Münzen aus dem Berliner Münzkabinett auf Wikimedia Commons

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Images_provided_by_the_M%C3%BCnzkabinett_(Berlin) (Via)

griechische, …
Von Reinhard Saczewski – Onlinesammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: <a rel=”nofollow” class=”external text” href=”https://id.smb.museum/object/2355873″>2355873</a>, Gemeinfrei, Link

Oßwald über Ovenden: Bedrohte Bücher

Dank CC-Lizenz kann ich die Rezension in o-bib hier ganz dokumentieren:

Bedrohte Bücher : eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens / Richard Ovenden ; aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. – Erste Auflage. – Berlin: Suhrkamp, 2021. – 416 Seiten : Illustrationen. – Original­titel: Burning the books. – ISBN 978-3-518-43007-1 : EUR 28.00 (auch als E-Book verfügbar)

Die gezielte Zerstörung von verkehrs- und kommunikationstechnischer Infrastruktur, aber auch von Orten und Symbolen kultureller Identität ist allgegenwärtig – nicht nur in kriegerischen Auseinandersetzungen. Seit Jahrtausenden haben macht- und wirtschaftspolitisch, religiös, ethnisch oder kulturell motivierte Eiferer ganz gezielt nicht zuletzt Bücher, Bilder, Archivbestände und sonstige Kulturgüter angegriffen, geplündert, geraubt oder häufig durch Feuer zerstört. Mit der Beseitigung oder Auslöschung der physischen Datenträger sollten auch die in ihnen enthaltenen Informationen und Erkenntnisse als Belege für das Wissen und die Kultur von Gemeinschaften – im Extremfall auch für deren gesamte Existenz! – ausgelöscht werden. Neben anderen haben Bibliothekar*innen und Archivar*innen sowie ihre Unterstützer*innen immer wieder versucht, dies durch ihre Arbeit zu verhindern und kodifiziertes Wissen zu bewahren. Von beidem, vom Zerstören, aber auch vom Sichern und Bewahren des Wissens, handelt das engagiert geschriebene Buch des britischen Bibliothekars Richard Ovenden.

Eingerahmt von einer Einleitung, die das Grundanliegen des Buches darstellt, und einem Schlusskapitel mit fünf Thesen zur Frage „Warum wir immer Bibliotheken und Archive brauchen werden“ (s.u.), behandelt Ovenden das Thema in 14 Kapiteln.1 Ergänzend stellt der Autor einen nach Kapiteln gegliederten wissenschaftlichen Apparat mit Literaturangaben und Erläuterungen, eine umfängliche Bibliografie der genutzten Literatur sowie ein Register der erwähnten Namen und Institutionen bereit. Das Thema der Zerstörung greift er unter vielen Aspekten auf. Unter den Beispielen sind bibliotheksgeschichtliche „Klassiker“ wie die mesopotamischen Tontafeln des Königs Assurbanipal und deren Zerstörung, die allmähliche Zerstörung der antiken Bibliothek von Alexandria durch Vernachlässigung und Brände, die religiös motivierte Vernichtung von Buchbeständen und Archiven (z.B. im Kontext der Reformation) und die zweimalige Vernichtung der Universitätsbibliothek von Leuven durch deutsches Militär im 20. Jahrhundert. Ovenden schreibt auch über die nationalsozialistisch motivierte Vernichtung von hebräischer und jiddischer Literatur und Überlieferung und über den z.T. erfolgreichen Versuch der sogenannten Papierbrigade in Litauen, dies zu verhindern. Weitere Beispiele sind die gezielte Vernichtung von muslimischer Kultur und Wissensbeständen, oder auch die von Archivdaten über den Alltag der muslimischen Bevölkerung in Bosnien-Herzegowina durch Serben in den 1990er-Jahren. Ein weiterer Fall systematischer Bücherzerstörung war das Niederbrennen der Library of Congress 1814 durch britische Truppen im Britisch-Amerikanischen Krieg.

Bei seiner Darstellung der Bedrohungen und Zerstörungen von Wissensspeichern betrachtet Ovenden Bibliotheken und Archive als prinzipiell zusammengehörig. Er nimmt hierbei das Gemeinsame und nicht — wie das in der deutschen Diskussion zumeist der Fall ist — das Trennende in den Blick. Bei Archiven allerdings kommt die Bedrohung häufig nicht nur von außen, sondern auch von innen: von den Betreibern, insbesondere von jenen, deren Handeln durch die Zerstörung oder Beseitigung von Archivmaterial vertuscht oder nicht mehr nachweisbar sein soll. Ovenden vertieft diesen Aspekt an den mehr als 100 Regalkilometer einnehmenden Stasi-Akten und ihrer Rettung durch Bürger*innen der DDR ebenso wie an der Sicherung von Akten der irakischen Baath-Partei oder am Beispiel des südafrikanischen Umgangs mit Akten des Apartheid-Regimes.2 Die gezielte Vernichtung bzw. die Nicht-Übergabe von Akten der Kolonialmächte an unabhängig gewordene Staaten prangert er in diesem Zusammenhang als einen Versuch an, die Aufarbeitung von staatlichem Unrechtshandeln und damit u.a. auch eine gesellschaftliche Versöhnung zu verhindern. Ovenden formuliert: „Wenn Gemeinschaften keinen Zugang zu ihrer eigenen Geschichte haben, lässt sich die Darstellung ihrer Vergangenheit kontrollieren und manipulieren und die kulturelle und politische Identität ernstlich untergraben.“ (S. 247)

An der Schnittstelle von Bibliothek und Archiv, der Literatur und den Literaturarchiven ist der dritte Aspekt der von Ovenden thematisierten Bedrohungen angesiedelt: Die von Autor*innen bzw. Urheber*innen gewünschte, erbetene oder befohlene Vernichtung von Unterlagen aus ihrem jeweiligen Vor- bzw. Nachlass. Die mit einer erwünschten Vernichtung verbundene grundsätzliche ethische Frage, ob ein solcher Auftrag umgesetzt oder verweigert werden sollte, diskutiert Ovenden u.a. an dem von Franz Kafka zur Vernichtung bestimmten literarischen Nachlass und der Weigerung des von ihm beauftragten Freundes Max Brod, seinen Wunsch auch umzusetzen. An weiteren Beispielen wie der Autobiografie von Lord Byron oder dem Nachlass der US-Autorin Sylvia Plath verdeutlicht er das ethische Dilemma sowie die möglichen Motive, sich dem Wunsch eines Nachlassgebers oder einer Nachlassgeberin zu widersetzen. Auch wenn es heutzutage bei Schriftsteller*innen und anderen Nachlassgebenden nur noch selten um die gewollte Vernichtung von Notiz- und Tagebüchern geht, sondern eher um Fragen des digitalen Nachlasses: Das grundsätzliche Dilemma bleibt bestehen. Allerdings ist heute die endgültige Löschung von Facebook- oder anderen Social-Media-Spuren deutlich schwieriger zu erreichen, als dies bei physischen Objekten der Fall ist.

Als vierte Variante der Bedrohung von Wissen stellt Ovenden – mit einer Referenz auf die allmähliche Zerstörung der antiken Bibliothek von Alexandria – die Frage der Vernichtung durch Vernachlässigung oder Nichtstun im Umgang mit digital gespeichertem Wissen in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Durch die Nicht-Sicherung und Nicht-Archivierung unserer digitalen Aktivitäten, Materialien und Spuren im Netz sieht er die Chance gefährdet, heutige oder zukünftige Entwicklungen und Einflussnahmen auf Politik und Gesellschaft transparent zu machen bzw. aufzudecken. Hierbei spricht er die Notwendigkeit einer umfassenden Archivierung sowohl des Web als auch von Kommunikation in Social Media an. Beide seien die unabdingbaren Grundlagen einer ggf. später erwünschten Analyse von Kommunikationsverhalten und einer möglicherweise erfolgten Einflussnahme auf gesellschaftliches Handeln und Geschehnisse, wie sie – unter Missachtung von Persönlichkeitsrechten – von großen Technologiekonzernen, aber auch von Firmen wie Cambridge Analytica bekannt geworden sind. Bislang aber sind – so sein berechtigter Hinweis – diesbezüglich weder die gesellschaftsinternen Zuständigkeiten für solche Sicherungsmaßnahmen abgeklärt noch deren Finanzierung. Ohne solche Maßnahmen zur Sicherung und Transparenz von digitalen Aktivitäten sei man jedoch, so Ovenden, den Technologiekonzernen ebenso ausgeliefert wie autoritären Regimen, die in ihren Archiven solche Spuren dokumentierten. Sie hätten ganz offensichtlich die von Jacques Derrida formulierte Regel „Keine politische Macht ohne Kontrolle des Archivs“3 besser verstanden als die von ihnen kontrollierten Gesellschaften.

Die abschließenden Betrachtungen zur Frage „Warum wir immer Bibliotheken und Archive brauchen werden“ unterstreicht der Autor durch fünf Funktionen, die sich auch als Quintessenz seiner Sicht verstehen lassen:

Erstens unterstützen Bibliotheken und Archive die Bildung der gesamten Gesellschaft und spezifischer Gemeinschaften.
Zweitens stellen sie eine große Bandbreite an Wissen und Ideen zur Verfügung.
Drittens tragen sie zum Wohl der Bevölkerung bei und stützen die Prinzipien der offenen Gesellschaft, indem sie zentrale Rechte bewahren und die Integrität von Entscheidungsprozessen fördern.
Viertens liefern sie einen festen Bezugspunkt, der es erlaubt, mittels Verfahren des Transparentmachens und Verifizierens, des Zitierens und Reproduzierens zwischen Wahrheit und Unwahrheit zu unterscheiden.
Und fünftens helfen sie, Gesellschaften in ihrer kulturellen und historischen Identität zu verwurzeln, indem sie die Schriftzeugnisse dieser Gesellschaften und Kulturen bewahren.“ (S.309; Hervorhebungen im Original)

Zu Recht ist dieses Buch nicht nur in der Fach-, sondern auch in der überregionalen Presse besprochen und gewürdigt worden. Es hat aktuelle Bezüge und steht im Juli 2022 vielleicht auch deshalb auf der Longlist für den Preis des Wissenschaftsbuches des Jahres 2022. Schon 2021 stand es auf der Shortlist für den Wolfson History Prize 2021.

Die Zerstörungen von materiellem wie immateriellem Kulturerbe in der Ukraine belegen Ovendens Sicht und Thesen genauso wie all die anderen Vernichtungsmaßnahmen gegenüber Kulturen, Völkern, Ethnien, religiösen oder nach anderen Aspekten definierten Gruppen und ihren Wissensbeständen. Wir haben dies in den letzten Jahren und Jahrzehnten weltweit erlebt und werden es wohl auch in Zukunft weiter erleben müssen – trotz der Haager Landkriegsordnung von 1907 sowie der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten von 1954.

Die latente Enteignung unserer Daten und Kommunikationsspuren, die zunehmend in der Verfügungsgewalt von privaten, gewinnorientierten Firmen liegen und einer gesellschaftlichen Kontrolle entzogen sind, birgt Gefahren, die weit über solche zerstörerischen Maßnahmen hinaus gehen. George Orwell hat sie schon in seinem Roman „1984“ eindrucksvoll dargestellt. Das bislang unkontrollierte bzw. kaum kontrollierbare Geschäft mit der Sammlung und Analyse von Daten, die ggf. ex post aus unterschiedlichen Kontexten zusammengeführt werden (data analytics), gerät allerdings erst allmählich in den Blick. Der Wissenschaftsbereich, in dem dies um sich zu greifen droht, mag als Beispiel für die zunehmende Macht der im und mit dem Internet agierenden Konzerne dienen.4

Die Alternative zu solchen Zuständen sieht Ovenden in einer gesamtgesellschaftlichen, z.B. an Bibliotheken und Archive zu übertragenden, finanziell und strukturell abgesicherten Aufgabe: Die „Bewahrung des in digitaler Form erzeugten Wissens [ist] eine wichtige Voraussetzung für offene, demokratische Gesellschaften“ (S. 306). Sie ist also nicht etwa Selbstzweck, sondern eine Voraussetzung für ein verantwortliches und selbstbestimmtes gesellschaftliches Miteinander.

Die titelgebenden „bedrohten Bücher“ sind für Ovenden heute demzufolge auch bedrohte Daten und Kommunikationsmöglichkeiten als Grundlage und Ergebnis der Generierung gesellschaftlich relevanten Wissens. Schade, dass sich diese aktuelle Dimension des Themas nicht im Titel des Buches niedergeschlagen hat!

Richard Ovenden war von 2009 bis 2013 Vorsitzender der Digital Preservation Coalition5 und dürfte insofern mit den Fragen rund um die Sicherung digitaler Objekte und Daten schon lange vertraut sein. Dennoch entsteht der – vermutlich falsche – Eindruck, als habe Ovenden erst bei der intensiven Beschäftigung mit dem Thema die weitergehenden, digitalen Implikationen seiner „Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens“ – so der Untertitel – zunehmend realisiert. Allerdings hat er sie kompetent thematisiert und auf grundsätzliche Weise auch aufgearbeitet.

Seine Vertrautheit und Verbundenheit mit bibliothekshistorischen Themen verleitet ihn aus Sicht des Rezensenten manchmal zu etwas zu ausführlich beschriebenen Details zur Entstehung jener Bibliotheken, deren Zerstörung er beschreibt, zur englischen Bibliotheksgeschichte sowie insbesondere zur Bodleian Library in Oxford, deren 25. Bibliothekar der Autor seit 2014 ist. All dies kann Lesende ermüden, die vorzugsweise am Kern des Themas, nämlich an den Gründen und Konsequenzen der Gefährdung und Zerstörung von Medien sowie der in ihnen enthaltenen Erkenntnisse interessiert sind.

Diese Längen sind aber verkraftbar und verzeihlich, gerade bei einem Autor, der nicht in der Bibliotheksgeschichte verharrt, sondern ganz offensichtlich willens und in der Lage ist, eine grundsätzlichere Perspektive einzunehmen. Die Bewahrung unseres Kulturerbes schließt heutzutage eben unabdingbar auch all jene digitalen Daten, Dokumente und die digitale Kommunikation über sie mit ein, die unser digitales Ökosystem konstituieren. Dies wie Richard Ovenden als eine gemeinsame, gesellschaftlich abzusichernde Aufgabe zu betrachten, die ganz wesentlich auch von Bibliothekar*innen und Archivar*innen zu bearbeiten ist, zeugt von einer guten Mischung aus Weitsicht und Selbstbewusstsein, die noch nicht verbreitet genug ist.

Achim Oßwald, Technische Hochschule Köln

Zitierfähiger Link (DOI): https://doi.org/10.5282/o-bib/5880

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

1 Inhaltsverzeichnis unter https://d-nb.info/1230568212/04, Stand: 10.08.2022.

2 Die bewusste oder unbewusste, auf jeden Fall aber fahrlässige Vernichtung von Landekarten der sog. „Windrush-Generation“ durch das britische Innenministerium war nach Aussage von Ovenden der Auslöser für das Schreiben des vorliegenden Buches. Hierbei waren diese Dokumente über das „Anlanden“ von Migrant*innen in Großbritannien in den 1940ern und 1950ern, die diesen als Beleg für ihre Einwanderung und damit auch für die Erlangung der ihnen zugesagten Staatsbürgerschaft hätten dienen können, 2010 unter der Verantwortung von Innenministerin Theresa May vernichtet worden. In der Konsequenz wurden Einwanderer und Einwanderinnen mangels anderer Belege für ihre legale Einwanderung unrechtmäßig aus Großbritannien ausgewiesen.

3 Hier zitiert nach Ovenden, S. 299; zuerst in Derrida, Jacques: Dem Archiv verschrieben. Eine Freudsche Impression, Berlin 1997, S. 14.

4 Vgl. Siems, Renke: Das Lesen der Anderen. Die Auswirkungen von User Tracking auf Bibliotheken, in: o-bib 9 (1), 2022, S. 1–25. Online: https://doi.org/10.5282/o-bib/5797.

5 Digital Preservation Coalition: About the Digital Preservation Coalition, https://www.dpconline.org/about, Stand: 10.08.2022: „The Digital Preservation Coalition exists to secure our digital legacy“.

***

Bildrechte

Und § 68 UrhG (bei gemeinfreier Kunst)?

Ein Debattenbeitrag zum Begriff „Diamond Open Access“

Dellmann et al. https://doi.org/10.5282/o-bib/5849 kritisieren den Begriff als unscharf. Er meint das Gleiche wie der offenbar ältere Begriff Platin Open Access. Unklar ist, ob eine nicht-kommerzielle Komponente gegeben sein muss. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, APC-freien goldenen OA als diamanten zu bezeichnen.

Fundstücke aus der Leihbibliothek des Internet Archive (30)

Als Sommerserie gab es im September in Archivalia täglich ein Fundstück aus der riesigen Leihbibliothek des Internet Archive (“Books to Borrow”)

https://archive.org/details/inlibrary

Alle sind erreichbar durch die Suche:

https://archivalia.hypotheses.org/?s=fundst%C3%BCcke+leihbibliothek+

Stichworte für die einzelnen Schwerpunkte: 1 gemeinfreie Abbildungen, 2 Öde Orte, 3 Boockmann: Stadt im späten Mittelalter, 4 Kassel, 5 Sempé, 6 Sex, 7 Gärten, 8 Schulisches, 9 Queen Elizabeth II, 10 Juristenanekdoten, 11 Ratgeber: Spiele, 12 Archivsagen, 13 Berühmte Tiere, 14 Musikliteratur, 15 Handbuch der historischen Stätten, 16 Genealogie, 17 Wieso Bücher?, 18 Schwerte/Schneider + 1968, 19 Kinderbücher, 20 Just in, 21 Banned Books, 22 Stadtgeschichte, 23 Philosophie: Kripke, Wittgenstein, 24 Pommern, 25 Arno Borst, 26 Deursen: Kopergeld, 27 Klöster, 28 Saarland, 29 Hexenforschung, 30 Nachschlagewerke.

Spannend sind die Neuzugänge (Deutschsprachiges):

https://archive.org/details/inlibrary?tab=collection&sort=-addeddate&and%5B%5D=language%3A%22German%22

***

Die Leihbibliothek umfasst 3,6 Mio. Bücher, davon über 60.000 auf Deutsch1 – eine gewaltige Wundertüte mit Werken aus der Zeit von 1927 bis zur Gegenwart (ca. 2010). Banales oder Skurriles steht neben wissenschaftlich Wichtigem.2 Nach kostenloser Registrierung können die Bücher jeweils für 1 Stunde ausgeliehen werden (eine Verlängerung ist möglich). Eine kurze Anleitung veröffentlichte im April 2022 irights.info.

Die Volltexte der Bücher können durchsucht werden. Wenn man nur eine Stelle braucht, wird diese häufig angezeigt, ohne dass man das Buch ausleihen muss.

Über die Hintergründe informiert auf Deutsch netzpolitik.org:

Die Verlage Hachette Book Group, HarperCollins, John Wiley Sons und Penguin Random House haben 2020 das gemeinnützige Internet Archive verklagt. Das Archiv stellt Bücher in seiner Bibliothek kostenlos zur Verfügung und nutzt dafür nicht die übliche kommerzielle Infrastruktur der Verlage. Die Verlage wollen für 127 mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen um die 19 Millionen US-Dollar, was etwa dem Jahresbudget des Internet Archives entspricht. Nun wehrt sich das Archiv mit einem Antrag auf Beendigung dieser existenzbedrohenden Klage.

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) verteidigt das Internet Archive. In einer Mitteilung schreibt sie, dass die „radikale Klage“ der Verlage darauf abziele, das Ausleihen in Bibliotheken zu kriminalisieren. Die digitale Ausleihe des Internet Archives habe die Verlage „nicht einen Cent an Einnahmen gekostet“, argumentiert die EFF in der Verteidigungsschrift. Konkrete Beweise würden zeigen, dass die digitale Ausleihe des Archivs den Markt für Bücher nicht beeinträchtige und auch in Zukunft nicht beeinträchtigen werde. Das Internet Archive sieht sein Bibliotheksmodell als Fair-Use im Rahmen des US-amerikanischen Urheberrechts gedeckt.

„Sollten wir Bibliotheken davon abhalten, Bücher zu besitzen und zu verleihen? Nein“, sagt Brewster Kahle, der Gründer des Internet Archive und digitaler Bibliothekar laut Pressemitteilung. „Wir brauchen Bibliotheken, um unabhängig und stark zu sein, jetzt mehr denn je, in einer Zeit der Fehlinformation und der Herausforderungen für die Demokratie. Deshalb verteidigen wir das Recht der Bibliotheken, ihre Kunden dort zu betreuen, wo sie sind, nämlich online.“ […]

Das Internet Archive nutzt für die Ausleihe ein Modell, das „Controlled Digital Lending (CDL) heißt. Die EFF beschreibt das Verfahren so: „Über CDL erstellen und verleihen das Internet Archive und andere Bibliotheken digitale Scans von gedruckten Büchern aus ihren Beständen, wobei sie strengen technischen Kontrollen unterliegen. Jedes Buch, das über CDL ausgeliehen wird, wurde bereits gekauft und bezahlt, sodass die Autoren und Verleger bereits vollständig für diese Bücher entschädigt wurden.“ Nutzer:innen benötigen zum Ausleihen lediglich einen Account bei der Bibliothek des Internet Archives.

Über CDL gibt es hier viele Beiträge. Auf Englisch kann man sich in der Wikipedia oder in einem aktuellen Podcast (Transkript) unterrichten. Außerdem empfiehlt sich immer ein Blick auf Twitter.

Europäische Institutionen sollten das Internet Archive mit Buchspenden unterstützen. Voraussetzung der Ausleihe ist die Existenz eines physischen Exemplars des Buchs in den Magazinen des Internet Archivs. Dieses betont: “No donation is too far away or small to be considered by the Internet Archive.” (Anleitung für die Schenkung physischer Objekte). Eine Hauptquelle für die “Books to Borrow” sind ausgeschiedene Bibliotheksexemplare, die US-Bibliotheken dem Internet Archive geschenkt haben. Es gibt zwar Sammelpunkte in den USA und in England, aber noch nicht in Europa. Stiftungen sollten die Organisation von Buchspenden aus Europa und die Transferkosten in die USA übernehmen. In öffentlichen, aber auch wissenschaftlichen Bibliotheken werden eine Menge Bücher weggeworfen, die im Internet Archive noch nicht vorhanden sind. Weggeben statt wegwerfen heißt auch hier die Devise.

Ob es möglich sein wird, dass nach Wiederaufnahme der Lizenzierung nicht mehr verfügbarer (früher: vergriffener) Werke Kulturinstitutionen ihre Digitalisate beim Internet Archive hosten können, wird zu klären sein. In diesem Fall entfiele natürlich der kostspielige Transport in die USA, und die Bücher könnten ohne Ausleihe frei genutzt werden.

***

Im letzten Beitrag stelle ich einige Nachschlagewerke vor, wobei leider bei vielbändigen Werken meist einige Bände fehlen – ein Ärgernis!

Lexikon des Mittelalters: Vorhanden sind nur

1 Aachen – Bettelordenskirchen
7 Planudes – Stadt (Rus’)
8 Stadt (Byzantinisches Reich) – Werl
9 Werla – Zypresse
Registerband

https://archive.org/search.php?query=lexikon%20mittelalters

Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon

Von den Bänden 1-34 fehlen: 1, 15, 22-25, 33

https://archive.org/search.php?query=kirchenlexikon&and[]=lending___status%3A%22is_lendable%22

Nur vier Bände gibt es vom Lexikon der christlichen Ikonographie:

https://archive.org/search.php?query=subject%3A%22Christliche+Kunst+Ikonographie+Wo%CC%88rterbuch%22

Neues Verfasserlexikon:

Bd. 7
https://archive.org/details/diedeutscheliter0007unse

Bd. 8
https://archive.org/details/diedeutscheliter0000unse_u5s5

Bd. 9
https://archive.org/details/diedeutscheliter0000unse_n9z6

Bd. 10
https://archive.org/details/diedeutscheliter0010unse

VL Humanismus

Bd. 3 (von 3)
https://archive.org/details/deutscherhumanis0003unse (diesen Band habe ich rezensiert: https://archivalia.hypotheses.org/1066)

Zum alten Verfasserlexikon: https://archivalia.hypotheses.org/153349 (Bd. 4 fehlt)

Es gibt aber auch Nachschlagewerke, die nur aus einem Bänd bestehen, oder komplett sind.

Contemporaries of Erasmus

https://archive.org/details/contemporariesof0000unse_v1-3

Philosophinnen

https://archive.org/details/philosophinnenle00ursu

Schriftstellerinnen des 18. und 19. Jahrhunderts

https://archive.org/details/diedeutschsprach0000frie

Schließen möchte ich mit dem Hinweis auf die älteren Hilfswissenschaftlern noch bekannte Clavis mediaevalis (1966), denn auch das Internet Archive ist mit seiner Leihbibliothek ein einzigartiger Schlüssel zum Wissen!

https://archive.org/details/clavismediaevali0000klau

Viel Spaß beim Stöbern!

  1. Ende 2020 waren es 1,7 Mio. Bücher, davon 16.000 auf Deutsch: https://archivalia.hypotheses.org/127431. []
  2. Beispiele für bisherige Hinweise in Archivalia:

    https://archivalia.hypotheses.org/153349 (altes Verfasserlexikon)

    https://archivalia.hypotheses.org/124927 (Corpus Christianorum, Hinweis von C. Radl)

    https://archivalia.hypotheses.org/134284 (F. Graus: Lebendige Vergangenheit, 1975)

    https://archivalia.hypotheses.org/153406 (Bibliographie zur hennebergischen Geschichte, 1976)

    https://archivalia.hypotheses.org/153410 (Katalog: Maler und Werkstätten am Oberrhein, 2001)

    https://archivalia.hypotheses.org/153363 (Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg, Herrschaft Wilflingen: Urkundenregesten 1366-1805)

    https://archivalia.hypotheses.org/153368 (Das große Loriot Buch)

    https://archivalia.hypotheses.org/153372 (Die Geschichte der Deutschen im Spiegel der Karikatur)

    Hinweis in anderem Blog: https://blog.digithek.ch/1500-buecher-auf-deutsch-zur-kostenlosen-ausleihe/ []

Altbestände aus Franziskanerklöstern werden weiter verscherbelt

Mich erreichte folgende Zuschrift (leicht geändert):

zur Fortsetzung der Dettelbach u.a.-Bibliotheksverscherbelungsnachrichten
in Archivalia: die Franziskaner-Verscherbelungen bei Kiefer gehen weiter,
siehe Katalog der Auktion 125 (13.-15.10.2022)
https://www.kiefer.de/do_download.aspx?typ=auktionPDF&datei=125
aber die Bilder, auf denen oft die Bibliotheksstempel zu sehen sind, sieht
man nur in der Onlineversion. Die Katalogbeschreibungen nennen nie die Vorbesitzer, aber eigenartiger
Weise oft Altsignaturen, die wohl auch beim Erkennen der Provenienzen
helfen können.
Es sind mindestestens zwei Einbringer: “49” und “340”, von beiden stammen
Dettelbacher Baende, von “340” außerdem mehrere Bände aus der Bibliothek
des Franziskanerklosters Frauenberg in Fulda und einer aus Miltenberg
Von “49” stammen zahlreiche Dettelbacher Bände, mindestens einer
aus Miltenberg, außerdem auffällig viele aus Schweizer
Kapuzinerklöstern (zB Olten), die sich danach alle im Kapuzinerkloster
Sursee (LU) (das inzwischen auch nicht mehr existiert) befunden haben
dürften”.

Siehe hier:
https://archivalia.hypotheses.org/136529
https://archivalia.hypotheses.org/148951

Nr. 14

Nr. 145 ist ein Konvolut von 27 Bänden, die nicht näher bezeichnet werden, aus Sursee.

Nr. 206 ist eine Handschrift: “Philosophiae Aristotelicae universae pars II (u. III). Videlicet physica universalis, juxta verum sensum et mentem Doctoris subtilis Joannis Duns Scoti explanata, elucidata a P.F. Matino Panger et P.F. Kiliano Kazenberger ordinis S.Francisci f.f. Min. Recoltat. S.S. Theologico Lectoribus Jubilatij, Ex provincialibus Postmodum Dictata et Prelectae Studiosae Juventuti Seraphicie Ab Indigno P.F. Bernardino Genßer…Provinciae Thuringiae S. Elisabethae Philosophiae Lectore…1742. Kl.4°. Mit 4 eingebundenen astronom. Kupfertafeln (zu pars III). Latein. Handschrift auf Papier. 250 (später) handschr. num. Bl.” Nicht die einzige!

Tolle Handschriften-OCR in Google Books: “no riscom Biele Bernd single porno”

Mir war bislang nicht aufgefallen, dass Google Books bei Münchner Handschriften eine Texterkennung versucht.

Das Beispiel im Titel stammt aus Cgm 244, via

https://www.google.com/search?q=bern+dietrich+before:1520&tbm=bks

Weitere Beispiele:

https://books.google.de/books?id=Bp3cH5DheegC (Cgm 1562)

https://books.google.de/books?id=j0p_ESVSNjcC (Cgm 5349)

Eine Textansicht steht jeweils nicht zur Verfügung, aber die Suche im Buch zeigt, dass ein Volltext verfügbar ist.

Der folgende Treffer demonstriert, dass die OCR nicht immer nutzlos ist (Clm 14065):

https://books.google.de/books?id=1tRVZ3xtlBwC&pg=PA410-IA1&q=bern%20dietrich%20before%3A1520

Fundstücke aus der Leihbibliothek des Internet Archive (29)

Als Sommerserie gibt es im September in Archivalia täglich ein Fundstück aus der riesigen Leihbibliothek des Internet Archive (“Books to Borrow”)

https://archive.org/details/inlibrary

Sie umfasst 3,6 Mio. Bücher, davon über 60.000 auf Deutsch – eine gewaltige Wundertüte mit Werken aus der Zeit von 1927 bis zur Gegenwart (ca. 2010). Banales oder Skurriles steht neben wissenschaftlich Wichtigem. Nach kostenloser Registrierung können die Bücher jeweils für 1 Stunde ausgeliehen werden (eine Verlängerung ist möglich). Eine kurze Anleitung veröffentlichte im April 2022 irights.info.

Die Volltexte der Bücher können durchsucht werden. Wenn man nur eine Stelle braucht, wird diese häufig angezeigt, ohne dass man das Buch ausleihen muss.

Wer selbst Fundstücke für diese Reihe beisteuern will, kann mir die Vorschläge gern zukommen lassen.

Über die Hintergründe informiert der erste Beitrag der Serie.

Für die Hexenforschung ist der Tisch reich gedeckt, wobei die meisten vorhandenen wichtigen Arbeiten auf Englisch sind. An erster Stelle ist die vierbändige Encyclopedia of witchcraft zu nennen (2006):

https://archive.org/details/encyclopediaofwi0001unse/ (weitere Bände über Änderung der URL)

Einflussreiche Werke am Beginn der neueren Hexenforschung schrieben Norman Cohn und Richard Kieckhefer. Die südwestdeutsche Forschung profitiert ungemein von der Verfügbarkeit von Erik Midelforts Grundlagenwerk 1972:

https://archive.org/details/witchhuntinginso0000unse

Auch von Carlo Ginzburg gibt es Einiges (allerdings nichts auf Deutsch). Einige weitere Autoren und Autorinnen: Wolfgang Behringer, Robin Briggs, Gustav Henningsen, Robert Mandrou, Lyndal Roper, Alison Rowlands …

Die literarische Rezeption bei Ludwig Bechstein ist das Thema der schlechten Habilitationsschrift von Burghart Schmidt. Dann müssen wir aber auch das Unbuch nennen.

Sammlungsdatenbank des Berliner Humboldt-Forum schneidet bei PERSONAVINO schlecht ab

https://sammlungenonline.humboldtforum.org/

Nach PERSONAVINO bewertet:

PERmalink: NEIN

SOcial Media/Sharing: NEIN

Nachnutzung: Kaum

Nur bei den Sammlungen der HU (dazu das Bildbeispiel) habe ich CC-BY-NC-SA bei den Bildinformationen versteckt gesehen.

Annotation/Feedback: NEIN

VIewer: Gute Auflösung, teilweise miese Metadaten.

Wo ist das Problem statt “Südliche Song-Dynastie” ein Zeitintervall anzugeben??

NOrmdaten: NEIN

Northwest Digital Heritage

https://nwdh.dp.la/

In der Paul Philemon Kies Autograph Collection (400+ Autographen) gibt es einige deutschsprachige Dokumente, darunter einen badischen Heimatschein von 1847, dessen Metadaten aufgrund von fehlenden Paläographie- und Sprachkenntnissen unbrauchbar sind.

https://content.libraries.wsu.edu/digital/collection/signature/id/1790/rec/27

Es handelt sich um den Heimatschein des PHILIPP GOEHRING AUS LANGENALB, der nach Philadelphia auswandern wollte. Unter den Langenalber Akten des GLA Karlsruhe gibt es einen Faszikel über die Pflegschaft des Johann Georg Goehring in Philadelphia 1876.

Die Weltchronik Ekkehards von Aura: Digitale Vorab-Edition der ersten zwei Bücher jetzt online abrufbar

https://www.mgh.de/storage/app/media/Die%20MGH%20amm/Ekkehard-Chronik_SS_Vorabedition_McCarthy_Satzlauf_2022_09_19T1356.pdf

Zu den Handschriften: https://archivalia.hypotheses.org/57498 (mit Nachträgen 2022)

Fundstücke aus der Leihbibliothek des Internet Archive (28)

Als Sommerserie gibt es im September in Archivalia täglich ein Fundstück aus der riesigen Leihbibliothek des Internet Archive (“Books to Borrow”)

https://archive.org/details/inlibrary

Sie umfasst 3,6 Mio. Bücher, davon über 60.000 auf Deutsch – eine gewaltige Wundertüte mit Werken aus der Zeit von 1927 bis zur Gegenwart (ca. 2010). Banales oder Skurriles steht neben wissenschaftlich Wichtigem. Nach kostenloser Registrierung können die Bücher jeweils für 1 Stunde ausgeliehen werden (eine Verlängerung ist möglich). Eine kurze Anleitung veröffentlichte im April 2022 irights.info.

Die Volltexte der Bücher können durchsucht werden. Wenn man nur eine Stelle braucht, wird diese häufig angezeigt, ohne dass man das Buch ausleihen muss.

Wer selbst Fundstücke für diese Reihe beisteuern will, kann mir die Vorschläge gern zukommen lassen.

Über die Hintergründe informiert der erste Beitrag der Serie.

DS wird der Hinweis auf Robert H. Schmidt: Saarpolitik 1945-1957 (1959) verdankt, die erste “monumentale Arbeit zur Nachkriegszeit” im Saarland.

Aus einer saarländischen Sammlung stammen die Bilder im Band Wheels and curves.

Ich selbst packe noch zum Motto “Hauptsach gud gess” zwei Tipps drauf.

Schlemmen im Saarland

Saarländische Küche

Manuskripte von Timbuktu

https://www.perlentaucher.de/9punkt/2022-09-27.html

“Wir sind in Mali, Bamako, Baco Djocoroni”, leitet Jonathan Fischer sein Welt-Interview mit Abdel Kader Haidara ein, dem Mann, der die Manuskripte von Timbuktu außer Landes schmuggelte, als die Islamisten dort einfielen. Einen großen Teil kann man jetzt im Original und englischsprachiger Kurzzusammenfassung jetzt im Internet einsehen (immerhin 40.000 Seiten). Das Geld für die Konservierung dieser Manuskripte ist richtig angelegt, betont er, auch wenn Mali eins der ärmsten Länder der Welt ist: “Wir können bis heute viel aus diesen alten Schriften lernen. Sie sind – weil sie bisher in Familienbesitz waren und weder Universitäten noch Bibliotheken zur Verfügung standen – eine noch nicht erschlossene Fundgrube für die Wissenschaft. Und dann korrigieren sie auch ein Weltbild: Lange glaubte man im Westen, dass das präkoloniale Afrika ein unzivilisierter Flecken auf der Landkarte war. Nun wird klar: Wir besitzen eine reiche Schriftkultur, Afrikaner haben schon seit einem Jahrtausend ihre Geschichte und Wissenschaft in Büchern festgehalten.” Eines der eindruckvollsten Manuskripte, erzählt er, sei ein “medizinisches Buch aus dem 15. Jahrhundert: Es handelt von der Kunst des Operierens, speziell Operationen der Geschlechtsorgane. Das hatte ich nicht erwartet. Die Beschreibungen gehen bis hin zu Analysen der Gewebezellen und der Blutwerte…”

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search