Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Hrsg. von Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol und Joachim Oepen (= Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37). Siegburg: Verlag Franz Schmitt.
Teil 1: Aachen bis Düren, 2009, 580 S., ISBN 9783877104538, 38,90 Euro Inhaltsverzeichnis
Teil 2: Düsseldorf bis Kleve, 2012, 747 S., ISBN 978-3-87710-449, 39,90 Euro Inhaltsverzeichnis
Teil 3: Köln, 2022, 757 S., ISBN 978-3-87710-462-0, 39,90 Euro Inhaltsverzeichnis
Auch durch Corona ist das Projekt eines Klosterbuchs für den rheinischen Teil Nordrhein-Westfalens ins Stocken geraten. Erst im vergangenen Jahr konnte der den Klöstern und Stiften der Stadt Köln gewidmete dritte Band vorgelegt werden. Band 4 wird die Institutionen von Königswinter bis Zülpich behandeln, Band 5 die 1815-2000 gegründeten Konvente, entnimmt man der Website, die mit einem nützlichen Literaturverzeichnis für alle behandelten Gemeinschaften aufwartet.
Die Klöster und Stifte werden nach einem festen Schema beschrieben, das dem Westfälischen Klosterbuch folgt. Es gibt außer Literaturangaben keine Einzelnachweise. Wer von jüngeren Klosterbüchern (etwa der Pfalz oder von Schleswig-Holstein/Hamburg) eine opulente Bebilderung gewohnt ist, wird hier enttäuscht. Außer einigen Karten gibt es keine Abbildungen.
Ist der Kölner Band ein “Meilenstein für die Kirchen- und für die Stadtgeschichte”, wie Arnd Reitemeier (H-Soz-Kult, 19.04.2023) meint? Man kann diesem Urteil zustimmen und trotzdem kritische Punkte anmerken.
Eine konzeptionelle Fehlentscheidung ist aus meiner Sicht, dass die Beginenkonvente, die sich keiner Regel anschlossen, ausgeklammert wurden. Die 2018 vorgelegte Dissertation von Petra Bernicke über die im Klosterbuch fehlenden kleinen Frauenkonvente der Stadt Essen (Titel der Arbeit: “in nostram protectionem, gubernationem et correctionem suscipimus”) hat gezeigt, dass es sich keinesfalls um unwichtige Gemeinschaften gehandelt hat. Ohne die Berücksichtigung der Beginen lässt sich kein zuverlässiges Bild der religiösen Frauenbewegung des Mittelalters zeichnen. Für die Stadt Köln existiert immerhin derzeit ein DFG-Projekt, das sich mit den Beginen befasst. Konsequent wurde nicht verfahren, wie die Aufnahme der nicht regulierten Bonner Welrichsklause zeigt (Bd. 1, S. 394f.), die sicher weit weniger bedeutend war als die teilweise bis zur Säkularisation bestehenden Essener Gemeinschaften.
Ein zweiter Kritikpunkt betrifft die Angaben zur Bibliothek und den erhaltenen Handschriften. Nicht zum ersten Mal muss einem Klosterbuch vorgeworfen werden, dass die diesbezüglichen Angaben zu uneinheitlich und nicht auf dem neuesten Stand der Forschung sind. Grundlegende Werkzeuge wie die Krämer-Datenbank oder die Inkunabeldatenbanken (INKA, PI, MEI) sind nicht herangezogen worden. Es wäre dringend wünschenswert, die Bearbeitung oder Redaktion dieser Abschnitte Spezialisten zu übertragen.
Drittens vermag ich einem ordensgeschichtliches Nachschlagewerk nicht die Bestnote attestieren, wenn das leidige Problem mit den sogenannten “Augustinerinnen” nicht korrekt gelöst ist. Bei Bonn-Marienforst (Bd. 1, S. 401) wird festgestellt, es bleibe unklar, “ob es sich um ein reguliertes Augustinerchorfrauenstift oder um ein Augustinerinnenkl. handelte”. Das ist ein völlig falscher Gegensatz. Man kann Augustinerchorfrauenstifte und Schwesternhäuser mit Augustinus-Regel unterscheiden (Wendehorst/Benz: Chorfrauen vs. Laienschwestern, Grundbesitz), aber beide Gemeinschaften waren “reguliert”, da sie beide der Augustinus-Regel folgten. Bei Kalkar-Grieth (Bd. 2, S. 594) wird die Ordensgemeinschaft der “Augustinerterzarinnen” erfunden. Dass Google diesen Unsinn noch anderweitig belegt, macht ihn nicht besser. Bei Euskirchen-Stotzheim (Bd. 2, S. 359) werden Augustinerinnen mit Augustinerchorfrauen gleichgesetzt (was auch sonst verschiedentlich der Fall ist). St. Agatha in Köln (Bd. 3, S. 30) folgte bis zur Annahme der Benediktinerregel 1459 der Augustinus-Regel. Die angeblichen “Augustinerinnen” werden mit Druckfehler als “Augustibereremitinnen” bezeichnet, obwohl von einer Betreuung durch Augustinereremiten keine Rede ist. Eine solche gab es in Bedburg (Bd. 1, S. 289). Franziskanerterziarinnen nahmen die Augustinus-Regel an und wurden von den örtlichen Augustinereremiten betreut. Es ist meines Erachtens trotzdem falsch, von “Augustinerterziarinnen” zu sprechen. Bei den Beginen von Groß St. Nazareth in Köln (Bd. 3, S. 278) heißt es, nach Annahme der Augustinusregel 1426 sei ein “Chorfrauenkl. mit kanonikalem Charakter” nach Ansicht der Zeitgenossen nicht entstanden, sondern der “beginale Charakter” erhalten geblieben. Der Grund für diese Annahme wird in Punkt 2.1.5 genannt: Auch nach Annahme der Regel seien die Bewohnerinnen weiter als Schwestern und Beginen bezeichnet worden. Grundbesitz gab es vor allem in der Stadt; ob es Laienschwestern gab, erfährt man nicht. Größeren Grundbesitz hatte das als Augustinnerinnenkloster bezeichnete St. Maximin in Köln, für das 1616 17 Nonnen und 4 Laienschwestern belegt sind (Bd. 3, S. 565). Unverzeihlich ist, dass nichts über die Erstbezeugung der Augustinus-Regel mitgeteilt wird. Nach dem Kriterium von Wendehorst/Benz muss man von einem Augustinerchorfrauenstift sprechen. Wendehorst/Benz – im Artikel leider nicht zitiert! – haben es denn auch als Chorfrauenstift geführt (MDZ). Einmal mehr zeigt diese Konfusion die Berechtigung meiner Forderung, im historischen Kontext den Begriff “Augustinerinnen” zu meiden!
Viertens und Ceterum Censeo: Nachschlagewerke müssen heute Open Access im Internet verfügbar sein.
Ergänzungen und Nachträge
Es wäre wünschenswert, die Website des Projekts für die Sammlung von Nachträgen zu nutzen.
Bd. 1, S. 27-30 (Aachen, Annunziatinnen)
Frank Pohle: Übersehene Quelle zum Kloster der Annunziatinnen in Aachen (1646-1802). In: Frühneuzeit-Blog der RWTH vom 23. November 2010
https://frueheneuzeit.hypotheses.org/461
Bd. 1, S. 357 (Bad Münstereifel, Jesuiten)
Frank Pohle: Superioren und Rektoren des Jesuitenkollegs Münstereifel. Ein Nachtrag zum “Nordrheinischen Klosterbuch”. In: Frühneuzeit-Blog der RWTH vom 23. November 2010
https://frueheneuzeit.hypotheses.org/463
Bd. 1, S. 336 (Bonn, Engelthal)
Gertrud von Büchel lernte hier die Buchmalerei (Wikipedia).
Bd. 1, S. 484 (Dinslaken, Marienkamp)
Das Konventbuch ist nicht mehr verschollen, sondern befindet sich als Leihgabe im Stadtarchiv Dinslaken: https://archivalia.hypotheses.org/1558.
Bd. 2, S. 54 (Düsseldorf, Kreuzherren)
Eine virtuelle Bibliotheksrekonstruktion der Düsseldorfer Kreuzherrenbibliothek:
https://kreuzherren.ulb.hhu.de/index.html
Bd. 2, S. 171 (Duisburg-Petersthal)
Die Erwähnung von Thomas Dornberg führt in die Irre: https://archivalia.hypotheses.org/70535.
Bd. 2, S. 364 (Frechen, Bottenbroich)
Zur Bibliothek des Zisterzienserklosters Bottenbroich (2014): https://archivalia.hypotheses.org/3415.
Bd. 2, S. 458 (Heimbach, Mariawald)
Ein Frater Johannes Heer schrieb 1498/99 eine lateinische Handschrift zur Gründungsgeschichte des Zisterzienserordens (Düren, Stadt- und Kreisarchiv Hs. 8). Vgl. dazu auch https://archivalia.hypotheses.org/123536.
Bd. 2, S. 602 (Kalkar-Wissel)
Ich notiere nicht alle Druckfehler, die mir auffielen (hier “miarac” statt mirac.).
Bd. 2, S. 631 (Kamp, OCist)
Zu den Handschriften: https://archivalia.hypotheses.org/123768.
Bd. 2, S. 606-624 (Kall-Steinfeld, OPraem)
Es fehlt ein Hinweis auf die Briefsammlung des Ulrich von Steinfeld: https://archivalia.hypotheses.org/52293.
Bd. 2, S. 644 (Kempen, St. Anna)
Zu den Handschriften: https://archivalia.hypotheses.org/123768.
Bd. 3 (Köln), S. 269 (Groß St. Martin)
Zu den Fälschungen Legiponts vgl. auch https://www.geschichtsquellen.de/werk/832, https://archivalia.hypotheses.org/588
Bd. 3, S. 454 (St. Machabäer)
Nicht übersehen hätte man dürfen: Klaus Graf: Eine Handschrift aus dem Kölner Makkabäerkloster in Göttweig. In: Archivalia vom 5. November 2015
https://archivalia.hypotheses.org/370.
Bd. 3, S. 557 (St. Mauritius)
Die Predigthandschrift in der UB Münster trägt jetzt die Signatur Cod. 78: https://handschriftencensus.de/12847.
Bd. 3, S. 620 (Reynckeskonvent)
Es waren keine “Franziskanerinnen”, sondern Franziskanerterziarinnen.
#histmonast