dans la France du premier XVIIe siècle. In: Revue des sciences religieuses 93 H. 1-2 (2019), S. 111–136
Online: https://doi.org/10.4000/rsr.6283 (nur E-Text)

Benoît Garnot: Une affaire de possession au XVIIe siècle : les religieuses d’Auxonne (1658-1663). Paris 2018
Inhaltsverzeichnis

Jean-Raymond Fanlo: L’Évangile du démon : la possession diabolique d’Aix-en-Provence (1610-1611). Champ Vallon 2017
Inhaltsverzeichnis und Paywall-Zugang zum Ebook

Jean-Joseph Surin et Michel de Certeau: Triomphe de l’amour divin sur les puissances de l’enfer et Science expérimentale des choses de l’autre vie. Grenoble 1990
Ausgabe der Werke von Surin (Exorzist und Besessener) durch de Certau. Rezension

Elena Brambilla: Corpi invasi e viaggi dell’anima: santità, possessione, esorcismo dalla teologia barocca alla medicina illuminista. Rom 2010
Inhaltsverzeichnis. Auszüge GBS. Rezension.

Giovanni Romeo: Esorcisti, confessori e sessualità femminile nell’Italia della Controriforma: A proposito di due casi modenesi del primo Seicento. Florenz 1998.

Giovanni Levi: L’eredità immateriale: carriera di un esorcista nel Piemonte del Seicento. Turin 1985
Das Buch erschien 1986 deutsch unter dem Titel “Das immaterielle Erbe: Eine bäuerliche Welt an der Schwelle zur Moderne” (Inhalt) und hat einen eigenen Wikipedia-Artikel. [2.7.2023 englische Ausgabe 1988 zum Ausleihen im Internet Archive.]

WEITERE TITEL

Christoph Daxelmüller: Exorzismus. In: Enzyklopädie des Märchens 4 (1984), Sp. 664-674
Als Beiträge der volkskundlichen Erzählforschung verdienen die Artikel Daxelmüllers – ein früherer: Besessenheit (ebd. Bd. 2, 1979, Sp. 195-205) – Beachtung, mutmaßlich mehr als die mir nicht zugängliche Studie: Leander Petzoldt: Der Teufel und der Exorzist. Dämonische Besessenheit in Sage und Volksglauben. In: Derselbe: Märchen. Mythos. Sage. Beiträge zur Literatur und Volksdichtung. Marburg 1989, S. 12–34 (zuerst in: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 15/16, 1964/65, S. 76-94).

Hans de Waardt: Toverij en samenleving. Holland 1500–1800. Den Haag 1991
Zitiert nach der oben genannten Einführung, Anm. 24.

Rainer Decker: Teuflische Besessenheit und Hexenverfolgung. Paderborn, Rietberg und Reckenberg 1657–1660. In: Hexenverfolgung und Regionalgeschichte. Bielefeld 1994, S. 297-310
Von den einschlägigen Arbeiten Deckers (siehe die Anm. 56 im gemeinsam mit Peter Arnold Heuser publizierten Aufsatz in der Westfälischen Zeitschrift 2014, LWL) ist leider nur diese online.

Manfred Probst: Besessenheit, Zauberei und ihre Heilmittel. Dokumentation und Untersuchung von Exorzismushandbüchern des Girolamo Menghi (1523 – 1609) und des Maximilian von Eynatten (1574/75 –1631). Münster 2008
Nicht eingesehen. Inhaltsverzeichnis. Der Permalink zum Artikel über Menghi von Probst im Lexikon zur Geschichte der Hexenverfolgung funktioniert nicht.

Manfred Tschaikner: Vorstellungen vom Teufel im frühneuzeitlichen Vorarlberg und Liechtenstein. In: Österreich in Geschichte und Literatur 54 (2010), S. 272-282
Online (ohne die originalen Seitenzahlen). Siehe auch den Aufsatz des gleichen Verfassers über einen Fall vorgetäuschter Besessenheit um 1775 (PDF).

Miriam Rieger: Der Teufel im Pfarrhaus. Gespenster, Geisterglaube und Besessenheit im Luthertum der Frühen Neuzeit. Stuttgart 2011
Inhaltsverzeichnis. Rezension; weitere; weitere; weitere; weitere.

Jean-Pierre Cavaillé: Possession et sorcellerie en France au xviie siècle. In: Archives de sciences sociales des religions 188 (2019), S. 141-159
Online: https://doi.org/10.4000/assr.46770

Ulla Rinkes: Wahnsinn, Fallsucht und Besessenheit – psychische Erkrankungen und religiöse Therapien in Bayern im 17. und 18. Jahrhundert. Dissertation Eichstätt 2020
Online: https://doi.org/10.17904/ku.opus-595

Thomas Freller: Herzog Ludwig Eugen von Württemberg und der Exorzist Johann Joseph Gaßner – ein Beitrag zur württembergischen Kirchen- und Geistesgeschichte am Ende des Ancien Régime. In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 82 (2023), S. 207-245
Vor wenigen Tagen erschienen.

Nachtrag

2.7.2023 Erik Midelfort hat die wichtigsten Titel auf Englisch ergänzt:

H. C. Erik Midelfort, Exorcism and Enlightenment: Johann Joseph Gassner and the Demons of Eighteenth-Century Germany (New Haven, 2005) [Auszüge GBS]

Brian P. Levack, The Devil Within: Possession and Exorcism in the Christian West (New Haven, 2013) [Ausleihe Internet Archive]

Brian P.Levack, The Oxford Handbook of Witchcraft in Early Modern Europe and Colonial America (Oxford, 2013) [Ausleihe Internet Archive]

Michel de Certeau, The Possession at Loudun, tr. Michael B. Smith (Chicago, 2000) [Auszüge GBS]

Sarah Ferber, Demonic Possession and Exorcism In Early Modern France (London, 2004) [Ausleihe Internet Archive]

Moshe Sluhovsky, Believe Not Every Spirit: Possession, Mysticism, & Discernment in Early Modern Catholicism Hardcover (Chicago, 2007) [Auszüge GBS]

16.7.2023 Auf Gabor Rychlaks Buch sei hingewiesen (siehe Kommentar), desgleichen auf den von Jan Wieske genannten Titel Martin Rheinheimer: Professor Kortholt und der besessene Knabe, oder: Der Historiker, das historische Subjekt und die Fallen der Subjektivität. In: Ders. (Hg.): Subjektive Welten. Wahrnehmung und Identität in der Neuzeit (Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins 30), 1998, S. 11-49.

Kupferstich von Ferd. Ruscheweyh, Rom 1813
Zur Vorlage in Grottaferrata um 1610: Google-Bildersuche; Bildindex.

Die angebliche spätgotische Marientafel aus der Herrenberger Stiftskirche, wohl keine Stiftung Eberhards im Bart, sondern eine romantische Fälschung

Michaela Bautz: Eine verschollene spätgotische Marientafel aus der Herrenberger Stiftskirche – eine Stiftung des Grafen Eberhard im Bart? In: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 82 (2023), S. 57-85 ist aus meiner Sicht im Kern wertlos, da meine Ausführungen von 2003 (im Anschluss an eine Andeutung bereits 1999) über den Böblinger Inschriftenband übersehen wurden. Sie sind seit 2011 auch online auffindbar:

Nr. 92 würde ich als Fälschung von Carl Alexander von Heideloff (1789-1865) streichen, Es handelt sich um ein angebliches Altarfragment, von dem nur Beschreibungen und ein 1855 publizierter Stich Heideloffs überliefert sind. Frau Seeliger-Zeiss schließt sich etwas halbherzig den Autoren an, die darin den Mittelschrein des Herrenberger Altars von Jörg Ratgeb (Nr. 160) sehen wollen. Nachzutragen ist die von Gerhard Faix (in: Herrenberger Studien 1, 1997, S. 86-91) versuchte Ehrenrettung Heideloffs unter Heranziehung seines ungedruckten Nachlasses (S. 88). Wenn der Inschriftenband zugesteht, daß die »Rekonstruktion von Heideloff im einzelnen Mißtrauen verdient« und die Rahmenarchitektur »als ein Produkt seiner Phantasie zu werten« sei (S. 53) – mit welchem Recht wird dann die Inschrift oder die zentrale Darstellung der Maria auf der Mondsichel für authentisch gehalten? Nicht aufgefallen ist der Autorin, daß auch die angebliche Namenspatronin der Erzherzogin Mechthild – diese ist gemeinsam mit ihrem Ehemann Graf Ludwig von Württemberg auf dem Stich als Stifterin dargestellt — offenkundig eine romantische Fiktion darstellt und das Stifterpaar daher aus der Reihe der Darstellungen der württembergischen Grafen zu eliminieren ist (bei GERHARD RAFF, Hie gut Wirtemberg allewege, 1988, S. 659 abgebildet). Wo hatte Mechthild denn ihre angebliche Namenspatronin, die auf dem Bild als Benediktineräbtissin mit Heiligenschein erscheint, nachschlagen können? In Stadlers Heiligenlexikon? Die Erzherzogin hat vermutlich gar nichts von der nur lokal in Diessen verehrten seligen (nicht heiligen!) Mechthild gewußt, deren Gebeine erst 1468 erhoben wurden (Die Andechs-Meranier in Franken, 1998, S. 95). Der erwählte persönliche Schutzpatron der Erzherzogin, den man eigentlich auf einer solchen Darstellung erwarten sollte, ist gut bezeugt: es war der Apostel Andreas (JOACHIM FISCHER, in: Eberhard und Mechthild, 1994, S. 138 Anm. 115). Was bleibt dann aber außer der ikonographischen Übereinstimmung von Stiftssiegel und Heideloffs Mariendarstellung? Hätte Heideloff sich nicht auch von der Darstellung der Herrenberger Kanzel inspirieren lassen können? An anderer Stelle wird Seeliger-Zeiss deutlicher, wenn sie schreibt, daß es verwunderlich sei, daß Heideloff noch 1808 den Schrein gesehen haben will, der dem Chronisten Hess um 1750/60 »schwerlich entgangen wäre« (S. 113 Anm. 42). Daß im Schrein des Herrenberger Altars eine Mariendarstellung zu sehen war, ist durchaus plausibel – nur sollte man Heideloffs Erfindung als Argument aus dem Spiel lassen. Ein Fragezeichen ist vor diesem Hintergrund natürlich auch bei der Ofenkachel Nr. 90, die gleichfalls nur von Heideloff überliefert wird, angebracht. Ein anderes landesgeschichtlich bedeutsames Bildwerk in der Stuttgarter Stiftskirche, das in einem Werk Heideloffs 1847 abgebildet wird, wird von keinem anderen Autor erwähnt (RAFF S. 324 mit Abb. S. 664). Dieser Wappenstein zeigt die Namenspatronin der Margarethe von Savoyen, die hl. Margarethe, den Drachen zertretend. Heideloffs »Fälschungen« müßten natürlich genauer analysiert werden – hier genügt die Feststellung, daß die Herrenberger Forschung viel zu unkritisch das angeblich »getreu« wiedergegebene Bildzeugnis als Quelle retten wollte.