https://blog.wikimedia.de/2023/01/13/erklaervideos-der-tagesschau-jetzt-bei-wikipedia/
In der Wikipedia natürlich ohne Musik.
https://blog.wikimedia.de/2023/01/13/erklaervideos-der-tagesschau-jetzt-bei-wikipedia/
In der Wikipedia natürlich ohne Musik.
https://hcommons.org/deposits/item/hc:50617
Die Liste umfasst auch 19 Rezensionen im Internet. Zu diesen kommen hinzu etwa 150 Rezensionen in Archivalia und einige in der Mailingliste Hexenforschung. Macht insgesamt gut 430 Rezensionen, die sich ganz überwiegend auf wissenschaftliche Literatur beziehen.
Disruption nennt man es, wenn eine neue Erfindung den Markt umkrempelt. Damit verknüpfte Berufe brechen weg. Gewohnte Produkte und Dienstleistungen werden durch neue abgelöst. „Wenn so etwas verboten wäre, dann hätte es auch das Automobil nicht geben dürfen, um Kutscher und die Pferdezucht zu schützen“, sagt Kreutzer.
Die UB Paderborn hat 2 Publikationen des jetzt gemeinfrei gewordenen Nazi-Historikers Fritz Rörig digitalisiert.
“Sehr geehrter Herr Graf,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Werk „Preussische Wappen“ von Gertrud Kolmar ist ab sofort frei zugänglich: https://d-nb.info/1232920851
Gerne nehmen wir Hinweise zu gemeinfreien Werken entgegen und prüfen, ob der Online-Zugriff freigegeben werden kann.”
Gertrud Kolmar (von den Nazis ermordet) war keine Wappenkundlerin, sondern Lyrikerin. Ein ungewöhnliches Dokument der literarischen Heraldik-Rezeption!
17.1.2023 Magere Ausbeute einer längeren Recherche zu Gedichten 1930-1935:
“Folgende Titel sind ab sofort frei zugänglich:
https://d-nb.info/1032783109
https://d-nb.info/1249534615
https://d-nb.info/1032830786
Folgende Titel können auch nach erneuter Überprüfung (noch) nicht freizugänglich bereitgestellt werden. Gründe hierfür sind darin enthaltene Werkteile, die weiterhin urheberrechtlichen Schutz genießen oder deren urheberrechtlicher Status nicht festzustellen ist:
https://d-nb.info/1032823909
https://d-nb.info/1032588306
https://d-nb.info/1032706074
https://d-nb.info/1032738219
https://d-nb.info/1032738235
https://d-nb.info/1032184922
https://d-nb.info/1032490055
https://d-nb.info/1032830425
Zu Ihrer Nachfrage und kurzen Erläuterung der Rechteklärung:
Zur Feststellung gemeinfreier Werke ist die Rechteklärung Bestandteil aller Digitalisierungsprojekte der Deutschen Nationalbibliothek. Hierbei kann es zwischen Digitalisierung und Rechteklärung bzw. Freigabe für den externen Online-Zugriff zu einem zeitlichen Verzug kommen, so dass nicht jedes gemeinfreie Werk nach der Digitalisierung ad hoc frei zugänglich ist. In unseren Prozessen der Rechteklärung nimmt die GND eine zentrale Rolle ein. Dennoch kann ein wie von Ihnen vorgeschlagener Datenabgleich lediglich grobe Hinweise auf potenziell gemeinfreie Werke bringen, aber keine Einzelfallprüfung ersetzen. Die Erfahrung zeigt, dass Bücher in vielen Fällen ergänzende, urheberrechtlich relevante Werkteile enthalten (z.B. Illustrationen, Fotografien, Vor-/Nachworte, etc.), deren Urheber*innen allerdings nicht zwingend vollständig in den Titeldatensätzen verzeichnet sind, sofern überhaupt entsprechende Personennormdatensätze bestehen und verknüpft werden können. Zudem ist die GND kein starres System. Normdatensätze werden laufend neu angelegt und angereichert (vgl. Ihr Hinweis auf das Sterbejahr von Ludwig Kruse). Wodurch nach erneuter Überprüfungen und Korrektur der Rechteklärung ggf. auch vormals zugriffbeschränkte Werke freigegeben werden können.”
Eine besonders verachtenswerte Form der Buchpräsentation in Google Books hat der Narr Francke Attempto Verlag gewählt.
https://books.google.de/books?id=uYeiEAAAQBAJ
enthält keine Seitenzahlen und auch keine Fußnoten (obwohl diese auf der gleichen Seite stehen). Das Inhaltsverzeichnis ist ebenso wie das auf der Website des Verlags wertlos, da die Autor*innen fehlen. Ein gescanntes Inhaltsverzeichnis habe ich noch nicht gefunden. Mit Benutzerausweis der BSB München kann man sich das Buch herunterladen.
Sammeln als literarische Praxis im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Konzepte, Praktiken, Poetizität. XXVI. Anglo-German Colloquium, Ascona 2019 (2022) Inhalt: PDF
Aus der Urkunde #HHStA AUR 10623 aus dem Jahr 1363 schauen die Aussteller:innen heraus! Aelbel der Wolfenraeuter und seine Frau Anna zieren die Initiale I und das A von Anna. In der personalisierten Form habe ich das bisher noch nie gesehen. #charterrific pic.twitter.com/N1HcwayySG
— Kathrin Kininger ☮️ (@guidobaldine) January 13, 2023
Sven Limbeck: Wissens- und Gebrauchsliteratur in den literarischen Feldern des Mittelalters und der frühen Neuzeit, https://hwgl.hypotheses.org/2175
Barbara Aehnlich: Rechtsliteratur zwischen Wissen und Anwendung, https://hwgl.hypotheses.org/2170
Frank Rexroth: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft, https://hwgl.hypotheses.org/2154
Marco Heiles: Spielbücher, Prognostiken und Textamulette als ‚manuscript agents‘?, https://hwgl.hypotheses.org/2136
Das NÖ Institut für Landeskunde versucht seine ärmliche Open-Access-Bilanz aufzuhübschen, indem es noch nicht freigeschaltete Titel aufführt:
https://land-noe.at/noe/stuf74.html (zu Göttweiger Handschriften, bereits zweimal in Archivalia erwähnt)
Erst wenn man ein PDF öffnet, erfährt man, dass es offenbar noch dauert. Was ist so schwierig daran, das Datum der Öffnung gut sichtbar zu vermerken und sich dann auch daran zu halten? Ich hätte da ein paar Formulierungsvorschläge:
Die Open-Access-Publikation erfolgt am 32.1.2023
Die Open-Access-Version ist ab dem 29.2.2023 freigeschaltet
Open Access können Sie dieses Buch lesen: am St. Nimmerleinstag
Die 3. Auflage gibt es Open Access:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:24-digibib-kxp17288889803
Zum Inhalt: https://www.wlb-stuttgart.de/referate/hschriften/barack/barack3.php?browse=1&nummer=576
20.1.2023 Cod.Don. 577 ist nun ebenfalls online
http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/kxp1728890896
#fnzhss
Ebenso wie das inhaltlich verwandte Werk des Johannes von Essen kann man auch die kurze lateinische Erzählung über die Gründung der sächsischen Bischofskirchen unter Karl dem Großen als weitgehend vergessen ansehen. Es fehlt ein eigener Artikel in den “Geschichtsquellen”, jedoch ist sie bei dem “Catalogus episcoporum Mindensium” erwähnt (mit Datierung ins 15. Jahrhundert). Potthast 1896 bezeichnete sie als “Libellus de fundatione quarundam Saxoniae ecclesiarum a temporibus Caroli M. ad Ottonem M. 772-938” (GBS). Bis etwas Gründliches über den Text geschrieben wird, muss es hier mit einigen Andeutungen sein Bewenden haben.
Die wichtigsten Beobachtungen legte 2009 Martina Giese im Deutschen Archiv 65 (2009), S. 558f. (DigiZeitschriften) vor. Sie konnte für das von Johann Joachim Mader 1661 (UB Paderborn) und 1678 (ULB Münster) sowie, darauf fußend, von Leibniz 1707 in seinen Scriptores rerum Brunsvicensium (Bd. 1, S. 260-262, ULB Düsseldorf) unter dem Titel “De fundatione quarundam Saxoniae ecclesiarum” gedruckte kleine Werk erstmals Handschriften nennen:
Wolfenbüttel, Cod. Guelf. 220.1, Bl. 159r-162v – dieser Teil nach Giese (Anm. 17) aus dem Anfang 16. Jahrhundert. Eine Katalogbeschreibung ist weder in der Wolfenbütteler Handschriftendatenbank noch im neuen Handschriftenportal online, obwohl seit 1993 genug Zeit bestanden hätte, die Kurzbeschreibung Ottes in irgendeiner Form zu digitalisieren.
Hannover, GWLB, Ms. XI 675, Bl. 1v-2r – Mitte 15. Jahrhundert (Härtel et al., ManuMed), nach Giese Vorlage des Drucks von Mader. Beim Digitalisat ist offenbar irrtümlich die Signatur Ms I 675 angegeben!
(Ein Vortragsbericht im Niedersächsischen Jahrbuch für Landesgeschichte 87, 2015, S. 497, PDF Historische Kommission, lässt den Schluss zu, dass der Vortragenden Gieses Hinweise von 2009 entgangen sind.)
Eine deutlich abweichende zweite Version entstand in Minden und ist gemeinsam mit dem am Ende des 14. Jahrhunderts entstandenen Bischofskatalog des Hermann von Lerbeck überliefert in den beiden jüngeren Handschriften:
Hannover, GWLB, Ms XXII 1373, Bl. 3v-6v – Ende 15. Jahrhundert (ManuMed). Digitalisat.
Hannover, GWLB, Ms XX 1372 – 17. Jahrhundert.
Meiboms Ausgabe des Bischofskatalogs (zuerst 1620, ULB Halle, dann 1688, HAB) enthält den Text, während die maßgebliche Ausgabe von Klemens Löffler (siehe unten) leider auf die Wiedergabe der Narratio verzichtete.
Die mit der Narratio angereicherte Fassung der Chronik Lerbecks wurde nicht vor 1556 ins Niederdeutsche übersetzt, so Katharina Colberg im ²VL 3 (1981), Sp. 1070. Aus der Beschreibung des Berliner Ms. boruss. fol. 60 von 1746 durch Kletke 1858, S. 523 (GBS) geht hervor, dass in dieser Handschrift auch die Narratio übersetzt vorliegt. Die weiteren von Colberg genannten Handschriften Hannover, GWLB XXII 1374, Münster, Staatsarchiv VII 2433 (Digitalisat) und VII 3002 (Digitalisat) wurden beschrieben von Martin Krieg in der Westfälischen Zeitschrift 107, 1957, S. 116-119 (lwl.org).
Ohne die Fassung Maders von der Mindener zu unterscheiden und ohne Sekundärliteratur anzuführen, nannte Robert Folz: Le souvenir et la légende de Charlemagne dans l’Empire germanique médiéval (1950), S. 499 (Auszug GBS) für das von ihm als “Notitia de quarundam fundatione ecclesiarum Saxoniae” bezeichnete Werk die oben erwähnte Handschrift in Hannover XXIII 1373, “f. 2v-3 et 5v-6” sowie ein ohne die nötige Formatangabe zitiertes Berliner Ms. boruss. 147 Bl. 470, was das Autograph der Mindener Bischofschronik des 1464 gestorbenen Mindener Kanonikers Heinrich Tribbe in der Quartreihe der Manuscripta borussica Nr. 147 sein muss. Ohne auf die ihm wohlbekannte Narratio einzugehen, vermutete Klemens Löffler: Mindener Geschichtsquellen 1: Die Bischofschroniken des Mittelalters (1917), S. XXXIII (UB Paderborn) in seiner Handschriftenbeschreibung, der im Kontext der Auszüge bzw. der Bearbeitung der Chronik des Dortmunder Dominikaners Johann Nederhoff stehende Text im Codex S. 455-476 dürfte einer verschollenen Arbeit Nederhoffs, die dieser in seiner Chronik erwähnt, entsprechen, einer Historia Karoli Magni. Die Reihenfolge in der Handschrift ist gestört. Löffler zitiert “in narratione de fundatione ecclesiarum”, was sich durchaus auf die nach Folz in der Handschrift später folgende Narratio beziehen könnte. Was Quellen und Rezeption angeht, nennt der französische Mediävist keine hinreichenden Belege: “Née de la compilation de Henri de Herford, de D. Engelhus, de Jean d’Essen, et de Nederhoff, elle est exploitée par Rolewinck et C. Bote, puis au début du XVIe siècle par A. Krantz qui l’enrichit des différentes additions”.
Vier Seiten über die Gründung der Bistümer durch Karl den Großen, die der 1555 gestorbene Dithmarsche Sammler Johann Russe in einer heute Kopenhagener Handschrift kopierte (Reimer Hansen in: Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte 29, 1899, S. 82, SUB Hamburg) sind nach dem Textanfang keine Überlieferung der Narratio, sondern des Kapitels II, 8 über die Gründung der Bistümer im Westfalenlob Werner Rolevincks aus den 1470er Jahren (Ausgabe von Tross, GBS), der die Narratio genutzt hat.
Bis zur Notiz von Georg Waitz 1857 (GBS) datierte man den Text ernsthaft ins 10. Jahrhundert. Die – direkte oder indirekte – Benutzung des Heinrich von Herford (gestorben 1370) und die älteste Handschrift aus der Mitte des 15. Jahrhunderts geben den Datierungsrahmen vor. Die Datierung sei umstritten, schrieb dagegen Arend Mindermann 2006 (Ein karolingischer Missionsstützpunkt in Bardowick-Konende? In: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 104, hier S. 17): “Während Friedrich Wichmann, Erich Müller, Bernhard Engelke und jüngst Tobias Ulbrich sie ins 13. Jahrhundert setzten, wurde sie von Edgar Hennecke, Richard Drögereit und Enno Heyken in das 15. Jahrhundert datiert”.
Wenn Mindermann sagt, eine niederdeutsche Fassung von “De fundatione” finde sich in einer Bardowicker Chronik, ist das irreführend, denn in der von Leibniz abgedruckten Bardowicker Chronik, die nicht vor 1517 entstanden sein kann (GBS-Schnipsel), was die Geschichtsquellen übergehen, wurde allenfalls die Stelle über Bardowick benutzt (Leibniz: Schriptores 3, S. 216, ULB Düsseldorf). Die Überlieferung von “Etwas von Bardowick” wurde von Heiko Droste: Schreiben über Lüneburg (2000), S. 455 gesammelt und mit 25 Handschriften beziffert. Online ist der Abschnitt in der Gießener Hs. 962 (UB Gießen). [26.9.2024 Siehe auch die Notizen über Bardowick HAB Wolfenbüttel Cod. Guelf. 38 Extrav. Bl. 316r-317v (Anhang zur Braunschweiger Chronik von Andreas Schoppe, Ende 16. Jahrhundert), Digitalisat und https://archivalia.hypotheses.org/206400].
Für die Mindener Fassung dachte Löffler an die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts und meinte, als Quellen kämen außer Heinrich von Herford die verlorene Widukind-Chronik Lerbecks, Johann von Essen und vielleicht auch Nederhoff in Frage (Die Mindener Geschichtsschreibung des Mittelalters. In: Historisches Jahrbuch 36, 1915, hier S. 286, Internet Archive). Ein Terminus post quem 1397 ergebe sich durch die Angabe (zu 780), ein Teil der Burg Widukinds gehöre zur Abfassungszeit der Dompropstei. Den Verfasser hält er aufgrund einer Notiz über die Hamburger Vincentius-Reliquien (“sicut a fratribus qui viderunt, intellexi”) wohl zu Recht für einen Dominikaner. Dafür spricht auch die Bemerkung, die Löffler 1917, S. XXXIV aus der zerstörten Handschrift T1 des Hauptstaatsarchivs Hannover zitierte. Die in der Handschrift fehlende Erzählung über die Gründung der sächsischen Kirchen hat der wohl am Ende des 15. Jahrhunderts schreibende Verfasser der Bemerkung auf zwei Blättern am Anfang einer Chronik im (Mindener) Dominikanerkloster, in der Chronik Westfalens (Löffler denkt an Heinrich von Herford, es käme aber auch Rolevinck in Betracht) und in einem Buch im Chor gefunden.
Ich selbst bin auf den Text um 1995 aufmerksam geworden, als ich Nachträge und Ergänzungen zu dem Buch von Ilse Haari-Oberg über die Trebeta-Überlieferungen (angekündigt in der Rezension) recherchierte und dabei auch auf die Bardowick-Traditionen stieß. Ich gebe eine kommentierte Liste der überwiegend nicht sonderlich beachtenswerten Erwähnungen der Narratio in der Sekundärliteratur, soweit sie mir bekannt geworden sind. Oben bereits genannte Titel werden nicht wiederholt.
Roger Wilmans: Die Kaiserurkunden der Provinz Westfalen 777-1313 1 (1867), S. 221 (ULB Münster). Er hält den Text für ein Werk des 15. Jahrhunderts.
Georg Friedrich August von Alten: Ueber das Verhältniß der vier gedruckten Mindener Chroniken […]. In: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen 1874/75, hier S. 162, 193-196 (GBS). Er schreibt das Werk dem Heinrich von Herford zu.
Hermann Lövinson: Die Mindensche Chronik des Busso Watensted eine Fälschung Paullinis (1890), S. 14 (GBS). Die Narratio gehe nicht direkt auf Heinrich von Herford zurück, sondern auf ein Zwischenglied, eine verlorene Mindener Chronik, die auch von Albert Krantz benutzt wurde (ähnlich schon Waitz 1863, GBS).
Friedrich Wichmann: Untersuchungen zur älteren Geschichte des Bisthums Verden. In: Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen 1904, hier S. 292 (Internet Archive). Das Werk des 13. Jahrhunderts sei von Heinrich von Herford ausgeschrieben worden. Es könne “einzelne richtige Nachrichten” bewahren.
Erich Gisbert: Die Bischöfe von Minden bis zum Ende des Investiturstreits (1916), S. 30-33 (Internet Archive). Diesen Beitrag sollte man umso weniger übersehen als er einen Vergleich von Heinrich von Herford mit der Mader-Fassung und der Mindener Version, getrennt nach den beiden Abschnitten im Meibom-Druck, bietet.
Edgar Hennecke: Miszellen zur Kirchengeschichte Altsachsens. In: Zeitschrift für Kirchengeschichte 54 (1935), hier S. 69-74. Aufgrund der Übertrumpfung Rolevincks bei Osterwieck sieht er den Text “frühestens im letzten Viertel des 15. Jahrh.” entstanden (S. 72 Anm. 39).
Richard Drögereit: Die Verdener Gründungsfälschung und die Bardowick-Verdener Frühgeschichte. In: Dom und Bistum Verden an der Aller (1970), hier S. 11 datiert eher in das 15. Jahrhundert.
Detlev Jasper: Die Papstgeschichte des Pseudo-Liudprand. In: Deutsches Archiv 31 (1975), hier S. 45 (DigiZeitschriften). Das Werk aus dem 15. Jahrhundert stütze sich auf Heinrich von Herford.
Klaus Alpers: Die Luna-Säule auf dem Kalkberg. In: Lüneburger Blätter 25/26 (1982), hier S. 123f. Der Text dürfte “vor der Mitte des 14. Jahrhunderts” entstanden sein und habe mit Heinrich von Herford eine gemeinsame Quelle, nämlich das Bardowicker Stiftsbuch des 13. Jahrhunderts.
Enno Heyken: Zur Verehrung des hl. Marianus in Bardowick und Verden. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 56 (1984), hier S. 184 (PDF Historische Kommission): “vielleicht im 15. Jahrhundert niedergeschrieben”.
Johannes Laudage: Die Entstehung des Bistums Verden an der Aller. In: Stader Jahrbuch 1989, hier S. 39f. Man habe es mit einer “äußerst unglaubwürdigen Quelle” zu tun. Eine nähere Eingrenzung der Datierung (frühes 13. bis spätes 15. Jahrhundert) sei vor Vorliegen einer philologischen Untersuchung nicht möglich.
Tobias Ulbrich: Die Anfänge des Bistums Bardowick/Verden. In: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 63 (1991), hier S. 110 (PDF Historische Kommission) geht von einer Schrift des 13. Jahrhunderts aus.
Klaus Naß: Zur Cronica Saxonum. In: Deutsches Archiv 49 (1993), S. 559f. (DigiZeitschriften). Die Halberstädter Gründungsnachrichten seien direkt oder indirekt von Heinrich von Herford in die Narratio “wohl aus dem 15. Jahrhundert” übergegangen, desgleichen die Hildesheimer.
Markus Müller: Die spätmittelalterliche Bistumsgeschichtsschreibung. Überlieferung und Entwicklung (1998), S. 124f. Mindener Narratio und Mader-Text haben für ihn eine gemeinsame Quelle.
Nichts genaues weiß man nicht? Zwei bislang nicht berücksichtigte Aspekte können vielleicht die Forschung weiterführen.
Erstens weisen beide Fassungen historische Merkverse auf, die vor allem in dem von mir vorgeschlagenen Zeitraum 1350/1450 in Mode waren. In seiner Sammlung hat Bernd-Ulrich Hucker auch die Stücke aus der Narratio berücksichtigt (Blätter für deutsche Landesgeschichte 120, 1984, Nr. 56, 67, 72, MDZ).
Die Fassung Maders enthält nur drei Merkverse: auf Minden (Hucker Nr. 72), Magdeburg (ebd. Nr. 67) und Hoya (ebd. Nr. 56). Die Mindener Verse (“En septingentis octuaginta simul annis / Ecclesiae Mindae locus aptus conditur inde”) standen nach Löffler 1917, S. 33 mit einem weiteren Vers in der um 1380 zu datierenden ältesten Lerbecke-Handschrift A (zerstört). Leibniz (GBS) will sie auch bei Rolevinck gelesen haben, doch da finde ich sie nicht. Eine Variante der Hoya-Verse stammt ebenfalls aus Minden (Chronik des Heinrich Tribbe, ed. Löffler 1917, S. 170). Die Magdeburger Verse sind in einer Variante schon um 1300 in einer heute in Hamburg befindlichen Handschrift, SUB Cod. theol. 1811, Bl. 5v, gedruckt MGH SS 22, S. 365 (dMGH), bezeugt, die von den Geschichtsquellen “anhand der gedruckten Kataloge” nicht identifiziert werden konnte (vgl. aber den Katalog von Krüger 1993). Aber auch hier legt das Vorkommen bei Tribbe (S. 121) eine Vermittlung über Minden nahe.
Im Abdruck Meiboms der Mindener Fassung enthält der kurze erste Abschnitt “de fundatione ecclesiarum” keine Merkverse. Im Abschnitt mit der Zwischenüberschrift “De fundatione ecclesiae Mindensis” kommt zunächst vor: “Virgine praegnante …” (ohne mir bekannte Parallelüberlieferung). Die auch hier vertretenen Mindener Verse weisen den in Maders Fassung fehlenden dritten Vers auf. Für “Teutoniam pridem caput orbis …” finde ich ebenfalls keine weitere Überlieferung. Am Schluss stehen fünf Verse über Karl den Großen “Inter et athletas …”, die auch in der 1384 datierten Geschichte des Hameler Kanonikers Johann von Pohle überliefert sind (ed. Otto Meinardus 1882, S. 37, GBS; vgl. Jochen Krampe in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 83, 2011, S. 198f., PDF Historische Kommission).
Blickt man nur auf die Merkverse, deutet auch der Mader-Text auf Minden als Entstehungsort. Die Daten der Parallelüberlieferung könnten an die 1380er Jahre denken lassen. Aber damit wäre die Grenze zur unverantwortlichen Spekulation bereits überschritten. Der unbestreitbare Zusammenhang mit dem Werk des Mindener Dominikaners Heinrich von Herford unterstützt jedoch die Lokalisierung in Minden.
Zweitens möchte ich auf die Parallele zu der am Ende des 14. Jahrhunderts von einem Mönch in St. Emmeram zu Regensburg zusammengestellte Sammlung “Fundationes monasteriorum Bavariae” (Geschichtsquellen) hinweisen. Man muss sich verdeutlichen, dass eine Zusammenstellung über die Gründung der sächsischen Bistümer einen vergleichbaren Rechercheaufwand bedeutete. Der Autor musste sich ja nach den Traditionen der einzelnen Bischofssitze erkundigen, sei es vor Ort, sei es durch Korrespondenz oder Befragung von Gewährsleuten (wie Dominikanerbrüdern). Vorangegangen ist in Minden Heinrich von Herford OP. Von Heinrich von Lerbeck OP, der historische Merkverse schätzte und nach Löffler (S. XXIII) auch verfasste, gab es eine nicht erhaltene Geschichte Widukinds (Löffler 1917, S. XXIXf.), was gut zu dem Interesse der Narratio an Karl dem Großen passen würde. Diese Indizien weisen für mich in eine Richtung: Sie deuten auf das Mindener Dominikanerkloster als Entstehungsort und auf die Jahrzehnte um 1400, eventuell sogar auf Hermann von Lerbeck selbst oder sein “Umfeld”.
#forschung #histmonast