Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Chat GPT: Künstliche Intelligenz sorgt mit verblüffend guten Antworten für Furore

https://www.derstandard.at/story/2000141486476/chatgpt-kuenstliche-intelligenz-sorgt-mit-verblueffend-guten-antworten-fuer-furore

https://www.dirkvongehlen.de/ich/meine-fragen-zu-nicht-an-ki/

Über Chatbots:

https://archivalia.hypotheses.org/?s=chatbot

Memorialquelle aus Neuss online

Die British Library digitalisiert mittelalterliche Handschriften, die für die Frauengeschichte bedeutsam sind (siehe etwa hier).

10 weitere Handschriften:

https://blogs.bl.uk/digitisedmanuscripts/2022/12/julian-of-norwich-to-eleanor-cobham.html

Auf der Liste stehen unter anderem: zwei Handschriften zu Juliana von Norwich, zwei aus dem Margarethenkloster zu Gouda, zwei Einkünfteverzeichnisse von den Kölner Weißfrauen und das bekannte Neusser Totenbuch aus dem Quirinusfrauenstift.