Archivalisches zum Neujahrssingen

Wieso nur auf Twitter, wieso nicht auch in einem Blog (z.B. hier)?

Rückblick 2021: Archivsparten in Archivalia

Unter den zu kurz gekommenen Kategorien mit weniger als fünf Beiträgen in Archivalia 2021 wurden bereits abgehandelt: Architekturarchive, Parlamentsarchive und Parteiarchive. Eigene Zusammenfassungen erhielten die Herrschaftsarchive und die Kirchenarchive. Bleiben also noch im Bereich der klassischen öffentlichen Archive:

Kommunalarchive (120+ Beiträge)
Staatsarchive (70 Beiträge)
Universitätsarchive (knapp 20 Beiträge)

Eine gute Nachricht zuvor: Im wesentlichen erlauben jetzt alle staatlichen Archivverwaltungen Deutschlands das Selberfotografieren, meldete ich im November.

Negativ fiel im Januar APERTUS auf: “DAS soll das modernste digitale Archiv in der Bundesrepublik sein?”

Höchste Auflösung einer Karte in APERTUS

Archive von unten: in den zu kurz gekommenen Kategorien
Filmarchive (10+ Beiträge)
Frauenarchive (10 Beiträge)
Literaturarchive (20+ Beiträge)
Medienarchive (20 Beiträge)
Musikarchive (20 Beiträge)
Privatarchive und Initiativen (7 Beiträge)
Sportarchive (10+ Beiträge)
Wirtschaftsarchive (10+ Beiträge)

In der Kategorie Musikarchive finden sich auch Hinweise auf Podcasts, die zusätzlich mit dem Hashtag #audio suchbar sind.

Zum Thema Medien empfehlen sich zum Jahresende die guten Nachrichten. Wie man auf in Sachen Medienkritik dem Laufenden bleibt, erklärt eine Linkliste.

Rückblick 2021: Digitale Kultur & Digitale Bibliotheken, Internet und Blogosphäre in Archivalia

https://archivalia.hypotheses.org/category/digitale-bibliotheken (150 Beiträge)
https://archivalia.hypotheses.org/category/suchen (20+ Beiträge)
https://archivalia.hypotheses.org/category/web-2-0 (knapp 50 Beiträge)
https://archivalia.hypotheses.org/category/weblogs (50+ Beiträge)
https://archivalia.hypotheses.org/category/wikis (40 + Beiträge)

In Frankreich haben die digitalen Erbgut-Bibliotheken oft klangvolle eigene Namen, lernten wir im Dezember. Von den vielen verlinkten digitalen Bibliotheken weltweit hebe ich als Highlight des Jahres das Klosterarchiv von Königsfelden hervor.

Im Oktober startete das Zeitungsportal, ohne mich zu begeistern. Es gab daneben 2021 eine ganze Reihe von Hinweisen auf kaum bekannte Projekte der Zeitungsdigitalisierung (insbesondere von Archiven).

An Suchtipps zu Google Books sind zu nennen: Google Books und HathiTrust mit US-Proxy nutzen, Hinweis auf ProtonVPN, Google Books: “Growing Snippets” funktionieren kaum noch. Einen von Millionen Metadatenfehler in Google Books diskutierte ich im März.

Im Februar gab es einen großen Suchmaschinentest mit überraschendem Ergebnis. Spoiler: etools.ch.

Technik: Wirklich ärgerlich ist der Ausfall digitaler Angebote aufgrund des Endes von Flash. Unzählige Digitalisate in Manuscripta Mediaevalia sind nicht mehr zugänglich (zumindest nicht für Normalos); nur die Handschriftenkataloge hat man als PDFs gerettet.

In Sachen Blogospäre verweise ich nur auf meine Teilnahme an zwei Blogparaden (zur Erinnerungskultur und zu Deutungskämpfen) und auf meine Blogempfehlungen anlässlich von #dehypo#9.

Die Wikipedia wurde 20. Die meisten Einträge der Kategorie Wikis galten ihr.

Rückblick 2021: Wissenschaftsbetrieb in Archivalia

https://archivalia.hypotheses.org/category/wissenschaftsbetrieb (knapp 110 Beiträge)

Wichtigster informeller Mitarbeiter dieses Blogs war Jochen Zenthöfer, der mich regelmäßig mit Neuigkeiten zu Plagiaten versorgte. Archivalia kann als eines der führenden Plagiat-Watchblogs gelten.

Via

Wieso kann man nicht für jede akademische Abschlussarbeit ein originelles Thema vergeben? Fragte ich im Mai:

Gerade habe ich von einem Bachelor-Thema “Das Frauenbild im Nibelungenlied” erfahren. Aus meiner Sicht ist es eine Verschwendung von Ressourcen, Studierenden Themen zu gaben, bei denen sie sich auf allzu ausgetretenen Pfaden bewegen müssen. Nur die allerbesten können da wirklich neue Erkenntnisse erzielen. Es ist unsinnig, schriftliche Abschlussarbeiten anfertigen zu lassen, ohne dass die Wissenschaft davon profitieren kann. Auch im Bereich mittelhochdeutscher Texte gibt es jede Menge Möglichkeiten, nicht zu anspruchsvolle Themen zu finden, bei denen man weitgehend Neuland betritt. Und im Spätmittelalter wartet natürlich eine riesige Menge kürzerer handschriftlicher Texte darauf, ediert und kommentiert zu werden. Außerdem kann das Plagiatsrisiko auf diese Weise reduziert werden. Wenn bei den Geisteswissenschaften der gewählte Gegenstand ohnehin in der Regel nicht auf den künftigen Beruf vorbereitet – sollte man dann nicht konsequent auf Un- oder wenig Bekanntes setzen, was die Forschung fördert und dem Bearbeiter oder der Bearbeiterin häufig mehr Freude bereitet als das Wiederkäuen gängiger Forschungspositionen?

Über Ärger mit Rezensionen schrieb ich im März, während mich im April Buchregister bewegten.

Rückblick 2021: Genealogisches in Archivalia

https://archivalia.hypotheses.org/category/genealogie (gut 100 Beiträge)

Während das Blog von CompGen immer mal wieder alle möglichen Archivalia-Hinweise verwertet, wird meine umfangreiche Recherche Genealogie und Open Access – Thesen totgeschwiegen. Wer sich darüber beklagt, bekommt die Quittung.

Aufreger 2021 war der Umstieg der meisten Compgen-Mailinglisten auf Discourse.

Service: Auch mein umfangreicher Beitrag zur Gmünder Familie Storr profitierte vom Kirchenbuchkopienservice der Mormonen. Weitere Tipps für Genealogen: hier.

Ins Stammbuch geschrieben: Im wissenschaftlichen Gebrauch sollte man den Begriff Stammbaum ganz vermeiden.

Rückblick 2021: Kirchenarchive sind auch Missbrauchsarchive

https://archivalia.hypotheses.org/category/kirchenarchive

Von den gut 30 Beiträgen 2021 galten nicht weniger als neun dem Thema Missbrauch in der katholischen Kirche. Das ist deshalb nicht in Archivalia off-topic, weil immer auch die Aktenführung der Kirche zur Rede steht. Zitat aus dem SPIEGEL:

An einem Ort, den man nicht nennen darf, stört man eine Person, über die man nichts sagen darf, beim Schauen eines Tierfilms und Essen eines Käsebrots, ein Pfirsichkern nässt auf die Fernsehzeitschrift. »Was wollen Sie?«, fragt die Person und sagt, dass man nicht schreiben dürfe, dass man mit ihr gesprochen hat. […]

Wie man das Vertuschen nachweisen könne?

Die Person sagt, man sei sehr gründlich vorgegangen. Wenn ein Priester gestorben sei, habe man sich die Akte angesehen und das Schlimmste rausgenommen – bevor sie ins Archiv gewandert sei.

Die Person im Wohnzimmer lacht ein bisschen über die eigene Teufelskerlhaftigkeit. Dann hält sie inne und fragt: »Aber das sagen Sie keinem, oder?«

Trier Dom BW 2017-06-16 15-10-16.jpg
Von Berthold Werner, CC BY-SA 3.0, Link

Hervorgehoben seien noch die Eröffnung des Digitalen Archivs des Erzbistums Köln und die Online-Stellung von über 500 oberfränkischen evangelischen Pfarrbeschreibungen durch das Landeskirchliche Archiv in Nürnberg in bavarikon.

Unter fünf: Zu kurz gekommene Kategorien in Archivalia 2021

Fünf oder weniger Beiträge zählten 2021:

Architekturarchive: 1

Archivbau: 2

Archivbibliotheken: 3

Archive in der Zukunft: 1 (dem Archivwesen fehlen die Visionen)

Archive von unten: https://archivalia.hypotheses.org/category/archive-von-unten: 1 (wieso Bernd Hüttner seit April 2020 nichts mehr beigetragen hat, weiß ich nicht)

Archivpädagogik: 1

Archivsoftware: 3

Bewertung: 4

Digitale Unterlagen: 1

Kooperationsmodelle: 2

Parlamentsarchive: 2

Parteiarchive: 4

Records Management: 4

***

Archivalia ist ein Gemeinschaftsblog! Wer gern mitmachen möchte, wendet sich bitte an mich, damit ich einen Autorzugang freischalten kann.

Soviel zum Thema: Archivsoftware

Rückblick: Juristisches in Archivalia 2021

https://archivalia.hypotheses.org/category/archivrecht [60+ Beinträge]

Am 26. Dezember machte ich auf auch archivrechtlich brisante, für die Praxis der Informationsfreiheit unerfreuliche Verwaltungsgerichtsurteile zum Verhältnis Informationsfreiheit und Urheberrecht aufmerksam: Urheberrechtsgesetz sticht Informationsfreiheit.

Ein besonderes Anliegen ist es mir, immer wieder auf das viel zu wenig bekannte Petitionsrecht, das in der Tradition des frühneuzeitlichen Supplikationswesens steht, hinzuweisen:

Petitionsrecht auf kommunaler Ebene nicht in allen Bundesländern
BVerfG zum Petitionsrecht (Art. 17 GG

Etwas Erfreuliches zum Thema Reproduktionsfotografie: Neuer § 68 UrhG: Vervielfältigungen gemeinfreier visueller Werke sind nicht schützbar. Siehe auch:

Nutzungsbedingungen der Digitalisate der deutschen Landesarchivverwaltungen
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg stellt Digitalisate gemeinfreier Werke unter die Public Domain Mark
Copyfraud

Etwas Unerfreuliches zur Lizenzierung nicht mehr verfügbarer (früher: vergriffener) Werke: Seit 7. Juni 2021 besteht für Digitalisierungen ohne Zustimmung des Rechteinhabers eine Zwangspause, und es sieht nicht danach aus, dass dank unerträglich träger DNB die Verhandlungen zu § 61d UrhG vorankommen.

Rechtsgeschichte

https://archivalia.hypotheses.org/?s=%23rechtsgeschichte (20+ Beiträge 2021)

Zum Thema digitale Bibliotheken hebe ich hervor: Iurisprudentia: über 350.000 im Volltext durchsuchbare Digitalisate rechtsgeschichtlicher Materialien.

Datenschutz

https://archivalia.hypotheses.org/category/datenschutz (10+ Beiträge)

Rückblick: Adelsarchive 2021

https://archivalia.hypotheses.org/category/herrschaftsarchive (12 Beiträge)

2021 gab es eine besonders erfreuliche Nachricht: Das „Klosterarchiv Isny“, welches das Archiv des ehemaligen Benediktinerklosters Isny, das Archiv der Provisorischen Kommission der Grafschaft Isny und das Archiv der Standesherrschaft Isny vereint, wurde von der Stadt Isny angekauft.

Zur Hohenzollern-Debatte konnte ich exklusiven Content beisteuern: Benutzung des Hausarchivs des vormals regierenden Preußischen Königshauses.

Im März erinnerte ich an die Adelsarchivarin Elisabeth Grünenwald.

Projekt www.koelnerbuerger.de: Datenimport St. Peter

Zum Jahresende, schreibt Tobias Kemper in Wgff-l, “kann ich erfreulicherweise berichten, dass ich heute noch die Taufen und Heiraten der Kölner Pfarrei St. Peter aus der Zeit ab 1700 in die Datenbank www.koelnerbuerger.de importieren konnte. […] St. Peter war zumindest nach der Zahl der Tauf- und Traueinträge die größte Kölner Pfarrei, so dass mit dem Datenimport eine wichtige Lücke geschlossen wird: Die Datenbank ist um 35.000 Personen in 10.000 Familien gewachsen.”

Das großherzogliche Haus- und Familienarchiv in Darmstadt auf YouTube

https://landesarchiv.hessen.de/videos_darmstaedter-hausarchiv

Etwas über die Benutzungsregelung für das Familienarchiv habe ich im Netz nicht gefunden. Für das Hausarchiv gilt wohl, was ich in der DDB zur online zugänglichen Kabinettsregistratur fand: “Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen”.

Basler Gründungsüberlieferungen

Stefan Hess: Die Suche nach dem Stadtgründer. Spätmittelalterliche Ursprungsmythen in Basel und ihre neuzeitlichen Nachfolger (= 198. Neujahrsblatt für das Jahr 2020). Basel: Schwabe Verlag 2020. 200 S., 28 Abbildungen. 35 CHF. ISBN 978-3-7965-4102-5. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe.

Der Leiter des Leiter des Dichter- und Stadtmuseums Liestal stützt sich in den elf recht kurzen Kapiteln auf ein 2003 aufgegebenes Dissertationsprojekt. Seit dem 15. Jahrhundert sind Zeugnisse für das “Römer-Herkommen”1 der Stadt Basel greifbar. Ein Römer Basilius soll die Stadt gegründet haben, nach anderer Lesart soll Basel bereits zur Zeit des römischen Königs Tullus Hostilius bestanden haben. Ein weiterer Überlieferungsstrang, fassbar in der um 1500 entstandenen Reformschrift des sogenannten “Oberrheinischen Revolutionärs”2 nahm seinen Ausgang von den Augster Römer-Ruinen, während im Humanismus am Anfang des 16. Jahrhunderts der Römer Munatius Plancus als Stadtgründer entdeckt wurde. Die Traditionsbildung dieser Person dominierte die frühneuzeitlichen Darstellungen (S. 93-153). Daneben begegnet – allerdings im Spätmittelalter nur außerhalb Basels nachzuweisen – eine Verknüpfung mit der Trierer Gründungsüberlieferung um Trebeta3 und die Zurückführung des Ursprungs auf König Heinrich I. und den als Stadtpatron verehrten Kaiser Heinrich II., die als (Neu-)Gründer galten. Die Heinrichs-Überlieferung ist schon 1411 bei Dietrich von Nieheim bezeugt.4 Ein Quellenanhang (S. 157-168) dokumentiert die wichtigsten Texte bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Hilfreich ist das Personenregister. Leider fehlt eine Zusammenfassung.

Die methodisch überlegte und überzeugende Studie ist ein willkommener Beitrag zur Erforschung der städtischen Traditionsbildung. Hess kennt noch nicht die 2016 erschienene Dissertations von Pia Eckhart,5 die ausgehend von Konstanz weit ausgreifend über städtische Ursprungsüberlieferungen handelte, und auch Rudolf Gampers Überlegungen zu den Zürcher Stadtgründungsgeschichten6 blieben ihm unbekannt. Aber die sorgsame Aufarbeitung der Basler Traditionen (einschließlich der bemerkenswerten Bildüberlieferung) durch Hess braucht sich daneben nicht zu verstecken.7

Einzelnes

Nicht zusammenhängend behandelt wird leider die Basilisken-Überlieferung (S. 30f. und öfter, ältester Beleg 1433: S. 166), obwohl Hess wie kein anderer kompetent gewesen wäre, die Traditionsgeschichte nachzuzeichnen. Der Basilisk als Basler Wappentier besitzt heute sogar eine eigene Homepage. Gedruckt erscheint die Überlieferung bereits in der Schedelschen Weltchronik8. Wohl von dort ist sie in die handschriftliche Weltchronik (1493/1502) des Braunschweiger Chronisten Hermen Bote (erste Fassung im Stadtarchiv Braunschweig) gelangt.9

Bei der Stiftung der Freiheiten durch den Stadtgründer, die der Substitut Johannes im “Roten Buch”10 behauptet (S. 32), könnte man an den Charter-Begriff Malinowkis erinnern.11

Anlässlich der Trebeta-Überlieferung ist S. 54 von der “Integration in eine Herkommensgemeinschaft” die Rede.12 Auf diese Überlieferung gestützte nicht-historiographische Kontakte zwischen den seit Twinger von Königshofen von Trebeta abgeleiteten fünf Freistädten am Rhein (siehe auch unten die Abbildung aus einer Kölner Chronik) sind allerdings nicht nachweisbar. Eine Rezeption der Passage bei Twinger ist in Basel erst für die 1540er Jahre zu belegen.

Zum Motiv des unterirdischen Gangs (S. 65 mit Anm. 125) wäre auch auf den Artikel von Matthias Zender13 hinzuweisen gewesen.

Besonders bezeichnend für die Erinnerungskultur in der Zeit des Renaissance-Humanismus erscheint mir das Anbringen eines Wandgemäldes durch den Rat mit begleitender lateinischer Inschrift des Beatus Rhenanus (1528), um den Stadtgründer Munatius Plancus zu ehren (S. 94-100). Plausibel erscheint die schon von Litwan 201414 geäußerte These, dieser neue Gründerkult habe in der reformatorischen Umbruchszeit den Verlust der vorreformatorischen Stadtheiligen kompensieren sollen. Einen solchen Zusammenhang legt nicht nur eine zeitgenössische Chronik15 nahe, sondern auch die Parallele in Bern (S. 102), wo der Stadtgründer Berthold von Zähringen an die Stelle des Stadtpatrons St. Vincenz trat. Zu verstehen ist das (nicht überlieferte) Bild nur vor dem Hintergrund des humanistischen Nachruhm-Konzepts.16 Das Bild erneuert laut Inschrift17 die erloschene Memoria des Gründers, retrospektiv im Rückblick auf die Gründerzeit, prospektiv als für die Nachwelt gestiftetes “Denkmal”.18 Mit der Berufung des Rhenanus auf die alemannischen Siedler, die an die Stelle der Rauriker traten, ist das Thema des humanistischen Gentilpatriotismus angesprochen. Auch die Inschrift zur noch vorhandenen Statue im Rathausinnenhof 1580 nennt rühmend die Alemannen (S. 108f., 167f.). Eine umfassende Darstellung des Alemannen-Diskurses, der später mit “Keltomanie und Helvetismus” (S. 122-128) in Konkurrenz stand, bleibt noch zu schreiben.19

#forschung #erzählforschung

Federzeichnung des Hauptmanns Basilius 1515/20

Fünf rheinische Städte bringen Jupiter Tribut (aus dem Trebeta-Abschnitt von Heinrich von Beecks Agrippina, Köln um 1470)

  1. Ich bevorzuge anstelle von Mythos den Begriff Herkommen: Ursprung und Herkommen (2001, http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hebis:30-1137987). []
  2. Vgl. https://archivalia.hypotheses.org/7964. []
  3. Vgl. zuletzt https://archivalia.hypotheses.org/137901. []
  4. Scan der einzigen Handschrift ÖNB Wien Cod. 496, Bl. 42v-43r: Digitalisat, Scan 90. Ausgabe: dMGH. []
  5. Rezension: https://archivalia.hypotheses.org/77067. []
  6. In: Historiographie, Traditionsbildung, Identitätsstiftung und Raum (2011), S. 31-48. []
  7. An Rezensionen des Buchs von Hess kenne ich nur: Nicolai Kölmel in: Traverse 2020/3, S. 194-197. []
  8. Wikisource. []
  9. Hinweis bei Caspar Abel 1741 (GBS) zu 22 nach Christus. Zum Werk: https://geschichtsquellen.de/werk/704. [30.10.2023 Stadtarchiv Braunschweig H VI 1 28 Bl. 31r:
    []
  10. Vorhandene Digitalisate – hier des Staatsarchivs Basel vom Roten Buch – werden leider nicht nachgewiesen. []
  11. Nachweis in https://archivalia.hypotheses.org/7285. []
  12. Zitiert aus meinen Aspekten zum Regionalismus 1988, S. 181 (Freidok). []
  13. Gang, Unterirdischer. In: Enzyklopädie des Märchens 5 (1987), Sp. 671–676. []
  14. http://doi.org/10.5169/seals-813351. []
  15. Chronik des Hans Stolz OP. Ausgabe von Schlumberger 1898 (UB Freiburg). Nicht benützt ist die Ausgabe von Wolfram Stolz: Die Hans Stolz’sche Gebweiler Chronik (1979). []
  16. Berndt Hamm: Rühmende Memoria. Der Zusammenhang von Verdiesseitigung und Religiosität in der Gedächtnispflege der Humanisten. In: Christian humanism (2009), S. 41-57. Allenfalls Andeutungen dazu in meinem Nachruhm-Aufsatz 2002 (Artdok). []
  17. Text S. 167; Ausgabe Mundt (Auszug GBS). []
  18. Zu dieser Verschränkung vgl. etwa https://archivalia.hypotheses.org/52980. []
  19. Wie Beatus Rhenanus die Alemannen sah, hat Dieter Mertens herausgearbeitet: “Landesbewußtsein” am Oberrhein zur Zeit des Humanismus. In: Die Habsburger im deutschen Südwesten (2000), S. 212-214 (Freidok). Hinweise zum Alemannen-Diskurs von mir in den Aspekten 1988 (wie oben) und in: Regionale Identität im südbadischen Raum um 1800, 2002 (Freidok). []

Literatur in ihren kulturellen Räumen. Festschrift für Hermann Wiegand (2021)

Mir leider bislang nur aus dem Inhaltsverzeichnis bekannt:

http://www.mattes.de/buecher/literatur_und_interpretation/978-3-86809-177-9_Inhalt.pdf

Darin u.a.:

Armin Schlechter: Speyerer Buchbesitz vor 1689.
I. Ein Sammelband aus dem Besitz
der Speyerer Kleriker Joachim [im Inhaltsverzeichnis falsch. Laut Titel des Aufsatzes richtig: Johann. Nachtrag 2.1.2022] Jochgrim und Jakob Hartlieb
II. Ein Speyerer Schulpreisband aus dem Jahr 1617 mit Wappensupralibros
von Philipp Christoph von Sotern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299
#provenienz

Lenelotte Möller
Carmen de prodigiosa puella Rodensi – ein »Wundermädchen« ¨
in Speyer 1542 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

Hans-Christoph Broecker
Alter im Mittelalter – drei oder vier Gedanken zu einem Thema,
das weit mehr verdient hatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

#buchgeschichte

Herta Graf (1911-1996) wäre heute 110 geworden

Der Nachlass der Schriftstellerin Herta Graf befindet sich im Schriftgut-Archiv Ostwürttemberg. Dessen Leiter Reiner Wieland würdigte sie 1997 (Text).

[7.1.2021 Siehe auch das Lebensbild von Elke Heer 2008: https://archive.org/details/heer_herta_graf]

Aus Kapitel III der unveröffentlichten Lebenserinnerungen “Mit Dünawasser getauft” (1996) über ihr Leben in Riga entnehme ich einen Abschnitt über Herta Grafs Vater Ernst Enderneit.

***

In Riga bezogen die Eltern ihre alte Wohnung in der Petersburger Vorstadt. Das Haus stand noch unversehrt da, obgleich es in der Straße – dort, wo sie von der Alexanderstraße abzweigt – heftig gebrannt hatte, wie es eine Reihe fensterloser, rußgeschwärzter Mauern bewiesen. Darüber breitete sich der Himmel und dahinter gähnte eine Schuttwüste. Vor der Übersiedlung nach Moskau hatte Vater die Wohnung nicht gekündigt. Der Hausbesitzer, Herr Daniel, hatte sich bereit erklärt, sie mit der gesamten Einrichtung zu betreuen. Vater seinerseits hatte sich verpflichtet, die vereinbarte Miete auch weiterhin zu entrichten. Das hatte er auch getan, solange die Post einigermaßen zuverlässig gearbeitet hatte. Jedenfalls fanden wir nach unserer Rückkehr die Wohnung unangetastet vor. Nur Vaters Werkzeuge waren aus dem Keller gestohlen worden – Zangen verschiedener Größe, Feilen, Hämmer, Lötkolben, ein Schraubstock und anderes, was ein Schmied zur Ausübung seines Handwerks benötigt.

Wahrscheinlich hatte Vater immer schon den Wunsch gehabt, eine eigene Schmiede zu besitzen, denn er hatte schon früh begonnen, sich die notwendigen Werkzeuge anzuschaffen. Nachdem die Geldentwertung ihn all seiner Ersparnisse beraubt hatte – sie waren wohl dazu gedacht, Amboß und Esse zu erwerben – muß ihn der Verlust der Werkzeuge hart getroffen haben. Aber er gab nicht auf. Er war jetzt achtundvierzig Jahre alt, fühlte sich aber noch stark und jung genug, um von neuem zu beginnen. Er suchte und fand Arbeit, sparte, wo sich sparen ließ und wartete auf die Gelegenheit, sich sein Werkzeug erneut schmieden zu können.

Nach der väterlichen “Familiensaga” soll der erste ihres Namens mit der Armee Napoleons nach Kurland gekommen sein. Ob dies auf dem siegreichen Marsch nach Moskau geschah oder auf dem fluchtartigen Rückwege, darüber wußte Vater nichts zu berichten. Wie dem auch sein mochte, der Name Enderneit weist eindeutig nach Ostpreußen. Außerdem steht fest, daß alle Enderneite ursprünglich die deutsche Staatsangehörigkeit besaßen – Vaters zwei erstgeborene Söhne bis zu ihrem frühen Tode im ersten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts, Großvater sogar bis zur Gründung Lettlands. Alles andere ist mehr oder weniger Spekulation.

Großvater Adolf Enderneit übernahm die Schmiede von seinem Vater. Er heiratete ein Mädchen namens Eva Stein. Außer diesem Namen und der Tatsache, daß sie nach kurzer Ehe sehr jung starb, ist mir von meiner Großmutter väterlicher Seite nichts Näheres bekannt. Sie hinterließ drei Kinder: Lina, etwa vier Jahre alt, Ernst, meinen Vater, vielleicht zwei oder zwei und ein halbes Jahr und seinen jüngeren Bruder genannt Zanis, den ich kaum gekannt habe. Großvater heiratete noch zweimal – wahrscheinlich waren beide Frauen Lettinnen – und hatte von jeder mehrere Kinder. Mein Onkel Wilfried, mindestens fünfundzwanzig Jahre jünger als mein Vater, war von der dritten Frau. Seinem jüngsten Sohn Theodor überließ Großvater später die Schmiede.

Was ich über Großvater Enderneit und die Jugendjahre meines Vaters erfahren habe, gäbe den Stoff für eine Erzählung, betitelt “Der Schmied von Erpaliz”, dem man das Beiwort “der tolle…” nur deshalb nicht hinzufügen kann, weil es bereits den “Tollen Blomberg” gibt. Vater und Sohn müssen vitale Kraftmenschen gewesen sein, jeder auf seine Art. Zu ihrer Zeit waren in ihrem Lebensumkreis in Kurland eine ganze Reihe von Anekdoten, Histörchen und Berichte über ausgelassene Streiche, von ihnen begangen, im Umlauf. Großvater galt vor allem als eine Art ländlicher Don Juan, an dessen Ausbrüchen aus der Ehe seine erste Frau zerbrochen war.

Vater besaß große körperliche Kräfte, deren er sich gern rühmte. So habe er beispielsweise einen Tisch mit etlichen Bierflaschen darauf mit den Zähnen aufheben können. Keiner Schlägerei und keinem Gelage sei er aus dem Wege gegangen. Mit einunddreißig Jahren heiratete er meine Mutter. Vater erwähnte öfters voller Stolz, Mutter sei das schönste Mädchen von Frauenburg gewesen und ihre Taille so schmal, daß er sie mit den Händen umspannen konnte. Einmal geschah das in Tante Tonis Gegenwart. “Mit deinen großen Pranken kannst du noch ganz andere Dinge umspannen”, meinte sie bissig.

Ich habe Vater nur als einen gesetzten Mann gekannt. Er war arbeitsam, gewissenhaft, hilfsbereit und hat sich nie etwas Unlauteres zu schulden kommen lassen. Allerdings hieß es von ihm, wo seine Faust zuschlage, da wachse kein Gras mehr. Wenn es seiner Meinung nach notwendig war, schlug er tatsächlich zu. Doch hat er seine Faust nie gegen eine Frau erhoben und Kinder nur in den seltensten Fällen mäßig gestraft. Das einzige, was man Vater anlasten konnte, war, daß er gelegentlich über den Durst trank. Aber er wurde dabei nie bösartig. Im übrigen wurde im Osten in allen Gesellschafts¬kreisen reichlicher Alkohol konsumiert als vielleicht sonst wo in der Welt. Wenn gefeiert wurde, wurde auch ausgiebig gegessen und getrunken. Nur gab es in den Jahren in Moskau sowie in der ersten, von Mangel gezeichneten Zeit in Riga weder genügend zu essen noch einen Grund zum Feiern.

Herta Graf 1959, ein Jahr nach meiner Geburt

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search