Der Abdruck der folgenden Rezension für die Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg wurde im Februar 2021 aus Umfangsgründen abgelehnt. Ich habe mich gegen die zeitaufwändige Umarbeitung in einen Aufsatz entschieden und dokumentiere den Text leicht aktualisiert hier. Eine weitere Besprechung von Schramkes Buch veröffentlichte ich im Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte 14 (2020), S. 325-327 (Text).
Marius Schramke: Tradition und Selbstbestimmung. Das geistliche Leben nichtobservanter Dominikanerinnenklöster in Süddeutschland im Spiegel der Überlieferung (= Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte 62). Freiburg/München: Verlag Karl Alber 2020. VIII, 423 S. ISBN 978-3-495-49962-7. 49 Euro.
Für Hinweise und Kommentare zu der folgenden Rezension danke ich Matthias Binder, Felix Heinzer, Balázs J. Nemes, Siegfried Ringler, Rudolf Weigand und Jürgen Wolf.
Waren nichtobservante Konvente wirklich so geist- und zuchtlos, wie die Reformer des 15. Jahrhunderts und, ihnen häufig kritiklos folgend, die herrschende Meinung der modernen Sekundärliteratur behauptet? In seiner Freiburger geschichtswissenschaftlichen Dissertation (bei Birgit Studt) versucht Marius Schramke mit Erfolg eine Neubewertung, indem er anhand von ausgewählten nichtreformierten Dominikanerinnenklöstern des Bistums Konstanz (St. Katharina in St. Gallen, St. Katharina und Adelhausen in Freiburg, Klingental in Kleinbasel) die “geistlichen Aktivitäten nichtoberservanter Dominikanerinnenklöster” beleuchtet (S. 26). Die gut lesbare und prägnant argumentierende Arbeit kann ein differenziertes Bild vom geistlichen Leben der recht unterschiedlichen Konvente zeichnen, das dieses deutlich positiver bewertet. Wertvoll sind nicht zuletzt die sorgfältigen Analysen erhaltener liturgischer Handschriften, die erkennen lassen, dass sich die Konvente durchaus um regelgetreues Leben bemühten. Nicht selten ging es im 15. Jahrhundert weniger um das richtige geistliche Leben, sondern um die “Einbindung in die Strukturen der Observanz” (S. 108).
Hier soll es nur um das exkursartig angegliederte achte Kapitel “Das Kloster Engelthal, die Dominikanerobservanz und das gesangk puch von 1504″ (S. 317-375) gehen, das sich mit dem erst spät (1513) vom Nürnberger Rat mit Gewalt reformierten Kloster Engelthal im Bistum Eichstätt befasst. Nach einer Skizze der Geschichte des im 13. Jahrhundert gegründeten Klosters wendet sich Schramke den Reformbestrebungen des Nürnberger Rats zu. 1504 fiel das Kloster im Zuge des Landshuter Erbfolgekriegs an die Reichsstadt. Der bisherige Landesherr, die Wittelsbacher Pfalzgrafen, und der Landadel konnten das Kloster nicht mehr beschützen. Schramke zieht nicht nur die maßgebliche Studie von Gustav Voit: Engelthal (2 Bände mit durchgehender Seitenzählung, 1977/78) heran, sondern auch Archivalien aus dem Staatsarchiv Nürnberg (Rep. 12, Nr. 196: Bericht des Ulmer Notars Konrad Aytinger über die Reform am 1. Oktober 1513; Rep. 12a Nr. 3: Korrespondenz).
Leider vermisst man einige einschlägige Titel zu Engelthal, nicht nur Siegfried Ringlers grundlegende Studie zur einzigartigen mystischen Literatur des Klosters im 14. Jahrhundert: Viten- und Offenbarungsliteratur in Frauenklöstern des Mittelalters (1980). Zu nennen gewesen wäre auch die diesen Schriften gewidmete Monographie: Leonard Patrick Hindsley: The Mystics of Engelthal: Writings from a Medieval Monastery (1998). Im Sammelband Oberpfälzer Klosterlandschaft (2016) erschien von Matthias Binder: Kloster Engelthal – Schaffensort mystischen Schrifttums (S. 171-181, Academia.edu). Dem Aufsatz entnimmt man, dass es 2007 ein Christine Ebner gewidmetes Sonderheft der Mitteilungen der Altnürnberger Landschaft (vgl. https://www.academia.edu/9057455/) gab und dass Binder in einem Aufsatz in diesen Mitteilungen 64 (2015), S. 7-44 die Stiftung des Klosters erörtert hat: Deutung, Legende, Fälschung. Ein kritischer Vergleich der Quellen zur Gründung des Klosters Engelthal (https://www.academia.edu/44374328/). Der Beitrag von Binder 2016 bezieht sich in Anm. 77 auf eine “unveröffentlichte Bachelorarbeit” von Ralf Heidner: Die Reformierung des Dominikanerinnenklosters Engelthal (Erlangen-Nürnberg 2015), was ohne Standortangabe wenig hilfreich ist. Solche Arbeiten müssten im Internet zugänglich gemacht werden!
Das Buch von Barbara Steinke: Paradiesgarten oder Gefängnis? (2006) kennt Schramke zwar, aber es wird nicht zitiert im Abschnitt (S. 331f.) zum 1525 eingeleiteten und 1565 beendeten Prozess der Aufhebung des Klosters, den Steinke mit zusätzlichen Informationen gegenüber Voit recht ausführlich darstellt (S. 289-300). Angemerkt sei, dass die Urkunden des Klosters im Staatsarchiv Nürnberg online zugänglich sind, darunter auch Dokumente zur Reform 1513 und die Übergabe des Klosters durch die beiden letzten Konventualinnen an die Reichsstadt Nürnberg im Jahr 1565: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:stab-99ddac05-d3e3-4a99-925e-a74190c969826. Paradoxerweise ereignete sich der größte Skandal des Klosters, das Liebesverhältnis zwischen einer Nonne und dem Nürnberger Dominikanerprior, erst nach der Reform von 1513. Vier teilweise obszöne Liebesbriefe aus dem Jahr 1515 edierte jüngst Stefan Abel: se xi mkl ost er. Der ,verbotene‘ Briefwechsel zwischen der Nonne Barbara Schleiffer und dem Dominikanerprior Johannes Henlein. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 107 (2020), S. 231-277.
Zwei liturgische Handschriften von 1504 und die Pflege der Memoria in Engelthal
Im Vordergrund von Schramkes Ausführungen zu Engelthal steht ein ungewöhnliches liturgisches Buch (S. 334-356), das “gesangk puch” von 1504 (Universitätsbibliothek Freiburg, Hs. 1500, 15), das Schramke bereits in einer Hausarbeit im Rahmen einer Freiburger Übung von Balázs J. Nemes 2011/12 beschrieben hatte (Fassung von 2013, verlinkt bei dem Digitalisat http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hs1500-15).
Der Codex wurde 1997 von dem Berliner Unternehmer und Sammler Hans-Jörg Leuchte bei dem Londoner Antiquar Sam Fogg erworben und 2006 vom Land Baden-Württemberg angekauft (S. 336). In Sale 5814 vom 25. Juni 1997 bei Christie’s in London war er Lot 29. Erzielt wurden 3450 britische Pfund (vgl.
https://www.christies.com/lotfinder/lot/ordinal-of-the-dominican-nuns-of-engelthal-193827-details.aspx). Der nicht mehr lesbare Bibliotheksstempel einer Stadtbibliothek auf Bl. 52v dürfte mit Fürth zu ergänzen sein. Am 23. August 2018 machte im Weblog Archivalia ein sich Creussner nennender Kommentator, der wiederholt ausgezeichnete provenienzgeschichtliche Beiträge liefert, darauf aufmerksam, dass laut Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 1913, S. 15 unter dem (später zurückgeholten) Depositum der Stadt Fürth im Germanischen Nationalmuseum sich ein Gesangbuch des Klosters Engelthal aus dem Jahre 1504 befand: https://archivalia.hypotheses.org/77979. Leider scheint es keine Unterlagen der Stadt Fürth zu geben, um diese Provenienz zu bestätigen.
1504 ließ die Priorin Margarete Kürmreuter (“Margaretha von Kormrewt”) die Handschrift fertigen. Sie wird von Schramke als Directorium oder Liber Ordinarius, also als liturgisches “Drehbuch” bestimmt (S. 348), das aber nicht vollständig ist, sondern auf Besonderheiten reduziert (S. 353). Bemerkenswert ist, dass zu Weihnachten an zwei Stellen vom Wiegen des Christuskindes begleitet von lateinischen Gesängen die Rede ist, was Schramke als Anschluss an die mystischen Traditionen des 13./14. Jahrhunderts deuten will (S. 344-346). Die Nonnen legten offenbar viel Wert auf geistlichen Gesang im Gottesdienst. So wurden an allen höheren Festen Sequenzen gesungen (S. 340). Verweisen in der Handschrift lässt sich entnehmen, dass es in Engelthal damals eine Reihe anderer liturgischer Handschriften gab (vorsichtig ausgewertet S. 346f.). Wenn Schramke bei der Angabe, bestimmte Gesänge sollten von Pehaim (so Bl. 83r) gesungen werden, an den Dichter Michel Beheim denkt, so halte ich das nicht für schlüssig.
Am Rande erwähnt sei, dass Matthias Binder die Freiburger Handschrift als Quelle der Baugeschichte des Klosters ausgewertet hat: Engelthal – Schweinach. Beobachtungen zur alten Bausubstanz von Kloster und Dorf. In: Mitteilungen der Altnürnberger Landschaft 65 (2017), S. 21-80 (Academia.edu).
Ungewöhnlich ist die Integration der Memorialüberlieferung, also der Jahrtage Verstorbener in die liturgische Handschrift. Es gab noch eine zweite, heute verschollene Handschrift aus dem Jahr 1504, die deutlich mehr solcher Einträge enthielt und von Schramke nach den Angaben von Johann Christoph Martini: Historisch-geographische Beschreibung des ehemaligen berühmten Frauenklosters Engelthal in dem Nürnbergischen Gebiethe. 2. Aufl. 1798, S. 107-115, online:
https://books.google.de/books?id=r3YEAAAAcAAJ&pg=PA107, herangezogen wird. Schramke stellt in einer Tabelle (S. 358-367), in dem seine Fehler in der Beschreibung von 2013 (Beigabe zum Digitalisat) berichtigt sind, die Angaben der Freiburger Handschrift und die Martinis gegenüber. Gustav Voit (S. 240-251) hatte Jahrtage, Vigilien und Messen nach Martini 1798 und weiteren archivalischen Quellen aus dem Klosterarchiv zusammengestellt. Eine Hauptquelle war das von Schramke nicht erwähnte Seelgerätbuch von 1426, Staatsarchiv Nürnberg, Rep. 59, Nr. 38. Die Abbildung von Bl. 1r bei Johanna Thali: Beten – Schreiben – Lesen, 2003, Abb. 9 (unter den gemeinfreien Auszügen aus der Arbeit im Internet Archive) zeigt eine Schmuckinitiale und eine sorgfältige Rubrizierung in rot und blau. Der damit erhobene Ausstattungsanspruch lässt den Schluss zu, dass den Nonnen in der Zeit angeblichen Niedergangs die Gedenkverpflichtungen des Klosters keineswegs gleichgültig waren.
Durch Druckschriften des 18. Jahrhunderts, die Schramke nicht kennt, die aber in Google Books auffindbar sind, ergeben sich einige neue Erkenntnisse zur verschollenen Handschrift. Hätten Schramke und vor ihm Voit geahnt, dass Martini 1798 gegenüber der Erstausgabe 1762, online:
https://books.google.de/books?id=5cEGAAAAcAAJ&pg=PA51, einen Eintrag weggelassen hat, hätten sie sicher nicht auf die Einsichtnahme des älteren Werks verzichtet. Andreas Würfel, Pfarrer in der mit Engelthal eng verbundenen Pfarrei Offenhausen, veröffentlichte 1766 in einem Aufsatz zu den Schenken von Reicheneck “Exzepta aus der Nonnen zu Engelthal Gesangbuch, welches des Klosters Priorin Frau Anna Kurmreuterin A. 1504 hat schreiben lassen”: Historische, genealogische und diplomatische Nachrichten zur Erläuterung der Nürnbergischen Stadt- und Adels-Geschichte 1 (1766), S. 117-121, online
https://books.google.de/books?id=3H8AAAAAcAAJ&pg=PA117. Schließlich zitierte Johann Georg Tucher von Simmeldorf: Summarische Deduction von dem Alterthum, Thurnier- Ritter- und Stifftsmäßigkeit, auch Reichs-Immedietät des Geschlechts der Tucher von Simmelsdorf und Winterstein (1764), S. 17, online:
https://books.google.de/books?id=qF4Ww1lhUlcC&pg=PA17 eine kurze Passage aus der verlorenen Quelle. Nicht auszuschließen ist, dass sich in handschriftlichen Sammlungen Nürnberger Gelehrter noch weitere Auszüge finden.
Martini 1762 versprach eine “vollständige” Liste der Jahrtage aus “der Nonnen Gesangbuch, das die Maria Kürmreuterin 1504 in gr. 8. in dem 16. Jahre ihres Regiments schreiben lassen” (S. 51) und gab bis S. 56 38 durchnummerierte Einträge wieder. Vier Jahre später konzentrierte sich Würfel auf das Gedenken an die Klostergründer und insbesondere die Schenken von Reicheneck und teilte 35 neue Tageseinträge mit, die bei Martini fehlten. Martini 1798 gab zunächst dieses Stiftergedenken (Ulrich von Königstein, Walther von Klingenburg und Schenken von Reicheneck) und dann die “andern Jahrtäge” (S. 111) wieder, aber jetzt nur 30 an der Zahl und teilweise in anderer Reihenfolge als 1762. Ein Vergleich ergibt, dass Würfel gegenüber Martini 1798 keine zusätzlichen oder besseren Lesarten bietet. Martini 1798 ist aber kein bloßer Abdruck des Texts von Würfel, sondern weist einige Male von Würfel ausgelassene kleinere Eintragsteile auf. Es ist gut denkbar, dass Martini das Gesangbuch von 1504 anhand des Abdrucks von Würfel nachkollationiert hat.
Die Differenz der Einträge 1762 und 1798 erklärt sich dadurch, dass Martini alle im ersten Teil bereits berücksichtigten Jahrtage der Stifter weggelassen hat. Außerdem fehlt ein Eintrag von 1762 (S. 54 Nr. 26): “vor Laurentii Vigil und Meß dem reichen Haintz, man nennt ihn den Conrad Groß, Stifter des neuen Spitals in Nürnberg, gab 6 Pf. zu Präsenz”. Aus der Freiburger Handschrift Bl. 59r (http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hs1500-15/0119) teilt Schramke S. 363 mit: “dem reich Heintz Mon nendtin oder Conrad Grossen”. Zu lesen ist: “Haintz mon nendt in” (man nennt ihn). An einer Stelle (zum 29. August) bietet die Ausgabe von 1762 (Nr. 30) die bessere Lesart: Gereuth statt Gernuth zu Wehrungsberg.
Drei Einträge aus dem zweiten Teil von Martini 1798 hat Schramke vergessen: den der Elz von Puttendorf (1762, Nr. 4; 1798, Nr. 2; der Eintrag in der Freiburger Handschrift steht Bl. 11v, nicht 12v), den zur Kirchweihe im Kreuzgang (1762, Nr. 15; 1798, Nr. 12, vgl. Freiburger Handschrift, Bl. 28r und Voit, S. 244) und den der Gerhaus Wagnerin (1762, Nr. 33; 1798, Nr. 25, auch den Eintrag in der Handschrift Bl. 70v: “Gerhawsen Wagnerin”). Bedenklich ist Schramkes Verwechslung von s und f bei Henfenfeld (S. 359) und Eglofstein (S. 634), beides regional bekannte Adelsfamilien. Der Vergleich der Lesungen von Schramke mit der Handschrift ergab überwiegend nur kleinere, keine sinnentstellenden Transkriptionsfehler. Nicht unerwähnt bleiben kann freilich, dass das Todesjahr 1344 des in Engelthal begrabenen Eichstätter Bischofs Heinrich von Reicheneck in 1343 verlesen wurde (S. 359). Bl. 31v ist Rinthallin, nicht Ringhallin zu lesen (S. 361, wohl die Nonne Geut Rinthul, Voit, S. 206).
Martini zufolge hat Maria Kürmreuterin die verschollene Handschrift 1504 im 16. Jahr ihres Regiments anlegen lassen. Eine solche Schwester gab es nicht. Statt an die Priorin Margareta zu denken, die für das Freiburger “Gesangbuch” verantwortlich zeichnet, denkt Schramke (S. 356f.) an Martha Kürmreuter, als Subpriorin 1513 belegt (Voit S. 192), von der überhaupt nicht klar ist, ob sie 1504 schon im Konvent lebte. Wieso sollte eine Subpriorin die Parallel- oder Schwester(n)-Handschrift in Auftrag geben und von ihrem 16jährigen “Regiment” sprechen? Glücklicherweise lassen die beiden anderen Auszüge keinen Zweifel daran, dass Auftraggeberin die damalige Priorin, also Margareta Kürmreuter war. Dies sagt Würfel, der aber den falschen Vornamen Anna nennt, während Tucher sich bezieht auf “der Nonnen Gesangbuch, welches Margaretha Kürmreutherin, Priorin zu Engelthal, anno 1504 hat schreiben lassen”. Er gibt eine kurze Passage wieder: “In der Kirche ligt begraben: I. bischoff heinrich schenk von reichenek 1344 […] II. Heinrich Groß genannt Heinz, Geißel Holtzbergerin dessen Schwester, Gertraud Holzbergerin, des Conrad Tuchers Wirthin und ihr Gefreund”. Während der erste Teil wörtlich mit der Freiburger Handschrift übereinstimmt, fehlt in dieser der zweite Eintrag. Johann Georg Tucher hat also die verschollene Handschrift vor Augen gehabt, in der es demnach einen Abschnitt über die Begräbnisse der Klosterkirche gegeben haben muss, den Martini und Würfel nicht erwähnen. Wenn Johann Baptist Prechtl in den Verhandlungen des Historischen Vereins der Oberpfalz und von Regensburg 7 (1843), S. 83 bei seinem Zitat aus dem Gesangbuch von 1504 die Priorin Maria Kürmreutherin nannte und Karl Bosl dies in der gleichen Zeitschrift 89 (1939), S. 135 Anm. 536 wiederholte, hat er sich sicher auf Martini gestützt und die Amtsangabe Priorin aus anderer Quelle oder aufgrund eigener Kombination hinzugesetzt.
“This manuscript must be the ‘Anniversary Book’ of Prioress Margarethe described in the early 16th century by the parish priest Mauer von Offerhausen”, liest man in der oben zitierten Beschreibung der Freiburger Handschrift durch Christie’s. Der Nachweis dazu könnte die Klostergeschichte von Voit (S. 48) sein, der sich auf ein Nürnberger Schriftstück von 1521 bezieht, wonach die Nonnen kein “gruntlich wissen” von ihren Jahrtagen hätten. Pfarrer Georg Maurer von Offenhausen hätte aber einmal ein Register der Jahrtage gesehen. In einer Fußnote gibt Voit zu erkennen, dass er die von Martini ausgewertete Handschrift der Priorin Kürmreuter zuschreibt.
Die Priorin Margareta Kürmreuter hat also 1504 zwei sehr ähnliche liturgische Handschriften anlegen lassen. Im November 1486 amtierte noch ihre Vorgängerin; Margareta ist erstmals im August 1487 nachzuweisen (Voit, S. 225). Hat sie das Amt 1487 übernommen, lag der Wechsel vom 17. zum 18. Jahr ihrer Amtszeit im Jahr 1504. Die Angabe Martinis, die verschollene Handschrift sei im 16. Jahr des Regiments geschrieben worden, weicht nur unerheblich ab.
Leider erfährt man aus den Exzerpten des 18. Jahrhunderts nichts über den liturgischen Inhalt der Parallel-Handschrift. Allerdings legt die Aufnahme der oben genannten, von Schramke übersehenen Kreuzgang-Kirchweihe, der einzige nicht zum Bereich der Memoria gehörige Eintrag bei Martini, den Schluss nahe, dass das andere Gesangbuch ebenfalls die liturgischen Verrichtungen im Jahreslauf dokumentierte.
Bei den Einträgen der Totenmemoria differieren beide Handschriften deutlich. Vor allem das geradezu überbordende Gedenken an die Klosterstifter bzw. die Nachfolgefamilie, die zu Anfang des 15. Jahrhunderts ausgestorbenen Schenken von Reicheneck, steht im Vordergrund. Es gab unter anderem Jahrtage für alle jung verstorbenen Schenken oder für alle in einer Fehde getöteten Schenken (vgl. Schramke, S. 369). Schramke sieht – und das erscheint schlüssig – in den beiden liturgischen Büchern den Versuch, die nach der Übernahme des Territoriums durch die Reichsstadt Nürnberg drohende Klosterreform abzuwehren. Die Priorin wollte die Lebensform des Konvents rechtfertigen, indem sie den regelgetreuen Vollzug der Gottesdienste und die Pflege der Memoria belegte. Schramkes Vermutung, die Freiburger Handschrift habe sich an die Reichsstadt Nürnberg gerichtet, da viele Jahrtage von Nürnberger Patriziern eingetragen wurden, die in der anderen Handschrift fehlten, während die Schwesterhandschrift an den umliegenden Adel adressiert gewesen sei (S. 371-374), geht mir jedoch zu weit. Wie Tuchers Exzerpt zu den Begräbnissen zeigt, hat Martini nicht alle personengeschichtlich relevanten Inhalte des ihm vorliegenden Gesangbuchs von 1504 wiedergegeben. Würfel hat fast nur Jahrtage der Schenken mitgeteilt, aber auch im März (Werner Bischofen und andere) und August (Herren Thoma und Ulrich) Gedenkfeiern von Personen, bei denen kein Zusammenhang zu den Gründerfamilien ersichtlich ist. Wer garantiert, dass Martini 1798 (Martini 1762 plus Würfel 1766, aber kein einziger weiterer Jahrtag) tatsächlich vollständig ist?
In jedem Fall wird man Schramkes Auswertung der Freiburger Handschrift den Zusammenstellungen von Voit 1978 an die Seite stellen müssen, wenn es um die Engelthaler Gedenküberlieferung geht. Es wäre an der Zeit, für den Nürnberger Raum (aber auch natürlich für ganz Deutschland) einen Katalog der Memorialüberlieferung zu erarbeiten, wie ihn Rainer Hugener in seinem auch Open Access zugänglichen Buch “Buchführung für die Ewigkeit” 2014 für die Schweiz vorgelegt hat.
Engelthal sei “in erster Linie als Memorialkloster gegründet” worden. Nie habe hier die von den Observanten geforderte Lebensform geherrscht, weshalb man bei der “Einführung der Observanz nicht von einer Re-Form, sondern von der Etablierung einer neuen Lebensform im Kloster sprechen” solle, schreibt Schramke (S. 380). Schon mit Blick auf Klingental stellte Schramke fest, es sei “seit jeher ein Memorialkloster” gewesen und der Versuch der Re-Form eigentlich ein Form-Versuch (S. 315f.). Eine kurze Umschau im Internet zeigt, dass Schramke den sehr seltenen Fachbegriff eines Memorialklosters der Sekundärliteratur zu Klingental entnommen hat. Sonst wird er vor allem mit Blick auf frühmittelalterliche Klöster oder auf das habsburgische “Memorialkloster” Königsfelden gebraucht. Gegen ihn kann man – ebenso wie gegen den Begriff Frömmigkeitstheologie (alle Theologie ist ja der Frömmigkeit verpflichtet) – einwenden, dass jedes mittelalterliche Kloster (auch die observanten Gemeinschaften) ein Memorialkloster war, da die Pflege der Memoria der Gründer, Stifter und Wohltäter stets eine große Rolle spielte. Man müsste genauer untersuchen, wie sich die einzelnen Klöster zum Totengedenken verhielten, aber ich bezweifle, dass sich eindeutig eine Gruppe der “Memorialklöster” bestimmen ließe. Zur Ordensreform ist die Studie von Dieter Mertens über Peter Gremmelsbach, Abt des Benediktinerklosters St. Peter im Schwarzwald (1496 – 1512), zu beachten. Die Benediktiner von St. Peter hielten sich von den Reformbewegungen ihres Ordens fern. Laut Mertens garantierte die Erfüllung des Stiftergedenkens in St. Peter die Regelobservanz (in: Das Kloster St. Peter auf dem Schwarzwald, 2001, S. 248). Die Rolle der Memoria unter anderem im Engelthaler Schwesternbuch beleuchtete Margarete Hubrath: Monastische Memoria als Denkform in der Viten- und Offenbarungsliteratur aus süddeutschen Frauenklöstern des Spätmittelalters. In: LiLi 105 (1997), S. 22-38.
Handschriften aus Engelthal
Wichtiger noch als Liturgie und Memoria sind für die Frage nach den Unterschieden zwischen observanten und nichtobservanten Klöstern der Buchbesitz und die literarischen Beziehungen. Bei diesem von Schramke nur knapp angerissenen Thema (S. 332f.) will ich etwas weiter ausholen, da sich Ergänzungen gegenüber der bisherigen Forschung beibringen lassen.
Bedauerlicherweise sind aus Engelthal so gut wie keine Handschriften erhalten geblieben, ein durchaus typischer Befund bei bereits im 16. Jahrhundert aufgehobenen Klöstern. Außer der Freiburger Handschrift gibt es nur noch drei weitere; die Erlanger Handschrift 547 wurde wohl irrtümlich auf Engelthal bezogen (S. 332 nach Thali, S. 246f.). Von diesen vier Handschriften überliefern zwei das Engelthaler Schwesternbuch: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 1338 (Sigle: N2). Digitalisat:
http://dlib.gnm.de/item/Hs1338/136 und Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. 22 Aug. 4°, beide mit Engelthaler Besitzvermerken. Die Nürnberger Handschrift, Grundlage der bisher einzigen Ausgabe von Karl Schröder 1871 (“Von der genaden uberlast”), wurde von Karin Schneider paläographisch in den Zeitraum von etwa 1340 bis 1370 gesetzt (Susanne Bürkle, Literatur im Kloster, 1999, S. 127 Anm. 220) und ist die älteste erhaltene Überlieferung eines deutschen Schwesternbuchs. Eine getreue Kopie liegt in der wohl frühestens in der Mitte des 16. Jahrhunderts entstandenen Wolfenbütteler Handschrift vor, die den Eintrag des Fraters Johannes Herman von 1518 mitkopiert, weshalb sie irrtümlich in dieses Jahr datiert wurde (berichtigt bei Thali, S. 209f. mit Abb. 6f. nach S. 326).
Die dritte gesicherte Handschrift hat Schramke übersehen. Engelthal erhielt in der Zeit nach Einführung der Reform aus dem Nürnberger Katharinenkloster ein deutsches Martyrologium, das die Schwester Christina Kamrerin am 28. Oktober 1518 beendete. Sie schrieb es für die Priorin Birgitta Haller und den Konvent. Die Handschrift liegt heute im Stadtarchiv Gera (HB 7623) und wurde von Antje Willing: Die Bibliothek des Klosters St. Katharina zu Nürnberg. Synoptische Darstellung der Bücherverzeichnisse Bd. 1 (2012), S. LXXXII bekannt gemacht (vgl. auch http://www.handschriftencensus.de/10308 mit Link zur Archivbeschreibung von Paul Sparmberg).
Dagegen scheint mir ein großes Fragezeichen bei dem für Engelthal beanspruchten Cgm 99 der Bayerischen Staatsbibliothek angebracht. Digitalisat:
http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040580-2. Herkunft aus dem Nürnberger Raum (im 19. Jahrhundert) und Nürnberger Schreibsprache der Offenbarungen der Engelthaler Schwester Adelheid Langmann (vgl. Thali, S. 169-171) beweisen nicht die Engelthaler Provenienz des Codex. Eine begründete Datierung liegt nicht vor. Er wird in der Sekundärliteratur immer jünger. Datierte Erich Petzet 1920 die Pergamenthandschrift in das Ende des 14. Jahrhunderts, setzte ihn der Ruusbroec-Artikel des Verfasserlexikons von Albert Ampe (2. Aufl. Bd. 8, 1992, Sp. 450) in die Zeit um 1400 und Wybren Scheepsma: Überregionale Beziehungen zwischen dem Rheinland und Brabant in der mystischen Literatur des 14. Jahrhunderts. In: University, council, city. Intellectual Culture on the Rhine (1300-1550) (2007), S. 247-275, hier S. 270 Anm. 91 in das frühe 15. Jahrhundert.
An heute verlorenen Handschriften gab es außer dem oben erwähnten Gesangbuch von 1504 noch eine 1517 datierte Abschrift von Johannes von Indersdorf: Von dreierlei Wesen der Menschen, auf die ich 2014 aufmerksam gemacht habe (https://archivalia.hypotheses.org/3122). Von dem weitverbreiteten mystischen Traktat (1440) des Indersdorfer Augustinerchorherrn, 1968 ediert von Bernhard Haage, sind derzeit knapp 40 Handschriften bekannt: http://www.handschriftencensus.de/werke/2199 (36, drei weitere bei Balázs J . Nemes im Meister-Eckhart-Jahrbuch 11, 2017, S. 191). Georg Andreas Will: Der Nürnbergischen Münz-Belustigungen Erster Theil (1764), S. 259, online: https://books.google.de/books?id=c04VAAAAQAAJ&pg=PA259, kannte eine von dem Hersbrucker Frauenmesser (Frühmesser, Kaplan einer am frühen Morgen zu haltenden Messe) Heinrich Toppler 1517 für die “andächtigen und geistlichen Schwestern in Engelthal” geschriebene Oktav-Handschrift, den zweiten Teil des genannten Traktats, wie sich aus dem mitgeteilten Inhaltsverzeichnis ergibt. Die von Will zitierte Schlussschrift wendet sich an andächtige geistliche Schwestern, nennt aber den Namen Engelthals nicht. Er wird an anderer Stelle gestanden haben. Den dritten Teil dieser Abschrift Topplers beschrieb Karl Euling 1906 als Privatbesitz des Hugo Graf von Walderdorff, Hauzenstein bei Regensburg, Cod. germ. 1 8° (http://www.handschriftencensus.de/24003 mit Link zu Eulings Beschreibung). Es könnte sich um eine Druckabschrift handeln (der Traktat wurde erstmals in Augsburg 1510 als Teil von “Das Buch Granatapfel” gedruckt), aber eine eindeutige Entscheidung ist nicht möglich. Über den Abschreiber Toppler aus Nürnberg konnte ich ermitteln, dass er 1489 in Ingolstadt studierte, auf Bitte der Tucher vom Nürnberger Rat am 17. Januar 1517 als Nachfolger des kürzlich verstorbenen Frühmessers Hans Lehendorffer empfohlen wurde und 1518 (vor April 8) starb, vgl. Johannes Kist: Die Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400-1556 (1965), Nr. 1099; Heinz Dannenbauer: Die Nürnberger Landgeistlichen bis zur zweiten Nürnberger Kirchenvisitation (1560/61). In: Zeitschrift für bayrische Kirchengeschichte 2 (1927), S. 207-236, hier S. 231.
Literarische Kontakte Engelthals
Die literarischen Kontakte des Klosters Engelthal müssen vor allem aus dem Engelthaler Bücherverzeichnis von 1447 und den Überlieferungs- und Rezeptionszeugnissen der Engelthaler Schriften des 14. Jahrhunderts erschlossen werden. Stammen diese aus der “Blütezeit” des 14. Jahrhunderts, so sagen sie nichts über die Verhältnisse in Engelthal im Zeitalter der Ordensreformen aus, während Belege aus dem 15. Jahrhundert Rückschlüsse auf das geistliche Leben der Schwestern in der Epoche der Observanzbewegung erlauben könnten.
Das von Franz Machilek im Staatsarchiv Nürnberg, Rep. 59 Nr. 45a, entdeckte Verzeichnis der deutschsprachigen Bücher des Klosters Engelthal aus dem Jahr 1447 wurde von Siegfried Ringler 1980 in die Forschung eingebracht und von Johanna Thali ediert (Thali, S. 329-331 mit Faksimile Abb. 1-2). Thali bespricht die Liste S. 243-285 wesentlich detaillierter als Marie-Luise Ehrenschwendtner: Die Bildung der Dominikanerinnen in Süddeutschland vom 13. bis 15. Jahrhundert (2004), S. 320-328. Die resümierende Aussage Schramkes (S. 333), die Engelthaler Bibliothek weise “genau die Ausrichtung” auf, die man bisher reformierten Klöstern zuschrieb, geht etwas zu weit (und wird von den zitierten Seiten bei Thali, S. 272f. auch so nicht gedeckt). Richtig ist, dass die Engelthaler Quelle das wichtigste Dokument für den Buchbestand eines nichtreformierten Frauenkonvents im 15. Jahrhunderts darstellt. Susanne Bürkle meinte, die genannten Werke genügten “zumindest im Ansatz” den Ansprüchen des Dominikaner-Reformers Johannes Meyer (Bürkle, S. 50). Thali hat den Engelthaler Bestand (54 Einträge) mit der einzigartigen Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters verglichen und eine Reihe von Überschneidungen festgestellt. Nicht vollziehen kann ich die Feststellung von Balázs J. Nemes: Dis buch ist iohannes schedelin. In: Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens im späteren Mittelalter (2009), S. 157-214, hier S. 158 Anm. 6, wonach in Engelthal gerade jene Texte fehlten, die für observante Gemeinschaften als typisch anzusehen seien. Hinsichtlich der Predigten wundert sich in einer von ihm angeführten Besprechung Regina D. Schiewer (Zeitschrift für deutsches Altertum 135, 2006, S. 121-127) zwar, dass es in Engelthal anscheinend nur eine einzige Predigthandschrift gab, nennt dann aber auch einen nichtreformierten Konvent (St. Katharina in St. Gallen, zu ihm vgl. Schramke S. 69-109: “Reform außerhalb der offiziellen Observanz”), in dem es schon vor der Reform 1482 nicht weniger als 17 Predigthandschriften gegeben habe (Schiewer, S. 126). Schiewer weist darauf hin, dass der Vergleich mit dem Nürnberger Katharinenkloster zwar räumlich naheliege, dass aber dessen Büchersammlung eine “Ausnahmebibliothek” darstelle (Schiewer S. 124; skeptisch zum Vergleich Engelthal – Nürnberg auch Willing, S. CIV). Das erscheint mir (ebenso wie für Inzigkofen) zutreffend. Von daher ist es nicht ganz fair, wenn Werner Williams-Krapp den Engelthaler Bestand dem Nürnberger gegenüberstellt, in dem schon der private Buchbestand der Schwestern um ein Vielfaches größer gewesen sei (Geistliche Literatur des späten Mittelalters, 2012, S. 202).
Leider sind die knappen Angaben des Engelthaler Katalogs wenig belastbar. Viele Texte sind nicht identifizierbar, die Inhalte der Sammelbände werden nicht aufgeschlüsselt. Man erfährt nicht, was an lateinischen Handschriften, an Büchern im Privatbesitz der Nonnen und an – sicher im Chor aufbewahrten – Liturgica vorhanden war. Nemes vermisst Ordensregeln und Konstitutionen. Aber ist es vorstellbar, dass die Engelthaler Schwestern keine Ordensregeln besaßen?
Nemes vermisst des Weiteren “Werke von Ordensreformatoren”, wobei Thali aber zu Recht anmerkt, dass diese teilweise erst nach Entstehung des Engelthaler Inventars 1447 verfasst wurden (Thali, S. 277f.). Die breite Überlieferung der in den Reformklöstern beliebten Werke wie “Der Heiligen Leben”, auf die sich Williams-Krapp stützt, setzt erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts ein. Die Datengrundlage ist, bedingt durch das Fehlen genauer Handschriftendatierungen, eher schlecht. Im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts herrschten insbesondere aufgrund des Aufkommens des Buchdrucks und der sogenannten “Frömmigkeitstheologie” deutlich andere buchgeschichtliche Rahmenbedingungen als in dem für die Ausbreitung der religiösen Texte via Ordensreform entscheidenden ersten Drittel.
Bei allen Unsicherheiten bei der Auswertung des Engelthaler Bücherverzeichnisses darf doch mit Thali (und Bürkle) festgehalten werden, dass eine ganze Reihe der von dem Reformer Johannes Meyer als Standardliteratur für die Tischlesung empfohlenen Werke in Engelthal vorhanden waren (Thali, S. 278). Das Verzeichnis beschränkte sich auch nicht auf ältere Werke aus dem 14. Jahrhundert, vielmehr legt die Existenz von erst um 1400 entstandenen Werken den Schluss nahe, dass “auch in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts […] neue Werke in die Sammlung kamen” (Thali, S. 273). In dieser gern als Zeit monastischen Niedergangs geschilderten Epoche bestätigt die Engelthaler Quelle keineswegs das von den Reformern gezeichnete Zerrbild ungebildeter Nonnen.
In Engelthal gab es sogar eine deutsche Vita der Katharina von Siena, ein Werk, das für Williams-Krapp “aufs engste mit der Reform der Frauenklöster” verbunden war (Verfasserlexikon 2. Aufl. 7, 1989, Sp. 984). Aber bei den Exemplaren im Nürnberger Katharinenkloster deutet nichts auf einen direkten Bezug zur Ordensreform, wie Thali (S. 282) anmerkt, denn diese stammen aus der Zeit vor der Reform (1428) oder aus Laienbesitz. Die Vita könnte über die Nürnberger Dominikaner, die Engelthal geistlich betreuten, aber natürlich auch über das Katharinenkloster nach Engelthal gekommen sein. Als 1428 acht Nürnberger Schwestern die Reform ablehnten und nach Engelthal (5) und Frauenaurach (3) wechselten, führten sie ihre “pucher” mit sich, so der von Theodor Kern edierte chronikalische Bericht aus dem Katharinenkloster (Jahresbericht des Historischen Vereins für Mittelfranken 31, 1863, Beilage I, S. 10). Es sind natürlich auch sonstige Kontakte zum Katharinenkloster denkbar. Dort fand sich als M VIII eine der drei Handschriften mit den Offenbarungen der Adelheid Langmann vor (Berlin, Staatsbibliothek, mgq 866; http://www.handschriftencensus.de/4507 [29.12.2023 online vgl. https://archivalia.hypotheses.org/189914]). Thali konnte feststellen, dass dieser noch im 14. Jahrhundert geschriebene Teil der Handschrift zu den bereits vor der Reformation 1428 vorhandenen Handschriften gehörte und den Namen der 1455 gestorbenen Klara Nützel, die schon vor 1428 im Konvent lebte, enthält (Thali, S. 172f. mit Abb. 4-5, 303, 316f.). Sie dürfte also zu ihrer persönlichen Habe gehört haben. Eine direkte Beziehung der beiden Konvente ergibt sich dadurch also nicht. Das Nürnberger Kloster hat sich somit nicht aktiv um diese Offenbarungsschrift bemüht. Wie ein heute nicht mehr vorhandenes Exemplar des Engelthaler Schwesternbuchs, das der Nürnberger Katalog als N XXXV (Nachtrag) verzeichnet, in das Katharinenkloster gelangt ist, ist unbekannt (Thali, S. 208; Mittelalterliche Bibliothekskataloge Bd. III.3, S. 634).
Man darf vermuten, dass auch die Offenbarungen Ebners im Katharinenkloster vorlagen, denn zur Streuüberlieferung der Offenbarungen Christine Ebners zählt der Sammelband aus dem Nürnberger Katharinenkloster (ohne alte Signatur), der in der Beinecke Library der Yale-University in New Haven als MS 968 gelandet ist. Digitalisat: https://brbl-dl.library.yale.edu/vufind/Record/3974520. Das 1457/66 teilweise von der bekannten Schreiberin Schwester Ursula Geiselher geschriebene Gebet- und Andachtsbuch enthält an zwei Stellen Auszüge aus den Offenbarungen Christines. Beschreibungen: http://www.handschriftencensus.de/21580; http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31315589. Christina Patz hat es jüngst aufgrund des dritten Teils, eines Gebetszyklus von Heinrich Kötzler, behandelt in: Der übersehene Autor. Heinrich Kötzler aus Gerolzhofen als Verfasser volksprachlicher geistlicher Texte des 15. Jahrhunderts, 2021, S. 42-55.
Die weitaus wichtigste Überlieferung der Engelthaler Schriften liegt in der Handschrift 308 des Wiener Schottenklosters vor (http://www.handschriftencensus.de/7269), geschrieben 1451 von dem Kleriker Hans Brobst von Biberach für die Augustinerchorfrauen von Inzigkofen (Sigle W). Außer dem Engelthaler Schwesternbuch und den Offenbarungen Adelheids sind die beiden nur hier vertretenen, von Ringler edierten Texte zu nennen: das Gnadenleben des Engelthaler Klosterkaplans Friedrich Sunder und das Fragment der Vita der Schwester Gerdrut, letzteres verfasst von den Klosterkaplänen Konrad Friedrich und Heinrich. Ringler hat die Sammelhandschrift detailliert erschlossen und als Herkunft der Texte das Augustinerchorfrauenstift Pillenreuth bei Nürnberg vorgeschlagen, das für Inzigkofen durch die Übernahme der Pillenreuther Reformstatuten (1431) als eine Art Mutterkloster fungierte (S. 49-59). Werner Fechter hat angemerkt, dass sich die Pillenreuther Schwestern 1449 nach Nürnberg geflüchtet haben. Der Schluss, dass Brobst die Abschrift dort angefertigt haben müsse, erscheint jedoch nicht zwingend (Deutsche Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Bibliothek des ehemaligen Augustinerchorfrauenstifts Inzigkofen, 1997, S. 89f., 184).
Am 18. Juni 1454 beendete die bekannte Pillenreuther Schreiberin (und redigierende Autorin) Anna Ebin (von Eyb) die Abschrift des Schwesternbuchs der Dominikanerinnen von Weiler bei Esslingen, München, Staatsbibliothek, Cgm 750. Schwarz-weiß-Digitalisat:
https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00062066/image_166 (Link zum Schreiberinvermerk Bl. 178v). Da dieser Text besser ist als derjenige der Handschrift aus dem Nürnberger Katharinenkloster (Nürnberg, Stadtbibliothek, Cod. Cent. VI, 43b) und ein Exemplar des Weiler Schwesternbuchs im Engelthaler Bücherverzeichnis von 1447 aufgeführt wird, fragte sich Ringler, ob diese nicht mehr vorhandene Engelthaler Handschrift die Vorlage für die Pillenreuther Abschrift gewesen sein könnte (Ringler, S. 52). Die Überlieferung der dominikanischen Schwesternbücher ist bequem überblickbar auf der von mir betreuten Seite in Wikisource:
https://de.wikisource.org/wiki/Schwesternb%C3%BCcher.
Mehr als zwei Schwesternbücher-Überlieferungen gab es nur in St. Katharina in Nürnberg (Adelhausen, aber nur Exzerptum Johannes Meyers, Engelthal, St. Katharinental, Kirchberg, Ötenbach, Töss, Ulm = Gotteszell, Weiler), in Inzigkofen (nur: W, wahrscheinlich aus Pillenreuth bezogen: Kirchberg, Gotteszell, Engelthal) und – nach Ausweis des Bücherverzeichnisses 1447 – in Engelthal. In Nürnberg fehlten nur die lateinischen und deutschen Texte aus Unterlinden in Colmar. In der Handschrift St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. 603 aus dem nicht offiziell der Observanz angehörigen Dominikanerinnenkloster St. Katharina in St. Gallen sind zwei Schwesternbücher, nämlich aus St. Katharinental und Töss, präsent.
In Engelthal waren außer dem eigenen die Schwesternbücher von Weiler, Kirchberg und Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd (“Ulmer Schwesternbuch”) vorhanden, vgl. Thali, S. 269. Es liegt nahe, die auswärtigen Nonnenviten dem literarischen Austausch des 14. Jahrhunderts zuzuweisen, als Engelthal ein beispielloses Zentrum mystischer und monastischer “Hausliteratur” war. Diese Vermutung spricht am meisten an, obwohl andere Konstellationen durchaus denkbar sind.
Zum sogenannten Ulmer Schwesternbuch, das ich als Gotteszeller Schwesternbuch identifiziert habe und das nicht nur Siegfried Ringler im Verfasserlexikon (2. Aufl. 9, 1995, Sp. 1233-1236) als solches akzeptiert, bemerkt Bürkle (S. 173 Anm. 41), ich hätte “keine ganz stichhaltigen Belege für die Gotteszell-These”. In meinem Aufsatz Nonnenviten aus Kloster Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd. Zum Entstehungsort des sogenannten “Ulmer Schwesternbuchs”. In: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 3 (1984), S. 191–195 habe ich den Vorschlag von Hans-Peter Müller, es handle sich bei dem “kloster daz ligt in Ulem in Swaben” (so das Engelthaler Verzeichnis) um Gotteszell, bekräftigen können. Wenn eine Margareta von Rosenstein in diesem Schwesternbuch genannt wird und in einer – zugegebenermaßen eher trüben – Gmünder Quelle von 1834 als Gotteszeller Nonne 1330 bezeugt ist, frage ich mich, was an dieser Beweisführung nicht ganz stichhaltig ist.
Zu einem unbekannten Zeitpunkt muss es zu einem Austausch zwischen Engelthal und dem im 15. Jahrhundert nichtreformierten Dominikanerinnenkloster Kirchberg bei Sulz am oberen Neckar gekommen sein, denn Engelthal verfügte über das Kirchberger Schwesternbuch und Kirchberg über das Engelthaler, wie sich aus der frühneuzeitlichen handschriftlichen Überlieferung (ab Ende 17. Jahrhunderts) der aus dem Schwesternbuch stammenden Vita der Engelthaler Schwester Irmgard von Roth ergibt, vgl. Sabine Jansen: Die Texte des Kirchberg-Corpus’. Überlieferung und Textgeschichte vom 15. bis zum 19. Jahrhundert (Diss. Köln 2005), S. 21, 48, 68, 81, 132, online:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:38-15960. Das Kirchberger Schwesternbuch ist im Mittelalter nur im Nürnberger Katharinenkloster und in Inzigkofen (W) überliefert. Außerdem schrieb 1474 Elisabeth Wahraus (zu ihr: https://archivalia.hypotheses.org/53273) im als nichtreformiert geltenden Augsburger Dominikanerinnenkloster St. Katharina die Lebensbeschreibung der Kirchberger Schwester Irmgard ab (Jansen, S. 61). Ist es undenkbar, dass es im 15. Jahrhundert einen direkten Austausch zwischen Kirchberg und Augsburg gab?
Von den Schwesternbüchern zurück nach Pillenreuth! Lateinische, vor allem biographische Auszüge aus Texten Christina Ebners notierte sich Hartmann Schedel 1487 in Pillenreuth. Was Georg Wolfgang Karl Lochner: Leben und Gesichte der Christina Ebnerin, Klosterfrau zu Engelthal (1872), S. 47-49 druckte, fand ich, dem Hinweis von Richard Stauber: Die Schedelsche Bibliothek (1908), S. 55 folgend, in Schedels Sammelhandschrift, München, Staatsbibliothek, Clm 901, Bl. 139v-140r (eine Abbildung der Seligen geht auf Bl. 139r voran). Der Codex ist schwarz-weiß online: https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00124381/image_289. Auf Clm 901 und die späte Überlieferung des Schedel-Textes im Ebner-Archiv (Vorlage Lochners) und der Stuttgarter Ebner-Handschrift (neuerdings online: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:24-digibib-kxp17659038583) hatte, wie ich nachträglich sehe, allerdings bereits Bürkle S. 250f. aufmerksam gemacht.
Die Engelthaler Bücherliste kennt ein “puchlin von eim kaplan zu pylenrewt” (vgl. Thali, S. 270). Mit Blick auf die Engelthaler Kapläne des 14. Jahrhunderts liegt der Gedanke fern, diese Vita könnte im 15. Jahrhundert entstanden sein. Ringler S. 55 sieht hypothetisch den Höhepunkt der Engelthal-Pillenreuther Literaturbeziehungen in den Jahren 1360/80, “vielleicht unter Vermittlung Heinrichs von Nördlingen”. Dass sich dieser 1379 in Pillenreuth aufgehalten habe, habe Heinrich Gürsching “mehr als wahrscheinlich gemacht” (Ringler, S. 50). Zu gern möchte man glauben, dass der in Pillenreuth wirkende Priester Heinrich von Nordelingen der berühmte Mystiker war, obwohl eine Identität, so Manfred Weitlauff im Verfasserlexikon (2. Aufl. Bd. 3, 1981, Sp. 848), “nicht erkennbar” sei.
Vorausgesetzt wird, dass die Kontakte zwischen Pillenreuth und Engelthal ausnahmslos im 14. Jahrhundert stattfanden, eine Prämisse, die man mit Blick auf die wohl bis etwa 1380 reichende literarische Produktion Engelthals plausibel finden mag – oder auch nicht.
Ein bisher nicht beachtetes Rezeptionszeugnis des Engelthaler Schwesternbuchs in einer Sammelhandschrift des nichtobservanten Freiburger Dominikanerinnenklosters St. Katharina entdeckte Schramke (S. 154f.). Die um 1480 zu datierende, mystisch orientierte Handschrift enthält in einer Exempelsammlung eine Episode aus dem Engelthaler Schwesternbuch, Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. St. Peter pap. 17, Bl. 244v. Digitalisat: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbhs/content/pageview/399221. Es handelt sich um eine recht bekannte Stelle: Die Sangmeisterin Hailrat singt im Advent einen Responsorium-Vers auf Deutsch so wunderschön, dass der ganze Konvent entrückt wird – für Hildegard Wachtel das “eindringlichste Beispiel für die Ergriffenheit der Schwestern beim Chorgebet” (Freiburger Diözesan-Archiv 66, 1938, S. 56). Zum Gesang im Engelthaler Schwesternbuch vgl. Caroline Emmelius: süeze stimme, süezer sang. Funktionen von stimmlichem Klang in Viten und Offenbarungen des 13. und 14. Jahrhunderts. In: LiLi 171 (2013), S. 64-85.
Der Handschriftencensus hat die Überlieferung des Ebner-Corpus (“Leben und Offenbarungen” der Christine Ebner) zusammengestellt: http://www.handschriftencensus.de/werke/1966. Die seit langem von Susanne Bürkle in Zusammenarbeit mit Ursula Peters beanspruchte Edition der Schriften der Engelthaler Mystikerin ist bisher bedauerlicherweise nicht erschienen. Leider liegen die beiden entscheidenden Handschriften in Nürnberg und Mödingen nicht online vor. Eine Ausnahme stellt die Tradierung der Schriften in der Familie Ebner (heute: Ebner von Eschenbach) dar. In einer Art Fideikommiss sollte der jeweils Älteste des Geschlechts den heute in der Stadtbibliothek Nürnberg befindlichen, noch im 14. Jahrhundert entstandenen Codex N1 (Cod. Cent. V, App. 99 [29.12.2023 online]) innehaben. Zur Traditionspflege der patrizischen Familien zählt nicht nur das um 1500 an Christine Ebner erinnernde Epitaph in der Nürnberger Sebalduskirche (Thali, S. 302, 311), sondern auch ein Hinweis auf einen Jahrtag der seligen Christina Ebner im Stammbuch des Geschlecht der Pfinzing um 1530: Staatsarchiv Nürnberg, Rst. Nürnberg, Handschriften 295/b, Bl. 43r (für eine Abbildung danke ich dem Archiv).
Wenn die im Kloster Maria Medingen zu Mödingen verwahrte und dort wohl auch geschriebene Handschrift Md1 der Offenbarungen Christines mit Karin Schneider in das zweite Drittel des 15. Jahrhunderts zu datieren ist (vgl. Bürkle, S. 284 Anm. 93), ist sie bereits vor der Reform des Dominikanerinnenklosters Medingen (1467) entstanden. Indirekt bestand im 14. Jahrhundert ein Kontakt zwischen Medingen und Engelthal. Heinrich von Nördlingen kündigte in seinem Brief XLIII an Margarete Ebner, die mit Christine nicht verwandte, aber später als ihre Schwester betrachtete Medinger Mystikerin, an, er wolle das Margarete übersandte Buch (Mechthilds von Magdeburg “Fließendes Licht der Gottheit”) auch “gen Engeltal lichen”. Tatsächlich benützte Christine in ihren Offenbarungen die Schrift (Philipp Strauch: Margaretha Ebner und Heinrich von Nördlingen, 1882, S. 247 mit Kommentar S. 375f.).
Aus dem regionalen Überlieferungsprofil heraus fällt die noch nicht lange bekannte Ebner-Überlieferung Koblenz, Landeshauptarchiv, Best. 701 Nr. 104, Mitte des 15. Jahrhunderts im Raum Koblenz geschrieben. Es wäre unverantwortlich, die als Hort mystischen Schrifttums bekannte Klause Kamp bei Boppard (Augustiner Chorfrauen, nicht Augustiner-Eremitinnen, wie der Titel der Dissertation von Winfried Monschauer, Das Augustiner-Eremiten-Nonnenkloster St. Maria zu Kamp, 1998, behauptet) ins Spiel zu bringen, aber der Hinweis sei erlaubt, dass diese sich der Ordensreform nicht angeschlossen hatte.
Von der Ebner-Streuüberlieferung wurde die Handschrift in New Haven aus dem Katharinenkloster in Nürnberg bereits genannt. München, Staatsbibliothek, Cgm 5292, wurde 1448 von Anna Jäckin, Priorin des oben bereits genannten reformierten Augustinerchorfrauenstifts Inzigkofen (Schreibort auch von W), geschrieben. Zwei Seiten Auszüge bietet St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. 975, Digitalisat
https://www.e-codices.unifr.ch/de/csg/0973//485. Der Band aus dem Jahr 1498 entstand im appenzellischen Franziskanertertiarinnenkonvent Wonnenstein. Von einer Reformierung der dortigen Schwestern verlautet im 15. Jahrhundert nichts, sie unterstanden den Franziskaner-Konventualen.
Zu streichen ist das von Bürkle S. 54f. und Thali S. 303 zitierte Zeugnis über Christine Ebner aus der Donaueschinger Handschrift 293 der Badischen Landesbibliothek Bl. 1v, da es sich um einen in historisierender Bastarda vorgenommenen Eintrag Josephs von Laßberg aus dem 19. Jahrhundert handelt, so Ute Obhof
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj31576795. Digitalisat: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbhs/content/pageview/1261001.
Die Rolle nichtobservanter Konvente
Immer wieder kamen in dieser meiner Überlieferungsübersicht nichtobservante Konvente zur Sprache. Aber man sollte sich klarmachen, dass es kaum möglich ist, bei der Frage nach den Wechselwirkungen zwischen Ordensreform und Literatur Wunschdenken und Zirkelschlüsse zu vermeiden. Angesichts der wenigen Quellen für den “Sitz im Leben” mystischer Schriften des 14. Jahrhunderts ist jedes Zeugnis, und sei es auch noch so hypothetisch, kostbar. Man wünscht sich, dass Heinrich von Nördlingen seinen Lebensabend in Pillenreuth verbrachte, denn dadurch ergäben sich konkrete Beziehungen zwischen Engelthal und Pillenreuth. Datiert man alle Kontakte Engelthals zu anderen Klöstern ausnahmslos in das 14. Jahrhundert, wird das Bild dieser Blütezeit der Mystik reicher. Das hat aber zur Folge, dass man den Engelthaler Nonnen des 15. Jahrhunderts solche Austauschbeziehungen völlig abspricht.
Ältere Zeugnisse gelten immer als interessanter. Sollte man nicht, um solches Wunschdenken zu vermeiden, sich sicherheitshalber eher an den Zeitpunkt der Überlieferung halten, der ja meist im 15. Jahrhundert liegt?
Umgekehrt werden diejenigen, die wie Schramke den Einfluss der Ordensreform relativieren und die Rolle nichtreformierter Klöster aufwerten möchten, ebenso dazu tendieren, Interpretationsspielräume zu nutzen. Die Ungunst der Überlieferung ist deutlich: Von den oben genannten Handschriften aus dem Kloster gehören nur das Schwesternbuch des 14. Jahrhunderts und die beiden “Gesangbücher” von 1504 der Zeit vor der Reform 1513 an. Immerhin bezeugt das Engelthaler Bücherverzeichnis 1447, dass auch nach der literarischen Blüte des 14. Jahrhunderts Bücher erworben wurden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich reformierte Konvente im 15. Jahrhundert wegen mystischer Schriften an Engelthal gewandt haben und dass diese Wünsche dann auch bedient wurden. Auf diese Weise könnten Schwesternbücher-Handschriften nach Pillenreuth und von dort nach Inzigkofen gelangt sein.
Judith Theben bezieht sich auch auf Thalis Untersuchung zu Engelthal, wenn sie in einer Fußnote formulierte, “dass geistliche und mystische Literatur nicht ausschließlich an observante Überlieferungsorte gebunden ist, sondern vielmehr auch durch die literarischen Interessen frommer Bürgerinnen oder in nicht reformierten Konventen wie Engelthal überliefert wurden” (Die mystische Lyrik des 14. und 15. Jahrhunderts, 2010, S. 109 Anm. 296). Die communis opinio ist freilich immer noch eine andere. Thalis Arbeit wurde denn auch deutlich kritisiert, obwohl sie “nur das – in den letzten Jahren sich verfestigende – Bild etwas korrigieren” wollte (Thali, S. 282). Falk Eisermann schrieb 2005: “Allerdings neigt die Autorin dazu, die Kritik an der ›reformorientierten‹ Forschung ein wenig zu übertreiben, denn es geht dieser nicht darum, nichtreformierten Klöstern das literarische Interesse abzusprechen und eine Beschäftigung mit spirituellem Schriftgut allein für observante Konvente zu reklamieren. Vielmehr haben sich die heutigen Forschungsschwerpunkte gerade aus der nicht zu leugnenden Fülle von literarischer Überlieferung aus reformierten Frauenklöstern ergeben. Anders gelagerte Phänomene wie Engelthal sind zweifellos bedeutsam, bleiben aber nach jetziger Kenntnis und bis zu einem auch quantitativ überzeugenden Gegenbeweis Einzelfälle, aus denen sich kaum ableiten läßt, daß das bisherige Erkenntnisinteresse falsch ausgerichtet war”
(http://www.iaslonline.de/index.php?vorgang_id=1007). Hans-Joachim Ziegeler verteidigte in seiner Thali-Rezension ebenfalls die Position von Werner Williams-Krapp: “Es kann diese These, die – und dies ist wichtig – für das 15. Jahrhundert und auf der Grundlage handschriftlicher Verbreitung von neun (!) breit, für ‘mittelalterliche Verhältnisse ’geradezu ‘massenhaft’ überlieferten Werken formuliert worden ist, meines Erachtens nicht ernsthaft erschüttert werden durch den Nachweis von zwei Exemplaren von Seuses Büchlein der ewigen Weisheit im Katalog von Engelthal vom Jahre 1447, von welchen niemand sagen kann, seit wann diese Handschriften in Engelthal waren ([Thali] S. 279), und durch den (bekannten) Hinweis darauf, dass Handschriften von Der Heiligen Leben und der Legende der Heiligen Katharina von Siena aus Privatbesitz in das Katharinen-Kloster zu Nürberg gekommen sind” (Arbitrium 27, 2009, S. 167). Dieser Einwand erscheint unfair, da er einen quantitativen gegen einen qualitativen Zugang ausspielt. Die Verbreitungsstatistik fußt, wie oben schon angedeutet, auf überlieferungsbedingt miserablen Daten.
Wie sehr die Ordensreform die Produktion geistlicher Texte im 15. Jahrhundert angeregt hat, hat die 2020 erschienene Literaturgeschichte von Williams-Krapp eindrucksvoll dargestellt (Die Literatur des 15. und frühen 16. Jahrhunderts, Teilbd. 1). Unbestreitbar ist auch die Dominanz observanter Klosterbibliotheken bei der handschriftlichen Überlieferung geistlicher Literatur. Die meisten Handschriften sind erst nach der jeweiligen Reform geschrieben worden. An diesem Befund wird auch die wünschenswerte Erforschung der vergleichsweise geringen Überlieferung aus nichtreformierten Gemeinschaften, von denen Engelthal vor 1513 eine der bedeutendsten gewesen sein dürfte, nichts ändern können. Dies bedeutet aber nicht, dass man auf differenzierende Aussagen zu den Klöstern, die sich der Reform nicht angeschlossen haben, zu verzichten hätte. Schramkes überzeugende Ergebnisse, die erstmals eine Reihe nichtobservanter Konvente vergleichend in den Blick nehmen, machen das deutlich.
Bei den nichtreformierten Dominikanerinnen fehlt es in der Regel an Überlieferungszeugnissen. Aus Frauenaurach, knapp 50 Kilometer von Engelthal entfernt, ist keine Handschrift erhalten. Auch für Pettendorf bei Regensburg konnte Alois Schmid: Pettendorf – Kloster der Dominikanerinnen (2020), S. 195f. kein einziges Buch ermitteln. Beide Klöster wurden bereits im 16. Jahrhundert aufgehoben, was die Chancen auf erhaltene Bibliotheksreste deutlich mindert.
Die dominante Präsenz geistlicher Literatur in reformierten Klöstern ist nur ein Argument, aber kein tragender Beweis für die Schlussfolgerung, dass die Zirkulation von Schriften zwischen solchen Konventen die entscheidende Rolle bei der Distribution der religiösen Literatur und der sogenannten “Literaturexplosion” gespielt hat. Ich halte daher an meiner Kritik von 1995 fest: Klaus Graf: Ordensreform und Literatur in Augsburg während des 15. Jahrhunderts. In: Literarisches Leben in Augsburg während des 15. Jahrhunderts (1995), S. 100-159, hier S. 153-157 und öfter. Wenn viele Bücher von den Nonnen ins Kloster mitgebracht wurden oder als Geschenke in der Klosterbibliothek landeten – kann der womöglich gar nicht so große Anteil von aus anderen Klöstern erhaltenen Büchern dann noch die These von Williams-Krapp tragen? Nicht unterschätzt werden darf die Rolle der Laien. “Mit seinem Hinweis auf Privatbibliotheken und einen von Laien getragenen lokalen Literaturtransfer hat Graf die Achillesferse der Williams-Krappschen Argumentation getroffen”, formulierte Balázs J. Nemes: Dis buch ist iohannes schedelin, S. 159.
Schramkes Buch ist ein wichtiger Beitrag zu dieser Debatte. Darüber hinaus liefert er wertvolle Informationen zum geistlichen und geistigen Leben des Klosters Engelthal, die nicht übersehen werden sollten.
Nachträge
30.10.2023 Eine frühneuzeitliche Handschrift über Kloster Engelthal der HAAB Weimar, Q 145 (um 1674), enthält, nach Pensels Katalog, auch Aufzeichnungen über Stiftungen:
Bl. “77r (Überschrift:) Des Convents und Closters in Engelthal Saalbuch über ihre gütter v. zinnße, wem zu End etliche gestiftete Jahr zeitenn angehangt de Anno 1437.
Diese Auszüge aus dem ‘Saalbuch’ […] gehen bis Bl. 113r: Friederich holzschuir v. herdegen Valtzner stiften 1411 an der heiligen tag Prothi v. Jacinthie [11.9.] zweÿ ewige gnhl. [?] ins Closter Engelthal. Dafür muß man ihn singen alle Jahr an dem advent zwo vigilÿ mit neun letzsten v. des morgens zwo Seelmeß. Priorin war Catharina fürwin [auf Bl. 2v: 1412 Catharina Fürwin biß 1413]. – Bl. 113 (danach 2 Bll. herausgeschnitten) und das halbe Bl. 114 leer.”
#forschung #histmonast
Kloster Engelthal um 1550 Link