https://www.getty.edu/news/getty-adds-early-medieval-manuscript-and-annibale-carracci-painting/
“The Irmengard Codex was created in Germany in the mid-11th century. A collection of readings for the Mass, the manuscript contains 15 full-page illuminations executed in the otherworldly pinks, blues, and lavenders that characterize painting of the so-called long Ottonian era. The Ottonian Empire took its name from three consecutive emperors named Otto, who ruled in the 10th and early 11th centuries, but the cultural age continued into the reign of the Salian emperors, who ruled Germanic lands from 1024 to 1125. Irmengard of Nellenburg, the codex’s patron, was a member of a powerful local ruling family, the House of Egisheim-Dagsburg. She was related to Pope Leo IX (1002–1054) and was the Ottonian Emperor Henry II’s niece (973–1024).
Based on the script, it is thought that the text of the Irmengard Codex was written around 1030–1050. The full-page miniatures were added shortly after 1053 at the order of Irmengard. The illumination program culminates in an extremely rare dedication image in which Irmengard presents her book in memory of her deceased husband Werner and their son Adalbert, who were killed in 1053 at the Battle of Civitate.”
Die französische Wikipedia nennt den in Lille als ms. 1 signierten Codex “Évangéliaire de Saint-Mihiel” und schreibt zu dem dubiosen Verkauf nach Amerika:
“En octobre 2019, l’institut catholique [de Lille, KG] cherche à vendre le manuscrit, dont la conservation est jugée trop coûteuse. Il est fait appel à la maison de vente Aguttes qui trouve un acquéreur à l’étranger. Un certificat d’exportation est refusé par l’État en mars 2020, classant l’objet trésor national et empêchant son exportation hors de France. Comme aucune proposition d’acquisition n’est faite en France, il est finalement acquis par J. Paul Getty Museum de Los Angeles en 2023 par l’intermédiaire du marchand d’art germano-suisse Jörn Günther Rare Books AG”.
Wieder einmal hat Jörn Günther seine Finger im Spiel, wenn es um die Verscherbelung von europäischem Kulturgut geht!
Aus welchem Grund die Wikipedia von dem Aufsatz von Franz Fuchs/Ulrich Kuder: Das Liller Evangelistar, eine ‘reichenauische’ Bilderhandschrift der salischen Zeit. Neue Beobachtungen. In: Frühmittelalterliche Studien 32 (1998), S. 365-399 nur die Bestimmung der Provenienz Saint-Mansuy in Toul übernommen hat (S. 369f.), aber nicht die Widerlegung der genealogischen Hypothese, Irmengard von Nellenburg sei mit dem Udalrichinger Werner von Winterthur verheiratet gewesen, erfährt man nicht. Bevor wir uns der Genealogie zuwenden, sei angemerkt, dass die Annahme der Autoren, das Manuskript sei für das Priorat auf dem Michaelsberg (Mont Bar) bestimmt gewesen, durchaus plausibel erscheint. Fuchs/Kuder setzen den später hinzugefügten Bildschmuck in die Zeit um 1090.
In lateinischen Versen, die Dubrulle 1925 (Gallica) und die MGH Poetae 5.3 (1079, S. 638, dMGH) edierten, wird mitgeteilt, dass eine Irmengard das Buch für das Seelenheil ihres verstorbenen Mannes Wenher dem hl. Michael übergeben habe. Angesichts der Häufigkeit der Namen Irmengard und Werner in vornehmen Familien des 11. Jahrhunderts wäre es meiner Ansicht nach ein glücklicher Zufall, könnte man im Umkreis von Toul ein passendes Paar Werner/Irmengard finden. Ein solches Paar konnte die Forschung auch nicht ausfindig machen, was sie nicht abgehalten hat, aus meiner Sicht unverantwortliche Hypothesen in die Welt zu setzen.
Karl Schmid dachte in den Frühmittelalterlichen Studien 1982 (PDF MGH-Bibliothek) an die Mutter des Einsiedler Abts Hermann, Irmgard von Nellenburg, und deren angeblichen Mann, einen Grafen Werner (gestorben 1040 oder sein mutmaßlicher Sohn, gestorben 1053). Das erinnert mich an meine unveröffentlichten umfangreichen Studien in den 1990er Jahren zu den Grafen Werner, die von Forschungen zur Geschichte Markgröningens ausgingen. Die abwegigen Spekulationen von Karl Hermann May und Paul Kläui (PDF) über die Grafen Werner wurden von der Forschung und eben auch von Schmid unkritisch rezipiert.
Für Fuchs/Kuder steht dagegen fest (S. 384), dass Hans Kläui, Pauls Bruder, 1980 geklärt habe,1 dass Irmgard, die Mutter Hermanns, nicht mit einem Grafen Werner, sondern mit dem Grafen Adalbert von Bregenz, dem Bruder des 1040 gefallenen Grafen Werner von Winterthur-Kyburg und Maden, verheiratet gewesen sei. Also auch hier die für mich inakzeptable Zuschreibung der hessischen Grafen Werner zu den Udalrichingern! Helmut Maurer hat sich 2004 im Artikel zu Markgröningen (Die deutschen Königspfalzen 3.1, S. 398-401) der Skepsis von Stefan Schipperges (Der Bempflinger Vertrag von 1089/90, 1990) hinsichtlich der Grafen Werner angeschlossen. Insbesondere für eine Radizierung des Amts des Reichsbannerträgers in Markgröningen, die May behauptet hatte, sieht er vor der Mitte des 13. Jahrhunderts keinerlei haltbare Belege. Obwohl ich so gut wie immer geneigt bin, bei Fragen der Adelsgenealogie die skeptischere Hypothese zu akzeptieren, geht mir die Infragestellung der Identität des hessischen Grafen Werner (das Todesdatum 1121 überliefert nur der berüchtigte Trithemius) mit dem etwa zur gleichen Zeit verstorbenen Wormser Hochstiftsvogt und dem Sohn Werner der Willebirg von Achalm zu weit. Schipperges hat übersehen, dass sowohl der schwäbische Wohltäter Zwiefaltens als auch der hessische Graf, Stifter von Breitenau, eine Ehefrau Gisela hatte, worauf, wie ich jetzt erst bemerke, bereits 1803 Helfrich Bernhard Wenck aufmerksam gemacht hatte (Hessische Landesgeschichte 3, S. 64, GBS).
Fuchs/Kuder legen vor allem Wert auf einen Neresheimer Nekrologeintrag (mit weiteren Quellen zitiert: fmg.ac; die Stelle fehlt in Heckmanns Rekonstruktion des ältesten Nekrologs in der ZBLG 1980, MDZ), wonach der Großvater (avus) von Adelheid, der Mitstifterin des Klosters, Adalbert und nicht Werner hieß. Außerdem passt weder der 1040 noch der 1053 gestorbene Werner zu ihrer Datierung der Handschrift um 1090. Sie denken bei Irmengard an Irmengard von Calw und wollen daher in den Liller Miniaturen die “ältesten erhaltenen Zeugnisse der Hirsauer Buchmalerei” sehen (Anm. 113). Das geht dann doch zu weit. Da man den Namen des Ehemanns von Irmengard von Calw nur vermuten kann (vgl. manfred_hiebl.de), wird man auch hier diese These als unfruchtbare Spekulation zurückweisen müssen.
Nicht gesichert ist, dass Irmengard, Mutter des Einsiedler Abts Hermann, eine Nellenburgerin war. Die entsprechenden Hypothesen sichtete Roland Rappmann in: Die Reichenauer Mönchsgemeinschaft … (1998), S. 476f. (siehe auch die Zitate bei manfred-hiebl.de mit ablehnender Stellungnahme von Kurt Hils). Dass Helmut Maurer dieser Zuordnung zustimmte (der Aufsatz in der Festschrift Zimmermann wurde von der MGH-Bibliothek aus dem Netz genommen und liegt mir nicht vor), bedeutet nicht, dass sie zutreffend ist.
Als erster hat Carl Brun: Geschichte der Grafen von Kyburg bis 1264. Dissertation Zürich 1913, S. 14 (Internet Archive) die Winterthurer und Personen des Namens Werner in Verbindung gebracht. Brun, der S. 15f. die Aussage der für Fuchs/Kuder entscheidenden Neresheimer Quelle ablehnt, geht aus von Graf Werner “von Kyburg”, dem Freund des aufrüherischen Herzogs Ernst von Schwaben, und nennt daneben den im Böhmenkrieg 1040/41 gefallenen Grafen Werner und den bei Civitate 1053 gefallenen Werner (zu diesem: Rappmann S. 488f.; Regesta Imperii). Beide Werner werden als Schwaben in Quellen genannt. Aber dass sie gemeinsam mit Winterthurern in den Krieg gezogen und gefallen sind, ist doch kein Beweis dafür, dass sie eng mit diesen verwandt waren. Der 1040 gefallene Werner wird als Vorstreiter und Bannerträger des Königs genannt. Mit May die Brücke zu Markgröningen zu schlagen, ist jedoch unzulässig (Maurer über Markgröningen wie oben). Über einen 1046 bezeugten Neckargau-Grafen namens Werner (Regesta Imperii) weiß man nur, dass Nürtingen in seiner Grafschaft lag. Was berechtigt dazu, ihn mit einem der hessischen Grafen Werner gleichzusetzen?
Weder darf man mit Paul Kläui die Grafen Werner als Winterthurer/Udalrichinger ansehen noch sie mit dem von Getty erworbenen Liller Evangelistar zusammenbringen. Wir kennen das Paar Werner/Irmengard nicht und sollten davon absehen, vage Vermutungen zu äußern.
Nachtrag 28. März 2023
Herr Kuder hat mich freundlicherweise hingewiesen auf Walter Berschin und Ulrich Kuder: Reichenauer Buchmalerei im X. und XI. Jahrhundert. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 165 (N.F. 126) (2017), S. 1-20 (online). Nun wird von Kuder – unter ärgerlicher Kläui-Rezeption – der 1053 gefallene Werner, angeblich verheiratet mit Irmgard von Nellenburg, wieder ins Spiel gebracht. Dafür und für einen einigermaßen gesicherten Terminus post quem 1053 gibt es nicht die Spur eines Beweises!
Zur Widerlegung genügt, was ich oben schrieb. Auch die Hypothesen von Eduard Hlawitschka: Konradiner-Genealogie, unstatthafte Verwandtenehen und spätottonisch-frühsalische Thronbesetzungspraxis (2003), S. 178-179 ändern daran nichts. Es ist nicht sicher, dass Irmgard eine Nellenburgerin war, und wenn man nicht der Neresheimer Quelle glauben will, kann man überhaupt nichts über ihren Ehemann aussagen. Nach wie vor ist es eine unbegründete Spekulation Kläuis, die 1040 und 1053 gefallenen Werner als Udalrichinger bzw. Mitglieder der Familie des Einsiedler Abts Hermann anzusetzen. Kuder verweist S. 19 auf die St. Galler Annalen (alte Ausgabe 1884, GBS) und den Annalista Saxo (dMGH), wo, folgt man Kläui, stehe, Graf Werner habe eine aus Hessen gebildete Schar angeführt. Ich bin nicht der erste, der sich fragt, welche Quelle diese offenkundige Erfindung Kläuis inspiriert haben mag. Schon Erwin Augster: Adlige Territorialpolitik in der Ostschweiz (1991), S. 26 Anm. 17 fand die Zuordnung der Werner zu den Herren von Winterthur “sehr spekulativ” und fragte mit vollem Recht, warum denn Irmgard und Adalbert nur für den im Böhmenkrieg gefallenen Lütfried eine Stiftung errichtet hätten, aber nicht für den im gleichen Kampf gefallenen vermeintlichen Vater Werner. Das mag genügen. Sich auf Kläui zu stützen, ist methodisch tollkühn. Nochmal: Wir kennen das Paar Werner/Irmengard nicht und sollten davon absehen, vage Vermutungen zu äußern.
- Winfried Glocker: Die Verwandten der Ottonen … (1989), S. 349 weist jedoch darauf hin, dass Hans Kläui seine neue Konstruktion überhaupt nicht begründet hat. [↩]