In Kürze erscheint Ausgabe 3/2021 der Zeitschrift “Archiv und Wirtschaft”, herausgegeben von der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e.V.
Hier das Inhaltsverzeichnis:
Call for Papers für die Jahrestagung der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e. V. (108-109)
AUFSÄTZE
Dietmar Cramer
Archiv der Baustoffindustrie. 25 Jahre Unternehmensarchiv der HeidelbergCement AG (110-118)
Ulrich S. Soénius
Von der Bankabteilung zum Bankgeschäft – Ein Textilunternehmen und seine Quellen zur Bankengeschichte (119-124)
Dirk Storm
Das Historische Betriebsarchiv Kraftwerk Hirschfelde (125-135)
BERICHTE
Christine Borchert
Zum ersten Mal digital. 56. Arbeitstagung der VdW „Bankarchive – Spiegel der Wirtschaft. Universal und vernetzt“ am 3. Mai 2021 (136-139)
Katharina Depner
Kulturerbe digital – die Präsentation der Geldscheinsammlung im Portal „bavarikon“ (140-144)
Jens Brokfeld, Philipp Schaefer, Doris Eizenhöfer und Penelope Weissman
2. und 4. VdW-Webinar „Audiovisuelles Sammlungsgut im Unternehmensarchiv. Nachhaltige Sammlung, praxisgerechtes ‚Handling‘ und rechtskonforme Inwertsetzung“ am 17., 22. und 24. Juni 2021 (144-149)
REZENSIONEN
Johannes Bracht und Ulrich Pfister
Landpacht, Marktgesellschaft und agrarische Entwicklung. Fünf Adelsgüter zwischen Rhein und Weser, 16. bis 19. Jahrhundert (Dieter Kempkens) (150-151)
Simon Gogl
Laying the Foundations of Occupation. Organisation Todt and the German Construction Industry in Occupied Norway
Fabian Lemmes
Arbeiten in Hitlers Europa. Die Organisation Todt in Frankreich und Italien 1940–1945 (Martin Krauß) (152-154)
Felix Selgert
Macht und Kontrolle im Unternehmen. Die politische Ökonomie des Aktionärsschutzes im Deutschen Reich, 1871–1945 (Lino Schneider-Bertenburg) (154-156)
Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e. V. (Hrsg.)
Wendezeiten. Sparkassen in historischen Umbrüchen am Beispiel Berlins (Marius Luszek) (156-158)
Nachrichten (158)
Rezensionsliste (159-161)
Impressum (164)
Weitere Informationen zu “Archiv und Wirtschaft” und einzelnen Ausgaben finden Sie hier.
Archiv und Wirtschaft 3/2021