Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unterlagen der Stuttgarter Pfandleihe dokumentieren Zwangsabgaben jüdischer Menschen in der NS-Zeit

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/umfangreiche-unterlagen-aus-der-ns-zeit-dokumentieren-zwangsabgaben-von-juedischen-menschen-100.html (Danke an DS)

Die jetzt aufgetauchten Akten kommen in das Wirtschaftsarchiv BW.

Anwalt zwingt mich zur Entfernung eines Kommentars

Nachdem mich ein Rechtsanwalt auf § 10 TMG und eine von ihm behauptete Persönlichkeitsrechtsverletzung in einem Kommentar zu https://archivalia.hypotheses.org/137637 hingewiesen hat, habe ich mich, um Ärger aus dem Weg zu gehen, den Kommentar entfernt. Dem Mandanten habe ich virtuelles Hausverbot erteilt, da er sich, obwohl er fast täglich mit mir per Mail korrespondiert, nicht zuerst an mich gewandt hat. Es erscheint mir ganz und gar unanständig, anstelle einer zivilisierten Verständigung einen Anwalt zu beauftragen.

Digitalisate der Landesstelle für Volkskunde selten dämlich präsentiert

Aus dem Flurnamenarchiv stehen schon 242 Digitalisate bereit:

https://bawue.museum-digital.de/?t=listen&s=tag%3A107151

Wie man zu den ganzen Aufsätzen kommt, muss man erst mühsam herausfinden. Das System ist für Einzelbilder konzipiert und nicht für mehrseitige Dokumente. Rechts gibt es ein Downloadsymbol, wenn man eines der Thumbnails ansteuert.