Dorothea Keulers Aufsatz aus der Schwäbischen Heimat 2021/2 zählt zu den wenigen vollständigen Artikeln auf der Website der Heimatzeitschrift:
https://schwaebischer-heimatbund.de/wp-content/uploads/Leseprobe_Keuler.pdf
Dorothea Keulers Aufsatz aus der Schwäbischen Heimat 2021/2 zählt zu den wenigen vollständigen Artikeln auf der Website der Heimatzeitschrift:
https://schwaebischer-heimatbund.de/wp-content/uploads/Leseprobe_Keuler.pdf
Online auf http://publikationen.badw.de/de/meta/index
Kamp, Silke: Hexenprozesse, publiziert am 08.04.2021; in: Historisches Lexikon Brandenburgs, URL: http://www.brandenburgikon.de
Kein Permalink, also keine Verbesserung gegenüber 2019: https://archivalia.hypotheses.org/101220
Den Aufsatz erwartet man nicht unbedingt in einem Sammelband (2021) über moderne Designgeschichte:
https://arbor.bfh.ch/14618/1/oa9783839457368kVUOwdw8CrofO.pdf
#histmonast
Das Buch aus dem Jahr 2000 ist online, aber nicht mit dem Digitalisat im Portal Westfälische Geschichte verzeichnet. Wozu braucht es dann so ein Portal überhaupt?
Karsten Uhde, Wenn der Rang den Unterschied macht. Rainer Polley zum Geburtstag 2021, in: Aktenkunde, 21. Mai 2021, https://aktenkunde.hypotheses.org/1848
Den Glückwünschen schließe auch ich mich an.
Der Dramaturg Bernd Stegemann bezieht Stellung:
https://www.cicero.de/kultur/buchauszug-cancel-culture-political-correctness-selbstzensur
Von <a href=”https://ca.wikipedia.org/wiki/usuari:flamenc” class=”extiw” title=”ca:usuari:flamenc”>flamenc</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 3.0, Link
Peter Spranger: Seid also wachsam. Bilder vom Jüngsten Gericht als Dokumente ihrer Zeit. Darstellungen aus 17 Jahrhunderten mit drei Beispielen aus Schwäbisch Gmünd. In: Einhorn-Jahrbuch 1999, S. 177-192 ist online:
https://archive.org/details/spranger-seid-also-wachsam-juengstes-gericht-1999
By Beckstet, CC BY-SA 3.0, Link
Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert. Hrsg. von David Schnur (= Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 16). Schwäbisch Gmünd: einhorn-Verlag 2021, ISBN 978-3-95747-114-7, 139 S., 18 EUR. Inhalt und kurze Leseprobe: PDF.
Der Titel des Buchs ist irreführend. Da die Juden 1501 endgültig aus der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vertrieben wurden und bis zum Ende der Reichsstadtzeit 1802 nicht zurückkehren durften, kann eigentlich von jüdischem Leben in der Reichsstadt im 16./17. Jahrhundert nicht die Rede sein. Zwar gab es – weitgehend verbotene – Interaktionen zwischen Gmünder Bürgerinnen und Bürgern in der frühen Neuzeit, von denen der dritte Beitrag des Bandes berichtet, aber dieser Aufsatz konzentriert sich auf das 16. Jahrhundert, das 17. Jahrhundert kommt so gut wie nicht vor. Pedantisch müsste man also den Titel korrigieren: Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd und ihrer Umgebung vom 13. bis 16. Jahrhundert.
Ausgewiesen durch seine Dissertation zur jüdischen Geschichte, hat der ehemalige Schwäbisch Gmünder Stadtarchivar David Schnur mit dem ersten Teil des schmalen Bands “Zur Geschichte der Juden in der spätmittelalterlichen Reichsstadt Schwäbisch Gmünd” (S. 9-65) die bislang beste Darstellung zur Geschichte der schon in der Steuerliste von 1241 bezeugten Gmünder Juden im Mittelalter vorgelegt. Es ist bedauerlich, dass corona-bedingt der ursprüngliche Plan einer umfassenden Quellensammlung nicht realisiert werden konnte und das entsprechende, im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hinterlegte Arbeitsdokument1 nicht wenigstens online verfügbar ist.
Nur eine knappe Seite hatte die Gmünder Stadtgeschichte von Michael Grimm 1857 den Juden gewidmet.2 In einem Zeitungsartikel von 1900 ohne Einzelnachweise ging der Gmünder Lehrer Bruno Klaus in der ihm eigenen deskriptiven Art auf die mittelalterliche Geschichte der Gmünder Juden ein.3 Deutlich nationalsozialistisch gefärbt sind die Ausführungen des Lehrers Albert Deibele in den Gmünder Heimatblättern 1937.4 Nach dem Krieg blieb der hochverdiente Heimatforscher Gmünder Stadtarchivar und sah keine Veranlassung, in seiner Überblicksdarstellung der Gmünder Stadtgeschichte im Festbuch 1962 den Juden einen Abschnitt zu widmen.5
Als ich 1984 auf gut anderthalb Seiten das Thema in meiner Darstellung zu Gmünd im Spätmittelalter behandelte,6 konnte ich kaum auf jüngere Vorarbeiten zurückgreifen. Ich konnte einen Abschnitt in der Studie von Helmut Veitshans über die Judensiedlungen der schwäbischen Reichsstädte (1970), einen Aufsatz des Gmünder Stadtarchivars Klaus-Jürgen Herrmann im Ostalb/Einhorn 1977 und den unergiebigen Artikel in Band 2 der Germania Judaica von 1968 nennen sowie die Regesten im thematischen Findmittel zu den Quellen der Geschichte der Juden im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Staatsarchiv Ludwigsburg (von Wilfried Braunn, 1982). Außerdem hatte ich selbst in der Rems-Zeitung vom 7. April 1983 die Existenz eines mittelalterlichen “Judenghettos” in Gmünd bestritten. 1995 erschien im Einhorn-Jahrbuch ein erneuter, keineswegs fehlerfreier Aufsatz Herrmanns.7 Von großem Wert ist dagegen die auch hebräische Literatur einbeziehende Zusammenstellung von Gudrun Emberger-Wandel in der Germanica Judacia aus dem gleichen Jahr.8 Eigene Arbeiten nach 1984 werde ich im Folgenden noch nennen.
Die Kenntnis der überregionalen Literatur zur jüdischen Geschichte kommt Schnurs Beitrag sehr zu gute. Meine Ergänzungen und Korrekturen kann ich daher auf wenige Punkte beschränken.
Den S. 19 erwähnten wichtigen Schwäbisch Gmünder Städtetag von 1349 habe ich 1999 in die Gmünder Forschung eingeführt und auch das Schreiben der Reichsstadt Heilbronn an die Stadt Würzburg über den Städtetag zu Schwäbisch Gmünd, betreffend die Pläne der Juden, die Christenheit zu vergiften, wörtlich nach der Ausgabe Hoffmanns wiedergegeben.9
S. 23 wird behauptet, der – erstmals von Schnur ausgewertete – Schuldbrief des Grafen Albrecht von Löwenstein im Stadtarchiv Rottweil vom 14. Juni 137210 sei der erste gesicherte schriftliche Nachweis über die erfolgte Wiederansiedlung von Juden in Gmünd nach der Verfolgung bzw. dem Judenmord von 1349. Dabei übergeht Schnur aber den Hinweis von Herrmann 199511 auf den am 28. Januar 1368 beurkundeten Eid einer Frau, dass sie kein Geld habe, um die von ihrem verstorbenen Mann bei Gmünder Juden gemachten Schulden zu bezahlen. Die Urkunde befindet sich laut Herrmann im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und gehört nicht zu den an das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd übergebenen Stücken. Und was ist mit der Erwähnung eines Zinses aus dem Haus des Juden Löw am Judenschulhof in der Spitalurkunde vom 27. August 1364?12
An die S. 32 nach Dominikus Debler13 – auf der Grundlage der Chronik von Friedrich Vogt 167414 – berichtete Judenvertreibung 1397 glaube ich nicht; ich möchte eher an eine Verwechslung mit 1497 und den damals laufenden Verhandlungen über die 1501 realisierte Judenvertreibung denken. Die älteste erhaltene Stadtrechnung von 1500, S. 5515 verzeichnet nicht den Ritt eines Thomas Becker (so falsch S. 50) nach Augsburg, sondern den des Thoman Beck, womit niemand anderer als der S. 52 genannte Thomas Warbeck gemeint war, wie man schon in meiner Publikation zur Familie Warbeck 1986 nachlesen kann.16
S. 37 ist “die schenckin uff die trinckstuben” nicht mit “den Schenken der Trinkstube” wiederzugeben; gemeint ist eine als Geschenk bezeichnete Abgabe.
Problematisch erscheint mir, dass bei Schnur das Schuldenwesen (Juden als Gläubiger, Judenschulden der Städte) dominiert und das innere Leben der jüdischen Gemeinde ausgeblendet wird. Die allzu spärlichen Hinweise darauf hätten nicht ganz übergangen werden dürfen. Zu erwähnen gewesen wären die Rechtsgutachten des vor allem in Oberitalien wirkenden bedeutenden jüdischen Gelehrten Rabbi Joseph Colon (ca. 1420-1480),17 die leider nur in einer hebräischen Edition vorliegen, aber für die Germania Judaica von Emberger-Wandel und weiteren Autoren ausgewertet wurden. Ihnen ist zu entnehmen, dass die Judenschaften von Gmünd und der Nachbarreichsstadt Giengen eine lockere Gemeinschaft mit der Ulmer Judengemeinde bildeten.18 Eine Verlautbarung des Ulmer jüdischen Gerichts und weitere Materialien “haben sich abschriftl. als Einheit am Ende der Hs. Mantua, Biblioteca Communale Nr 33 erhalten unter der Überschrift: ‘Antwort R. J. Kolons bezügl. des Streites zw. R. I. Bruna u. dem Gelehrten Salmoni v. Schaffhausen'”.19 Der auch für die Reichsgeschichte wichtige überaus reiche jüdische Bankier Salomo von Schaffhausen ließ sich 1469 in Schwäbisch Gmünd nieder. Zeitweilig von der Reichsstadt gefangengesetzt, zog er wohl 1474 nach Ulm (S. 41-46). Um 1469/70 geriet er mit dem Regensburger Rabbi Israel Bruna in Streit, wobei Colon als Gutachter involviert war.20 Um 1465 (oder 1455) unterschrieb der an vielen Orten wirkende Gelehrte Rabbi Jakob Margoles (gestorben 1501) eine Anfrage an Moses Minz als Jakob von Gmünd Margoles21 Von seinem Buchbesitz hat man Nachrichten.
Nicht zur Sprache kommen bei Schnur die jüdischen Ärzte. Zwar denke ich gezeigt zu haben,22 dass Peter Assions Annahme der Existenz eines jüdischen Landshuter Arztes Jakob aus (Schwäbisch) Gmünd unzutreffend ist, aber eine Erwähnung dieser Person hätte die Bedeutung jüdischer Mediziner im Mittelalter unterstreichen können.
Schnurs Beitrag illustrieren fast nur Urkundenabbildungen. S. 8 ist ein Fresko mit Judendarstellung aus der Wallfahrtskapelle Tanau abgebildet – aber warum hat man die entsprechenden Gmünder Zeugnisse ignoriert? Ein romanisches Relief an der Westfassade der Johanniskirche zeigt einen geschwänzten Teufel, der einen Mann mit spitzen Hut an der Nase packt, worin nicht nur ich ein Judenspottbild sehe.23 Peter Spranger hat 1999 auf das Weltgerichts-Tympanon des Gmünder Münsters hingewiesen, das unter den Verdammten beim Höllenrachen einen an der phrygischen Mütze kenntlichen Heiden und zwei Juden mit dem typischen Judenhut zeigt,24 für Richard Strobel womöglich eine “rechtfertigende Anspielung auf das erst kurz zurückliegende Pogrom” (von 1349).25
Im Mittelpunkt des Beitrags des Architekturhistorikers Simon Paulus steht das Haus Imhofstraße 9 (S. 67-92). Der Titel “Ein Adelshof als jüdisches Siedlungsquartier” wischt mit der plakativen Bezeichnung Adelshof alle sozialgeschichtlichen Differenzierungen vom Tisch, um die ich mich in der Stadtgeschichte von 1984 bemüht hatte. Anknüpfend an frühere eigene Publikationen,26 stellt Paulus weitgehend hypothetische Überlegungen27 an, die sich stark auf mögliche Parallelen in anderen Städten stützen müssen. Der repräsentative Bau, für den eine dendrochronologische Datierung auf 1288 vorliegt, wies ehemals große spitzbogige Fensteröffnungen auf. Zwei große Säle waren anscheinend mit Wandmalereien geschmückt. Ab 1370/71 wurden aus den zwei Geschossen drei Geschosse, um 1417/18 wurde im ersten Obergeschoss eine Bohlenstube eingebaut, deren Deckenbalken “aufwendig geschnitzte Wappenfelder” zeigten (S. 72). Wo aber ist die Verbindung zur jüdischen Gemeinde im Mittelalter? Eindeutige Hinweise im Baubefund gibt es nicht (S. 72), insbesondere die Wappenfelder deuten doch wohl eher auf die christliche Oberschicht. Aber in der Chronistik des 17./18. Jahrhunderts gilt das Haus als das Judenhaus bzw. als ehemalige Synagoge [17.5.2024 Stelle in der Chronik Vogts]. Wenn man diese Identifizierung ablehnt, steht man vor dem Problem, die im Bereich des “Judenhofs” (seit der NS-Zeit Imhofstraße) bezeugte Synagoge einem anderen Standort zuzuweisen, was nicht gelingen will. Im ganzen Quartier hatte das bedeutendste Stadtgeschlecht, die Herren von Rinderbach, mehrere Anwesen. Unter anderem war Walther von Rinderbach 1366 ein Nachbar der Judenmühle, und 1354 ging ein vergleichsweise hoher Zins von 30 Schillinger Heller aus der Judenschule (Synagoge) und dem Schulhof an die vom Vater des Schultheißen Johann des Jüngeren gestiftete Marienmesse in der Johanniskirche. Verlockend wäre es, das Steinhaus Imhofstraße 9, das sich durch seine bauliche Ausstattung von den anderen bekannten Gmünder Steinhäusern abhebt, den vornehmen von Rinderbach zuzuweisen. Ob es zwischenzeitlich auch als Synagoge fungierte oder ob diese doch in einem der angrenzenden Häuser untergebracht war, muss aus meiner Sicht derzeit offen bleiben. Nur wenn man im Haus Imhofstraße 9 die Synagoge sieht, gilt die mich “präzisierende” Feststellung von Paulus, “dass sich hier die Gmünder Judenschaft und die städtische Elite des Stadtadels zumindest in ihren baulichen und wohnlichen Statusansprüchen kaum voneinander unterschieden” (S. 81). Nochmals: den Begriff Stadtadel möchte ich für die Gmünder Geschlechter nicht verwenden.
Wesentliche neue Erkenntnisse seit meinen topographischen Studien 2001/200228 scheinen die von Johannes Schüle betriebenen Forschungen, auf die sich Paulus beruft (Anm. 19), nicht erbracht zu haben. Neu ist immerhin der folgende Hinweis: “In einem Brief vom 8. November 1645 berichtet der als neuer Guardian für das Gmünder Franziskanerkloster bestellte Felicien Schwab an den Provincial Johann Kaspar Knoderer in Luzern (Solothurn), dass er für die erste Nacht von der Stadt im Haus in der Jüdischen Synagoge untergebracht worden war”.29
Der Hauseigentümer und die Stadt Schwäbisch Gmünd sind natürlich sehr daran interessiert, das Haus als kostbares Zeugnis jüdischer Geschichte von europäischem Rang herauszustellen. In Simon Paulus haben sie einen kundigen Kenner jüdischer Bauten gefunden, der bereit ist, Befunde und Quellen entsprechend zu interpretieren. [17.5.2024 Zum Beitrag von Niklas Konzen: Das “Judenhaus” Imhofstraße 9 im einhorn-Jahrbuch 2023 nehme ich Stellung in: https://archivalia.hypotheses.org/201894.]
Im dritten Beitrag behandelt der Göppinger Kreisarchivar Stefan Lang: Schutzjuden des Niederadels im Umfeld der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd während der Frühen Neuzeit (S. 93-139). Niederadel meint die Herren von Rechberg und Frühe Neuzeit das 16. Jahrhundert. Seine Quellen sind unter anderem Dokumente, die im Zusammenhang mit den Bestrebungen der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd entstanden sind, den Handel der Juden mit Bürgern zu unterbinden. In Notariatsinstrumenten ließ Gmünd in umliegenden rechbergischen Orten die Verkündigung seiner Judenprivilegien dokumentieren. Eine Reihe dieser Stücke sind im Gmünder Bestand des Staatsarchivs Ludwigsburg erhalten, wobei kritisch anzumerken ist, dass Lang (anders als Schnur) darauf verzichtet, die öffentlich einsehbaren Digitalisate zu nennen.30 Außerdem führte die Reichsstadt Reichskammergerichtsprozesse insbesondere gegen den Juden Jakob von Straßdorf. Leider hat Lang darauf verzichtet, das harte Vorgehen der Reichsstadt gegen Bürgerinnen und Bürger, die gegen die Handelsverbote verstießen, darzustellen. Sie waren mit der Stadtverweisung bedroht. Lang hätte einfach einen Blick in die gewiss nicht fernliegende Arbeit von Pascal Kolb werfen müssen, der die entsprechenden Normen (ab 1538) zusammengestellt hat.31 Auch der von mir 1984 und 1991 angesprochene Fall der Katharina Steinhäuser, die wegen verbotener Kreditaufnahme (10 Gulden) bei Jakob von Straßdorf 1542 die Stadt verlassen musste, kommt bei Lang nicht vor.32
Leider ist dem inhaltsreichen Band kein Register beigegeben.
[↩]