Haari-Oberg, Ilse: Die Erfindung von Geschichte in der Schweizer Chronistik. An den Beispielen der Trierer Gründungssage und der “Germania” des Tacitus im 16. und 17. Jahrhundert. Basel: Schwabe Verlag, 2019. 361 S., Abb.
Die folgende Rezension wurde am 13. März 2020 der Zeitschrift FABULA eingereicht, über die ich am 11. März 2020 ein Rezensionsexemplar erhalten hatte. “In Absprache mit den MitherausgeberInnen ergab sich leider, dass diese evtl. noch überarbeitet werden sollte, da die Kritik sehr stark ist (auch an der Autorin) und weniger zu den anderen Inhalten zu lesen ist”, beschied mich Simone Stiefbold am 17. Februar 2021. Eine Einigung über den Abdruck konnte in der Folge nicht erzielt werden, obwohl ich angeboten hatte, dass eine der Redaktion genehme Fassung von dieser erstellt werden könnte. Seit März 2021 gab es keine Rückmeldung. Die Wiedergabe erfolgt mit Ausnahme von ergänzten Links unverändert.
Reviewed by Dr. Klaus Graf, Geschäftsführer des Hochschularchivs der RWTH Aachen University, E-Mail: klausgraf@googlemail.com
In Fortführung ihrer 1994 erschienenen Dissertation Die Wirkungsgeschichte der Trierer Gründungssage vom 10. bis 15. Jahrhundert über die Trebeta-Überlieferungen hat die Autorin 40 Werke des 16./17. Jahrhunderts, 26 aus der Eidgenossenschaft, der Rest aus Schwaben, von 34 Autoren gesichtet (293-298). Sie referiert jeweils die Aussagen zur Trier- und/oder Tuisto-Sage und fügt Charakterisierungen der Werke aus der Sekundärliteratur hinzu. Da sie sich nicht hinreichend um die Abhängigkeiten der vielfach voneinander abschreibenden Autoren gekümmert hat, wirkt das ermüdend.
Bereits der Untertitel führt etwas in die Irre, denn eigentlich geht es nicht um die Rezeption der Germania des Tacitus mit ihrer Tuisto-Erwähnung, sondern um die Verbreitung der Tuyscon-Überlieferung aus der vielleicht berühmtesten Fälschung der Renaissance, den erstmals 1498 und danach noch oft gedruckten Antiquitates des italienischen Dominikaners Annius von Viterbo. In ihnen waren einem babylonischen Autor Berosus untergeschobene, von deutschen Historikern rasch begeistert aufgenommene Aussagen über den Ursprung der Deutschen enthalten. Die Autorin weiß zwar, dass es sich um eine Fälschung handelt (sie spricht vom Pseudo-Berosus, 17), geht aber nicht näher auf diesen doch bemerkenswerten Umstand ein. Die 2012 erschienene maßgebliche Monographie von Thomas Lehr (Was nach der Sintflut wirklich geschah. Die Antiquitates des Annius von Viterbo und ihre Rezeption in Deutschland im 16. Jahrhundert) hat sie nicht benützt.
Die wissenschaftliche Sagenforschung im Rahmen der Erzählforschung – siehe etwa die Lemmata Sage im Lexikon des Mittelalters oder in der Enzyklopädie des Märchens – kennt die Autorin nicht. Sie spricht von “gelehrten Sagen” im Gegensatz zu mündlich überlieferten Volkssagen (wie es sie nach ihrer Ansicht schon bei Tacitus gab, 46). Irgendeinen Nutzen stiftet der Sagen-Begriff hier nicht. Wie man eidgenössische Traditionsbildung behandeln kann, ohne das grundlegende Werk Sagenerzähler und Sagensammler der Schweiz (ed. Rudolf Schenda 1988) zu kennen, erschließt sich mir nicht. An meinem Plädoyer in der Rezension dieses Buchs (Beiträge zur Volkskunde in Baden-Württemberg 4, 1991, 295-304), für die Zeit vor 1800 auf den Sagenbegriff zu verzichten, halte ich nach wie vor fest.
Zu den behandelten Gründungsüberlieferungen zählt die Angabe, Tuisto sei der Namengeber von Deutz am Rhein gewesen. Die einzelnen Erwähnungen sind, abgesehen von der Hauptstelle (206), weder durch ein Register noch durch Querverweise erschlossen. Die Autorin hat dazu auch einen kurzen Aufsatz im Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins (78, 2007, 89-95) geschrieben. Wer diese Etymologie aufgebracht hat und wie sie sich verbreitet hat, interessiert Haari-Oberg schlicht und einfach nicht. Ihre Chronologie ist fragwürdig. Am Anfang steht bei ihr Anshelm (1510), gefolgt von Aventin (1517, 2007: 1519) und Irenicus (1518). Dass die Stelle in dem erstmals 1540 gedruckten und mit einer Vorrede aus diesem Jahr versehenen Catalogus des Berner Chronisten Valerius Anshelm den Stand von 1510 wiedergibt, ist nicht zu erweisen. Haari-Oberg zitiert die Zweitausgabe 1550 – bedauerlicherweise hat die gute Verfügbarkeit von Digitalisaten im Netz sie nicht abgehalten, spätere Nachdrucke statt der Erstausgaben zu zitieren. Die 1519/21 entstandenen Annales boiorum des Aventin wurden zunächst nicht gedruckt. Also dürfte am Anfang in Wirklichkeit Irenicus stehen, der die Angabe möglicherweise aus einem nicht erhaltenen Brief Georgs von Gemmingen an Jakob Wimpfeling hatte. In etwas hochtrabendem Jargon behandelte Ronny Kaiser Tuiscos noachidische Abstammung bei Irenicus (Personelle Serialität und nationale Geschichte. Überlegungen zu den Herrschergestalten in Franciscus Irenicus’ Germaniae Exegesis. In: Portraying the Prince in the Renaissance, 2016, 157-191, hier 169 not. 62 zu Deutz). Inwieweit die gelehrte Überlieferung in Deutz selbst oder im Rheinland rezipiert wurde, erfährt man von Haari-Oberg nicht. Wie man methodisch überzeugend mit Stadtgründungsüberlieferungen umgeht, haben jüngst Pia Eckhart (Ursprung und Gegenwart, 2016, weit über das Beispiel Konstanz hinausgreifend) und Stefan Hess (Die Suche nach dem Stadtgründer, 2020, für Basel) demonstriert. Den Aufsatz von Rudolf Gamper über die Zürcher Stadtgründungsgeschichten (in: Historiographie, Traditionsbildung, Identitätsstiftung und Raum, 2011, 31-48) hätte die Autorin jedenfalls nicht übergehen dürfen.
Lückenlose Literaturkenntnis war schon in der Frühen Neuzeit so gut wie unmöglich. Aber angesichts der bibliographischen Möglichkeiten des Internets erstaunt es doch, wie wenig sich der aktuelle Forschungsstand in der Arbeit niederschlägt. Aufgrund der Auflistung der Autoren, die sich mit der Tuisto-Sage befassten (21), hat es den Anschein, dass die Recherchen um 2004 eingestellt wurden. Bei den biographischen Literaturangaben wird vielfach Veraltetes zitiert, was z. B. dazu führt, dass die längst widerlegte Verwechslung des Humanisten Johannes Boemus mit einem gleichnamigen Hebräisch-Kenner weitergetragen wird (277). Das Verfasserlexikon Deutscher Humanismus 1480-1520 hätte nicht nur in diesem Fall verlässlichere Informationen geboten.
Diverse, nicht selten wenig treffsichere Mäkeleien an Autoren der Sekundärliteratur wären angesichts der eigenen Versäumnisse besser unterblieben. Da Helmut Binder (Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 45, 1986, 179-196) die ältesten Landesbeschreibungen Schwabens 1470/1520 behandelte, sollte man ihn nicht dafür kritisieren, dass er das 1595/96 erschienene Werk von Martin Crusius nicht erwähnt hat (251 not. 757).
Gelingt es dem Buch, trotz der unzulänglichen Recherche weiterführende Erkenntnisse zu erzielen? Diese Frage dürfte zu verneinen sein. “Die nach 1500 in der Eidgenossenschaft rezipierte Trebeta-Sage und die Suevus-Sage in Schwaben dienen der Territorialisierung im römisch-deutschen Reich”, liest man in der Zusammenfassung (311). Das scheint mir grundfalsch. Und wenn im Abschnitt zur Verwissenschaftlichung der Geschichtsschreibung gesagt wird, es werde in der frühneuzeitlichen Historiographie keine Quellenkritik geübt, die nach authentischen Texten gefragt habe (306), so lässt sich das leicht mit den Rerum Germanicarum libri tres (1531) des Beatus Rhenanus widerlegen. Sie üben scharfe Kritik am Berosus (von Haari-Oberg, 210 bewusst nicht berücksichtigt).
Der Studie von 1994 zur Trierer Gründungssage musste ich in der Fabula 36, 1995, 341-342 deutliche Mängel bescheinigen. Das nun vorgelegte Buch ist leider nicht besser geworden.
***
Etwas Kritik an der Arbeit übt auch die sehr viel wohlwollendere Rezension von Benjamin Ryser 2020: https://doi.org/10.24894/2296-6013.00071
Buchauszüge (mit komplettem Inhaltsverzeichnis): https://books.google.de/books?id=p_6GDwAAQBAJ
Meine Rezension der erwähnten Arbeit von Eckhart: https://archivalia.hypotheses.org/77067
(29.12.2021) Desgleichen von der Studie von Hess: https://archivalia.hypotheses.org/137922
#erzählforschung
Tuiscon mit dem Dreilöwenwappen Schwabens aus Valerius Anshelm 1550, vgl. Haari-Oberg S. 135.