Tag: 17. November 2022
Alfonsine Astronomy: The Written Record
Falk Eisermann macht mich auf den neuen Sammelband https://doi.org/10.1484/M.ALFA-EB.5.124044 (frei zugänglich) und den darin enthaltenen Aufsatz über Marcus Schinnagel aufmerksam.
Neue Digitalisate der UB Paderborn
Wortanklang und Volksetymologie in ihrer Wirkung auf religiösen Glauben und Brauch / von Alfred Bertholet
https://digital.ub.uni-paderborn.de/ihd/content/titleinfo/6748623
Lexikalische Probleme in der frühmittelhochdeutschen geistlichen Dichtung / von Albert Leitzmann
https://digital.ub.uni-paderborn.de/ihd/content/titleinfo/6744421
Kleine Schriften zur deutschen Philologie / von Arthur Hübner
https://digital.ub.uni-paderborn.de/ihd/content/titleinfo/6737515
Alexander der Grosse / von Ulrich Wilcken
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:1-69759
Nibelungensage und Nibelungenlied : die Stoffgeschichte des deutschen Heldenepos / dargestellt von Andreas Heusler
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:1-69768
Briefwechsel zwischen Jacob Grimm und Karl Goedeke / hrsg. von Johannes Bolte
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:1-69555
Vom schändlichen Ende eines Heimatmuseums
Was passiert mit unserer digitalen Geschichte, wenn Twitter zusammenbricht?
Demain c’est toi
Raubvasen: Kieler Antikensammlung schließt Rückgabevertrag mit Italien
Studien zur territorialen Entwicklung des Bistums Hildesheim (1932)
Das Buch von Hans-Walter Klewitz zur Geschichte des Hochstifts ist online: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6:1-446267