https://digi20.digitale-sammlungen.de//de/fs1/object/display/bsb00042221_00001.html
Tag: 22. März 2021
Auf Fragmentarium sind die Handschriften-Fragmente aus der musikwissenschaftlichen Sammlung Bohn der Stadtbibliothek Trier online
Köln: Digitales Historisches Archiv zurzeit nicht erreichbar
Hat der Hildesheimer Landrat Levonen seinen Doktortitel gekauft?
“Nach Recherchen der “Alfelder Zeitung” soll Levonen diesen bei einer Pseudo-Universität erworben haben. Bei der vermeintlichen Hochschule handelt es sich demnach um eine Briefkastenfirma, die sich in dem karibischen Inselstaat Dominica befindet. Die normalerweise jahrelange Promotionszeit habe bei Levonen lediglich drei Monate betragen. Für die vermeintliche Arbeit interviewte er demnach den Hildesheimer Landrat – also sich selbst.”
Die große Mumienparade findet am 03. April statt
Gemeinfreie Werke des Schwäbisch Gmünder Künstlers Gustav Jourdan (1884-1950) auf Wikimedia Commons online
https://ostalbum.hypotheses.org/1937
Von Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand E04, Nr. 1056, Urheber Gustav Jourdan / CC-BY-SA 3.0 DE, CC BY-SA 3.0 de, Link
“Einen Artikel auf Wikipedia zu veröffentlichen, fühlt sich an, als würde man im Garten ein neues Beet anlegen: Yippie-yeah! “
Interview mit Wikimedia-Vereinschef Lukas Mezger.
Materialien zur Heiligsprechung des Babenberger-Herzogs Leopold
manuscripta.at hat einen Online-Filter.
Stadtpatron Liborius von Paderborn
Kurtzer Historischer Bericht Von dem Leben, Reliquien und wundersamen Geschichten Des H. Bischoffs Liborii, Schirm- und Schutz-Heiligen Der Stadt und Stiffts Paderborn in Westphalen (1736)
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-410946 (noch nicht auflösbar, wieso kriegen es eigentlich die meisten anderen Digitalen Sammlungen hin, dass die URN unmittelbar bei Online-Stellung funktioniert?)
Leider fehlen 16 Seiten.
Liborius war in Paderborn Stifts- und Stadtpatron, schrieb ich 2002 (Digi20).
Ein protestantischer Schullehrer bezeichnete 1690 Liborius fälschlich als mittelalterlichen Stadtpatron von Lemgo, weiß Mertens 1873 (GBS).
Zu deutschen Stadtpatronen: https://archivalia.hypotheses.org/?s=stadtpatron
Gelesen in Biblioblogs
https://lesewolke.wordpress.com/2021/03/22/gelesen-in-biblioblogs-kw21/
Von den vier Links stammen drei aus Archivalia.
Skizzenbuch des Gastwirts Ernst Stock im Stadtarchiv Crailsheim
Erzählen über Barbarossa und Thedel Unverzagt im 16. Jahrhundert
Andrea Schindler: Wege in die Geschichte durch Erzählen von Vergangenheit in der Frühen Neuzeit (= Imagines Medii Aevi 51). Wiesbaden: Reichert Verlag 2020. VIII, 387 S. 98 Euro. ISBN 978-3-95490-432-7.
Die Autorin beschäftigt sich mit drei gedruckten Werken aus dem 16. Jahrhundert: mit der Historia von Friedrich Barbarossa (dem sogenannten “Volksbüchlein”, Erstdruck 1519), der Barbarossa-Biographie von Johannes Adelphus Muling (Erstdruck 1520) und dem Thedel von Wallmoden des Pädagogen Georg Thym (Erstdruck 1558). Während Mulings Arbeit 1974 eine moderne Ausgabe durch Bodo Gotzkowsky zuteil wurde, gibt es zu den anderen beiden Texten nur nicht ganz zufriedenstellende Editionen des 19. Jahrhunderts.1 Sie werden daher ediert (S. 25-69 mit unnötigem Faksimile des Wolfenbütteler Exemplars des Landshuter Drucks; S. 148-315), jeweils mit Varianten der anderen Drucke. Da es sich um die Transkription gedruckter Vorlagen handelt, sollte man diese Leistung aber nicht überschätzen, zumal Digitalisate der jeweiligen Erstausgaben im Netz bequem verfügbar sind (Historia, Landshut 1519: HAB Wolfenbüttel und ÖNB Wien; Thedel, Magdeburg 1558: SB Berlin; über die Ausgaben der Barbarossa-Biographie erfährt man S. 114 so gut wie nichts, die Erstausgabe erschien in Straßburg 1520: MDZ). Da die Autorin längere Zitate schätzt, ist der Netto-Bestand an Interpretationen überschaubar. Keine sechs Seiten umfasst die abschließende Zusammenfassung “Montage, Quellenkritik und Didaxe” (S. 353-358).
Dass die Bamberger Habilitationsschrift (!) bedeutsame neue Erkenntnisse erbringt, möchte ich bezweifeln. Die Unkenntnis wichtiger Teile der maßgeblichen Literatur insbesondere geschichtswissenschaftlicher Provenienz (und damit meine ich nicht nur meine eigenen Arbeiten)2 .könnte vielleicht durch einen originellen Interpretationsansatz ausgeglichen werden. Das ist aber nicht der Fall. Schon in der Einleitung befremdet der Abschnitt “Erzählen von Geschichte als mythogenetischer Prozess” (S. 11-19), der die Umwandlung von Geschichte in Fiktionen am Beispiel der Dietrichepik darstellt – als ob diese Gattung Wesentliches über die historiographischen Texte des 16. Jahrhunderts aussagen könnte! Dass Literaturwissenschaftler*innen vielfach keine Ahnung von der volkskundlichen/folkloristischen Erzählforschung haben, zeigt sich auch hier. Was Schindler über “Sage” weiß, entnimmt sie einem Artikel von Günther Schweikle in Metzlers Literaturlexikon 1990 (S. 9f.). Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass unter den Hilfsmitteln die “Enzyklopädie des Märchens” fehlt. Zur Traditionsbildung über Heinrich den Löwen, die für den Thedel zentral ist, erscheint mir der Aufsatz von Helge Gerndt (in: Heinrich der Löwe, 1980, S. 440-465) grundlegend. Er wird nicht berücksichtigt. Man hätte ihn in der schlechten Arbeit von Werthschulte 2007 finden können.
Kaum ein Aufsatz ist zum “Nachleben” Barbarossas so wichtig wie die umfangreiche Studie von Klaus Schreiner: Friedrich Barbarossa – Herr der Welt, Zeuge der Wahrheit und Verkörperung nationaler Macht und Herrlichkeit. In: Die Zeit der Staufer 5 (1979), S. 521-579. Die Autorin übergeht sie. Schreiner hatte eine Quellenanalyse der Historia von 1519 (S. 567 Anm. 94) angekündigt, hat sie aber leider nie vorlegen können. Schindler jedenfalls hat sich um die Quellen der eigenartigen Schrift nicht gekümmert; methodisch naiv konfrontiert sie das Werk mit der stauferzeitlichen Ereignisgeschichte. Was sie zur sogenannten “Kaisersage” schreibt (S. 106-113), befriedigt ebenfalls nicht. In einem seit Jahren unveröffentlichten Beitrag habe ich, ausgehend von der Flugschrift (1537) über Kaiserslauterer Überlieferungen, diese Tradition aufgearbeitet. Natürlich kennt Schindler nicht die Arbeit von Karina Kellermann: „Kaiser Friderich ist komen!“ Der Wiederkehrmythos und die frühe Vision eines 1000jährigen deutschen Reiches. In: Gründungsmythen Europas im Mittelalter (2013), S. 177-199.
Auch an der Einordnung der Muling-Biographie scheitert Schindler. So hätte sie zur Staufer-Genealogie (S. 139-143) Quellenhinweise zur Kontextualisierung in meiner Arbeit über die Lorcher Staufer-Überlieferungen 1995 gefunden (Freidok). Auf eine Aufschlüsselung der Quellen Mulings muss die Forschung weiter warten.
Der Thedel widmet sich der fiktiven Biographie und den Abenteuern eines angeblichen Vorfahren der Herren von Wallmoden, Thedel des “Unvorferden” (Unverzagten) aus dem frühen 12. Jahrhundert, die sich an die seit dem 15. Jahrhundert greifbare Traditionsbildung über Heinrich den Löwen anlehnt. Kenntnis der wichtigeren jüngeren Arbeiten zur adeligen Familienchronistik: Fehlanzeige. Man vergleiche etwa Clemens Joos: Herkommen und Herrschaftsanspruch. Das Selbstverständnis von Grafen und Herren im Spiegel ihrer Chronistik. In: Grafen und Herren in Südwestdeutschland vom 12. bis ins 17. Jahrhundert (2006), S. 121–153; Johannes Nuhn von Hersfeld: Die “Wallensteiner Chronik”. Hrsg. von Otfried Krafft (2013) oder meinen Blogbeitrag von 2015 “Fiktion und Geschichte” zur Trenbach-Chronik.
Banal ist die Feststellung des resümierenden Schlussabschnitts: “Montage von Stoffen und Texten, von historischen Personen und Ereignissen unter bewusster oder unbewusster Vernachlässigung der chronologischen Faktenwahrheit ist für alle Werke festzustellen” (S. 353). Für die humanistischen Chroniken wird S. 354f. anknüpfend an eine Formulierung von Siegfried Wiedenhofer die Bedeutung des “Herkommens” hervorgehoben: Sie schrieben nicht die “Geschichte”, sondern das “Herkommen”. Wiedenhofer freilich stützte sich auf meine Ausführungen zum Herkommen 1984 (Gmünder Chroniken, Internet Archive). Er hat allerdings den Verweis auf mich aus Platzmangel in seinem Artikel “Tradition” in den Geschichtlichen Grundbegriffen gestrichen, wie sich aus meiner Korrespondenz mit ihm 1992 ergibt. Ich habe den Begriff Herkommen in einer Reihe von Arbeiten als Schlüsselbegriff vormoderner Historiographie herausgestellt, zusammenfassend in “Ursprung und Herkommen. Funktionen vormoderner Gründungserzählungen” (2001, UB Frankfurt). Mit meinem Begriffspaar Herkommen und Exemplum hätte man die Eigenart der von der Autorin besprochenen Texte besser fassen können. Es hat nicht nur unter Historiker*innen Anklang gefunden. 1987 befasste ich mich in meiner Dissertation “Exemplarische Geschichten” (Internet Archive) mit der 1485/86 gedruckten Lirer-Chronik, einer “Montage” fiktiver Erzählungen aus der Geschichte Schwabens. In seiner Rezension meiner Arbeit formulierte Jan-Dirk Müller (Daphnis 18, 1989, S. 717-722, hier S. 718):
Es gibt nicht auf der einen Seite die Faktenreihe und auf der anderen deren nachträgliche historische Interpretation, sondern was überhaupt zum Datum in einem historiographischen
Text werden kann, hängt von seiner Anschließbarkeit an zeitgenössische Möglichkeiten des Handelns, Sprechens und Deutens von Welt ab. Das kann so weit gehen wie bei Thomas Lirer, wo die erzählten Ereignisse durchweg fabulös sind, die Prinzipien aber, die ihre Auswahl, Verknüpfung und Wertung lenken, ja teils generieren, dagegen konstitutiv für das Welt- und Gesellschaftsverständnis des spätmittelalterlichen Adels. Graf zeigt, wie das daraus resultierende Interpretationsproblem der Chronik mit demjenigen literarischer Fiktionen eng verwandt ist. Was er als sinnstiftende Prinzipien herausarbeitet, hat Bedeutung weit über den besonderen Fall hinaus: ‘Herkommen’ und ‘exemplarische Geschichtsbetrachtung’. ‘Herkommen’ faßt historisches Geschehen als legitimitätsstiftende Reihe auf, die ihren Zielpunkt in einem gegenwärtigen “Zurechnungssubjekt” hat (S. 22). Die der Geschichte entnommenen exempla bilden einen Fundus von Handlungsanweisungen, die – hier standesgebunden – gegenwärtiger Praxis zur Orientierung dienen und die prinzipielle Gleichartigkeit dieser Praxis mit der vergangenen Lebenswelt unterstellen. Von diesen beiden Prinzipien her kann Graf die fabulösen und scheinbar wirren Erzählungen der Lirer-Chronik als sinnvoll erweisen.
Wo bleibt das Positive? Nützlich sind die Textwiedergaben, aufschlussreich die Ausführungen zu den Bundschuh-Belegen, zum Wittelsbacher Eckhart mit dem Bundschuh und zum Herkommen der Stadt Ried (S. 83-103 mit Illustrationen). Wer die adelige Vornamengebung erforschen möchte, findet S. 322f. Hinweise auf die bis heute gepflegte Praxis der Familie von Wallmoden, männlichen Mitgliedern den Namen Thedel zu geben.
Ein Gesamtregister fehlt. Die Orts- und Personennamen der beiden edierten Texte sind in eigenen Registern erschlossen, wobei bei der Historia (trotz existierender Zeilenzählung) denkbar unbequem nach Bogensignaturen zitiert wird.
- Pfeiffers Historia-Abdruck 1845: GBS. Zimmermanns Thedel-Edition 1887: ULB Düsseldorf. Wichtig immer noch sein Aufsatz in der Harz-Zeitschrift 1887: ThULB. [↩]
- Wie will man z.B. über eine Historia des 16. Jahrhunderts etwas Brauchbares schreiben, ohne Joachim Knapes Monographie von 1984 zu verwerten? Unverständlich ist auch das Zitat veralteter Ausgaben, etwa von Eikhart Artzt (zu zitieren wäre Hofmann 1862) oder von Sachsenheims Mörin (zu zitieren wäre Schlosser 1974). Seit 2018 liegt Ulmschneiders Edition der Geschichten und Taten Wilwolts von Schaumberg vor. Die Ligurinus-Ausgabe ist mit “MGH, Scriptores; 63” falsch zitiert. [↩]