Wer kann eine Urkunde von 1445 lokalisieren?

Das Regest des Stadtarchivs Augsburg ist hinsichtlich der Ortsbestimmungen sowas von daneben:

Vor Ulrich Murauer, Landrichter zu Mossheim (Moosheim, Baden-Württemberg), zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg) erscheinen von Gerichts wegen: 1) Bartholomäus Ridler, Bürger zu Augsburg, 2) Konrad Rehlinger, Bürger zu Augsburg, und 3) Ulrich Rem, Bürger zu Augsburg. Klagten durch ihren redner (Anwalt) gegen Hans Scherinzeller, zur Zeit in Haft: Dieser habe sie mit 4 Leuten auf freier Reichsstraße in Ems (?) bei Hellenstein (Baden-Württemberg) ihres Geldes beraubt, sie danach im Wald an Bäume angebunden, und mit geladener Armbrust bedroht.–
Hans Scherinzeller habe seine Tat freiwillig vor Zeugen bekannt (schriftlich niedergelegt); den Augsburgern will er sein Verschulden selber (mündlich) darlegen; das Geld habe er bei einem “frommen Mann” hinterlegt.– Urteil: Hans Scherinzeller habe sein Leben verwirkt.– Augsburger bekommen Gerichtsbrief mit Siegel von Michael Gaurhofer, Pfleger zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg).
Aussteller: A: Ulrich Murauer, Landrichter zu Mossheim (Moosheim, Baden-Württemberg)
Siegler: S: Michael Gauhofer, Pfleger zu Gmünd (Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg)
Unterschrift: Z1: Eberhard Mossheimer, Pfleger auf Ramenstein (Nattheim, Baden-Württemberg); Z2: Wiebold Graßwein, Pfleger zu Mauterndorf (Baden-Württemberg); Z3: Konrad Tanhauser, Pfleger zu Mossheim (Moosheim, Baden-Württemberg)

Stadtarchiv Augsburg hat endlich eine Archivdatenbank (Scope)

https://recherche-stadtarchiv.augsburg.de/

Bestände Chroniken, Schätze, Handschriften des Historischen Vereins: Fehlanzeige.

Permalinks nicht als solche bezeichnet.

Fotos sind nur in geringer Auflösung online.

Via
https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/stadtarchiv-neue-datenbank-ab-sofort-online

Hat Graichen plagiiert?

“Der nach der “Trauzeugen-Affäre” entlassene Wirtschafts-Staatssekretär Patrick Graichen will einem Medienbericht zufolge seine Doktorarbeit überprüfen lassen. Grund seien Untersuchungen seiner Dissertation durch den Plagiats-Experten Jochen Zenthöfer. Das berichtet die “Bild am Sonntag”.”

https://www.tagesschau.de/inland/graichen-doktorarbeit-100.html

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search