https://blog.deutsches-museum.de/2022/12/16/ueber-40-000-buecher-im-deutschen-museum-digital
Seit 2017 ist die Bibliothek Partner von Google Books, meines Wissens der einzige neben der BSB München (einschließlich staatlichen Bibliotheken vor allem in Regensburg und Augsburg).
Links sind nicht als Permalinks ausgewiesen und erfassen keine Einzelseiten. Kein Gesamtdownload. Google-Copyfraud (NC). Kein Link zum Digitalisat im OPAC. Keine Auffindbarkeit im KVK (weder über BVB noch über BASE). Das ist alles nicht akzeptabel.
Nutzlos ist der folgende Link, da die einzelnen Datierungen bei den Zeitschriftenbänden fehlen: