Vor 500 Jahren starb der Humanist Johannes Reuchlin

https://www.sueddeutsche.de/kultur/johannes-reuchlin-500-jahre-literatur-1.5611835

https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/der-streit-um-die-juedischen-buecher/

Danke an WHD.

Podcast: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/erkundet-das-fremde-zerstoert-es-nicht-500-todestag-des-humanisten-johannes-reuchlin-100.html #audio

Heute Abend kann man einen Vortrag zum Judenbücherstreit sehen auf https://www.youtube.com/watch?v=q6uCrq2A0rA

Siehe auch: https://archivalia.hypotheses.org/?s=johann+reuchlin

Klaus Graf: Aus krichsscher sprach in das swebischs teutschs gebracht. Bemerkungen zu Reuchlins Patriotismus. In: Reuchlin und die politischen Kräfte seiner Zeit. Hrsg. von Stefan Rhein (= Pforzheimer Reuchlinschriften 5). Sigmaringen 1998, S. 205-224 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-opus-54974

Urkunden zur Schweizer Geschichte aus österreichischen Archiven – nur Bände 1, 2 und 5 online

Der Editor Thommen ist gemeinfrei; trotzdem gibt es nur die ersten beiden Bände im Netz (beim MDZ) und jetzt auch Band 5 (1480-1499) bei der UB Wien:

https://goobi-viewer.univie.ac.at/viewer/toc/AC00855910/

Die UB Wien ist offenbar von Phaidra auf Goobi umgestiegen (die Phaidra-Digitalisate ergänzen die neuen Digitalisate, zu denen es auch einen RSS-Feed gibt).

4.11.2022 Bd. 3 https://archive.org/details/thommen-urkunden-zur-schweizer-geschichte-vol-3

10.11.2022 Bd. 4 https://archive.org/details/thommen-urkunden-zur-schweizer-geschichte-vol-4 Damit sind alle Bände im Netz.

3.4.2023 Bd. 4 auch http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/thommen_ga

Landeskirchliches Archiv Stuttgart mit neuen Online-Angeboten

https://blog.wkgo.de/2022/06/20/das-neue-online-angebot-des-landeskirchlichen-archivs-stuttgart-recherche-seite-mit-digitalen-nutzungsmoeglichkeiten/

https://www.compgen.de/2022/07/landeskirchliches-archiv-stuttgart-mit-neuen-online-angeboten/

Beispiel: Pfarrbericht über Fichtenberg von Johann Gottfried Pahl 1828 (Unterschrift auf Scan 35):

http://suche.archiv.elk-wue.de/actaproweb/document/483b9b93-33fa-46e6-8ca4-114f9d5c6ca1

Frankfurts Stadtarchiv nun in Arcinsys

Und wie immer unfassbar schlecht: die bisherigen Links (Permalinks?) funktionieren nicht mehr.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search