https://archivalia.hypotheses.org/category/bestandserhaltung (20+ Beiträge)
Schlagwort Flut2021
https://archivalia.hypotheses.org/tag/flut2021
Das wichtigste Ereignis 2021 war die verheerende Flutkatastrophe im Sommer 2021, die nicht nur viele Menschenleben gekostet hat, sondern auch große Schäden in Gedächtnisinstitutionen angerichtet hat.
Während andere Archivalia-Autor*innen das Schlagwort/Tag-Feature von Hypotheses gelegentlich genutzt haben, habe ich stattdessen einen Teil der Artikel mit Hashtags (z.B. #forschung für die Miszellen) versehen, die mit der Raute # in der rechts befindlichen Archivalia-Suche suchbar sind und nur die so gekennzeichneten Artikel finden – während die Suche nach forschung alle Artikel findet, in denen das Wort und seine Zusammensetzungen (INSBESONDERE im Sinne der nicht funktionierenden Trunkierung forschzung*) vorkommen, also z.B. auch Provenienzforschung, Forschungen, Forschungsförderung usw.
Das Ranking der Suchergebnisse von Artikeln mit #-Schlagworten ist anscheinend strikt chronologisch, während man bei der normalen Suche nie sicher sein kann, dass ein einschlägiger Beitrag nicht noch an anderer Stelle erscheint. Erscheint ein Begriff im Titel, werden diese Beiträge an den Anfang der Trefferliste gestellt.
Hypotheses bietet keine Dokumentation der Blogsuche!
Ich habe testweise 18 einschlägige Beiträge zur Flutkatastrophe 2021 mit dem Schlagwort Flut2021 versehen, obwohl dieses Feature aus meiner Sicht gravierende Nachteile hat.
* Die Sichtbarkeit ist gering: die Schlagwörterwolke rechts bezieht sich nicht auf die häufigsten vergebenen Tags, sondern auf die populärsten Kategorien. Die häufigsten Schlagwörter sieht nur der Autor (siehe Bild unten).
* Nur wenn ein Beitrag verschlagwortet ist, kann man auf den Link klicken und kommt dann auf
https://archivalia.hypotheses.org/tag/flut2021
* Die Tags sind NICHT suchbar, eine kombinierte Abfrage analog zu
#forschung handschrift (Beiträge in #forschung mit dem Stichwort handschrift)
ist nicht möglich.
Positiv ist zu bewerten: Die Reihenfolge ist strikt chronologisch.
Von daher frage ich mich, was das für wirkliche Vorteile gegenüber der Verschlagwortung mit # hat.
