Nicht nur diese Schrift des Erlanger Bibliothekars Otto Mitius (1865-1926) ist online. Ich habe einige Digitalisate nachgewiesen bzw. ins Internet Archive hochgeladen.
Tag: 4. Dezember 2022
Wikipedia: Nachschlagewerke Klöster
Viel zu wenig bekannt ist die bibliographische Übersicht zu lexikalischen Zusammenstellungen von Klöstern im deutschsprachigen Raum:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Nachschlagewerke_Kl%C3%B6ster
#histmonast
Podcast: Wie der Traum von der Doktorarbeit zum Alptraum wurde
https://kikpqa.podcaster.de/amgericht/media/Doktor_nonoise.mp3
Es geht um einen “Fall, in dem die Strafjustiz gleich zwei Professoren mit Geldstrafen belegte – und eine Zahnmedizinerin und Doktorandin sich auf der Anklagebank im Tübinger Amtsgericht wiederfand. Um ihren Traum einer späten Doktorarbeit zu verwirklichen, hatte sie ihren Doktorvater für die Betreuung bezahlt. Das aber ist nicht einfach nur anrüchig, sondern sogar illegal.” 37.500 Euro sollten gezahlt werden.
Via
https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Tausende-Eurofuer-den-Doktorvater-569435.html
20 Jahre Stauferstelen sind genug
Vor zwanzig Jahren wurde die erste Stauferstele in Deutschland auf den Hohenstaufen gepflanzt (die allererste steht in Italien). Inzwischen sind es 38. Die Tatsache, dass die letzte 2018 errichtet wurde, lässt hoffen.
Umfassende Informationen bietet seit langem der Aalener Unternehmer Peter Koblank: