Die angebliche Geburt von Kaiser Heinrich III. bei dem Kloster Hirsau

In den “Deutschen Sagen” der Brüder Grimm erschien 1818 als num. 480 folgende “Sage von Kaiser Heinrich III.”:

Kaiser Conrad der Franke ließ ein Gebot ausgehn: wer den Frieden bräche, dem sollte man das Haupt abschlagen. Dies Gebot brach Graf Leopold von Calw, und da der König zu Land kam, entwich Graf Leopold in den Schwarzwald in eine öde Mühle, meinte sich da zu enthalten mit seiner Hausfrau, bis daß ihm des Königs Huld wieder würde. Eines Mals ritt der König ungefähr in den Wald, und vor dieselbe Mühle hin. Und da ihn Leopold hörte, furchte er, der König wolle ihn suchen, und floh in das Dickicht. Seine Hausfrau ließ er in der Mühle, die konnte nirgends hin; denn es war um die Zeit, daß sie ein Kind gebähren sollte. Als nun der König nah bei der Mühle war, und die Frau in ihren Nöthen hörte schreien, hieß er nachsehen, was der Frauen gebräche. In den Dingen hörte der König eine Stimme, die sprach: „auf diese Stunde ist ein Kind hier geboren, das wird dein Tochtermann!“ Conrad erschrak, denn er wußte anders nicht, denn daß die Frau eine Bäuerin wäre; und dachte, wie er dem zuvorkommen möchte, daß seine Tochter keinem Bauern [S. 178] zu Theil würde. Und schickte zwei seiner Diener in die Mühle, daß sie das neugeborne Kind tödteten, und zu dessen Sicherheit ihm des Kindes Herz brächten; denn er müsse es haben zu einer Buße. Die Diener mußten dem Kaiser genug thun, fürchteten doch Gott und wollten das Kind nicht tödten; denn es war gar ein hübsches Knäbelein, und legten’s auf einen Baum, darum, daß etwer des Kindes inne würde.

Dem Kaiser brachten sie eines Hasen Herz, das warf er den Hunden vor, und meinte damit zuvor gekommen zu seyn der Stimme der Weissagung.

In den Weilen jagte Herzog Heinrich von Schwaben auf dem Wald, und fand das Kind mutterallein da liegen. Und sah, daß es neugeboren war, und brachte es heimlich seiner Frauen, die war unfruchtbar, und bat sie, daß sie sich des Kindes annähme, sich in ein Kindbett legte, und das Kind wie ihr natürliches hätte; denn es sey ihnen von Gott geschickt worden. Die Herzogin that es gern, und also ward das Kind getauft und ward Heinrich geheißen; niemand aber hielt es anders als für einen Herzogen zu Schwaben. Und da das Kind also erwuchs, ward es König Conrad gesandt zu Hof. Der hieß diesen Knaben öfter vor sich stehen, denn die andern Junkern an seinem Hofe, von seiner klugen Weisheit und Höflichkeit wegen. Nun geschah es, daß dem Kaiser eine Verleumdung zu Ohren kam: der junge Herr wäre nicht ein rechter Herzog von Schwaben, sondern ein geraubt Kind. Da der Kaiser das vernahm, rechnete [S. 179] er seinem Alter nach, und kam ihm Furcht, es wäre dasjenige, wovon die Stimme bei der Waldmühle geredet hätte. Und wollte wiederum zuvorkommen, daß es nicht seiner Tochter zu einem Mann würde. Da schrieb er einen Brief der Kaiserin, in dem befahl er ihr, als lieb ihr Leib und Leben wäre, daß sie den Zeiger dieses Briefes tödten hieße. Den Brief befahl er beschlossen dem jungen Herrn an, daß er ihn der Kaiserin einhändigte und niemand anderm. Der junge Heinrich verstund sich darunter nichts als Gutes, wollte die Botschaft vollenden, und kam unterwegens in eines gelehrten Wirthes Haus; dem vertraute er seine Tasche von Sicherheit wegen, worin der Brief und anders Ding lagen. Der Wirth kam über den Brief aus Fürwitz, und da wo er geschrieben fand, daß die Kaiserin ihn tödten sollte, schrieb er: „daß die Kaiserin dem jungen Herrn, Zeiger des Briefs, ihre Tochter gäbe und zulegte unverzogenlich;“ den Brief beschloß er wieder mit dem Insiegel gar säuberlich ohne Fehl. Da nun der junge Herr der Kaiserin den Brief zeigte, gab sie ihm die Tochter und legte sie ihm zu. Die Mären kamen aber bald vor den Kaiser. Da befand der Kaiser mit dem Herzogen von Schwaben und andern Rittern und Knechten, daß der Jüngling war von Leopolds Weib in der Mühle geboren, von dem die Stimme geweissagt hatte, und sprach: „nun merk’ ich wohl, daß Gottes Ordnung niemand hintertreiben mag,“ und förderte seinen Tochtermann zu dem Reich, Dieser König Heinrich baute [S. 180] und stiftete hernachmals Hirschau das erste Kloster, an die Statt der Mühle, darin er geboren worden war.

Zur Forschungsgeschichte

Ein Herrscher (oder reicher Mann) erfährt, dass ihm ein neu geborenes Kind zum Schwiegersohn bestimmt ist. Er versucht, es töten zu lassen, was misslingt. Jahre später kreuzen sich die Wege erneut, und wieder soll der Herangewachsene beseitigt werden. Aber ein Helfer ändert den Todes-Brief, den man nach einer Episode des Alten Testaments als Uriasbrief bezeichnet. Statt des Todes erwartet den Überbringer die Heirat mit der Tochter des Herrschers. Es handelt sich um einen international verbreiteten Erzähltyp vermutlich indischer Herkunft. Die Geschichte solcher Stoffe erforscht die folkloristische Erzählforschung. Während der Historiker Harry Breßlau 1884 es als sinnvoll ansah, über die neuesten Erkenntnisse zur Stoffgeschichte in einem Exkurs zu unterrichten, ist es heute eher unwahrscheinlich, dass ein Historiker auf Anhieb auf die maßgeblichen Nachschlagewerke wie Uthers nachweisreiche Kataloge (ATU, DMK, Uther 2021) oder die Enzyklopädie des Märchens (EM) stößt.

Der Artikel “Uriasbrief” in der EM befriedigt nicht völlig. Neben der Hamlet-Erzählung des Saxo Grammaticus aus dem Ende des 12. Jahrhunderts hätte der etwa gleichzeitig schreibende Gottfried von Viterbo genannt werden müssen, der die Geschichte mit der Geburt Kaiser Heinrichs III. verknüpfte und mit der Gründung des Klosters Hirsau in Verbindung brachte. Für diesen Traditionsstrang wurde die Aufnahme in die weit verbreitete Chronik Martins von Troppau wichtig.

Als ich meine Dissertation bearbeitete (Graf 1987), gab es die Kompendien Uthers noch nicht. Weder bei dem Historiker Klaus Schreiner noch bei den Folkloristen Leander Petzoldt und Donald Ward konnte ich einen Hinweis auf die grundlegenden Bücher des Anglisten Joseph Schick finden, der 1932 in seinem “Corpus Hamleticum” eine gründliche Studie insbesondere zur chronikalischen Überlieferung vorgelegt hatte (neuerdings online – der UB Köln sei Dank). Schreiner ergänzte den 1966/67 den Forschungsstand von Stenzel 1828 mit einigen historiographischen Belegen, ohne zu wissen, dass Schick 1932 den Stoff ungleich breiter dokumentiert hatte. Bereits Benedikt Kraft war bei seinen Andechser Studien 1940 die Monographie Schicks entgangen.

Der Abschnitt über die Geschichte Heinrichs III. in der “Gmünder Kaiserchronik” in meinem Buch 1987 konzentrierte sich auf den Charakter als Exemplum und klammerte die Quelle und die Rezeption dieser Chronik aus. Erst kurz vor Abschluss meiner Arbeit hatte ich bemerkt, dass lateinische Hauptquelle des deutschsprachigen Kurzkompendiums der Kaisergeschichte die insoweit ungedruckte Glosse zur Chronik des Reutlinger Klerikers Hugo Spechtshart war. Sie ist also im Stemma von Schick (siehe unten) zwischen den Flores temporum und der Gmünder (Kaiser)chronik einzufügen.

Die Gmünder Kaiserchronik wurde von Konrad Bollstatter um 1480 in seiner Meisterlin-Bearbeitung rezipiert. In seiner Handschrift der Gmünder Kaiserchronik Cgm 735 ergänzt er Bl. 36v (Internet Archive) bei dem Grafen Lewpoldt “von Andechs”, da er, wie eine Andechser Chronik im gleichen Sammelband belegt, die konkurrierende Andechser Tradition kannte.

Große Bedeutung für die Verbreitung des Stoffs kam den Druckausgaben der Gmünder Kaiserchronik als zweiter Teil der Lirer-Chronik ab 1485/86 zu. Diese Version – und nicht die über Schmincke vermittelte Gerstenbergs – bildete die Grundlage der (in der EM zu Unrecht übergangenen) Fassung in den “Deutschen Sagen” der Brüder Grimm 1818 (so schon Schick 1932, S. 170). Die Lirer-Chronik wurde breit rezipiert; was die hier behandelte Geschichte angeht, bald nach ihrem Erscheinen bei dem Schweizer Etterlin und dem Hessen Gerstenberg. Auch die Reichenauer Reichschronik Öhems benützte die Inkunabel (was Blaschitz entgangen ist). Erwähnt sei noch die späte, von Nikitsch 1985 untersuchte Reimbearbeitung der Lirer-Chronik durch den Esslinger Handwerker Dionysius Dreytwein 1573. Die von ihm beigegebene Zeichnung der romanischen Klosterkirche Hirsau soll, so Nikitsch (1985, S. 99), keine reine Phantasiedarstellung sein.

Die von mir 1987 angeführte deutsche Legendentradition geht auf die chronikartige Zusammenstellung der Pelagius-Legende der Legenda Aurea zurück. Ich bezog mich auf die Bearbeitung des breit überlieferten Legendars “Der Heiligen Leben” und nannte die Münchner Handschriften Cgm 536 und Cgm 542. Während der Cgm 536 in der Tat die Heiligen-Leben-Redaktion enthält, ist Cgm 542 eine Handschrift von “Der Heiligen Leben”. Werner Williams-Krapp zählte die Leopold-Erzählung zum Grundstock dieses Legendars. Dessen Ausgabe von 2004 nahm daher den Fremdkörper – es handelt sich ja nicht um einen hagiographischen Text – auf und zwar mit dem von Williams-Krapp vorgeschlagenen Titel “Sage von Herzog Leopold”. Statt am anachronistischen Sagenbegriff (Graf 1995) hätte man sich an der zeitgenössischen Bezeichnung “peyspil” (Beispiel, Exemplum) orientieren sollen. Von einem Herzog Leopold ist im Text nicht die Rede, nur von einem Grafen des Namens!

In einer Fußnote (S. 182 Anm. 57) erwähnte ich eine Lokalisierung des am Geburtsort Kaiser Heinrichs gegründeten Klosters in der Diözese Paderborn durch Dietrich von Nieheim. Den unten gegebenen Nachweisen zufolge kann man nun präzisieren, dass Neuenheerse gemeint war.

Meine Ausführungen 1987 blieben nicht unbeachtet. Klaus Schreiner ergänzte sie, als er das Thema von 1966/67, die Quellenkritik von Trithemius, in der Hirsau-Festschrift 1991 nochmals aufnahm. Helmut Maurer erwähnte sie im wichtigen Artikel Hirsau der “Königspfalzen”, hat aber leider das Zeugnis von Gottfried von Viterbo übersehen und erweckt den Eindruck, als sei die Gmünder Kaiserchronik der erste Beleg der an Heinrich III. anknüpfenden Gründungsgeschichte. Hans-Jörg Uther nahm Graf 1987 in sein Märchenhandbuch 2015 bei ATU 930 auf, vergaß aber die Monographie im Literaturverzeichnis (Graf 1987 ist dort ein Aufsatz über die Gmünder Ringsage).

Ein “Herkommen” des Klosters Hirsau?

Paul Joachimsen sprach von einem Hirsauer “Klosterhistörchen” (1910, S. 48). Aber war die Geschichte das wirklich? Haben sie die Hirsauer Mönche als ihre institutionelle “Eigengeschichte” (Karl-Siegbert Rehberg: Symbolische Ordnungen, 2014, S. 231-248) akzeptiert und propagiert? War sie ein “Herkommen” (Graf 2001) des Klosters, das als Ursprungsgeschichte einen “fundierenden Charakter” besaß mit Blick auf Selbstverständnis/Identität Hirsaus (Gerd Althoff in: Mythos und Nation, 1996, S. 15 nach Jan Assmann)? Ein Blick in die älteste Quelle, Gottfried von Viterbo, zeigt, dass man wohl ausschließen kann, dass die Erzählung dem Kloster mit abwertender Absicht untergeschoben wurde. Die edle Kirche Hirsau (nobilis ecclesia, S. 247) ist ja die Stätte einer wunderbaren göttlichen Fügung, durch die die bösen Bestrebungen Kaiser Konrads zunichte gemacht werden. Andererseits war in der Hirsauer historiographischen Tradition (vgl. Denis Drumm: Das Hirsauer Geschichtsbild im 12. Jahrhundert, 2016) das Wissen um die Gründung in der Karolingerzeit stets präsent. Es ist denkbar, dass ein ehrendes Herkommen von außen an das Kloster herangetragen wurde. Ebenso denkbar ist aber auch, dass es im 12. Jahrhundert im Kloster eine konkrete Gelegenheit gab, eine “causa scribendi”, die es geraten erscheinen ließ, die Anciennität, das hohe Alter der Gründung Erlafrieds im 9. Jahrhundert, mit einem kaiserlichen Gründer Heinrich III. im 11. Jahrhundert zu “übertrumpfen”. Da über die “Okkasionalität” der in das Werk Gottfrieds eingegangenen Erzählung nur spekuliert werden kann, empfiehlt es sich, vorsichtig zu sein, was die Annahme angeht, der orientalische Stoff sei in Hirsau selbst mit der deutschen Kaisergeschichte verbunden worden. Hirsau hat, soweit die Textzeugnisse diesen Schluss zulassen, in der Folgezeit keine Rolle bei der Verbreitung der Geschichte gespielt. Im Vordergrund stand ihr exemplarische Gehalt. Niemand könne göttlicher Ordnung widerstehen, formulierte um 1400 die Gmünder Kaiserchronik.

Im ausgehenden 15. Jahrhundert erstreckte sich das Interesse der Hirsauer Mönche an den Anfängen ihres Klosters (vgl. https://archivalia.hypotheses.org/146386, https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5502) auch auf die Überlieferung des Gottfried von Viterbo. 1487 schrieb der Wiblinger Professe Placidus Grüm in Hirsau neben der Vita des Abts Wilhelm den entsprechenden Abschnitt des Pantheon ab (Schmidt 1985, S. 78 nach Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek 4° Ink 204; Abbildung des Schreibervermerks bei Denis Drumm/Miriam De Rosa: Die Neuedition der Vita Abt Wilhelms von Hirsau. Ein Werkstattbericht. In: Einst et Heute 2021/22, S. 89-108, hier S. 99).

Auf den Druck der Lirer-Chronik 1485/86 stützte sich der Hirsauer Benediktiner Nikolaus Basellius in seiner ungedruckten Chronik von 1490/95. Er akzeptierte zwar die Herkunft Kaiser Heinrichs III. von Graf Leopold von Calw, überging aber die Verknüpfung mit der Gründung des Klosters Hirsau, die nach seinen eigenen Ausführungen in der Karolingerzeit erfolgte.

Für den gelehrten Benediktinerabt (von Sponheim, später des Würzburger Schottenklosters) Johannes Trithemius, der die Geschichte Hirsaus in zwei Anläufen bearbeitete, war es in den jüngeren “Annales Hirsaugienses” um 1510 zentral, die Gründung durch Heinrich III. zurückzuweisen (vgl. Schreiner 1966/67 und 1991). Er lehnte sich bei seiner Widerlegung an Argumente an, die kurz zuvor bereits der Tübinger Professor Johannes Naukler um 1500 vorgebracht hatte.

Im 16. Jahrhundert wusste eine Turminschrift von drei Stiftungen des Klosters Hirsau 645, 830 und 1083 (vgl. https://archivalia.hypotheses.org/146386) – die Heinrichs III. war nicht dabei.

Als der Tübinger Professor Ernst Meier in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Hirsau Sagen sammelte, gab es auch eine mündliche Überlieferung, die man sicher in gebildeten Kreisen verorten darf und die ohne Zweifel gespeist wurde von der Lektüre einflussreicher gedruckter Werke (Zimmermann 1836, Steck 1844). Meier will von alten Leuten etwas von einer ca. 1780 abgebrochenen Heinrichskapelle an der Stelle, wo die Diener das Kind des Grafen von Calw abgelegt hätten, gehört haben. Ein solche Kapelle habe ich in den mir zugänglichen Dokumenten nicht gefunden. Die Angabe, dass kostenlose staatliche Holzlieferungen an die Klostermühle auf die Zeit Heinrichs III. zurückgehen würden, findet sich vor Meier bereits bei Steck 1844 S. 288. Steck brachte auch die rätselhaften Skulpturen des Eulenturms mit der Heinrich-“Sage” in Verbindung (vgl. auch Schick 1932, S. 142-144). Eine längere mündliche Tradition der “Chronikerzählung” (siehe den Artikel in der EM) ist nicht beweisbar. Seit der beginnenden frühen Neuzeit wurde der alte Erzählstoff, soweit er sich auf Hirsau bezog, fast ausschließlich in gedruckten Werken weitergegeben.

Quellen und Literatur

Die folgende Zusammenstellung bietet nur eine Auswahl der Zeugnisse und enthält meistenteils:

– die wichtigere Literatur zur Stoffgeschichte aus dem Feld der folkloristischen Erzählforschung und der Geschichtswissenschaft
– Ergänzungen zu Schick 1932 vor allem zur südwestdeutschen Historiographie um 1500
– von den Brüdern Grimm zitierte Versionen (ohne die Gesta Romanorum)
– Hinweise auf poetische Bearbeitungen im 19. Jahrhundert (Böttger 1865, Hertz 1867, Doll 1883).

Gottfried von Viterbo: Pantheon, 1187
MGH SS 22 (1872), S. 243-247 (dMGH)
Die kurze Prosafassung und die längere Versfassung weichen voneinander ab.
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/2516.

Martin von Troppau: Chronicon Pontificum et Imperatorum, um 1270
MGH SS 22 (1872), S. 466f. (dMGH). Neuausgabe von Anna-Dorothee von den Brincken (MGH).
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/3444.

Flores temporum, Ende 13. Jahrhundert
MGH SS 24 (1879), S. 237 dMGH.
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/2272 und https://archivalia.hypotheses.org/7630.
Eine deutsche Kurzfassung veröffentlichte 1473 Heinrich Steinhöwel im Druck, vgl. https://www.geschichtsquellen.de/werk/4426. Digitalisat WLB Stuttgart. Zuvor hatte schon die Weihenstephaner Chronik eine Übersetzung der Stelle geboten.

Hugo von Reutlingen: Glosse zur Chronik (dieser Teil ungedruckt), Mitte 14. Jahrhundert
Beide bekannten Handschriften der Glosse sind online: St. Petersburg (Internet Archive), Wien (ÖNB, Scan 32).
Zum Werk: https://archivalia.hypotheses.org/124644.

Österreichische Chronik von den 95 Herrschaften, um 1390
MGH Deutsche Chroniken 6 (1909), S. 93 c. 214 (dMGH).
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/1152. Hinweis bei Kraft 1937/40, S. 351.

Gmünder Kaiserchronik, um 1400
Zum Werk: Graf 1987. Die meisten Textzeugen sind online: https://handschriftencensus.de/werke/2197. Es genüge der Hinweis auf die mögliche Leithandschrift der noch ausstehenden Edition der Kurzform: Digitalisat GDZ Göttingen. Die ungedruckte Langfassung, die wohl am Mittelrhein zusammengestellt wurde und aus meiner Sicht sekundär ist (vgl. https://archivalia.hypotheses.org/7787), bietet zu dem Exempel eine deutlich ausgeweitete Erzählung: Digitalisat UB Heidelberg. Das Werk wurde erstmals 1485/86 in Ulm gedruckt (Transkription Wikisource, ab Bl. 56v). Die Brüder Grimm benützten die Ausgabe Wegelins 1761 (GBS).

Prosalegendar “Der Heiligen Leben”, um 1400
Der Heiligen Leben 2: Der Winterteil. Hrsg. von Bettina Jung/Werner Williams-Krapp (2004), S. 603f. num. 121 (“Sage von Herzog Leopold”, PDF). In der Leithandschrift F1 = Frankfurt, UB, Ms. Praed. 7, Bl. 395vb-397ra, Digitalisat UB Frankfurt.
Zum Werk: http://www.geschichtsquellen.de/werk/5363
In “Der Heiligen Leben, Redaktion” aus dem beginnenden 15. Jahrhundert (vgl. http://www.geschichtsquellen.de/werk/5364) überliefert die wichtige Handschrift M16 = München, BSB, Cgm 536 (vgl. Williams 1986, S. 320) das Exempel Bl. 126r-v, Digitalisat MDZ.

Jakob Twinger von Königshofen: Deutsche Chronik, Anfang 15. Jahrhundert
Ausgabe von Karl Hegel: Die Chroniken der deutschen Städte 8 (1870), S. 429f. (GBS)
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/3006.

Älteste Andechser Chronik, bald nach 1403
Ausgabe von Kraft 1937/40, S. 599f. c. 19 (PDF) nach der ältesten Handschrift München, BSB, Cgm 2928, Digitalisat MDZ. Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/996.
Wenig älter sind die Einträge 2, 9 und 17 im Andechser Missale München, BSB, Clm 3005, Digitalisat MDZ, hrsg. von Romuald Bauerreiß: Die geschichtlichen Einträge des “Andechser Missale” (Clm. 3005). Texte und Untersuchung. In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 47 (1929), S. 52-90, 433-447, hier S. 59, 69, 78 (Internet Archive). Zum Werk: https://ordensgeschichte.hypotheses.org/7909.

Dietrich von Nieheim: Gesta Karoli Magni imperatoris, 1398/99
Hrsg. von Colberg/Leuschner. MGH Staatsschriften 5/2 (1980), S. 361 (dMGH): “Hersania” in der Diözese Paderborn.
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/4495. Hinweis auf die Stelle bei Graf 1987. Im 15. Jahrhundert weist die 1416 in Konstanz geschriebene Gnesener Handschrift des Pantheon (S. 243) eine entsprechende Randnotiz auf, die das “monasterium Hersonia” in der Diözese Paderborn nennt. Wahrscheinlich steht der Codex mit Dietrich von Nieheim in Verbindung (Colberg/Leuschner, S. XXIII). Aus Engelhus (siehe nächsten Abschnitt) ergibt sich die Identifizierung Neuenheerse (für Colberg/Leuschner “nicht nachweisbar”).

Dietrich Engelhus: Chronik bis 1421
Mehrere Fassungen vgl. https://www.geschichtsquellen.de/werk/2140. Ausgabe von Leibniz in: Scriptores rerum Brunsvicensium 2 (1710), S. 1083f. (ULB Düsseldorf): “Herze”, weltliches Damenstift in der Diözese Paderborn (Neuenheerse).

Weihenstephaner Chronik, nach 1433
Ausgabe von Sigrid Krämer: Die sogenannte Weihenstephaner Chronik. Text und Untersuchung (1972), S. 195f. (PDF).
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/1224.

Thomas Ebendorfer: Cronica regum Romanorum, 1449/50
Ausgabe von Harald Zimmermann, MGH SS rer. Germ. N. S. 18,1 (2003) S. 367f., 372 (dMGH).
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/2053.

Konrad Bollstatter: Bearbeitung der Chronographia Augustensium Meisterlins, um 1480
Ungedruckt, überliefert nur in München, BSB, Cgm 213, Bl. 171v-173v, Digitalisat (MDZ)
Zum Werk: http://www.geschichtsquellen.de/werk/666.
Sigismund Meisterlin selbst kannte die Geschichte, spielte aber lediglich auf sie an. In der Descriptio Sueviae im Index monasterii SS. Udalrici et Afrae (um 1484) bei Paul Joachimsohn: Die humanistische Geschichtschreibung in Deutschland. Heft I. Die Anfänge. Sigismund Meisterlin (1895), S. 301 (Internet Archive) und wenig später in der Nürnberger Chronik: Chroniken der deutschen Städte 3 (1864), S. 79 (GBS).

Felix Fabri: Beschreibung Deutschlands, Schwabens und der Stadt Ulm, 1488-1497
Ausgabe von Goldast: Suevicarum rerum scriptores (1605), S. 88-91 (HAB Wolfenbüttel); 1727, S. 28f. (GBS)
Zum Werk: http://www.geschichtsquellen.de/werk/2244.
[16.9.2023 Folker Reichert zitiert in: Die Welt des Frater Felix Fabri (2018), S. 247 das Autograph Stadtbibliothek Ulm Cod. 19555.3, Bl. 234r-235r, im Digitalisat (PDF) Scan 21.]

Nikolaus Basellius: Chronik, 1490/95
Ungedruckt. Codex unicus Bonn, UB, Cod. S 310, Bl. 155v (PDF).
Zum Werk: Graf 1993, S. 175f. (MDZ); https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5502.

Johannes Naukler: Memorabilium omnis aetatis et omnium gentium chronici commentarii, um 1500
Erstdruck Tübingen 1516, Teil 2, Bl. 151r-v, Generatio 35 (MDZ)
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/3584

Peterman Etterlin: Eidgenössische Chronik, gedruckt 1507
Ausgabe von Eugen Gruber. In: Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Abt. III, Bd. 3 (1965), S. 63-65 (e-Helvetica, PDF 11)
Zum Werk: Wikisource.

Gallus Öhem: Reichenauer Reichschronik, um 1510
Das Werk (überliefert nur in Wien, ÖNB, Cod. 2927) wurde ediert von Gertrud Blaschitz: Eine “Deutsche Chronik” eines Anonymus aus dem Umkreis des Klosters Reichenau. Codex 2927 der Österreichischen Nationalbibliothek. Dissertation Wien 1983, S. 255-260 (PDF).
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/3829. Hinweis auf die Stelle bei Graf: Reich und Land 2001, S. 302 (Freidok).

Johannes Trithemius: Annales Hirsaugienses, 1509/14
Gedruckt erst 1690, Bd. 1, S. 175-179 (MDZ). Im Autograph München, BSB Clm 703, Bl. 84r-85v (MDZ).
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/4559

Wigand Gerstenberg: Landeschronik von Thüringen und Hessen, 1493/1515
Hrsg. von Hermann Diemar (1909), S. 82-84 (ULB Düsseldorf). Im Digitalisat von Kassel, UB, 4° Ms. Hass. 115: ORKA.
Zum Werk: https://www.geschichtsquellen.de/werk/2463.
Grimm DS 480 zitierten die Ausgabe von Schmincke 1747, S. 90-94 (MDZ).

Johannes Sattler († 1523): Chronik der Herzöge von Zähringen, 1514/19
Clemens Joos hat mir freundlicherweise seinerzeit ein Exemplar seiner unveröffentlichten Freiburger Magisterarbeit: Cronica von den Hertzogen von Zäringen Stüffter der Statt Freyburg im Breyßgau. Vorstudien zu Johannes Sattlers Zähringerchronik aus dem frühen 16. Jahrhundert (Wintersemester 2002/03) samt Transkription des Chroniktexts zur Verfügung gestellt. Zur hier behandelten Geschichte: S. 87-89, 144f. Gedruckt liegt vor die Fassung des Stadtschreibers Ulrich Wirtner (f1) bei Peter Paul Albert: Die Geschichtsschreibung der Stadt Freiburg in alter und neuer Zeit. In: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins NF 16 (1901), S. 493-578, hier S. 527-529 (Internet Archive) und der Druck von Sattlers Chronik in Schilters Twinger-Ausgabe 1698, Anhang S. 2f. (GBS). Die wichtige Handschrift K1 = Karlsruhe, BLB, K 643 ist online: Digitalisat BLB Karlsruhe.

Franck 1539
Sebastian Franck: Germania (1539), Bl. 106r-v (MDZ)

Dionysius Dreytwein: Württembergische Reimchronik, 1573
Die ungedruckte Chronik des Esslinger Kürschners (vgl. Nikitsch 1985) ist nur in Wien, ÖNB, Cod. 9109 überliefert. Digitalisat ÖNB. In der Lirer-Bearbeitung wird die Gründung Hirsaus Bl. 42r (Scan 93) bis 46r (Zeichnung des Klosters mit der Mühle, siehe unten) behandelt.

Kloster Hirsau

Crusius 1595
Martin Crusius: Annales Suevici 2 (1595), S. 198-199 (UB Tübingen). In der Übersetzung von Johann Jakob Moser: Schwäbische Chronick (1738), S. 437f. (GBS).

Becherer 1601
Johann Becherer: Newe Thüringische Chronica (1601), S. 198-200
https://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd17/content/pageview/8728609

[Walz 1651
Johann Georg Walz: Fürstliche Würtembergische Stamm- & Namens-Quell (1651), S. 122-131 (MDZ). Nachtrag 14.8.2022]

Loefler/Weidner 1690
Friedrich Simon Loefler/Johann Lorenz Weidner: De literis bellerophonteis oder Von Urias-Brieffen (1690) (GBS)
Disputation an der Universität Leipzig.

[Jost Franz Jakob Wyssing 1751
Jost Franz Jakob Wyssing: Henricus Calvensis. Tragoedia. Das ist: Von Menschlicher Witz, und Hoffart bestrittene Vorsichtigkeit Gottes An Heinrich Unbekanten Sohn dess Lupoldus Graffen von Calw (1751) (ZentralGut). Nachtrag 4.9.2024.]

Monachus Hamerslebiensis (frühneuzeitliche Fiktion)
Ausgabe von Leibniz in: Scriptores rerum Brunsvicensium 1 (1707), S. 709 (ULB Düsseldorf)
Vgl. http://geschichtsquellen.de/autor/3913. Noch Schreiner 1991 geht irrtümlich von einer mittelalterlichen Quelle aus. [18.9.2022 Ausführlich zur Quelle: https://archivalia.hypotheses.org/154617]

[Schreiber 1809
[Anonym]: Diebold Graf von Calw. In: Der Sammler vom 26. Januar 1809 (GBS): “nach Felix Faber”. Wieder in: Aloys Schreiber: Poetische Werke 3 (1818), S. 554-558 (GBS). Nachtrag 14.8.2022]

Grimm DS 480, 1818
Brüder Grimm: Deutsche Sagen 2 (1818), S. 177-180 num. 480 (Wikisource). Ab der zweiten Auflage (1865, ULB Düsseldorf) DS 486.

Stenzel 1828
Gustav Adolf Harald Stenzel: Geschichte Deutschlands unter den Fränkischen Kaisern 2 (1828), S. 30-32 (MDZ)

Zimmermann 1836
Wilhelm Zimmermann: Die Geschichte Würtembergs, nach seinen Sagen und Thaten 1 (1836), S. 25-27 (GBS)

Schönhuth 1841
Ottmar Schönhuth: Süddeutsche Sagen, in ihren Quellen aufgesucht. In: Taschenbuch für Geschichte und Alterthum in Süddeutschland 3 (1841), S. 347-370 (GBS)

Steck 1844
Franz Steck: Das Kloster Hirsau, historisch-topographisch beschrieben (1844), S. 284-289 (GBS)

Meier 1852
Ernst Meier: Deutsche Sagen, Sitten und Gebräuche aus Schwaben 2 (1852), S. 333-336 num. 370 (GBS)

Maßmann 1854
Hans Ferdinand Maßmann: Der keiser und der kunige buoch oder die sogenannte Kaiserchronik 3 (1854), S. 1094-1097
https://doi.org/10.11588/diglit.28335#1122

Schönhuth 1860
Ottmar Schönhuth: Die Burgen, Klöster, Kirchen und Kapellen Württembergs 1 (1860), S. 85-88 (GBS)

Böttger 1865
Adolf Böttger: Gesammelte Werke 1 (1865), S. 247-280 (GBS)
Nach dieser Ausgabe entstand das umfangreiche Gedicht “Heinrich der Dritte. Romanzenkranz” im Jahr 1839.

Hertz 1867
Wilhelm Hertz: Heinrich von Schwaben. Eine deutsche Kaisersage (1867) (GBS)
Das epische Gedicht umfasst mehr als 70 Druckseiten.

Weber 1869
Albrecht Weber: Über eine Episode im Jaimini-Bhārata (entsprechend einer Sage von Kaiser Heinrich III. und dem „Gang nach dem Eisenhammer“). In: Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1869, S. 10-48, 377-387 (BHL)

Steindorff 1874
Ernst Steindorff: Jahrbücher des Deutschen Reichs unter Heinrich III. 1 (1874), S. 512-514 (im Exkurs IV: Heinrich III. in Sage und Legende)
GBS

Nusch 1875
August Nusch: Kaiser Konrad II. in der deutschen Sage und Poesie [Programm Speyer] (1875), S. 17-22 (UB Eichstätt)

Doll 1883
Karl von Doll: Schwäbische Balladen (1883), S. 196-202: “Kaiser Heinrich der Dritte”(GBS)

Breßlau 1884
Harry Breßlau: Jahrbücher des Deutschen Reichs unter Konrad II. 2 (1884), S. 521-523 (Exkurs XI) (GBS)

Joachimsen 1910
Paul Joachimsen: Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus (1910), S. 48, 77, 208 (Wikisource)

Schick 1912
Joseph Schick: Das Glückskind mit dem Todesbrief. Orientalische Fassungen (1912) (UB Freiburg)

Bolte/Polívka 1913
Johannes Bolte/Jiří Polívka: Anmerkungen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm 1 (1913), S. 276-293 (zu num. 29: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren) (Wikisource)

Aarne 1916
Antti Aarne: Der reiche Mann und sein Schwiegersohn (1916) (Commons)

Tille 1919
Václav Tille: Das Märchen vom Schicksalskind. In: Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 29 (1919), S. 22–40 (Wikisource)

Schick 1932
Joseph Schick: Das Glückskind mit dem Todesbrief. Europäische Sagen des Mittelalters und ihr Verhältnis zum Orient (1932) (UB Köln)

Kraft 1937/40
Benedikt Kraft: Andechser Studien. In: Oberbayerischen Archiv 73 (1937), S. 1-260, ebenda 74 (1940), S. 261-704, hier S. 347-351

Rühle 1939
Friedrich Rühle: Das Sagengut der […] Grafen von Calw (1939), S. 14-22

Schreiner 1966/67
Klaus Schreiner: Abt Johannes Trithemius (1462-1516) als Geschichtsschreiber des Klosters Hirsau. In: Rheinische Vierteljahrsblätter 31 (1966/67), S. 72-138, hier S. 126f. (UB Bonn, MGH-Bibliothek)

Tubach 1969 num. 647
Frederic C. Tubach: Index Exemplorum (1969, Nachdruck 1981), S. 53f. (“Birth prophecy fulfilled”)

Williams 1976
Werner Williams-Krapp: Studien zu ‘Der Heiligen Leben’. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 105 (1976), S. 274-303, hier S. 275

Rehermann 1977
Ernst Heinrich Rehermann: Das Predigtexempel bei protestantischen Theologen des 16. und 17. Jahrhunderts (1977), S. 411f. num. 8 “Historia von der Geburt des späteren Kaisers Heinrich II.” [sic!] nach Nathanael Tilesius: Christlicher Träwungen 1 (1618), S. 262 (noch nicht online)

Ward 1981
Donald Ward: The German Legends of the Brothers Grimm 2 (1981), S. 273f. (Nachweise)

Schneider 1982
Alois Schneider: Exempelkatalog zu den “Iudicia Divina” des Jesuiten Georg Stengel von 1651 (1982), S. XLVI num. 169 nach Stengel: Opus de iudiciis divinis 1 (1651), S. 274-281 (MDZ)

Nikitsch 1985
Eberhard J. Nikitsch: Dionysius Dreytwein – ein Esslinger Kürschner und Chronist. In: Esslinger Studien 24 (1985), S. 1–210, hier S. 96f., 99

Schmidt 1985
Rolf Schmidt: Reichenau und St. Gallen (1985), S. 78

Williams 1986
Werner Williams-Krapp: Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters. Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte (1986), S. 252f., 291, 316, 322, 338, 433

Graf 1987
Klaus Graf: Exemplarische Geschichten. Thomas Lirers “Schwäbische Chronik” und die “Gmünder Kaiserchronik” (1987), S. 162-164, 181-183 (Internet Archive)

Schreiner 1991
Klaus Schreiner: Geschichtsschreibung im Interesse der Reform: Die “Hirsauer Jahrbücher” des Johannes Trithemius (1462-1516). In: Hirsau St. Peter und Paul 1091-1991 2 (1991), S. 297-324, hier S. 308f.

Petzoldt 1992
Leander Petzoldt: Sagen von Zauberinnen, Kaisern und weltlichen Herren. Historische Sagen (1992), S. 287 (Nachweise zu num. 102 = Meier 1852)

Uther DS 1993 num. 486
Brüder Grimm: Deutsche Sagen. Hrsg. von Hans-Jörg Uther 2 (1993), S. 593 (Nachweise)

Rölleke DS 1994 num. 480
Brüder Grimm: Deutsche Sagen. Hrsg. von Heinz Rölleke (1994), S. 914f. (Nachweise)

ATU 930, 2004
Hans-Jörg Uther: The Types of International Folktales 1-3 (2004, Nachdruck 2011), Bd. 1, S. 568f. num. 930 (“The Prophecy”)

Maurer 2004
Helmut Maurer: Hirsau. In: Die Deutschen Königspfalzen 3.1 (2004), S. 205 (Auszug GBS)

Shojaei Kawan 2010
Christine Shojaei Kawan: Uriasbrief (AaTh/ATU 930). In: Enzyklopädie des Märchens 13 (2010), Sp. 1262–1267

DMK/Uther ATU 930, 2015
Hans-Jörg Uther: Deutscher Märchenkatalog. Ein Typenverzeichnis (2015), S. 253f. num. 930 (“Die Prophezeiung”)

Uther 2021
Hans-Jörg Uther: Handbuch zu den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm. 3. Auflage (2021), S. 76-78 num. 29 (Der Teufel mit den drei goldenen Haaren)

#forschung #histmonast #erzählforschung

Stammtafel von Schick 1932

Handschrift aus dem Dominikanerinnenkloster Katharinenthal in Diessenhofen?

Das angeblich aus St. Katharienthal stammende Gebetbuch der Elsbett Vogtin 1531, das 1911 aus der Lanna-Sammlung versteigert wurde

https://doi.org/10.11588/diglit.21765#0014

finde ich weder in Krämers Datenbank “Bibliothecae codicum medii aevi” noch in der Zusammenstellung der Handschriften nach 1400 durch Schiewer 2004:

https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:25-freidok-23504. Es stammt in Wirklichkeit aus Inzigkofen (Fechter Nr. 52) und ist als Cgm 8333 der BSB (Handschriftencensus) neu online:

https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00142337/image_7

Fechter kannte offenbar den Lanna-Katalog nicht. Nicht ersichtlich ist, wie es zu der Fehlzuweisung kommen konnte. Hat Gilhofer & Ranschburg die Provenienz womöglich einfach erfunden? Dem Antiquariatshandel traue ich alles zu.

Richard Wiebel (1869-1945)

Der Heimatverein Kaufbeuren veröffentlichte 1989 die mir nicht vorliegende Schrift: Richard Wiebel (1869-1945): Pfarrer, Kunstsammler, Forscher. Ebenso wenig kenne ich den Aufsatz: Ulrich Müller: Richard Wiebel 1869-1945, Landpfarrer und Kruzifixsammler im Ostallgäu. In: Lebensbilder aus dem Bayerischen Schwaben 16 (2004). Aber ich habe die GND herausgefunden!

Online sind meines Wissens:

Richard Wiebel: Das Schottentor. Kulturhistorische Auslegung des Portalbildwerkes der St. Jacobskirche in Regensburg (1927) UB Regensburg (NEU)

Richard Wiebel: Der Bildinhalt der Domplastik in Chur. In: Anzeiger für schweizerische Altertumskunde NF 36 (1934), S. 251-263 e-periodica.ch; 37 (1935), S. 50-63 ibidem; S. 93-103 ibidem

Richard Wiebel: Der Bildinhalt der romanischen Portalplastik an der St. Johanniskirche in Schwäbisch-Gmünd. In: Magazin für Pädagogik 98 (1935), S. 437-440 Internet Archive.

Richard Wiebel: Die geistige Botschaft romanischer Bauplastik, 1940 TIB Hannover

Dem Rechtshistoriker Peter Oestmann wird zur Last gelegt, unberechtigte Plagiatsvorwürfe gegen Stephan Meder erhoben zu haben

Weiß die Wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Meder#Kritik (Danke an RD)

Rezensionen Oestmanns 2020:

https://doi.org/10.1515/zrgg-2020-5000
https://doi.org/10.1515/zrgg-2020-5001

Siehe auch: Neue Presse Hannover vom 10.05.2022 Seite 15: “Eine Prüfung läuft aktuell auch an anderer Stelle. Der Böhlau-Verlag hat Meders Lehrbuch “Rechtsgeschichte” aus dem Handel genommen und externe Gutachter mit einer Plagiatsprüfung beauftragt. Ein Sprecher des Verlags spricht von “schwerwiegenden Fehlern” und “Korrekturbedarf”. Ein anderes Fachbuch des Autors ist weiter erhältlich, laut Verlag wird es aber ebenfalls geprüft.

Meder geht davon aus, dass sich die Vorwürfe nicht erhärten lassen, und kämpft um seinen Ruf. Vor dem Landgericht Braunschweig hat er deshalb auch Klage gegen eine Professorin der Georg-August-Universität Göttingen eingereicht. Meder und die auf Rechtsgeschichte spezialisierte Juristin wollten gemeinsam einen Sammelband mit Beiträgen einer Tagung herausgeben. Die Professorin ist davon fürs Erste zurückgetreten. Dabei spielen offenbar die Plagiatsvorwürfe eine Rolle.

“Der Kläger will erreichen, dass sie ihren Widerstand aufgibt und dem Erscheinen des Bands zustimmt”, sagt eine Gerichtssprecherin. Im Kern, sagt Meder, gehe es darum, dass die Professorin den Plagiatsvorwurf weiterverbreitet hat.”

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search