Keine Silbe davon auf https://twitter.com/oa_nrw. Kein Wunder, die tröten jetzt auf Mastodon und kümmern sich einen feuchten Kehricht um den Gedanken, dass man in einem Notfall auch das böse böse Twitter nutzen sollte.
Gern erinnern wir uns an die lange Auszeit z.B. der Digitalen Sammlungen der Uni Gießen, und freuen uns über die aktuelle Herausforderung, die PDF-Einbettung eines Dokuments vom Duisburg-et.-al.-Open-Access-Server im Internet Archive zu meistern (es glückte mir, aber es hat gedauert):
Solche Schäden an der wissenschaftlichen Infrastruktur wären vermeidbar, wenn alle Repositorien-Dokumente konsequent auf einem anderen Server (DNB, Internet Archive, usw.) gespiegelt wären und man vom jeweiligen Permalink darauf verwiesen würde.