Elizaveta Malashenko: Saxonia vera et antiqua. Der Sachsen-Diskurs in den Landeschroniken des 16. Jahrhunderts (= Göttinger Forschungen zur Landesgeschichte 21). Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte 2017. 380 S. 29 Euro. ISBN 978-3-7395-1041-5
Es stand ein PDF des Buchs zur Verfügung.
Die Göttinger Dissertation von 2012 bei Peter Aufgebauer wendet sich am Beispiel Sachsens einem in den letzten Jahren verstärkt beachteten Aspekt der am Ausgang des Mittelalters aufkommenden Landeschronistik zu: der auf eine gentile Einheit, die jetzt als Land verstanden wird, bezogenen Historiographie. Die methodischen Vorüberlegungen orientieren sich stark an der 2002 veröffentlichten Freiburger Dissertation von Günter Werner: Ahnen und Autoren. Der Diskurs-Begriff im Titel verweist insbesondere auf meinen Vorschlag, statt von Landesbewusstsein von Landesdiskurs zu sprechen (siehe etwa den Titel meines Aufsatzes von 1993).
Bevor die Autorin zu ihrem eigentlichen Thema kommt, der Behandlung von drei in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im sächsischen Raum entstandenen gedruckten deutschsprachigen Geschichtswerken, stellt sie in einem umfangreichen Kapitel (S. 41-126) den “Sachsen-Diskurs in der historiographischen Tradition um 1500” dar, nämlich bei Werner Rolevinck (De laude veteris Saxoniae nunc Westphaliae dictae, ca. 1475) und Albert Krantz (Saxonia, 1520). Die Bedeutung der Kartographie und der humanistischen Landesbeschreibung unterstreicht ein Abschnitt über die Schedelsche Weltchronik, Sebastian Münsters Kosmographie und Abraham Ortelius: Theatrum orbis terrarum (Passagen über die Mansfeldische Karte von Mellinger/Stella 1571 S. 140-145 ergänzen dieses wichtige Thema). Weder die Kosmographie (1544) noch Ortelius (1570) würde ich der Epoche um 1500 zuordnen. Dem Buch ist leider keine einzige Abbildung beigegeben.
Die drei ausführlich behandelten Werke sind: Cyriacus Spangenberg: Mansfeldische Chronica, Frankfurt am Main 1572; Heinrich Bünting: Die Braunschweig-Lüneburgsche Chronik, Magdeburg 1584; Johannes Pomarius: Chronica der Sachsen und Niedersachsen, Wittenberg 1588/1589. Alle drei Autoren waren protestantische Theologen, was sich natürlich in den Texten niederschlägt und die Verfasserin dazu verführt, sich sehr breit auch über die konfessionelle Problematik auszulassen. Freilich galt “Sachsen” als Hort der neuen Lehre. Malashenko: “Die historiographische Konstruktion des Sachsen-Diskurses im späten 16. Jahrhundert unterschied sich […] von den spätmittelalterlichen Deutungen des Sachsenbegriffes durch die gestiegene Aktualität des konfessionellen Aspektes” (S. 348). Schon dieses Zitat zeigt sprachliche Schwächen auf, denen man etliche Tippfehler (S. 147 “Tatsachse”!) und kleine Versehen (z.B. S. 29 Johannes statt Lorenz Fries, S. 46 Germanist Klaus Graf, S. 330 Ligurinus Werk des 13. Jahrhunderts) zur Seite stellen könnte. Die deskriptive Erschließung des Inhalts der drei Chroniken unter dem Aspekt der Bezugnahme auf Sachsen ist sicher wertvoll, aber bei der Rezeption der Synthese-Versuche dieses Buchs ist meines Erachtens Vorsicht geboten. Entscheidende Fortschritte gegenüber der bisherigen Forschung waren aus meiner Sicht nicht zu erzielen. Die 2015 erschienene Arbeit von Ralf Kirstan: Die Welt des Johannes Letzner konnte leider nicht mehr berücksichtigt werden, hätte aber ein aufschlussreiches Vergleichsbeispiel geboten, zumal Kirstan dem Sachsen-Diskurs Letzners einige Seiten widmet (S. 405-416). Die Ausführungen zum Sachsen-Diskurs in dem der Autorin bekannten Werk von Gerhard Diel: Exempla für eine sich wandelnde Welt (2000) hat sie nicht zur Kenntnis genommen.
Schließlich sei noch angemerkt, dass eine Darstellung des Sachsen-Diskurses außerhalb der Historiographie ein Desiderat der Forschung darstellt. Knappe Hinweise dazu habe ich 2018 in meinem Aufsatz zur Magdeburger Schöppenchronik S. 148f. gegeben (zenodo).