Tag: 2. November 2022
Digitale Bibliothek auf Zypern
Heute gibt's einen #Recherchetipp zu #Zypern, denn auch für dieses Land sind wir zuständig. Die digitale Bibliothek der Sylvia Ioannou Foundation bietet freien Zugang zu alten Drucken, Büchern und Karten zur zypriotischen Geschichte und Kultur: https://t.co/Nj1DwdtxcM pic.twitter.com/zyV6W5dOoU
— FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa (@FID_Ost) November 2, 2022
250+ Digitalisate mit Wasserzeichen.
Buch auf Deutsch:
https://sylviaioannoufoundation.org/en/collection/digital-library/b2260/
ScienceBlogs.de steht vor dem Aus
https://scienceblogs.de/2022/10/31/scienceblogs-de-steht-vor-dem-ende/
Angeblich verursachen Bildabmahnungen unplanbare Kosten.
Wiki Loves Monuments 2022: Das sind die Gewinnerbilder aus Deutschland
https://blog.wikimedia.de/2022/11/02/wiki-loves-monuments-2022-gewinner/
By <a href=”//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Jojoo64&action=edit&redlink=1″ class=”new” title=”User:Jojoo64 (page does not exist)”>Jojoo64</a> – <span class=”int-own-work” lang=”en”>Own work</span>, CC BY-SA 4.0, Link
Institut de recherche et d’histoire des textes
Mise en ligne des trois premiers volumes de la collection numérique « Bibliothèque d'histoire des textes » de @IRHT_CNRS (HTML en accès libre, PDF et ePub à l'achat, impression à la demande à venir) ; bravo à @Scriberes ! https://t.co/P9lL7cUgVh
— Sébastien Barret (@Dr_Mellifluus) November 2, 2022
Unter anderem: La transmission des classiques grecs et latins.
Genealogie in der Moderne Akteure – Praktiken – Perspektiven
Der Sammelband mit Beiträgen zum 19./20. Jahrhundert ist Open Access online:
Drucke des 16. Jahrhunderts im VL16
Walter Behrendt weist uns auf zwei neue Angebote hin:
“zum einen die Listen der VD16-Nummern für die Bände 1 und 2 des Verfasserlexikons Frühe Neuzeit (VL16) auf der website Cinquecentine.de und zweitens die Errata-Listen bezüglich der Drucke des 16. Jahrhunderts für diese beiden Bände in meinem Blog, angehängt an einen Artikel, in dem es um die meiner Meinung nach mangelhafte Benutzung des VD16 von Seiten der Historiker geht, genauer gesagt von Seiten der Artikelautoren des Verfasserlexikons Frühe Neuzeit.”
https://cinquecentine.de/index.php/Fr%C3%BChe_Neuzeit_1520-1620_Verfasserlexikon
#buchgeschichte
Open Science Practice Corner
Mastodon: Tröten statt Twittern?
Seit der reichste Mensch der Welt, der Egomane Elon Musk, Twitter übernommen hat, überlegen sich viele, zu einer Alternative zu wechseln. Über Mastodon informieren unter anderem:
https://www.watson.de/!160495689
https://netbib.hypotheses.org/?s=mastodon
7.11.2022 A Big List of Mastodon Resources
8.11.2022 Humanities Commons Launches Mastodon Server Open to Scholars
Johann Gottfried Pahls “Ulrich von Rosenstein” neu aufgelegt
Im Oktober 2022 erschien von Johann Gottfried Pahl: Ulrich von Rosenstein (Fanpro Erkrath, 144 Seiten, 24,80 Euro, ISBN 978-3-946502-14-2). Als Herausgeber kann der Technik-Didaktiker Dr. Oliver Friese gelten, der mich im Februar 2020 wegen des Plans einer modernisierten Neuauflage des Ritterromans kontaktierte. Der jetzt erschienene Band enthält ein Nachwort von mir (S. 129-136). Den modernisierten Text lockern Schwarzweißabbildungen (meist Fotos der Burgruinen auf). S. 70f. gibt es eine Karte der Schauplätze.
Ich möchte mich von der Druckschrift keineswegs distanzieren, möchte aber anmerken, dass ich Korrekturfahnen des Bandes oder meines Beitrags nicht erhalten habe. Die kurze Beschreibung des Inhalts durch den Verlag (“Die Geschichte des Ritters Ulrich von Rosenstein, der für seine Liebe die Gefahren der Reise ins Heilige Land auf sich nimmt. Der Roman war nach seinem Erscheinen 1795 einer der meistgelesenen und ging doch verloren. Fast. Nur zwei Bücher überlebten und wurden vor Kurzem wiederentdeckt. Sprachlich behutsam überarbeitet ist der Roman über Ritterlichkeit und Heldenmut wieder zugänglich”) enthält zwei Fehler. Erstens gibt es keine Anhaltspunkte, dass er einer der meistgelesenen Ritterromane war und zweitens sind drei Exemplare inzwischen nachweisbar. Ich habe eine entsprechende Änderung Herrn Friese im Dezember 2021 mitgeteilt, der sie per Mail an den Verlag weiterleitete. Ich dokumentiere mein Nachwort in der von mir gewünschten Fassung mit dieser kleinen Änderung.
Nachdem eine Reihe von Versuchen seit Ende 2020, mit der Nationalbibliothek in Neapel (Eintrag im alten Katalog) Kontakt aufzunehmen, erfolglos blieben, wandte ich mich an Federica Fabbri (Bologna), die Dr. Patrizia Mottolese um Hilfe bat. Sie übermittelte mir eine Titelblattkopie, die die Existenz eines dritten erhaltenen Exemplars bezeugt.
Ansonsten enthält mein Nachwort keine wesentlichen neuen Erkenntnisse gegenüber meinem Aufsatz über den Ulrich von Rosenstein von 2005 (UB Frankfurt) und dem Kapitel in meiner Pahl-Monographie von 2018 (UB Frankfurt). Zu erwähnen ist allenfalls, dass der Rezensent der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek der berühmte “Knigge” war (Nachweis in Wikisource).
Nachtrag 9.11.2022 Die von mir 2005 für vermisst erklärte zweite Rezension in der in Köthen (bei Dessau) erschienenen “Kritischen
Bibliothek der schönen Wissenschaften” 1795 auf den Seiten 275 bis 278 des zweiten Halbbands ist in der Universitätsbibliothek Greifswald wieder aufgetaucht (Commons). Der anonyme Rezensent widerlegt zunächst ausführlich Pahls Verteidigung der Ritterromane, um sich dann kurz positiv über den Ulrich auszusprechen. Wenn die Ritterromane hinsichtlich der Schreibart, des wahrscheinlichen Inhalts und der Charakterschilderung diesem gleichkämen, würde er sie mit gewissen Einschränkungen befürworten. Der Mitherausgeber des Periodikums, Leopold Christoph Albert Berendt, Lehrer zu Köthen, veröffentlichte 1793 ein Buch mit dem Untertitel “Kein Ritterroman” (Schmidt: Anhalt’sches Schriftsteller-Lexikon, 1830, S. 32, GBS) – vielleicht war er der Rezensent?
***
Als ich mich 1992 für den Ritterroman “Ulrich von Rosenstein”, den die Werkverzeichnisse des Autors Johann Gottfried Pahl auflisteten, zu interessieren begannt, gab es noch diese roten Fernleihscheine, die mit der Post von Bibliothek zu Bibliothek geschickt wurden. Die deutschen Bibliotheksverbünde meldeten Fehlanzeige, der Schein kam unerledigt zurück. Ein Exemplar war nicht aufzutreiben. Obwohl der Druck 1795 in Basel erschienen war, war er auch in der Universitätsbibliothek Basel nicht zu finden – historische “Trivialliteratur” wurde offenbar von ihr nicht gesammelt. Ebenfalls nicht weiterhelfen konnte die Straßburger National- und Universitätsbibliothek. Um so mehr freute ich mich, als 1995 von der Universitätsbibliothek Wien die Nachricht kam, die Druckschrift sei bei ihr vorhanden. 2004 konnte ich dank guter Beziehungen zum Projekt Austrian Literature Online dafür sorgen, dass die Kopien, die ich aus Wien erhalten hatte, ins Netz gestellt wurden. Im Einhorn-Jahrbuch 2005 berichtete ich über Pahls Werk. Inzwischen hat die Universitätsbibliothek Wien den Ulrich von Rosenstein für ihre digitale Bibliothek Phaidra gescannt, und auch die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel hat ihr Exemplar online verfügbar gemacht. Dass noch ein drittes Exemplar in der Nationalbibliothek Neapel erhalten blieb, konnte ich erst im Jahr 2021 herausfinden.
Der Verfasser der “Geschichte aus der Ritterzeit” blieb zunächst anonym, aber spätestens ab 1802, als Johann Jakob Gradmanns Gelehrtes Schwaben erschien, war klar, wer der Autor war: Johann Gottfried Pahl, einer der bedeutendsten Publizisten der Spätaufklärung im deutschen Südwesten. Als Pahl den Ulrich von Rosenstein schrieb, war er ein schlecht bezahlter Landpfarrer in Neubronn, einem kleinen ritterschaftlichen Ort (heute im Ostalbkreis). 1758 in der Reichsstadt Aalen geboren, hatte er das Glück, nach einem allzu kurzen Theologie-Studium in Altdorf als protestantischer Geistlicher in die Dienste der Adelsfamilie von Woellwarth treten zu können. Nach Stationen in Fachsenfeld und Essingen wirkte er ab 1790 in Neubronn. Die meiste Zeit seines Lebens war Pahl einfacher Landpfarrer, nach Neubronn in Affalterbach und Fichtenberg. 1824 wurde er Dekan von Gaildorf, 1832 Generalsuperintendent von Schwäbisch Hall, ein Amt, das mit dem persönlichen Adelsstand und einem Landtagssitz verbunden war. Als Pahl während der Sitzungsperiode des Landtags am 18. April 1839 in Stuttgart starb, erschien am 24. April im Bamberger “Fränkischen Merkur” eine kurze Notiz: Durch den Tod des Prälaten von Pahl “hat Würtemberg eine seiner ausgezeichnetsten Notabilitäten, einen wahren Patrioten, die Wissenschaft einen trefflichen Gelehrten, die zweite Kammer einen ihrer glänzendsten Redner, der protestantische Clerus des Landes ein auch über die Grenzen Würtembergs hinaus überall mit hoher Achtung genanntes Mitglied, verloren”.
Pahl war aus meiner Sicht eine sympathische Gestalt, die in den turbulenten Jahren um 1800 die – auch noch im 21. Jahrhundert so wichtigen – Werte der Aufklärung hochhielt, ein Mann der Humanität und der (aus seiner Sicht religiös begründeten) Ethik. Er trug als Demokrat viel zur nationalen Selbstverständigung in seiner Zeit bei, ohne einen chauvinistischen Nationalismus zu pflegen und ohne zu vergessen, dass Deutsche immer zugleich Weltbürger sind. Er kämpfte für Meinungs- und Pressefreiheit und gegen die “Fakenews” seiner Zeit. Der Stiftung Literaturforschung Ostwürttemberg ist es zu verdanken, dass 2018 eine Biographie Pahls erscheinen konnte. Anlässlich der Buchvorstellung wurden in Aalen und Neubronn Linden zu Ehren des zu Unrecht Vergessenen gepflanzt.
Pahl hat unglaublich viel geschrieben. Ich konnte 166 zu seinen Lebzeiten erschienene Titel nachweisen. Soweit heute noch Exemplare aufzufinden waren, ist alles online (die Links gibt es in Wikisource). Erst nach Pahls Tod kam 1840 die umfangreiche, heute noch lesenswerte Autobiographie “Denkwürdigkeiten aus meinem Leben und aus meiner Zeit” heraus. Viele anonyme Rezensionen und kleinere Beiträge in gelehrten Zeitschriften entziehen sich der Identifizierung, da Pahl sie anonym veröffentlicht hat. Berühmt wurde er durch eine politische Zeitschrift, 1801 in Schwäbisch Gmünd begründet, die “National-Chronik der Teutschen”. Sie wurde 1809 vom württembergischen König verboten.
Die literarische Mode der Ritterromane hatte am Ende des 18. Jahrhunderts Konjunktur. Seit Goethes Schauspiel “Götz von Berlichingen” (1774) schwappte eine Flut von Rittergeschichten auf den Buchmarkt. Sie wurden verachtet von den Gelehrten, aber heiß geliebt vom lesekundigen Massenpublikum. Häufig machte man sich in den literarischen Blättern über den eintönigen Inhalt der Rittergeschichten lustig. Ein Rezensent spottete im Jahr 1805: “Ja wohl aus den Ritterzeiten! Viel Rumor, was vielen Lesern sehr behaglich seyn wird. Viele Ritter und Knappen, alle sehr brav. Viele edle Jungfrauen, alle schön wie Engel, und eben so gut. Auch einige Entführungen, nach Rittersitte. Viele Zweikämpfe, schrecklich anzuschauen, wobey einem aber doch die Zeit nicht lange währt. Auch Nothzüchtigungen, abscheulich zu erzählen und zu lesen; aber doch sehr unterhaltend; und man kann sich auch dabey freuen, daß es jetzt nicht mehr so hergeht. Viele Morde, und das ist recht gut, sonst häufen sich die spielenden Personen zu sehr an, man muß sie sich etwas vom Halse schaffen. Viele Gefängnisse und Einkerkerungen, schauerlich zu vernehmen; aber was wäre denn auch ein Roman aus den Ritterzeiten ohne Gefängnisse und Einkerkerungen?” Als Heinrich von Kleist im Jahr 1800 eine Würzburger Leihbibliothek besuchte, konnte man ihm keine Schriften von Wieland, Goethe oder Schiller zeigen. Aber was seien das dann für Bücher an den Wänden, erkundigte sich der Dichter. Die Antwort: “Rittergeschichten, lauter Rittergeschichten, rechts die Rittergeschichten mit Gespenstern, links ohne Gespenster, nach Belieben”. Pahl bediente die linke Seite ohne Gespenster, besser gesagt: ohne echte Gespenster. Denn als gestandener Aufklärer lässt er Gespenster nur auftreten, um sie als albernen Aberglauben zu entlarven.
Der Ulrich von Rosenstein war nicht Pahls erster belletristischer Ausflug in die Welt des Mittelalters. 1793 hatte er in der von Marianne Ehrmann in Stuttgart herausgegebenen Zeitschrift “Einsiedlerinn aus den Alpen” eine Mittelalter-Erzählung “Albrecht und Helene” und eine weitere “Jutta von Hohnfels. Nach einer alten Volkssage” publiziert: “altteutsche Scenen in romantischem Gewande” Dass der “Jutta” tatsächlich eine Volksüberlieferung zugrunde liegt, muss bezweifelt werden. Die Berufung auf eine Volkssage sollte wohl lediglich den Marktwert der Geschichte erhöhen. Wie schon die ersten Zeilen mit wörtlichen Übereinstimmungen zum Ulrich von Rosenstein beweisen, handelt es sich um eine Vorarbeit zu dem 1795 erschienenen Ritterroman. Die Burg Hohnfels entspricht der Burg Rosenstein von 1795. Walther von Rosenstein befreit seine von dem Schurken Jörg von Waldenhöw geraubte Braut Jutta, die Tochter des Hans von Hohnfels.
Über den mit Pahls Namen gekennzeichneten Mittelalter-Briefroman “Bertha von Wöllstein” (1794) schrieb die Oberdeutsche allgemeine Litteraturzeitung in einer Sammelbesprechung: Er “gehört unter jene Büchlein, denen man eigentlich weder Gutes, noch Böses nachsagen kann. Bertha von Wöllstein, die den Ritter Kunz von Kransperg liebt, soll eines von der Mutter gemachten Gelübdes wegen eine Nonne werden; aber auf dem Wege ins Kloster wird sie von ihrem Ritter mit Gewalt entführet, und auf seine Burg gebracht; darüber wird dem Entführer von dem Vater Fehde angekündigt, wobey aber der Letztere überwunden und durch die Großmuth seines angehenden Schwiegersohns genöthiget wird, zur Heurath die Einwilligung zu geben”. In der Neuen allgemeinen deutschen Bibliothek vermutete man zu Recht die “Arbeit eines Anfängers”, wenngleich man das Büchlein erträglicher als manch anderen Ritterroman fand. Begeistert (und natürlich befangen) war dagegen Pahls Freund, der Schwäbisch Haller Altertumsforscher Friedrich David Gräter. Er rühmte noch 1816 “unsers Pahls liebliche Erfindung, Bertha von Wöllstein. Ein kleines Büchlein, aber Goldes werth. Es sind bald 20 Jahre, daß ich ihn in seinem ritterlichen Neubronn besuchte, und von da selbst an die Stellen ritt, wo seine Ritter und Frauen in frühen Jahrhunderten gewandelt haben”. Dank Wikisource kann man Bertha von Wöllstein seit 2012 im Internet bequem nachlesen. Jetzt hat sich Oliver Friese der Mühe unterzogen, den Ulrich von Rosenstein in einer behutsam sprachlich modernisierten Fassung den Ritter-Fans des 21. Jahrhunderts zu präsentieren.
Um die Spannung aufrecht zu erhalten, soll von der komplizierten Handlung des Buchs nicht allzu viel verraten werden. Im Kern ist es die Liebesgeschichte des Titelhelden Ulrich von Rosenstein, der sich in die schöne Klausnerin Jutta von Herwartstein verliebt und sich in das Heilige Land aufmacht, um nach ihrem Vater Günther zu suchen. Der Roman spielt in der Mitte des 12. Jahrhunderts, also in der Stauferzeit, wie sich aus einigen Hinweisen ergibt, auch wenn keine einzige Jahreszahl genannt wird. Finstere Gegenspieler und grausame Sarazenen dürfen nicht fehlen. Für die Zeit typisch sind lange Dialoge. Sie können mit Reflexionen den Handlungsablauf unterbrechen, aber auch für dramatische Zuspitzungen sorgen.
Als Pfarrer konnte es sich Pahl nicht verkneifen, auch eine grobe Prise Moral einzumischen. Er legt einem Fidel von Kochenburg einen lehrhaften Exkurs in den Mund, der deutlich das Gedankengut der Aufklärung erkennen lässt. Fidel rät dazu, dass die Ritter neben dem Körper auch die Seele nicht vernachlässigen. Er vertritt die adelskritische Position des “Tugendadels”, dass nicht die adelige Geburt, sondern “Tugend und Biedersinn” für den Adel qualifizieren, und kritisiert mit harschen Worten die lasterhaften Ritter: “Denn was sind nun beinahe alle unsre Ritter anders, als trotzige, gewaltthätige, hoffärtige Buben, die sich keiner Lasterthat mehr schämen, und durch Trug und Hinterlist mehr Unheil stiften, als durchs Schwerdt. Sie sehen das Gut schwacher, armer Leute für ihr Eigenthum an, und der geraubte Bissen schmekt ihnen besser, als der erworbene. Voll heisser Gier streben sie der jungfräulichen Unschuld nach, und tragen kein Bedenken ehrlicher Leute Ehebett zu besudeln, oder die geweihten Mauren der Frauenklöster zu besteigen. Sie verachten die Gesetze des Kaisers und lachen dem strafenden Pfaffen Hohn” (Seite 131 der Originalausgabe).
Hohe Literatur ist der “Ulrich von Rosenstein” gewiss nicht. Bereits die knirschende Konstruktion des Ganzen mit viel zu vielen Gefangennahmen erweist die abenteuerliche Rittergeschichte als leicht verderbliche Massenware, hastig zusammengeschrieben für den schnellen Konsum. Die üblichen Zutaten des “trivialen” Ritterromans werden eher lieblos zusammengerührt: Kreuzzugsthematik, Klausner und Klausnerin, heimliches Gericht, Fehden. Psychologische Tiefe sucht man vergebens. Das Lokalkolorit bleibt blass und beschränkt sich im Wesentlichen auf die Namen der Burgen in der ostschwäbischen Heimat des Verfassers. Aber man darf durchaus davon ausgehen, dass Pahl, der ein ausgezeichneter Wanderer war, alle wichtigen Schauplätze, wie die Burgen Rosenstein (oberhalb von Heubach), Lauterburg oder Herwartstein, persönlich aufgesucht hat. Über die Ruine Rosenstein schrieb Pahl in seiner “Chronik der Teutschen” vom 13. Juli 1808: “Ein starker Thurm […] und einiges niedrige Gemäuer zeugen hier von dem Ritterleben unsrer Väter, von deren Kühnheit und Kraft man bey dem Anblicke dieses, mit unaussprechlicher Anstrengung, gleichsam in die Wolken aufgethürmten Werkes, einen grossen Begriff erhält”. Um 1800 wird der Rosenstein in der Sagenliteratur zum Raubritternest – Pahl weiß davon noch nichts. Horn bei Leinzell, wo er den Bösewicht Jörg von Horn ansiedelte, kannte Pahl besonders gut, da sein enger Freund, der katholische Priester Jakob Salat, als Pfarrvikar im Schloss Horn tätig war.
Einen gnadenlosen Verriss von Pahls Ulrich von Rosenstein veröffentlichte die Neue allgemeine deutsche Bibliothek 1796: “Der Verf. nimmt in der Vorrede, aus leicht zu begreifenden Gründen, die Parthey der Rittermärchen; meynt, ein, wenigstens der Zahl nach, respectables Publicum, wisse doch auch wohl, was gut sey, und äußert sich sehr ungnädig über die Tadler dieses Geschmacks. Auf solche Streitigkeiten (wenn so etwas bestritten werden kann) sollte sich wohl am wenigsten ein solcher Stümper einlassen, der keine halbe Seite zu Papier zu bringen versteht, ohne eine Menge grober Fehler gegen die Rechtschreibung zu begehn, (z.B. ‘Er saß auf die Stube; erschroken; den Tod entrinnen; Er grief an; Er bewieß; Ein bloses Schwerdt; Er schliech, u.s.f.’) und dessen Machwerk überhaupt von der Art ist, daß jemand, der mehr solches Zeug gelesen hat, ein ähnliches Werk, zwischen Wachen und Träumen, ohne Anstoß würde hinschreiben können”. Der Rezensent ist jetzt bekannt: Es war niemand anderes als Adolph Freiherr Knigge, der Verfasser des Buchs “Über den Umgang mit Menschen” (das weit mehr als ein Benimm-Ratgeber ist).
Pahl musste mit dem Schreiben Geld verdienen, um seine Familie ernähren und seinen Bücherhunger stillen zu können. In seinen Lebenserinnerungen bekannte er freimütig die Mängel seiner schöngeistigen und populären Schriftstellerei, die er ab etwa 1793 betrieb. Diese “Erzeugnisse meiner rüstigen Feder trugen alle das Gepräge der Flüchtigkeit und der Eile, und ermangelten in Beziehung auf ihren Inhalt und auf die Bearbeitung desselben der tiefern Auffassung und der Vollendung, ohne die sie nur des kurzen Lebens vorübergehender Tageserscheinungen theilhaftig werden konnten. Dessen ungeachtet blieben sie nicht unbemerkt; mehrere von ihnen erlangten in kritischen Blättern Bezeugungen der Zustimmung und des Beifalls, die meine gewiß sehr bescheidenen Erwartungen, zu meiner großen Ueberraschung, bei weitem übertrafen, und die mich reichlich für den Tadel entschädigten, den strengere Recensenten auf die andern fallen ließen; leichte und lebhafte Darstellung, correcte Sprache, mancher glückliche Blick in das menschliche Herz und in das Leben und reine moralische Richtung mochten die Urtheile bei den sonstigen noch reichlich vorhandenen Blößen zur Schonung stimmen. In Bertha von Wöllstein und in Ulrich von Rosenstein blieb die Kenntniß des mittelalterlichen Lebens und des Costumes nicht unbeachtet, zu der mir meine geschichtlichen Studien verholfen hatten und die man in der Flut der sogenannten Ritterromane, welche damals die Mode hervor trieb, meistens vermißte. […] Aber da in dem Gebiete, auf dem diese Schriften hervor kamen, nur das Classische fortdauernden Bestand findet, so konnten sie ihrem Schicksale nicht entgehen. Nachdem sie eine kurze Zeit auf dem Strome der Literatur fortgetrieben hatten, tauchten sie unter und wurden vergessen”.
Es ist nicht bekannt, ob der für 18 Kreuzer erhältliche “Ulrich von Rosenstein” ein finanzieller Erfolg wurde. Pahl hat jedenfalls nach 1795 keine Rittergeschichten mehr veröffentlicht. Wie die umständliche Vorrede zum Ulrich von Rosenstein zeigt, wusste er um die Kritik der Gebildeten an den Ritterromanen. Er verwies aber darauf, dass nun einmal ein breites Publikum von diesen Stoffen sich Unterhaltung und Belehrung erhoffen würde. Schon zwei Jahre nach dem Erscheinen des Ulrich von Rosenstein legte Pahl einer arrogant gezeichneten adeligen Dame ein ironisches Lob der Ritterromane in den Mund. Solche Bücher waren ihre Lieblingslektüre, denn sie versetzten sie “in jene glücklichern Zeiten zurück, wo noch ein Unterschied zwischen Adel und Pöbel war”.
Ganz vergessen war der Ulrich von Rosenstein im Raum Schwäbisch Gmünd im 19. Jahrhundert nicht, wie ein erstaunliches Bildzeugnis belegt. Im Kunstmuseum der Harvard-Universität in den USA, dem Fogg Art Museum, befindet sich ein Ölgemälde “Licht und Schatten” des aus Schwäbisch Gmünd gebürtigen berühmten amerikanischen Historienmalers Emanuel Leutze (1816-1868). Das 1856 in Düsseldorf entstandene Historiengemälde orientiert sich in der Wiedergabe der Architektur an der Stuckhalle des Esslinger Alten Rathauses. Während im Hintergrund helles Familienglück zu sehen ist (im Fenster erkennt man schemenhaft den Gmünder Fünfknopfturm), zeigt der Maler links vorne in einem dunklen Bereich, wie der dänische Ritter Oelf eine gerichtliche Ladung erhält, die sein Todesurteil zur Folge haben könnte. Der vermummte schwarze Bote, vermutlich Abgesandter eines Vehmgerichts, weist einen goldenen Ring vor, der Oelf an die Machenschaften seiner Jugend erinnert. Die literarische Vorlage ist – Pahls Ritterroman Ulrich von Rosenstein!
***
Hinweis auf das Leutze-Bild https://archivalia.hypotheses.org/92927
Über Bertha von Wöllstein: https://archivalia.hypotheses.org/9731
Monographienkrise: BLV NF 2
2020 erschien von der traditionsreichen “Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart” Band 354 = neue Folge 1 (Nibelungenlied und Klage), mit 194 Euro für gut 250 Seiten obszön teuer. Noch teurer ist NF 2: Die Lieder Muskatbluts (2021) kosten nicht weniger als 248 Euro. Ein Ebook wird nicht angeboten, was bei einer Edition ein No-go darstellt. Die Editoren sollten sich schämen.
Zum Thema Monographienkrise verweise ich auf meine Beiträge:
https://archivalia.hypotheses.org/56437
https://archivalia.hypotheses.org/132933
Von den 67 Bibliotheken meiner Liste haben nur 36 (laut KVK) den Band angeschafft:
BVB 9 (von 12)
GBV 8 (von 16, er fehlt z.B. in Bremen, Halle)
HEBIS 7 (von 9, er fehlt in Darmstadt und der Stadtbibliothek Mainz)
HBZ 5 (von 13, er fehlt z.B. in Düsseldorf und Bielefeld)
KOBV 1 (von 7, nur in der SB Berlin vorhanden)
SWB 6 (von 10, er fehlt z.B. in Saarbrücken, Dresden und Leipzig)
Es unterliegt für mich keinem Zweifel, dass die BLV-Bände nach Möglichkeit in jede wissenschaftliche Universalbibliothek gehören. In den Bundesländern Brandenburg, Bremen, Sachsen, Saarland und Sachsen-Anhalt kann man den Band nirgends in einer wissenschaftlichen Bibliothek einsehen (verlässt man sich auf den KVK).