Ludwig Wittgenstein und ich

Vor 70 Jahren starb der Philosoph Ludwig Wittgenstein, was bedeutet, dass wir uns am 1. Januar des nächsten Jahres über viel gemeinfreien Wittgenstein freuen dürfen.

§ 1

Zwei Zitate aus der aktuellen Presse:

Die wichtigste Lektion Wittgensteins für unser heutiges Leben sieht Vossenkuhl in einem Bekenntnis zur Ungewissheit: „Wir müssen uns eingestehen, wir kennen uns nicht aus, ob wir Philosophen sind oder Physiker oder Taxifahrer. Das ist die gleiche Grundsituation. Und mit dieser Grundsituation müssen wir uns erst einmal anfreunden und nicht so tun, als könnten wir sie leicht überspielen. Ich glaube, dann haben wir etwas erreicht, was Wittgenstein uns vermitteln wollte.“

https://www.deutschlandfunkkultur.de/ludwig-wittgenstein-zum-70-todestag-auf-der-suche-nach-der.2162.de.html?dram:article_id=496188

§ 2

Zu Beginn der Neuzeit wurde mit René Descartes der Übergang von der Seins- zur Bewusstseinsphilosophie vollzogen, nun zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Wechsel zur Sprachphilosophie. Philosophieren heißt seither immer auch, die Sprache mit der wir über die Dinge nachdenken mit zu reflektieren, diese explizit mit zu betrachten und dieser gegenüber nicht blind, nicht sprachvergessen zu sein. Denn wenn immer wir denken, so bewegen wir uns im Medium der Sprache und dürfen diese daher nicht ausblenden.

https://www.theeuropean.de/juergen-fritz/tod-vor-70-jahren-ludwig-wittgenstein/

§ 3

Eine virtuelle Ausstellung der ÖNB Wien:

https://www.onb.ac.at/bibliothek/sammlungen/handschriften-und-alte-drucke/wittgensteins-nachlass-in-der-oesterreichischen-nationalbibliothek

§ 4

Eine Nachlassedition: http://www.wittgensteinsource.org/

§ 5

Einige Wittgenstein-Zitate mit Quellenangaben: https://de.wikiquote.org/wiki/Ludwig_Wittgenstein

§ 6

§ 7

Wittgenstein hat auf mich während der Bearbeitungszeit meiner Promotion und auch noch später großen Einfluss ausgeübt. Während die theoretisierende Geschichtswissenschaft deutscher Zunge, wenn sie sich – von Weber oder Bourdieu aufschauend – dezidiert philosophischen Ansätzen zuwandte, hermeneutische (Gadamer!) und phänomenologische (Berger/Luckmann!) Bewusstseinsphilosophie betrieb, begeisterte ich mich für die Sprachphilosophie der sogenannten analytischen Philosophie. Ich las Wissenschaftstheoretisches von Stegmüller oder Kutschera, versuchte Savigny zu verstehen und pflichtete Ryle bei seinem Spott über die vormittäglichen Willensakte bei. Während ich gegen Foucault und die Poststrukturalisten einen bis heute bestehenden Abscheu hegte, waren mir handlungstheoretische Ausführungen sympathisch. Dantos analytische Geschichtsphilosophie war dagegen eher Pflichtlektüre im Rahmen meines groß angelegten Versuchs, die analytische Philosophie für mich und die Historie nutzbar zu machen. Als ich 1985 von Alwin Hanschmidt die Zusage erhielt, eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem Zimmer neben der zu früh verewigten Irene Stahl bei dem SFB 164 in Münster bekleiden zu können, musste ich in netto etwa sechs Wochen meine Dissertation niederschreiben, ohne zuvor allzu viel verschriftlicht zu haben. Es gelang mir. Daher dokumentiert in ihr vor allem der theoretische Parforceritt der Einleitung meine umfangreiche philosophische Lektüre.

Die Stellen, in denen ich in der Dissertation “Exemplarische Geschichten” von 1987 Wittgenstein erwähne:

https://babel.hathitrust.org/cgi/pt/search?q1=wittgenstein*&id=inu.30000003914037&view=1up&seq=7

§ 8

Am ausführlichsten habe ich mich mit Wittgensteins Ausführungen und zwar mit den Bemerkungen über Frazer in meinem Aufsatz über Carlo Ginzburgs Hexenbuch auseinandergesetzt.

Ludwig Wittgenstein hat in seinen insgesamt doch sehr rätselhaften Bemerkungen über Frazers “Golden Bough”, auf die sich Ginzburg mehrfach bezieht, eindringlich dafür plädiert, magische Praktiken primitiver Kulturen nicht einfach mit der ethnozentrischen Arroganz Frazers als Ausdruck irrtümlicher Anschauungen abzutun. Wittgensteins Erörterungen enden mit einem sarkastischen Bonmot: “Gegen morgen, wenn die Sonne aufgehen will, werden von den Menschen Riten des Tagwerdens zelebriert, aber nicht in der Nacht, sondern da brennen sie einfach Lampen”

https://archivalia.hypotheses.org/102698

§ 9

Besonders attraktiv fand ich Wittgensteins Konzept der “Familienähnlichkeit”, das ich einige Male zitiert habe:

https://www.google.com/search?q=%22klaus+graf%22+%22familien%C3%A4hnlichkeit%22

Ich habe dazu seinerzeit viele englischsprachige Aufsätze gelesen, ohne die Einsichten daraus in Publikationen verwerten zu können. Hier der Meister selbst:

Ich kann diese Ähnlichkeiten nicht besser charakterisieren als durch das Wort »Familienähnlichkeiten«; denn so übergreifen und kreuzen sich die verschiedenen Ähnlichkeiten, die zwischen den Gliedern einer Familie bestehen: Wuchs, Gesichtszüge, Augenfarbe, Gang, Temperament, etc. etc. – Und ich werde sagen: die ›Spiele‹ bilden eine Familie.
Und ebenso bilden z.B. die Zahlenarten eine Familie. Warum nennen wir etwas »Zahl«? Nun etwa, weil es eine – direkte -Verwandtschaft mit manchem hat, was man bisher Zahl genannt hat; und dadurch, kann man sagen, erhält es eine indirekte Verwandtschaft zu anderem, was wir auch so nennen. Und wir dehnen unseren Begriff der Zahl aus, wie wir beim Spinnen eines Fadens Faser an Faser drehen. Und die Stärke des Fadens liegt nicht darin, daß irgend eine Faser durch seine ganze Länge läuft, sondern darin, daß viele Fasern einander übergreifen.
Wenn aber Einer sagen wollte: »Also ist allen diesen Gebilden etwas gemeinsam, – nämlich die Disjunktion aller dieser Gemeinsamkeiten« – so würde ich antworten: hier spielst du nur mit einem Wort. Ebenso könnte man sagen: es läuft ein Etwas durch den ganzen Faden, – nämlich das lückenlose Übergreifen dieser Fasern.

§ 10

1993 schrieb ich “Daß die unterschiedlichsten Erscheinungsformen des Adels (Geburtsadel, Turnieradel, Stiftsadel, Stadtadel, Gelehrtenadel, Briefadel usw.), die ein unübersichtliches Geflecht gesellschaftlicher Relikte und Innovationen darstellten, mit der Formel „Tugend adelt” verstanden werden konnten, entspringt jenem „Streben nach Allgemeinheit”147 [Anm. 147: So Ludwig Wittgenstein, Das Blaue Buch. Eine philosophische Betrachung (Das Braune Buch), Werkausgabe Bd. 5 (Frankfurt a.M. 1984), S. 37 bei der ersten Erwähnung seines berühmten Begriffs der „Familienähnlichkeit”, der gut auf das Konzept Adel paßt.], das ein unabänderliches und überzeitliches „Wesen” des Adels, das allen seinen Ausprägungen gemeinsam sein soll, erkennen möchte. Die Schwierigkeiten der modernen Forschung mit dem Begriff „Adel” sollten jedoch davor warnen, über die in der Regel wenig „originellen” mittelalterlichen und neuzeitlichen Versuche, den Adel zum Thema einer gruppenübergreifenden Wertediskussion zu machen, vorschnell den Stab zu brechen”. Fast unverändert wieder 2005 in einem von Sönke Lorenz und Horst Carl herausgegebenen Sammelband. Auch Horst Carl hat 2010 die Probleme mit der Adelsdefinition mit Wittgensteins Familienähnlichkeit in Verbindung gebracht (PDF, S. 184).

§ 11

Wittgensteins Leiter (TLP 6.54), die ich 1995 zitierte (Ordensreform, S. 159, GBS), hat Umberto Eco in seinem tollen Roman “Der Name der Rose” ins Mittelhochdeutsche übersetzt:

Er muoz gelîchesame die leiter abewerfen, sô er an ir ufgestigen

§ 12

Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. (TLP 7)

WZ-Collage (imago / Leemage; Mkleine / CC BY-SA 3.0)

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search