Cod. 55 (ehemals 2632)
126 Bll., 18. Jahrhundert
Katalog der Mainzer Erzbischöfe, geschrieben für Lothar Franz von Schönborn, 1693 bis 1729 Erzbischof von Mainz.
Cod. 286 (ehemals Cod. 2875)
319 Bll., um 1600
Georg Helwich: Mainzer Chronik
Als Quelle wird die Chronik eines Johannes Englert, Mönchs zu St. Jakob in Mainz, angegeben, womit Hermann Piscator alias Engeler gemeint ist (zu ihm die Monographie von Uta Goerlitz: Humanismus und Geschichtsschreibung am Mittelrhein, 1999, S. 386f. zur Handschrift mit Korrekturen zu Schonath).
Die Beschreibung des historiographischen Sammelbands, der auch weitere historische Darstellungen (z.B. zum Kloster Ebrach) enthält: PDF.
“Die sich im Renaissance-Humanismus auffächernde Erinnerungskultur stellte die Pflege des individuellen Andenkens auf eine neue Grundlage. Porträts und Medaillen, aber auch “profane Reliquien” wie Dürers Locke sollten die Erinnerung wachhalten. Die vor allem für Neubauten bestimmten Fensterstiftungen gehören ebenso wie Bauinschriften und Turmknopfurkunden zum kaum zusammenfassend erforschten Erinnerungs-Feld “Bauen und Erinnern”, sind aber auch für die Kulturgeschichte des Schenkens wichtig. Die geschenkten Scheiben repräsentierten den Stifter, erinnerten aber auch an ihn.” (2017)
“Das Erinnerungsfeld “Bauen” wird von M[ersiowsky]. nicht eigens thematisiert. Neben Bauinschriften wären etwa die in der frühen Neuzeit so beliebten Turmknaufurkunden zu nennen, aber auch Fenster- und sonstige Stiftungen für Rathäuser, die es nicht nur in der Schweiz gab.” (2015)
“Mehr Erfolg verspricht ein Ansatz, der sich bei der Frage nach der Erinnerungskultur des Bauens konkreten Erinnerungsmedien zuwendet: den Bauinschriften und Grundstein- oder Turmknaufurkunden. Daß Profanbauten erst seit dem 15. Jahrhundert verstärkt Bauinschriften mit Nennung des Bauherrn erhalten, ist evident [Anm. 66]. Eine statistische Auswertung der besten Quelle für diese Fragestellung, der Bände der “Deutschen Inschriften”, steht jedoch noch aus. Sieht man von vereinzelten Beispielen ab, so kommen erst seit dem Ende des 15. Jahrhunderts die Urkunden auf, die bei Grundsteinlegungen oder in Turmknäufen an die Nachwelt adressierte “Zeitkapseln” begleiten [Anm. 67]. Häufig wurden den Urkunden, die sich in der frühen Neuzeit zu wahren Chroniken entwickelten, Münzen beigegeben. Auf diesem Feld des Erinnerns ist noch so gut wie alles zu tun.” (Nachruhm 2002, E-Text)
[Anm. 67] “Vgl. jüngst Haider 1998, doch leider ohne Vergleichsbeispiele aus dem deutschen Raum. Beachtung verdient auch die Ausgestaltung des Rituals der Grundsteinlegung. Als Maximilian 1500 den ersten Stein zum Chorneubau von St. Ulrich und Afra in Augsburg legte, verwandte er silbernes Handwerkszeug, vgl. Bischoff 1999, S. 254f.”
“Insgesamt gehen rund 600 Kunst- und Einrichtungsgegenstände aus dem Nachlass von Herzog Ferdinand von Württemberg (3.4.1925 bis 2.11.2020) in die Auktion. In ihrer Fülle und Vielfältigkeit spiegeln diese Objekte das Leben eines hochherrschaftlichen Haushalts im 18. und 19. Jahrhundert wider. Zu den Highlights zählt Breslauer Tafelsilber mit Wappenkartusche und Monogramm aus dem 18. Jahrhundert.”
Das reich illustrierte PDF-Magazin unterrichtet über die Geschichte der Herzöge von Württemberg-Oels in Schlesien.
Zwei Vorstandsmitglieder von ICOM Deutschland beabsichtigten, mit folgendem Text eine öffentliche Diskussion zu eröffnen. Stattdessen erklärte ICOM Deutschland, der Text sei keine offizielle Stellungnahme. Ich dokumentiere den Text nach der Wiedergabe in der museumsthemen-L, da ich ihn im Netz nicht gefunden habe.
“*Grenzen der Auftragskunst?*
In diesen Tagen übertönen verschiedene Museumsnachrichten einander: Der Ukraine-Krieg gefährdet Kulturgüter, der Entwicklungsprozess der ICOM-Museumsdefinition will die
Zielgerade erreichen, die Überarbeitung der ?Ethischen Richtlinien für Museen von ICOM nimmt Fahrt auf. Daneben erscheint Unruhe wegen einer Kunstperformance in Leipzig nebensächlich.
Der Sachverhalt aus dem Grassi-Museum für Völkerkunde zu Leipzig ist rasch berichtet: Während der Eröffnungsveranstaltung des ersten Teils der neuen
Dauerausstellung am 3. März 2022 führte das Künstler*innen-Kollektiv PARA eine Performance auf, bei der es den Steinsockel von der Büste des Leipziger Museumsdirektors Karl Weule mit Stahlwerkzeug bearbeitete. Dem Informationstext zufolge sollen die Steinabschläge zu käuflichen Abformungen eines Kilimandscharo-Gesteins verarbeitet werden, der Verkaufserlös soll den Ankauf dieses im Antiquitätenhandel angebotenen Gesteins finanzieren, um es nach Tansania zurückzuführen. In den Ausstellungsräumen stehen ein Steinzerkleinerungs-Labor und ein Verkaufsautomat.
War die Eigentümerin mit der Sachbeschädigung einverstanden? Wurde Denkmalrecht verletzt? Diese juristischen Fragen können hier nicht beantwortet werden: Die Weule-Büste erhielt die Stadt Leipzig 1929 vom Verein für Völkerkunde zur Museumseröffnung geschenkt, der Sockel entstand entweder zur Erstaufstellung 1932 oder zur
Neuaufstellung nach 1945. Aufgrund der jahrzehntelangen Präsentation im Treppenhaus liegt es nahe, dass Büste und Sockel heute Gesamthandsvermögen des Freistaats Sachsen und der Stadt Leipzig sind. Das Gebäude ist ein hochrangiges Beispiel der Museumsarchitektur des 20. Jahrhunderts, der Sockel ist vermutlich Teil der denkmalgeschützten Sachgesamtheit Grassi-Museum.
Karl Weule (1864-1926) forschte in Ostafrika, er war der erste wissenschaftliche Direktor dieses Museums, konnte neue Stellen durchsetzen, um Kustoden für jede
Weltregion einzustellen, und war zugleich der erste in Ethnologie prüfungsberechtigte Universitätsprofessor Deutschlands – all das erhellt die Situation
nicht. Weule war von 1899 bis zu seinem Tod im Leipziger Museum tätig, ab 1906 als dessen Direktor; ein Teil seiner Dienstzeit fällt also in die Zeit deutscher Kolonialherrschaft. Ein universitärer Kollege von Weule war Prof. Dr. Hans Meyer, der 1889 den Kilimandscharo bestieg, dessen höchste Erhebung Kaiser-Wilhelm-Spitze nannte und jenes Gestein mitnahm, das in der Kunstaktion nachgeformt wird.
Die Freiheit zu künstlerischem Ausdruck bleibt unbestritten. Aus museumfachlicher Sicht interessieren folgende ethischen Fragen:
1. Stehen Denkmalschutz und Museumsarbeit gleichberechtigt nebeneinander oder hat das Streben eines Museums nach medialer Aufmerksamkeit Vorrang gegenüber dem
öffentlichen Interesse des Denkmalschutzes?
2. In welchen Grenzen ist ein Museum verpflichtet, das ihm von Dritten angetragene Gedenken einer wissenschafts-, museums- und hausgeschichtlich relevanten
Person zu pflegen?
3. Was rechtfertigt den Auftrag, in einem Museum Gegenstände zu beschädigen, die an eine historische Person erinnern sollen?
4. Wie sieht angemessenes, verantwortungsvolles Verhalten einer Museumsleitung gegenüber der Erinnerung an einen historisch relevanten Dienstvorgänger aus?
5. Wie verändert sich das Ansehen von und das Vertrauen in Museumsarbeit, wenn eine Museumsleitung öffentliche Gelder dafür einsetzt, dass ein
inschriftlich gekennzeichneter Erinnerungsträger irreparabel beschädigt wird?
Der Leipziger Vorfall hat Relevanz für die zeitgemäße Museumsarbeit. Deswegen haben wir Beteiligte und Betroffene um Darstellung ihrer Sichtweise gebeten, die
wir gern an dieser Stelle veröffentlichen möchten, um das ethische Bewusstsein im Museumsalltag zu stärken.
Prof. Dr. Beate Reifenscheid, Präsidentin von ICOM Deutschland
Prof. Dr. Dr. Markus Walz, Vizepräsident von ICOM Deutschland”
Bußübungen im Zeichen des Postkolonialismus: Das Grassimuseum für Völkerkunde in Leipzig stellt seine Sammlungen neu auf – und zelebriert dabei seine Selbstabschaffung, kommentierte Andreas Kilb in der Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.03.2022, Nr. 61, S. 13 (PAYWALL). Auszug:
“Der zweite bad guy [neben Weule], mit dem das Leipziger Völkerkundemuseum abrechnet, ist der Geograph und Lexikonverleger Hans Meyer. 1889 gelang Meyer nach mehreren vergeblichen Versuchen die Besteigung des Kilimandscharo. Von dort brachte er dessen angebliche Bergspitze mit, die er in zwei Teile brach. Die eine Hälfte kam als Geschenk an Kaiser Wilhelm II. in den Grottensaal des Neuen Palais in Potsdam, wo sie in der Nachkriegszeit verloren ging und durch ein deutschstämmiges Gesteinsstück ersetzt wurde. Die andere diente Meyer als Briefbeschwerer und gelangte über seine Nachfahren an einen österreichischen Kunsthändler, der sie für vierzigtausend Euro versteigern lassen will.
Um diese Hälfte zu kaufen und nach Tansania zu restituieren, hat das deutsche Künstlerkollektiv Para im Grassimuseum eine Art Steinfabrikation eingerichtet. In einer Vitrine werden Bruchstücke vom Sockel einer abgeräumten Karl-Weule-Büste mit dem Presslufthammer zerkleinert und anschließend zu neuen Gesteinsbrocken verbacken. Die Kunststeine, “Skrupel” getauft, können Besucher in einem Automaten für zwanzig Euro erwerben. Falls die benötigten zweitausend Käufer nicht zusammenkommen, hat das Kollektiv noch einen Trumpf in der Hinterhand, ein Stück Stein vom Gipfel der Zugspitze, das es in einer penibel gefilmten Aktion im September erbeuten konnte. Jetzt liegt das Zugspitzstück als “Geisel” in einem Safe.
Die Para-Aktion wäre ein guter Witz, wenn sie nicht ein so schlechter wäre. […]
Seit Jahren stehen alle ethnologischen Sammlungen in Europa unter diskursivem Dauerbeschuss postkolonialer Aktivisten. In deren Lesart ist jeder Gegenstand, der im “kolonialen Kontext”, also im Rahmen der europäischen Expansion seit dem fünfzehnten Jahrhundert, in die Bestände gelangte, Raubgut. Ein Museum, das diese Lesart übernimmt, kann sich auf Dauer nur selbst abschaffen. Will es ihr widerstehen, muss es die Geschichte seiner Erwerbungen zum Thema seiner Ausstellung machen. Das Grassimuseum aber tut das Gegenteil: Es wirft seine Geschichte über Bord und damit auch diejenige der Objekte, die es aufbewahrt.
“Historische Urteilskraft” lautet das Motto, unter das Raphael Gross seine Amtszeit als Direktor am Deutschen Historischen Museum Berlin gestellt hat. Diese Urteilskraft würde man auch den ethnologischen Museen in Deutschland wünschen. Zu ihr gehört die Einsicht, dass sie ihre Existenz einer Sammeltätigkeit verdanken, die Raub und Rettungsaktion zugleich war.”
In ihm geht es auch um den Historiker Ludwig Quidde, der es gewagt hatte, in einer Studie über Caligula den zeitgenössischen deutschen Herrscher zu porträtieren. (Die Ausgabe von 1926 mit Erinnerungen Quiddes an den Skandal habe ich gerade ins Internet Archive hochgeladen.)